Flüssiges Hartglas als Dauerversiegelung?
Hallo liebe Freunde! Wer hat von euch schon mal was vom flüssigen Glas gehört? Das soll ein ganz neues Produkt auf dem Markt sein. Angeblich ist das so eine Art Spiegel-Versiegelung, die dauerhaften Schutz und Spiegelglanz garantiert. Also mein Aufbereiter kennt das nicht. Ich habe von einem Bekannten gehört, dass sein Teamleiter seinen 911 Cabrio mit diesem Flüssigglas versiegelt hat und der ist total begeistert. Also, ich ch kannte bis jetzt nur die üblichen Versiegelungen wie z.B. Nano, Teflon und Swiss-Wax. Hat von Euch vielleicht schon jemand solche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Serdal501
Sag mal Friedel, bist du Deutschlehrer oder hast du sonst nicht's anderes zutun als die einzige Schwäche die ich habe mir vorzuhalten. Ja, ich habe eine lese Rechtschreib Schwäche. Na und, trotzdem bin ich im Handwerklichem gut, und Mein Handwerk ist das Aufbereiten. Ich kann von 0815 bis absolut Perfekt und das 10 mal schneller wie du wahrscheinlich. Und das ist ein Forum für Fahrzeugpflege und nicht Reichtscheibweise. Also, hör auf mich damit Lächerlich machen zu wollen, denn das ist echt arm. Stell mal bitte ein Foto hier rein damit ich auch sehen kann welche arme Wurst mich hier ständig an Macht.
Mit freundlichen Grüßen
Serdal501
Die Fahrzeuge die ich aufbereiten darf, da darfst du dich nicht mal reinsetzten.
Dir ist offensichtlich der Unterschied zwischen dem Hinweis auf den "Umgangston" und einer "Legasthenie" nicht ganz bekannt?! Und wer macht dich damit lächerlich, geschweige hat auf deine handwerklichen Fertigkeiten angespielt? Weiterhin bitte ich dich, jegliche Beleidigungen zu unterlassen und dich mit den allgemeinen Forenregeln von Motor-Talk vertraut zu machen.
Leider hat es bei mir nicht zum Deutschlehrer gereicht und auch nicht zum 997er GT2. Ich muss mit einem 3-Liter-Auto zufrieden sein. 🙁 Trotzdem kenne ich auch ohne Porsche die größe meiner Eier. 😉
Ich wünsche trotzdem weiterhin viel Erfolg im Job.
mfg
PS: Um es mal mit deinen Worten zu formulieren: Es kommt nicht auf das Auto an, sondern auf den Arm, der aus dem Fenster hängt. 😉
Ähnliche Themen
121 Antworten
CarPro Cquartz muss es sein.
C-Quarz Finest hab ich hoch nicht probiert . Kann ich nichts zu sagen außer Carparts Köln 🙂
Zitat:
Original geschrieben von denisulm77
CarPro Cquartz muss es sein.
Das kannst du bestimmt auch begründen, oder?
Es wäre echt nett wenn ihr auch mal die Namen der Produkte hier offen legt mit denen ihr so gute Erfahrung macht. Ich Probiere gerne neue Sachen aus aber nicht, ohne das es auch von mehren Leuten bestätigt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Serdal
Zitat:
Original geschrieben von Serdal501
HalloZitat:
Original geschrieben von Friedel_R
@Serdal501,an deiner Stelle würde ich deinen Ton hier schnellstens überdenken!
mfg
Ich hab nur von meiner Versieglung gesprochen und schon kommen dumme komentare.
Und von dir auch wie Man sieht.
Von welchem Ton sprichst du?
Echt nur dummer Kommentare.
So langsam vergeht mir echt die Lust euch etwas mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Serdal
Und genau das meine ich! Wo bitte ist mein Hinweis auf die Umgangsart hier ein "dummer Kommentar"? Ich bitte um eine sachliche Begründung deiner Unterstellung, sodass ich künftig meine
dummen Kommentareselbst erkenne und diese natürlich unterlasse.
Eine Sache, welche Du unbedingt mal ausprobieren musst, wäre Anstand und Respekt, anstatt viele Stamm-User hier als Verfasser dummer Kommentare und Flohmarkt-China-Schrott-Vertriebler zu bezeichnen. Zudem hat es imho den Anschein, dass du in deiner aktuellen Tätigkeit sehr wenig mit Sachen wie Produktentwicklung, Prototypen oder Verschwiegenheit zu tun zu hast.
Wenn du so interessiert an neuen Produkten bist, dann teste doch mal etwas neues. Dann kannst du gleich einen Bericht verfassen und uns deine neu erworbenen Erkenntnisse mitteilen, anstatt hier die vielen User als Verfasser dummer Kommentare zu bezeichnen. Gute Testberichte sind hier immer gerne gesehen.
mfg
Man muss fairerweise aber auch sagen, dass ich ein wenig provokativ rüberkam. Von daher bin ich nicht ganz unbeteiligt. Aber mal was anderes jetzt - was ist eigentlich aus dem TE geworden? Hat er seine Antwort mittlerweile oder war die Frage nur Vorwand?
HI
bei einem 2 Jahre alten Thread, kann man nur sagen:TE wollte nur mal was in die Runde werfen, ohne ehrlichen Hintergrund.
Leider ist das sehr, sehr häufig der Fall....
Oh ähhh - das der so alt ist, sehe ich jetzt erst.
Hallo an ALLE! Es ist schon erstaunlich was hier geschrieben wird. Jeder darf hier seine Meinung frei äussern, aber der Umgang mit Menschen, da sollten manche nicht übetreiben. Agressivität und Hass bringen gar nichts! Falscher ORT! Wir müssen uns nicht alle lieben, aber menschlicher Respekt gehört einfach dazu. Naja so viel zum Thema freies Forum. Was können wir (LIG-Protec) zum dem Thema hier beitragen? Also, in der Umgangssprache bezeichnen wir unser Hauptprodukt auch als flüssiges Keramoglas. Wer unbedingt will, kann sich gerne ausführliche Infos direkt bei uns auf der Homepage holen. Hinweise und Verarbeitungs Tipps dienen eigentlich nur den professionellem Anwender als Hilfestellung bei. Da wir grundsätzlich nur mit den Gewerbeitreibenden kooperieren, möchten wir keine ausführliche Preisdetails online veröffentlichen. Danke für Ihr Verständnis. Wer eine konkrete Frage hat, kann uns gerne direkt kontaktieren.
Liebe Mitglieder, es ist nett zu lesen was hier manche präsentieren...Sonax für 600 Euros, Koch blau oder Collinate, Karnauba Märrchen oder sonst WAS....Sicherlich gibt es gute Produkte auf dem EU-Markt, aber...wir betonen aber...diese Produkte können nicht für alle gleich gut oder gut genug sein! Profis mit hohen Ansprüchen wählen nicht immer das einfachste Produkt. Jetzt kommt natürlich die Frage, wer sind die Profis? Hm...Profis sind die jenigen die das Fachwissen aus diversen Fachbereiche haben, bzw. mitbringen (Lackierer, auch Maler warum auch nicht), jahrelange Erfahrunge, die Profis treten nach aussen immer als Profi auf! Jo, auch eine professionell Ausrüstung und Uniform gehören dazu. Warum kein Exzenter für 29 Euro? Warum keine Rotationspolierer für 60Euro) Tja, da muss man mit dem Thema etwas detailierter auskennen. Profis investieren Gelder, zahlen Miete, schließen Verträge, beziehen hohwertige Produkten und versuchen immer aktiv zu bleiben. Schulungen, Messen gehören übrigens auch dazu. Hobbyliebhaber haben ganz andere Prioritäten beim Zuschmieren mit XY-Wachs, die verdienen Ihr Geld ganz woanders her. Hier ist ganz andere Denkweise erforderlich.
Liebe Forum-Gemeinde, verehrte Mitglieder, bitte denken Sie dran, dass wir hier ein gemischestes Publikum haben. Die Frage ist, Profi oder kein Profi? Hier geht dann jeder seinen eigenen Weg.
Vorteile von synthetisch erstellten Versiegelungen wurden mehrfach erläutert und erklärt. Was Sie mit Keramoglas oder ähnl. Coat erreichen können, können Sie niemals bei Wachs- oder Polymererzeugnissen erwarten. Nicht nur der Glanzgrad ist hier bedeutsam, sondern Verdichtung des Lackes sowie Korrosionsschutz.
Erwähnte Sprühmethode: diese ist völlig ungeeignet für Autos beschichten!
Frage des Preises: warum denken die Meisten bei 350 ist Schlussssss???? Woher kommt diese Einprägung?
Mal ganz ehrlich, wenn wir uns immer Limit setzen würden, würde das ganze Leben nicht vorwärts laufen eher rückwärts...Alles wird teuerer Licht, Strom, aber nur Lackbeschtung (reine Handarbeit) soll immer günschtig werden(bei 700DM bleiben))) Sorry unverständlich, unklar! Unbegründet! Wer hier schreit, meine Kunden sind nicht bereit zu zahlen....Dann lieber PROFI, mach was dafür. Verkaufen kann nicht jeder. Beraten, Verkaufen, Handwerk zaubern soll jeder guter Profi können.
Mit zahlen wie Ausgaben, Einnahmen kann man immer besser rechnen. Also vertrauen ist gut, KONTROLLE ist....
Zitat:
Original geschrieben von mhob
Man muss fairerweise aber auch sagen, dass ich ein wenig provokativ rüberkam. Von daher bin ich nicht ganz unbeteiligt. Aber mal was anderes jetzt - was ist eigentlich aus dem TE geworden? Hat er seine Antwort mittlerweile oder war die Frage nur Vorwand?
Danke, das du das eingesehen hast das du mich angegriffen gefühlt habe. finde ich echt toll dass du das kannst.
Bloß ist es nicht bei allen so"Friedel" Der meint das das von mir ausgegangen ist, das ich streit suche.
Dumme Kommentare halt!
Egal, kannst du mir sagen wo ich das Zeug bekomme? Wenn das so ist wie du beschreibst, dann lässt sich auch viel Geld damit verdienen. Wir haben viele gut betuchte Kunden die Zahlen auch gern mal 600 Euro für eine erstklassige Aufbereitung mit einer Langzeitversieglung.
Ich bin auf jeden Fall neugierig.
Mit freundlichen Grüßen
Serdal501
Zitat:
Original geschrieben von Serdal501
Bloß ist es nicht bei allen so"Friedel" Der meint das das von mir ausgegangen ist, das ich streit suche.Zitat:
Original geschrieben von mhob
Man muss fairerweise aber auch sagen, dass ich ein wenig provokativ rüberkam. Von daher bin ich nicht ganz unbeteiligt. Aber mal was anderes jetzt - was ist eigentlich aus dem TE geworden? Hat er seine Antwort mittlerweile oder war die Frage nur Vorwand?
Mit freundlichen Grüßen
Serdal501
Ach, ist das so? Diese Unterstellung kannst du sicherlich hier aussagekräftig beweisen. Ich habe lediglich auf den Umgangston hingewiesen.
@LIGsurfacespecialist
Zitat:
Koch blau oder Collinate, Karnauba Märrchen
Um welche Produkte geht es hier?
Zitat:
Warum kein Exzenter für 29 Euro? Warum keine Rotationspolierer für 60Euro) Tja, da muss man mit dem Thema etwas detailierter auskennen.
Hier empfiehlt KEINER low price Produkte aus dieser Kategorie! Wie kommst du darauf?
Zitat:
Frage des Preises: warum denken die Meisten bei 350 ist Schlussssss???? Woher kommt diese Einprägung?
Sagt wer?
Zitat:
die Profis treten nach aussen immer als Profi auf!
Macht in deinem Fall als "Profi" aber eher nicht den Eindruck.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Zitat:
@LIGsurfacespecialist
das sind Produkte für JEDERMANN. Falls Sie an diesen Produkten großes Interesse habe, Ebay kann Ihnen sicherlich weiter helfenZitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Um welche Produkte geht es hier?Zitat:
Koch blau oder Collinate, Karnauba Märrchen
Weil zu 90% lautet die DEVISE: warum teuer kaufen, wenn ich günschtig kaufen kann.Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Hier empfiehlt KEINER low price Produkte aus dieser Kategorie! Wie kommst du darauf?Zitat:
Warum kein Exzenter für 29 Euro? Warum keine Rotationspolierer für 60Euro) Tja, da muss man mit dem Thema etwas detailierter auskennen.
das sind unsere professionelle Erfahrungswerte. Viele Kunden klagen darüber, aber warum und weshalb das ist schon eine andere Geschichte.Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Sagt wer?Zitat:
Frage des Preises: warum denken die Meisten bei 350 ist Schlussssss???? Woher kommt diese Einprägung?
Noch was zum Thema hier oder nur neuegierige Fragen?????? Das Auftreten im Forum war gar nicht gemeint. Die Thematik ist halt nicht für jeden ke? Naja, jedem das seine so zu sagen.
Wieso sind das neugierige Fragen? Es sei mir in einem öffentlichen Forum sicherlich erlaubt, etwaige Behauptungen - sicherlich auch kritisch - zu hinterfragen. Nur leider kam vom "Profi" bis jetzt recht wenig Aussagekräftiges - bis auf Pauschalisierungen und Beiträgen voller Rechtschreibfehler eigentlich nichts. Eigentlich sollte der Hobbypfleger bzw. Enthusiast vom "Profi" etwas lernen können. Doch in diesem Fall scheint das wohl eher nicht zu stimmen.
O.g. Produkte wie z.B. Collinite sind bereits in meinem Besitz. Mach dir bitte um meine persönlichen Produktvorlieben keine Gedanken.
Welches ist denn nun "die Versiegelung schlechthin" aus ihrem Portfolio? Die Produktbeschreibungen auf der Homepage geben keinen Aufschluss darüber. Oder bringen diese Infos einen wesentlichen Wettbewerbsnachteil im hart umkämpften Markt?
mfg