- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- FK fahrwerk??
FK fahrwerk??
hat jemand von euch erfahrungen mit einem fahrwerk der firma FK gemacht??
Ähnliche Themen
56 Antworten
Spur wurde noch nicht eingestellt vom Vorbesitzer und eingetragen ist auch noch nix. Aber ich habe über KW nur gutes gehört. Vorne scheint alles noch gut zu sein beim fahren. Nur die hinteren streiken. Hab grad mal im Onlineshop gesucht aber Dämpfer finde ich nicht, nur Federn hab ich gefunden.
MFG Georg
anrufen..oder (in deinem fall) gleich hinfahren
Zitat:
Original geschrieben von Schorsch93
Spur wurde noch nicht eingestellt vom Vorbesitzer und eingetragen ist auch noch nix. Aber ich habe über KW nur gutes gehört. Vorne scheint alles noch gut zu sein beim fahren.
du fährst (bei dem wetter) mit verstellter spur und uneingetragenem Fahrwerk durch die kante????


wer sagt, dass er fährt?
Zitat:
Original geschrieben von Schorsch93
Spur wurde noch nicht eingestellt vom Vorbesitzer und eingetragen ist auch noch nix. Aber ich habe über KW nur gutes gehört. Vorne scheint alles noch gut zu sein beim fahren. Nur die hinteren streiken.
DAAAA!!
nur außerhalb des stvo-bereichs
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
nur außerhalb des stvo-bereichs
das hoffen wir mal!

Richtig en Kumpel ist gefahren, hat auch nur ne 5 Tageszulassung da ich das Auto erstmal testen muss. Fahrwerk muss nicht Eingetragen sein bei der zulassung, es muss alles Verkehrssicher sein un des ischs =)
MFG Georg
so ist's fein
Weis jemand wieviel das ungefähr kosten wird 2 neue Dämpfer?
MFG
puh..also wie gesagt, die patronen kosten ca. 120,- das stück. der dämpfer an sich - das kann ich leider schwer schätzen..vielleicht nochmal 130,-?
schon nicht günstig.
da ließe sich EVTL doch über einen fahrwerks-wechsel nachdenken..zb ein AP-gewinde (die sitzen ja demnach auch gleich bei dir umme ecke..). noch günstiger über dts zu beziehen..glaube "340,- oder preis vorschlagen" ist der aktuelle ebay-kurs. bei diesem fahrwerk soll es sich um einen lizenznachbau des KW variante1 (stahl) handeln.
das ist grundsolide und hält auch wirklich eeeeewig..hatte das kw in stahl bereits in 2 autos.
...mach die Gewindegänge der Höhenverstellung regelmässig mit einer Messingdraht-Bürste sauber und gib danach einen Schuss WD-40 drauf.Dann hat man da null Prob`s mit der Gängigkeit beim Gewinde.
Die AP sind auch schon teurer geworden, ja klar die gewinde sollte man Regelmäßig pflegen. Hab jetzt mal KW angeschrieben wegen ersatzteile oder ob sie das Reparieren.
MFG Georg
hier das besagte dts gewinde..wenn du das auspackst, steht AP drauf.
Da Frage ich mal zwischen: Ist es kein Problem das FW nach Eintragung zu verstellen? Es wird doch eine bestimmte Höhe eingetragen, oder?