ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Flexiblere Einstellungen möglich? Fahrmodus/Navi/Tempomat/Parkbremse/...

Flexiblere Einstellungen möglich? Fahrmodus/Navi/Tempomat/Parkbremse/...

VW Passat B8 Alltrack, VW Passat B8

Hallo zusammen,

bei meinem Passat B8 würde ich mir allgemein eine bessere Software wünschen,

ich versuche es Mal mit einer Liste an Punkten (einige sind vielleicht auch Unkenntnis/Fehlbedienung).

  • Beim Start kommt immer Mal wieder eine Bestätigung zu Standortfreigabe etc. vermeidbar?
  • Kann ich die Fahrmodi (Comfort/Individual/...) flexibler programmieren? Eigentlich will ich zwischen drei eigenen Fahrmodi wechseln, ein Individual reicht mir nicht
  • Adaptiver Tempomat: man kann 10er-Schritte (+/-) und 1er-Schritte (Set/res), aber kann man die exakte Zielgeschwindigkeit digital statt nur analog angezeigt bekommen? Kann man die 10er auf 5-er und die 1er auf 5-er Umprogrammieren oder noch besser für die 10er eine Liste von Zielgeschwindigkeiten als Stufen? (Feintuning für Geschwindigkeitsverstöße bei verschiedenen Tempi, Toleranz ist prozentual und Tachungenauigkeit nicht-linear)
  • Gibt es für den digitalen Tacho die Möglichkeit bessere Designs und freiere Zuordnungen zB am PC zu designen und aufzuspielen?
  • Manchmal wird die Parkbremse beim Ausschalten automatisch aktiviert, manchmal nicht. Logik? Kann man das ändern?
  • Kann ich das Navi komplett deaktivieren? Das wird bei mir immer als Voreinstellungen im Cockpit, ich würde aber gerne direkt meine Lieblingsanzeige (Öltemperatur) beim Start haben. Ich will auch nicht, dass das Navi lädt, oder eine Route vorschlägt. Ich will es einfach gar nie gezeigt bekommen (nutze Google Maps).
  • wie kann ich den Spurhalte-Assistent deaktivieren, wenn er aktiviert ist? Ich verstehe auch nicht ganz, wann er automatisch angeht, und wann ich selbst etwas dafür tun muss)
  • Kann ich die Startstopp immer deaktiviert halten, ohne dass sie beim neu starten des Autos wieder eingeschaltet ist?
  • Auch wenn ich durch Wippendruck auf Manual wechsle, wechselt das Getriebe Recht bald zurück auf automatisch. Statt in den Begrenzer zu laufen, schaltet er grundsätzlich immer. Programmierbar?

Danke für alle Hinweise, auch externe Tools, oder welche Dinge grundsätzlich nicht gehen etc.

Ähnliche Themen
8 Antworten

Ich habe die Liste Mal in die Volkswagen App in den Support reingeschrieben, da kommt natürlich nicht sinnvolles zurück. Zwei Versuche, beide Male "löst connection". Entweder die App kann nicht im Hintergrund aktiv bleiben, oder die Support-Mitarbeiter haben keinen Bock auf meine Fragen ;-)

Gib mal noch Modelljahr und MIB SW Stand an! Bei mir zB Mj2020, SW278

Ich probiere mal den ein oder anderen Punkt:

"Beim Start kommt immer Mal wieder eine Bestätigung zu Standortfreigabe etc. vermeidbar?"

- kommt immer, aber geht auch weg ohne "ok" zu drücken --> ab SW278

- nur wenn ausgeschaltet, also die Uhr angezeigt wird im Infotainment, dann bleibt leidr noch die Anzeige und man muss "ok" drücken

"Kann ich die Fahrmodi"

- glaube nicht, habe ich noch nie von einer Lösung gehört - wäre aber interessant

"Adaptiver Tempomat ... Zielgeschwindigkeit digital"

- dazu fällt mir nur ein, dass es im Headup-Display digital angezeigt wird

"Kann ich das Navi komplett .. Voreinstellungen im Cockpit"

- echt? da kann man dorch die Anzeige wechseln und nächstes Mal wird das vom letzten Mal angezeigt; hast du das was anderes?

"wie kann ich den Spurhalte-Assistent deaktivieren"

- hä? off am Lenkrad drücken.. dann auch ACC aus.. redest du vom Travel Assist? Älterer B8? Bremse antippen?

- wieso eigentlich deaktivieren.. lass das Ding arbeiten

"Kann ich die Startstopp immer deaktiviert halten"

- da solltest du mal in den Foren suchen.. dazu hab ich schon öfter was gelesen, wobei ich nicht weiß, ob es eine Lösung gibt

- aber.. wieso eigentlich? willste unbedingt Sprit verschleudern, wenn man es nicht brauch?

.. na ja, einiges interessantes dabei, aber evtl. mal bei Thema

"Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)"

oder das vor Facelift schauen

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 25. November 2023 um 16:11:49 Uhr:

Gib mal noch Modelljahr und MIB SW Stand an! Bei mir zB Mj2020, SW278

Vielen Dank für deine Antwort und die Infos!

Modelljahr 2021, Hardware H22, Software SW278.

Zitat:

"Adaptiver Tempomat ... Zielgeschwindigkeit digital"

- dazu fällt mir nur ein, dass es im Headup-Display digital angezeigt wird

OK. Das Headup-Display habe ich nicht.

Zitat:

"Kann ich das Navi komplett .. Voreinstellungen im Cockpit"

- echt? da kann man dorch die Anzeige wechseln und nächstes Mal wird das vom letzten Mal angezeigt; hast du das was anderes?

Beim Einschalten sieht habe ich die Karte (siehe Anhang), obwohl ich immer mit zwei Mal nach Links drücken die Öltemperatur auswähle. Am liebsten würde ich da auch nicht nur die Öltemperatur anzeigen, da ist ja viel Platz, da würde ich gerne alle möglichen selbst gewählten Daten auf einmal anzeigen, zB Rest-- Reichweite, vmax, avg, .. (halt ein echtes digitales Cockpit)

Ich hätte auch am liebsten keinerlei analoge Anzeigen dort, sondern alles nur Zahlen (vielleicht mit ein bisschen Farbverlauf des Textes von grün bis rot zB für die Drehzahl oder Temperatur.

Das Menü zum Cockpit auswählen und Anpassen fand ich auch sehr unübersichtlich, ich weiß gar nicht genau, was für eine Art von Cockpit ich da jetzt habe, und welche anderen Optionen es noch gäbe, bei denen auch die Öltemperatur anzeigbar ist.

Zitat:

"wie kann ich den Spurhalte-Assistent deaktivieren"

- hä? off am Lenkrad drücken.. dann auch ACC aus.. redest du vom Travel Assist? Älterer B8? Bremse antippen?

- wieso eigentlich deaktivieren.. lass das Ding arbeiten

Ich muss nochmal genauer, was ich aktuell kann, und was ich genau will. Grundsätzlich: Irgendwie finde ich die Konfiguration nicht ganz klar, muss ich nochmal etwas besser verstehen. Leider funktioniert weder das ACC noch das Travel Assist so fehlerfrei, wie ich das gerne hätte. ZB, wenn vor mir einer fährt und die Spur verlässt, und der davor bremst gerade stark, dauert es ziemlich lange, bis auf dieses Auto richtig reagiert wird. Bzw. ich habe dann die Nerven verloren und selbst gebremst.

Zitat:

"Kann ich die Startstopp immer deaktiviert halten"

- da solltest du mal in den Foren suchen.. dazu hab ich schon öfter was gelesen, wobei ich nicht weiß, ob es eine Lösung gibt

- aber.. wieso eigentlich? willste unbedingt Sprit verschleudern, wenn man es nicht brauch?

Damit ich schneller das Öl auf Temperatur bekomme. (Ob das wohl viel bringt?) Am liebsten würde ich das noch viel genauer programmieren: In meinem individuellen sportlichen Fahrmodus so lange Startstopp deaktiviert, bis das Öl 90° hat, danach immer aktiviert. Im individuellen Komfort-Fahrmodus immer Startstopp aktiviert.

Außerdem würde ich gerne eine Öltemperatur-Maximaldrehzahl-Kurve definieren, so dass das Auto nach dem Start schrittweise höher dreht. Aber das ist Wunschdenken.

Zitat:

.. na ja, einiges interessantes dabei, aber evtl. mal bei Thema

"Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)"

oder das vor Facelift schauen

Danke!

Karte
Öltemperatur

Du scheinst eine ganz schöne Wissenschaft aus der Öltemperatur zu machen. Die 90grad sind kein geschriebenes Gesetz und man darf auch unterhalb der 90 das Gaspedal verwenden. Einfach mit Verstand fahren, früher konnte man das doch auch ohne diese Anzeigen. Andernfalls hätte es kein Auto werden sollen.

 

Btw. beim Start steht mein Virtual Cockpit immer auf letzter Anzeige und ich muss da nichts switchen. Vielleicht ein alter Softwarestand?!

Mein VC zeigt ebenfalls immer den letzten Stand an. MJ20

Zitat:

@Sonus schrieb am 24. November 2023 um 13:34:55 Uhr:

[list]

  • Kann ich das Navi komplett deaktivieren? Das wird bei mir immer als Voreinstellungen im Cockpit, ich würde aber gerne direkt meine Lieblingsanzeige (Öltemperatur) beim Start haben. Ich will auch nicht, dass das Navi lädt, oder eine Route vorschlägt. Ich will es einfach gar nie gezeigt bekommen (nutze Google Maps).

Den Punkt habe ich herausgefunden. Es gibt keine Konfiguruerbarkeit im Dashboard selbst. Aber im Navi gibt es eine Einstellung, dir Karte auch im Dashboard zu zeigen (dir ich missverstanden hatte als etwas, das Google Maps Navigation dort anzeigt, falls man eine Google Maps Navigation, aber keine VW navigation gestartet hat). Und die tut nicht nur das, sondern führt auch dazu, dass im Dashboard beim Neustart des Wagens immer auf diese Karte gewechselt wird.

Doppelt unschön, echt ärgerlich. Man kann es nicht da konfigurieren, wo man es erwartet, und es hat eine intransparenfs Nebenwirkung. Bei Google gäbe es so was nicht.

Zitat:

@Sonus schrieb am 17. Dezember 2023 um 08:44:48 Uhr:

...Bei Google gäbe es so was nicht.

Welchen alltagstauglichen Familienkombi gibt es aktuell bei Google zu bestellen?

Es ist keine Frage, dass VW nicht die SW-Kompetenz besitzt wie ein erst vor 25 Jahren im Silicon Valley gegründetes Unternehmen, dass praktisch ausschliesslich SW produziert. Das zu Erwarten wäre Blödsinn.

Und ja, die Infotainment SW bei VW hat reichlich Luft nach oben, wobei sie immerhin die Carplay- und AA-Schnittstelle anbieten und Google damit nutzbar ist.

Du hast vollkommen Recht. Ich bin auch echt froh, das carplay/Android auto angeboten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Flexiblere Einstellungen möglich? Fahrmodus/Navi/Tempomat/Parkbremse/...