ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Flügeltüren selber bauen ?

Flügeltüren selber bauen ?

Themenstarteram 9. November 2004 um 17:17

Hallo?

Ich bin es mal wieder.

Es ist doch jetzt Winter und da wollte ich mal fragen ob jemand zufällig eine Bauanleitung zum Bau der Schaniere für Flügeltüren hat.

Man könnte ja versuchen die Nach oder Selber zubauen (Weil die gekauften zu teuer sind), übern Winter hat man ja Zeit.

Die bräuchte man doch dann nur noch vom TÜV abnehmen lassen

Also bitte mal posten

 

Mein Golf III Edition Movie

Ähnliche Themen
30 Antworten

Re: Flügeltüren selber bauen ?

 

Zitat:

Original geschrieben von Sascha Golf 3

Die bräuchte man doch dann nur noch vom TÜV abnehmen lassen

Spruch des Tages... ich will mal behaupten das Bauen ist das kleinere Problem.

Ob das der TÜV einträgt ist dann fraglich, das is ne morz arbeit, nicht nur die Schaniere! Ein Kumpel von mir hats hinter sich und es wurde nicht eingetragen :(

Überlegs dir lieber nochmal mit dem kauf eines ferigen Kits!

am 9. November 2004 um 17:24

Du kannst ne anleitung bekomen wie du die sachen ein bzw. anbaust. Dann musst du dir nur noch die Scharniere kaufen ;) und der TÜV trägt es dir sicher ein.

Am Besten gleich ein Auto mit Flügeltüren kaufen, die haben auch meisst die richtige Maschine im Motorraum *g*

also ich habs einmal für nen kumpel gemacht und es ist ne hurenarbeit auch mit den nötigen Arbeitsgeräten wie cnc fräse drehbank etc hats dennoch fast 3 wochen gedauert allerdings haben wir noch die a säule und den schweller verstärkt da ich mal Fahrzeugbauer gelernt hab und ich der sache so nich getraut hab^^ ich weiss nicht was bei diesen zu kaufen kits mit dabei ist allerdings hats der tüv für richtig gut befunden und eingetragen stehts jetzt als FH001 als typenbezeichnung so hab ich mich da verewigt ^^

hab so einen umbau neulich an einem s2000 bei "Tuning TV" gesehen. (ziemlich dämlich sendung, nur so nebenbei).

die haben nix anderes gemacht, als die original-scharniere gegen die neuen zu tauschen. da wurde nix verstärkt, oder so. ich sehe auch nicht unbedingt einen grund zu verstärken, da die türen auch mit den original-scharnieren mit dem gesamten gewicht da hängen. durch die anderen scharniere ändert sich die belastung nur wenig (denke ich).

und die scharniere sahen auch nicht wirklich kompliziert aus. wenn man ne vorlage/anleitung hat, müsste sich sowas mit ner CNC-fräser selber machen lassen.

TÜV ist natürlich ne andere geschichte. da sollte man evtl. einen prüfer des vertrauens an der hand haben... :)

Zitat:

Original geschrieben von Eric Cartman

hab so einen umbau neulich an einem s2000 bei "Tuning TV" gesehen. (ziemlich dämlich sendung, nur so nebenbei).

die haben nix anderes gemacht, als die original-scharniere gegen die neuen zu tauschen. da wurde nix verstärkt, oder so. ich sehe auch nicht unbedingt einen grund zu verstärken, da die türen auch mit den original-scharnieren mit dem gesamten gewicht da hängen. durch die anderen scharniere ändert sich die belastung nur wenig (denke ich).

und die scharniere sahen auch nicht wirklich kompliziert aus. wenn man ne vorlage/anleitung hat, müsste sich sowas mit ner CNC-fräser selber machen lassen.

TÜV ist natürlich ne andere geschichte. da sollte man evtl. einen prüfer des vertrauens an der hand haben... :)

Hallo???

Flügeltüren werden am Dach angeschlagen und somit muß verstärkt werden. Die Türen bei Tuning-TV waren die sogenannten Lambo-Style-Türen, da muss nichts verstärkt werden. Allerdings ist die Lösung mehr als peinlich. Die Tür geht erst nen Stück wie original auf und wird dann nach schräg vorne geschwungen. Möchte die Konstruktion mal sehen wenn man mehrere Jahre das Teil bewegt hat. Schlägt bestimmt gut aus.

hmm ich stells mir immer wieder geil vor wenn man nach der disse ins auto will und die netten fahrer nebenan mal wieder gemeint haben 2 cm platz zwischen den autos zu lassen wie ma dann bei nem flügeltürer reinkommt ^^ einmal bitte durch den kofferraum bitte , wie bitter ist das auch beim einkaufen ?? also sieht zwar n1 aus aber nope nicht für mich *g*

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver

Hallo???

Flügeltüren werden am Dach angeschlagen und somit muß verstärkt werden. Die Türen bei Tuning-TV waren die sogenannten Lambo-Style-Türen, da muss nichts verstärkt werden. Allerdings ist die Lösung mehr als peinlich. Die Tür geht erst nen Stück wie original auf und wird dann nach schräg vorne geschwungen. Möchte die Konstruktion mal sehen wenn man mehrere Jahre das Teil bewegt hat. Schlägt bestimmt gut aus.

Ooops. Mein Fehler. Ich dachte an den Lambo....

Aber was anderes: gibt's wirklich Umbausätze für Flügeltüren für nen Golf? Da muss man ja das Dach auschneiden (also mit Schiebedach geht das schonmal nicht).... (Link bitte)

Zum Thema "peinlich" oder "Qualität" wollen wir mal besser keine Diskussion anfangen. Wir reden hier von TUNING!!!!

Wenn ich Dich kurz zitieren darf: "Hallo????".

Das ist in 95% der Fälle die man auf der Strasse sieht peinlich und die Qualität ist schlecht. :D

^^ da mag der autor wohl recht haben das peinlichste was ich ever bei unserem proll treffe gesehen hab als ich beim tanken nebenan war kam n fiat punto tiefer breiter lauter eh schon lächerlich *g* aber dann macht der die tür auf fallen da nebelschwaden aus dem auto hat der depp ne nebelmaschine im auto *totrofl* ich hab mich so zusammenreissen müssen das ich keinen lachflash bekomme

Zitat:

Original geschrieben von Variantheld

...ne nebelmaschine im auto *totrofl* ich hab mich so zusammenreissen müssen das ich keinen lachflash bekomme

Geil! Ne Nebelmaschine im Auto! :D

Auf so ne Idee muss man erstmal kommen.

Das ist fast noch besser als Bremsscheiben-Attrappen..

gibt es denn tatsächlich solche austauschscharniere für den golf das die türen wie bei einem labo aufgehen? würde ich mir gerne mal ansehen :)

Ich frage mich wo man so ein Auto mit Flügel oder Scherentüren parkt. In meiner Einzelgarage könnte ich sowas vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver

Ich frage mich wo man so ein Auto mit Flügel oder Scherentüren parkt. In meiner Einzelgarage könnte ich sowas vergessen.

jup sehe ich auch als Grund sowas nicht durchzuführen. Ausserdem ist das im Winter unpraktik wenn ich beim Aussteigen immer ne Ladung Schnee aufm Kopf kriege oder mir alles in den Fussraum fällt.

Flügeltüren sind türen die kein Mensch braucht, ausser an nem Lambo oder ähnlichen. So ein Auto kannst du auch net im Winter fahren :D

Wir fahren immernoch GOLF :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Flügeltüren selber bauen ?