ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. FlexRide vorhanden - wie erkennen ?

FlexRide vorhanden - wie erkennen ?

Opel Insignia A (G09)

Mal eine blöde frage: wie kann ich denn eigentlich erkennen, ob mein Insignia wirklich ein FlexRide-Fahrwerk hat. Eigentlich sollte er es haben, bestellt hatte ich es damals. Die Taste für Sport und Tour sind auch vorhanden. Jedoch ist das Fahrgefühl exakt das gleiche, ob ich nun im Sport-Modus fahre oder im Tour-Modus oder im Normalmodus. Im Setup-Menü sind alle Optionen zum Sport-Modus aktiviert, auch die Beleuchtung wechselt von weiß auf rot... das war es dann aber schon. Weitere Unterschiede sind nicht festzustellen und das Fahrverhalten des Autos bleibt exakt das gleiche.

Nun möchte ich wissen, ob die entsprechenden Komponenten in meinem Auto überhaupt verbaut worden sind, oder ob die Schalter mehr oder weniger ein netter Fake sind (was der Hammer wäre, da ich wie gesagt das Auto eigentlich so beim FOH bestellt habe).

Ähnliche Themen
37 Antworten

Du merkst das mit den Fahrwerk.

Der Unterschied Normal - Tour ist relativ gering, den merke ich z.B. nur auf der Autobahn etwas.

Im Sportmodus ist er aber deutlich härter und du spürst die durchschlagenden Kanaldeckel ganz gut.

Einfach mal ausprobieren. Fahr mal über ein paar Kanaldeckel im Tour Modus und danach in Sport, dann merkst den Unterschied

Zitat:

Original geschrieben von ET420

 

Nun möchte ich wissen, ob die entsprechenden Komponenten in meinem Auto überhaupt verbaut worden sind, oder ob die Schalter mehr oder weniger ein netter Fake sind

Ist wirklich ne blöde Frage, sorry ;)

Von den Dämpfern gehen Kabelstränge weg, die müßtest Du auch finden. Ich schau mal, ob ich ein Foto habe .......

Opel macht ja so einiges, aber dass die das Fahrwerk vergessen ?? :D

Nee, dann hättest Du auch den Rest nicht drin (Schalter etc.)

Gruß

Checkup

Dsc03856

Hallo ET420,

das hört sich aber komisch an. Allein die Gasannahme sollte sich im Sportmodus doch deutlich verändern. Auch die Federung und die Lenkung wird gefühlt "direkter".

Fährst Du Schalter ? Bei meinem Automatik ist auch die deutliche Änderung zu späterem Hochschalten eindeutig. Das hast Du beim Schalter natürlich selbst in der Hand :(.

Gruß vom ZZ.999

Er kann den Sportmodus auch individualisieren und dann ist die schwergängiere Lenkung, und die direktere Gasannahme und das Fahrwerk im Menü nicht konfiguriert?

Man kann im Config.-Menu einstellen, was mit der Sport-Modus-Taste auf Sport gestellt werden soll.

Hab ich bei meinem zumindest so in Erinnerung.

Einfach mal schauen was aktiviert ist und was nicht.

Edit.

Schlicht überlesen das der TE das Menu schon gefunden hat.:)

Dann liegt´s vielleicht am persönlichen Popometer.:D:cool:;)

An der Lenkung, bei Bodenunebenheiten/flotter Autobahnfahrt und ab dem 2. Gang (bei Automatik) merkt man das schon deutlich.

Meinen Handschalter bekomme ich ja erst noch.

Mal schauen wie es dort ist.

Ja, aber nur wenn er nicht das CD300 hat :eek:.

Und er sagte, dass alles aktiviert sei. Das glaube ich jetzt auch mal.

Aber vielleicht liegt ja da der Hase im Pfeffer.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv

Man kann im Config.-Menu einstellen, was mit der Sport-Modus-Taste auf Sport gestellt werden soll.

Hab ich bei meinem zumindest so in Erinnerung.

Einfach mal schauen was aktiviert ist und was nicht.

Hat der TE doch eingangs alles erwähnt :rolleyes:

Und Innovation mit CD 300 habe ich noch keinen gesehen :D

o.k.o.k., habs nicht so mit Innovationen :)

Vielleicht fährt er auch nicht sportlich genug, um es zu merken :D.

Witzigkeit....

Vielleicht erwartet der ein oder andere auch einfach zuviel oder es fehlt schlicht am nötigen Gefühl für Fahrwerksveränderungen?!

Ist nicht böse gemeint, so was gibt´s.

Es wird ja lediglich der Dämpfer verändert, die Federrate bleibt ja dieselbe.

Was ich nicht weiß, wird die Druck- oder die Zugstufe beim Dämpfer verändert oder beides?

Es braucht schon gewisse Manöver damit man das bei der Federung merkt.

Die 19"er sind da nicht gerade hilfreich weil sie die ganze Fuhre eh schon recht hart machen.

Wie gut der 130 PS Diesel geht weiß ich nicht.

Bei 160 PS und Automatik konnte man es in den Gängen 3 bis 6 spüren.

In den Gängen 1 und 2 soll (hab ich gelesen) eine Drehmomentreduzierung vorhanden sein.

Was man auch spüren sollte ist der Unterschied bei der notwendigen Kraft zum Lenken.

Ok, wenn der TE Kraftsportler ist vielleicht doch nicht . . . . . !

Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass man das nicht merken soll. Bei meinem ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Im Sportmodus gebärdet sich mein Insi wie ein bockiges Rennpferd. Ständig hohe Drehzahlen sobald man auch nur leicht an das Gaspedal kommt. Und nimmt man Gas weg wird mit Nichten hochgeschaltet, nein, es könnte ja der nächste Tritt aufs Gaspedal kommen und da muss man ja gewappnet sein.

Ja ich weiß, er hat im Sport keine Mehrleistung. Aber man kann die vorhandene Leistung damit spielend leicht abrufen.

blöde Frage, erkennt man das nicht schon an der mittelkonsole

Zitat:

Original geschrieben von ZZ.999

Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass man das nicht merken soll. Bei meinem ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Im Sportmodus gebärdet sich mein Insi wie ein bockiges Rennpferd.

Ja ich weiß, er hat im Sport keine Mehrleistung. Aber man kann die vorhandene Leistung damit spielend leicht abrufen.

Du hast aber auch 90 bockige Pferde mehr als der TE.:D

Da der Insi ja nun kein leichtgewichtiger Kleinwagen ist merkt man die Sporttaste bei Dir sicher besser.

Tja, danke für die Antworten. Natürlich ist bei mir alles aktiviert... ganz so blöd wie meine Frage bin ich ja nicht. Die Sache dabei ist einfach die, daß mir jeder Insignia-Fahrer bisher gesagt hat, daß man dan Unterschied im Sport-Modus schon ziemlich merkt und das ist bei mir nicht der Fall. Könnte ich mit verbundenen Augen fahren, wäre ich definitiv nicht in der Lage zu sagen, ob der Sport-Modus aktiviert ist oder nicht... und das kommt mir schon komisch vor. Auch Kanaldeckel und Bodenwellen fühlen sich im Tour-Modus nicht anders an, als im Sport-Modus. Könnte man es in Zahlen ausdrücken, wäre der gefühlte Unterschied weniger als 0,01... bei der Gasannahme ist es nicht anders.

Gut... ich habe keine Automatik. Mag sein, daß sich das aufgrund geänderter Schaltpunkte mit der Automatik bissiger anfühlt. Aber daß man mit Handschaltung so gar nichts merkt... das ist schon komisch.

Ihr werdet lachen: aber ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob es an den Fahrsituationen liegt und ich grenzwertiger fahren muß, um es zu merken. Aber mal ehrlich: grenzwertiges Fahren gehört nicht auf öffentliche Straßen :)

Da merkt man def. einen Unterschied.

Du hast da im Configmenü alle vier Punkte für Sport aktiviert oder?

Fahr mal auf einen geraden Straße. 3. Gang und Drehzahl so bei 2000U/Min halten (mit dem Gaspedal nicht Tempomat). Tour- Modus.

Dann schalte auf Sport. Die Drehzahl muss sich bei gleichbleibender Gaspedalstellung ändern da sich die Gaspedal- Charakteristik ändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. FlexRide vorhanden - wie erkennen ?