Flackernder Xenon-Brenner
Hallo Forumler,
Der re Xenon-Brenner flackert bei meinem Fahrzeug (li ist wegen eines Unfallschadens schon ausgetauscht worden). Eigentlich wollte ich das Problem ignorieren, da sowieso bald ein neues Fahrzeug kommt, aber der Scheinwerfer ist letztens sogar komplett ausgefallen.
Ich weiß, dass es ein Serienfehler ist (habe es sogar letztens bei Autobild gelesen). Kann mir jemand Material geben, damit ich VW "überzeugen" kann, dass sie es auf Kulanz tauschen müssen?
Grüße,
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hallo BlackisBeautiful,
bei mir steht das bevor, was Du mit deinen Scheinwerfern schon hinter dir hast. Kannst Du mir hierzu einige Tipps geben? Wie mache ich das am besten- kaufe ich einfach neue Birnen und tausche diese au? Für einen Tipp wäre ich Dir wirklich sehr sehr dankbar.
Grüße
Hallo Jo-vi
ein Tipp von mir.
Unterhalb des Schriftzuges MOTOR-TALK.de
findet Ihr die "Suche im Phaeton-Forum"
Kannst hier erst mal googlen.
zB Xenon, rosa Xenon
oder Xenon brenner selbst tauschen.
Dann lesen, studieren, probieren.
Wenn dann noch fragen offen sind, wird dir hier geholfen 🙂
56 Antworten
Wenn du zulang mit dem Leuchtmitteltausch wartest , dann geht dein Zündsteuergerät auch noch "hopps".
grüße
dsu
Normalerweise geht das auf Kulanz. War bei mir zumindest so. Material hab ich leider keins dazu.
Zitat:
Original geschrieben von IalexI
Hallo Forumler,Grüße,
Alex
Was heißt hier
Forumler?
Das heißt schon Forumsleiter, wenn DSU antwortet. 🙂
Hasel
So nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DSU (Mr. Wroooooooooooooooooooooooooooom) ist nichts anderes als ein leidendes Forumsmitglied !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
peso
Ähnliche Themen
@hasel und peso: hört auf mit dem quatsch........
Zum Thema: Kulanz hin , Garantie her: Zigmalige Zündversuche scheinen die Xenon-Steuergeräte zu zerstören ,das hab ich leidvoll am 7er BMW erlebt und am letzten Phaeton auch. Kein Witz. Wenn mir morgen am Tag ein Leuchtmittel defekt gehen würde , wäre ich schon gestern beim Freundlichen gewesen.....
dsu
Das Problem habe ich auch.
Mein Freundlicher sagt, dass aufgrund des Alters meines Autos "2003" keine Kulanz erfolgt. Wenn dem nicht so ist, dann kostet eine Brennleuchte wohl ca. 200,- EUR zuzüglich Einbau. Das ist mir zu teuer.
Gruß
Citro74
Das Problem hatte ich auch. Mein Licht wurde erst blassrosa und dann begann es zu flackern. Nicht sehr erfreuliche Arbeit für das Steuergerät. Aber Nachts ohne Licht fahren ist auch blöd. Nach 5 Jahren und 120.000km hat der Dicke einen Satz neue Brenner verdient. VW lehnte die Kulanz ab. Ist okay denke ich. Einbau und Brenner für eine Seite jedoch ca. 450 Euro. Das habe ich dann selbst gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
@hasel und peso: hört auf mit dem quatsch........Zum Thema: Kulanz hin , Garantie her: Zigmalige Zündversuche scheinen die Xenon-Steuergeräte zu zerstören ,das hab ich leidvoll am 7er BMW erlebt und am letzten Phaeton auch. Kein Witz. Wenn mir morgen am Tag ein Leuchtmittel defekt gehen würde , wäre ich schon gestern beim Freundlichen gewesen.....
dsu
Ich war beim 7er BMW mal bei der Inspektion dabei. Da hat der Diagnosecomputer die Xenonbrenner zum Stroboskop gemacht. Erschrocken habe ich nachgefragt, ob das normal und unschädlich sei. Antwort: "Das ist im Diagnoseprogramm so drin und schadet den Lampen nicht."
Seitdem glaube ich das und wir fahren mit dem Touareg mit "Tagfahrlicht" sprich Abblendlicht.
Momo
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
@hasel und peso: hört auf mit dem quatsch........Zum Thema: Kulanz hin , Garantie her: Zigmalige Zündversuche scheinen die Xenon-Steuergeräte zu zerstören ,das hab ich leidvoll am 7er BMW erlebt und am letzten Phaeton auch. Kein Witz. Wenn mir morgen am Tag ein Leuchtmittel defekt gehen würde , wäre ich schon gestern beim Freundlichen gewesen.....
dsu
Warum sollen wir aufhören ?
peso
Hallo, mein linker ist gerde rosa geworden, flackert aber noch nicht. Was muss denn jetz getauscht werden? Leuchtmittel, was kostet das?
Zitat:
Original geschrieben von GMFOREVER
Hallo, mein linker ist gerde rosa geworden, flackert aber noch nicht. Was muss denn jetz getauscht werden? Leuchtmittel, was kostet das?
Bei mir hat es gereicht den Brenner zu wechseln. Hatte noch einen vom Vorgänger.
Ich habe den Termin auch sofort gemacht, als der Scheinwerfer einmal ausgefallen war (im Moment läuft er sogar wieder). Was mich aufregt, ist, dass das Flackern schon seit geraumer Zeit auftritt, vom 🙂 aber als "harmlos" oder "normal" dargestellt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Ich war beim 7er BMW mal bei der Inspektion dabei. Da hat der Diagnosecomputer die Xenonbrenner zum Stroboskop gemacht. Erschrocken habe ich nachgefragt, ob das normal und unschädlich sei. Antwort: "Das ist im Diagnoseprogramm so drin und schadet den Lampen nicht."
Seitdem glaube ich das und wir fahren mit dem Touareg mit "Tagfahrlicht" sprich Abblendlicht.
Momo
Also so richtig kann ich das nicht glauben;
Jedenfalls steht es hier etwas anders beschrieben:
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.htmlLG
Zitat:
Was heißt hier Forumler?
Das heißt schon Forumsleiter, wenn DSU antwortet. 🙂
Hasel
Warum nicht gleich Grupperführer? Sorry, aber ich war nicht beim Bund 🙂