ForumMk6 & Fusion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Fiesta aus 08/2008 gekauft und nun ein paar Fragen

Fiesta aus 08/2008 gekauft und nun ein paar Fragen

Ford Fiesta Mk6
Themenstarteram 16. September 2022 um 15:34

Liebe Forumsgemeinde,

mein Stiefsohn hat ein Fiesta (JD3) gekauft 1,3 Liter, 60 PS aus 08/2008.

Nun muss ich mich natürlich um die Details kümmern.

1. Es gibt nur einen Schlüssel

Was muss man rechnen um einen Ersatzschlüssel zu kaufen. Geht vermutlich nur bei Ford, oder?

2.

Das Doppel-DIN Radio ist natürlich nicht der 2002er Generation entsprechend.

Sohnemann will da was haben wo er sein Handy koppeln kann.

a) Wo findet man denn den Aux-In Anschluss der an der Front angepriesen wird? Nur hinter dem Radio? Oder existiert der ggf. gar nicht?

Im Handschuhfach ist jedenfalls nichts. Eine Bedienungsanleitung war nicht dabei.

b) Welche Haken benötige ich um das Radio auszubauen?

c) Sollte man eher so ein Android/Apple Carplay Display nehmen? Oder lieber ein Bluetooth Radio mit Adapterrahmen. Soll natürlich so gut wie nichts kosten.

Danke für eure Hinweise und Tipps.

Gruß

Carsten

Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@rabe2701 schrieb am 21. September 2022 um 11:26:16 Uhr:

Diese Nr. muss mit deinem verglichen werden!

Diese No Name Fernbedienungen bei Ebay und Co. Haben aber keine Ford Teilenummer drauf. Genau das ist ja das Problem. Ich kann es also in der Werkstatt nicht verifizieren. Also kann man den ,,Kunden" nur empfehlen eine original Ford Fernbedienung zu kaufen. Die natürlich neu deutlich teurer ist. Beim letzten Fahrzeug, da war die eine der beiden Fernbedienungen sogar ohne Funktion, eine Fernbedienung liess sich nicht anlernen, weil sie überhaupt garnicht gefunkt hat, und eine weitere, gebrauchte, alte Ford Fernbedienung passte auch nicht zu dem Fahrzeugmodell. Das erlebe ich immer wieder. Auf dem Gebrauchtwagen Markt ist sehr viel Mist unterwegs, da werden nicht passende Fernbedienungen/Schlüssel mit dazugegeben,die man dann später garnicht anlernen kann. Beim Fähnchenhändler oder von privat gekauft. Da kann man auch nicht so hohe Erwartungen stellen.

Zitat:

@beesybaer schrieb am 16. September 2022 um 17:34:34 Uhr:

Liebe Forumsgemeinde,

mein Stiefsohn hat ein Fiesta (JD3) gekauft 1,3 Liter, 60 PS aus 08/2008.

Nun muss ich mich natürlich um die Details kümmern.

1. Es gibt nur einen Schlüssel

Was muss man rechnen um einen Ersatzschlüssel zu kaufen. Geht vermutlich nur bei Ford, oder?

2.

Das Doppel-DIN Radio ist natürlich nicht der 2002er Generation entsprechend.

Sohnemann will da was haben wo er sein Handy koppeln kann.

a) Wo findet man denn den Aux-In Anschluss der an der Front angepriesen wird? Nur hinter dem Radio? Oder existiert der ggf. gar nicht?

Im Handschuhfach ist jedenfalls nichts. Eine Bedienungsanleitung war nicht dabei.

b) Welche Haken benötige ich um das Radio auszubauen?

c) Sollte man eher so ein Android/Apple Carplay Display nehmen? Oder lieber ein Bluetooth Radio mit Adapterrahmen. Soll natürlich so gut wie nichts kosten.

Danke für eure Hinweise und Tipps.

Gruß

Carsten

Kauf direkt bei Ford einen passenden Original Schlüssel. Das mit Ebay und so weiter macht keinen Sinn, solange die Verkäufer dort falsche Angaben machen, oder nicht passende Produkte/Fälschungen verkaufen.

Zitat:

Kauf direkt bei Ford einen passenden Original Schlüssel. Das mit Ebay und so weiter macht keinen Sinn, solange die Verkäufer dort falsche Angaben machen, oder nicht passende Produkte/Fälschungen verkaufen.

Das ist Unsinn,

200€ für nen Schlüssel auszugeben, erst recht für einen 15 Jahre alten Fiesta ist einfach quatsch, solange man den ganzen Spaß auch deutlich günstiger haben kann.

Klar muss man drauf achten was man kauft, wenn man sich dabei aber nicht komplett blöd anstellt klappt das aber ganz gut.

Habe mit dank Forscan schon öfter Ebay aftermarket Schlüssel bei diesem Fahrzeugmodell angelernt, hat bisher immer ohne Probleme funktioniert.

Habe dem Themenersteller die passenden Links auch geschickt, sollte also auch bei ihm Problemfrei klappen.

Dieses "Nur die heilige Ford Werkstatt kann deine Probleme lösen, ignoriere alles auf dem freien Markt" gehört hier weder hin, noch ist es hilfreich.

Dass man jedes Fiesta Problem lösen kann, indem man den lokalen Ford Händler mit Geld bewirft, sollte jedem auch ohne Forum klar sein.

Die Bewertungen dieser 20€ Funkschlüssel lassen leider nicht viel gutes ahnen. Als reiner Ersatz reicht auch ein Schlüssel ohne FB.

Ich habe mal bei Ford gefragt, 180€ ohne FB, 350€ mit FB. Das ist ja echt krank.

Dieser Anbieter bietet ja den Rohling inkl Fräsung an:

https://www.ebay.de/itm/284463443042?...

Die Frage ist nur, woher bekommt man die Schlüsselnummer? Da steht zwar, dass er anhand eines Fotos auch fräst, aber das kann ich mir schwer vorstellen. Hat da jemand Erfahrungen?

Den Schlüssel ohne FB gibts sicher auch mit Transponder, lediglich ein Beispiel.

@Foxilla

Würdest du mir da auch helfen, wenn ich dir ein Foto des Innenlebens sende?

Was meinste warum bei GefägnisReportagen die Schlüssel verpixelt sind...

Die Schlüsselnummer von den alten Ford Schlüsseln bekommt man selber raus. Ich muss mal sehen ob ich die Schablone noch habe. Diese Schlüssel haben vorne am Bart 6 Stellen. Die Stellen sind unterschiedlich tief gefräst. Diese gehen von 1 bis 4. Anhand dieser Informationen und der Schablone habe ich vor Jahren mal bei meinem Focus und dem Fiesta die Schlüssel fräsen lassen.

Somit wirst du wohl auch verstehen warum dem Anbieter ein Foto reichen würde.

Ford Schlüsselcode Darstellung

Interessant, Tibbe Schlüsselcode. Mal sehen, ob ich die 6 Raster erkennen kann

https://www.ebay.de/itm/111075797932?...

Sehen denn so die Ersatzschlüssel ohne FB bei einem MK6 aus? Rein theoretisch kann man den ja vorgefräst bestellen und dann mit der Probeversion von Forscan programmieren, sehe ich das richtig?

Wozu dient dieses rote Plastik in dem Schlüssel?

Hast du bei deinem jetzigen Schlüssel überhaupt mal nachgesehen ob du noch einen Glastransponder für die Wegfahrsperre hast? Ich bin mir zwar nicht ganz sicher aber ich glaube bei deinem Modeljahr hast du bereits im Schlüssel den, wie soll ich sagen, Plastikchip verbaut.

Das wurde dir hier aber schon mal gesagt.

 

Namlich:

Du musst deinen Schlüssel auseinander bauen, und dir den Transponder Chip anschauen.

Roter Plastikeinsatz, das Kennzeichnet die ältere Wegfahrsperre PATS für zum Beispiel Fiesta '96 und so weiter. Der Fiesta 2002 bis 2008 hat schon eine andere Art der Wegfahrsperre. Daher schreibt der Anbieter auf Ebay ja auch das man seine Fahrgestellnummer, Typ, Baujahr usw nennen soll. Die vollständige Beschreibung auch mal durchlesen hilft.

Die habe ich gelesen. Die Frage nach dem roten Plastik war nur generell gemeint, nicht explizit auf MK6 Schlüssel bezogen. Ich glaube ich habe das auch schon in blau gesehen, konnte mir aber nicht erklären wozu dieser eintnehmbare Stift dienen soll.

Na ja, darunter ist der Wegfahrsperrenchip. Der Farbeinsatz kennzeichnet die Generation der Wegfahrsperre. Wenn nicht jemand daran schon rumgespielt hat, weil es dann doch nicht passte. Es gibt hellblau, dann Dunkelblau mit W1. Nicht miteinander kompatibel.

Danke für die Antwort! Habe mal in meinen Schlüssel geschaut, habe wie vermutet keinen glaskolben, sondern eine kleine Platine mit dem Transponder. Darauf steht 433mhz oder ist das die Platine für die fb ? Sonst habe ich nixht weiter in den Hälften erkennen können.

Schlüssel1

Andere Seite

Schlüssel 2

Der Transponder ist im Batterieteil neben der Batterie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Fiesta aus 08/2008 gekauft und nun ein paar Fragen