ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. FK Tieferlegung 60/40, Erfahrungen ..?

FK Tieferlegung 60/40, Erfahrungen ..?

Themenstarteram 9. Mai 2005 um 15:43

Hi,

habe bei ebay folgende Auktion gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

wollte einmal wissen ob das was wäre. Jedoch weiß ich nicht ob:

..1. ich diese Federn überhaupt wegen der Achslast usw. fahren darf. Daten des Corsa´s:

EZ: 11/2000

1.0 Liter

Zulässige Achslast: 725kg, Leergewicht: 980kg

..2. ich solche Federn mit meiner Rad/Reifenkombi fahren darf. Draufgezogen sind 195/50/15. Soweit steht auch nichts gegen einer Tieferlegung in der ABE der Felge(Alutec Storm)

Als ich die Felgen damals eintragen lies fragte ich gleich wieviel der wohl noch tiefer dürfte. Der Prüfer sagte damals ca.30 -40 wären kein Problem ohne jegliche Veränderungen am Radkasten.

..3 falls ich die Federn so kaufe ich auch noch andere Teile brauche oder ich einfach diese Federn gegen die alten austauschen kann ??

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig da weiterhelfen.

Habe mich nun erst einmal für Federn entschieden da ich ein Gewindefahrwerk einzig und alleine durch die hohen Kosten ausschließe. Daher erst einmal bitte nur Kommentare zu und über Federn mit den gegeben Daten.

MfG

seca

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 9. Mai 2005 um 16:37

Hi. Da kannst auf keine Fall nur die Ferdern tauschen. Ab 30 mm muss man die Stoßdämpfer mit tauschen. Kann auch erst ab 40 mm sein. Aber ne 60/40 Tieferlegung geht auf keinen Fall ohne Stoßdämpfer tauschen.

hallo

hab von K.A.W die 50 / 30 tieferlegung drinn, hatte schon die 20 / 20 Werkstieferlegung, vorne haste noch ca. 1 cm Federweg, lässt sich aber trotzdem noch ganz gut fahren, hab nur zur zeit nen problem mit dem Tüv und meinen Felgen 6*16 Et 37 mit 195/45 hinten langt es die Kante zu entfernen, aber vorne ist es halt verdammt knapp beim Lenkenda sind noch ca 2-3 mm zwischen Reifen und Radhauskante, bei fast maximaler einfederung, wenn man dann noch mutwillig nachhilft kommt es zum Aufsetzten, also wird 60 niemals klappen vorne, ausserdem würde dein Federbein konstant auf dem Endanschlag draufsitzten, d.h. du hast keinen Federweg mehr

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 5:36

ja so etwas in der art habe ich mir auch schon gedacht.

also müsste ich nun ein wenig umdenken: entweder auf 30er federn umsteigen oder ein sportfahrwerk mit neuen federn und den dazu passenden stoßdämpfern und alles was da sonst noch zu gehört...

mal schauen was daraus wird. - danke erst einmal für eure antworten -

mfg

seca

am 10. Mai 2005 um 6:09

Hi

Hast echt Saugeile Felgen (hab die selben) :D :D :D :D

 

Also ich hab auch 195/45 R16 vorne ca 45 tiefer und hinten ca 40,.

Hab das volle Programm abbekommen Hinten ziehen + vorne und hinten börteln und ziemlich viel Federwegsbegrenzer,,,,

greetz

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 6:33

hi

könntest du, wenn du fotos von deinem wagen hast die mal hier uploaden? würde mich sehr interessieren wie sich die felgen in der 16"er größe bei dem Wagen machen..

am 10. Mai 2005 um 6:38

Kann leider kein Bild machen hab die Cam net da

aber auf www.team-corsa.de gibts genügend die 16 zoll drauf haben kann dir wenn ich meine Cam wieder hab ein Foto machen...

 

greetz

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 7:20

da war meiner auch schon mal bei. jedoch wurde der irgendwie rausgelöscht bei einer umstrukturierung.

naja wie so 16 zöller allgemein auf nem corsa aussehen kenn ich ja. meinte jetzt nur speziell auf dich bezogen weil du ja die gleichen Felgen besitzt.

aber trotzdem danke

mfg

seca

am 10. Mai 2005 um 9:59

Schau afu team corsa da ist auch einer der Storm drauf hat der Minifan hat sie drauf...

 

Sieht sau geil aus...

 

greetz

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 10:06

stimmt, habe ich beim schnellen durchblättern auch gleich übersehen dort :)

naja letztendlich werde ich das mit dem tieferlegen mal noch zurückstellen und mir erst einmal schwarze rückleuchten und eventuell nen neuen frontgrill besorgen(falls das rausschneiden nicht all zu schwer ist).

die tieferlegung wird dann später doch wohl nur eine 30/30 kombi werden. fahre auch nochmal beim tüv vorbei und frage mich da schlau. die konnten mir bei unserem golf mit felgen auch sehr gut weiterhelfen.

da durfte ich dann gleich mit in den mitarbeiterraum an den laptop und mir etliche kombinationen bis zu den 19er dimension zeigen lassen.

ich dachte immer die wären da so pinibel, aber somit wurde mir ja das krasse gegenteil geboten. solange das alles von den gutachten stimmt und im legalen bereich bleibt sollen die sich wohl nicht dagegenstellen.

bis dann..!

am 10. Mai 2005 um 10:20

Jo die vom Tüv bei uns sind auch in ordnung war vorher gerade eintragen lassen und da gabs nix zu mosern :D

 

greetz

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 10:46

das sieht ja auch gar nicht mal so schlecht aus!

glaube die darf ich dann auch weiter mit meinen serienstoßdämpfern fahren.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 11:12

nochmal sone frage :)

ist der austausch von federn schwer ? ansonsten mache ich das selber bei meinem kumpel in der werkstatt oder vertraue das meinem anderen kumpel, welcher automechaniker gelernt, an.

bei denen komme ich noch mit literpreisen davon, im gegensatz zu den richtigen werkstätten

brauchst für vorne halt Federspanner, das Ausbauen geht, schaus dir einfach mal an Rad abnehmen, Stabi abbauen (1 schraube) Federbein am Querlenker abschrauben ( 2 schrauben ) Dom abschrauben ( 1 schraube ) und Federbeinentnehmen. Hinten musste nur oben den Stoßdämpfer im Kofferaum abschrauben, dann kannste durch herunterpressen der Radaufhängung die Feder einfach entnehmen

Themenstarteram 30. Mai 2005 um 13:38

Hi,

habe mir jetzt von H&R 30/30 Federn gekauft.

Habt ihr, falls ihr eure Federn ebenfalls wie ich einzelnd gekauft habe, selber eingebaut oder in einer Werkstatt einbauen lassen?

Könnte man das selber vielleicht auch einbauen. Federspanner sind dabei...

Ein Freund will ca. 10 eur pro stunde für den Einbau haben. Vielleicht kann ich den Preis ja noch ein wenig drücken. er sagte aber das wäre viel Arbeit und wenn alles glatt läuft wäre das in 3std geschafft.

Naja was habt ihr denn damals gemacht / bezahlt fürs Einbauen den Federn.

Wenn jemand noch irgendwelche Quellen für Anleitungen oder sonstiges jeglicher Art kennt wäre das auch nicht schlecht :)

greetz seca

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. FK Tieferlegung 60/40, Erfahrungen ..?