ForumMk6 & Fusion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Fiesta startet nach Sicherungskurzschluss der Innenraumbeleuchtung nicht mehr

Fiesta startet nach Sicherungskurzschluss der Innenraumbeleuchtung nicht mehr

Ford Fiesta Mk6
Themenstarteram 4. Juni 2022 um 16:50

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem.

Mein Mann wollte heute die Birne der Innenraumbeleuchtung an meinem Ford Fiesta tauschen. Dabei ist die Sicherung rausgeknallt. Die Sicherung ist ersetzt aber mein Auto startet nicht mehr. ????

Er will aber kann nicht. Wir haben alle Sicherungen durchgeschaut aber es sind alle heile. Auch Batterie abklemmen hat leider nichts gebracht..

Habt ihr vielleicht noch einen Rat? ??

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 4. Juni 2022 um 20:22

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 4. Juni 2022 um 22:17:16 Uhr:

Zitat:

@Iceangel79 schrieb am 4. Juni 2022 um 22:12:42 Uhr:

 

Hab ich gefunden. Aber da ist alles gut.

Hast du oben drauf gedrückt?

Ja hatte mein Mann heute Mittag schon. Der Schalter war nicht oben.

Zieht der Anlasser den Motor "normal" durch oder ist der Vorgang eher als schwächlich zu beschreiben?

 

Bei ersterem, würde ich mal Zündkabel usw. prüfen. Vllt. hat sich da ja ein Nager rangemacht.

 

Wenn der Anlassversuch nicht kraftvoll ist, wäre die Batterie ggf. aufzuladen oder gar zu tauschen, um zu sehen, ob es dann funzt.

Themenstarteram 4. Juni 2022 um 21:24

Zitat:

@Der Maulwurf schrieb am 4. Juni 2022 um 23:20:29 Uhr:

Zieht der Anlasser den Motor "normal" durch oder ist der Vorgang eher als schwächlich zu beschreiben?

Bei ersterem, würde ich mal Zündkabel usw. prüfen. Vllt. hat sich da ja ein Nager rangemacht.

Wenn der Anlassversuch nicht kraftvoll ist, wäre die Batterie ggf. aufzuladen oder gar zu tauschen, um zu sehen, ob es dann funzt.

Alles ganz normal. Nur eben das er nicht anspringt. Nager schließe ich allerdings aus. Hab einen Maderschreck verbaut. Zumal das Auto eine halbe Stunde vorher noch fuhr und erst seit dem Kurzschluss nicht mehr anspringt.

 

Alle anderen Sicherungen prüfen, vermutlich ist noch mindestens eine weitere defekt. Oder es wurde vergessen die Sicherungen richtig reinzustecken,am richtigen Platz.

Themenstarteram 5. Juni 2022 um 8:29

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 5. Juni 2022 um 10:09:03 Uhr:

Alle anderen Sicherungen prüfen, vermutlich ist noch mindestens eine weitere defekt. Oder es wurde vergessen die Sicherungen richtig reinzustecken,am richtigen Platz.

Das habe ich auch schon überlegt. Hat vielleicht jemand die richtige Sicherungsbelegung? Und könnte es auch eine Sicherung im Sicherungskasten im Motorraum sein?

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 4. Juni 2022 um 20:11:01 Uhr:

 

Kraftstoffpumpe läuft?

Ich finde diese Frage wurde noch nicht beantwortet @Iceangel79

Themenstarteram 5. Juni 2022 um 9:28

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 5. Juni 2022 um 11:25:39 Uhr:

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 4. Juni 2022 um 20:11:01 Uhr:

 

Kraftstoffpumpe läuft?

Ich finde diese Frage wurde noch nicht beantwortet @Iceangel79

Ich hatte angefragt wie ich das herausfinden oder hören kann.

Zündung einschalten und dann sollte man das summen der Pumpe für ca. 2sec. hören.

Und Ja die Spritpumpe hat eine Sicherung!

Aber diese Sicherung hängt normalerweise nicht mit der Innenraumleuchte zusammen.

Themenstarteram 5. Juni 2022 um 9:50

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 5. Juni 2022 um 11:39:17 Uhr:

Zündung einschalten und dann sollte man das summen der Pumpe für ca. 2sec. hören.

Und Ja die Spritpumpe hat eine Sicherung!

Aber diese Sicherung hängt normalerweise nicht mit der Innenraumleuchte zusammen.

Bin jetzt auf der Arbeit. Ich überprüfe das später und melde mich wenn er bis dahin nicht läuft. Hatte halt gerne alle Sicherungen überprüft aber weiss nicht ob ich den richtigen Belegungsplan gefunden habe.

Die Übersicht vom sicherungskasten steht im handschuhfach drinnen.

Themenstarteram 5. Juni 2022 um 14:43

Vielen Dank für euren vielen Tips. Mein Auto läuft wieder.

Ich habe komplett alle Sicherungen ersetzen lassen. Augenscheinlich waren alle heile aber eine muss wohl doch defekt gewesen sein. Allerdings kann ich nicht sagen welche es war.

Auf jeden Fall ist das Problem gelöst.

Hier die Legende.

Um welche Version genau handelt es sich? Am besten ist natürlich die Fahrgestellnummer,anhand derer kann man besser eingrenzen welches Baujahr/Motor usw. es ist.

Screenshot_20220605-164424_Chrome.jpg

Zitat:

@Iceangel79 schrieb am 5. Juni 2022 um 16:43:45 Uhr:

Vielen Dank für euren vielen Tips. Mein Auto läuft wieder. ??

Ich habe komplett alle Sicherungen ersetzen lassen. Augenscheinlich waren alle heile aber eine muss wohl doch defekt gewesen sein. Allerdings kann ich nicht sagen welche es war.

Auf jeden Fall ist das Problem gelöst. ??

Okay, alles klar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Fiesta startet nach Sicherungskurzschluss der Innenraumbeleuchtung nicht mehr