ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Ffb Problem kein pin

Ffb Problem kein pin

BMW 3er E36
Themenstarteram 28. Dezember 2012 um 22:19

Servus ,

Hab n Problem mit der ffb Nachrüstung von lux pro (ebay artikel)

Unswar war ich vorher in der Werkstatt von meinem Schwager. Er hat mir nen Elektriker besorgt für das einbauen.

Wir sind nach der Anleitung von hier vorgegangen also das mit den Bildern.

Da steht weißes Kabel an pin 17 oder 13. das schwarz weiße an pin 4, als wir anfingen merkte ich bei pin 17 ist nichts also habe ich das Kabel an pin 13 gemacht, dann wollte ich das andere Kabel an pin 4 so da ist jetzt auch nichts. Was nun. Muss ich von bmw einen pin ran löten und dann das schwarz weiße ranmachen ? Wenn ja dann auch gleich eins an pin 17 und das weiße da ran machen ?

Was an der Sache nicht passt ist das der typ wo das gemacht hat und hier reingestellt hat es bei seinem 328 Bj. 95 wars glaub ich erklärt hat und die ffb was er ran gemacht hat ist auch ne andere marke.

Ich hab nen 325 Cabrio Bj. 09/1993 und das gerät ist wie gesagt von lux pro siehe ebay 110619724645.

So was mach ich jetzt?

ps: ja cap ich weiß du wolltest mir den nach paar Monaten reinmachen ... Aber da ich jetzt Urlaub hab und damit auch Langeweile dacht ich ,ich Versuchs mal alleine :)

Achja und der Elektriker meinte er schaut mal im internet nach ob er ne Lösung findet weil er konnte auch nicht wirklich viel damit anfangen da die Beschreibung ja nicht gepasst hat und er wollte da her nicht irgend nen murks machen.

Beste Antwort im Thema

wenn ihr einen gelben/bzw. violetten Stecker neben einem grünen hinterm Handschuhfach habe ist es ein Fahrzeug mit ZKE. Dann Pin 4 und 17.

Sollte dort in eurem Fahrzeug kein Modul sein an dem neben dem gelben/bzw. violetten Stecker ein rüner Stecker sitzt hat das Fahrzeug ein ZVM. Das sitzt dann neben dem ABS-Steuergerät rechts an der Spritzwand und hat einen weissen Stecker.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Vielleicht hlft das....

Klick und Klick

Und Leut....so scher isses ned....man sollt auch lesen,was in der Anleitung im FAQ steht,man MUß eben ein paar Kontakte bei BMW einkaufen,damit man das Zeug ORDENTLICH angeschlossen bekommt....

Alternativ kann man die blanken Leiterenden aber auch so in die Stecker schieben....sollte sich dann aber ned drüber wundern,wenn die Steuergeräte abrauchen oder die Karre irgendwann abfackelt....

 

Greetz

Cap

Alles klar danke für den tipp.

und was ist besser blinker unterm lenk seule anklemmen oder relai schaltung an die warnblinker ?

und wenn ja hat da zufälig ein schaltplan für die warnblinker relais schaltung.?

Themenstarteram 29. Dezember 2012 um 16:11

Bei mir siehts so aus wie auf der Anleitung also soll ich 2 pins reinmachen. Bei der Anleitung steht zwar das man 2 pins benötigt aber nicht für was .

Nach dem ich gemerkt habe das ich die pins net habe ,habe ich garnicht weiter gemacht.Weil ich wollte aller erstes mal das Modul anbringen um zu schauen ob das ding funktioniert bzw. Öffnet und schließt , danach wollte ich die Blinker angehen naja

Zitat:

Original geschrieben von BMWracer1989

Alles klar danke für den tipp.

und was ist besser blinker unterm lenk seule anklemmen oder relai schaltung an die warnblinker ?

und wenn ja hat da zufälig ein schaltplan für die warnblinker relais schaltung.?

An den Warnblinker anschließen geht ned,die Blinkerquittierung muß an die Blinkerleitungen im Fahrerfußraum angeschlossen werden,sonst funzt das nicht richtig und dein Blinkerrelais macht demnächst nix mehr,weils von der FFB fritiert wurde....

 

Greetz

Cap

alles klar dann werde ich das dann under der lenk seule an klemmen, für links und rechts :)

die fenster haber werde ich erst mal weg lassen,weil die komforschliessung laut bmw nur per schlüssel mach paar ist aus sicherheits gründen,

Themenstarteram 29. Dezember 2012 um 16:24

Noch ne frage ich geh eig nur nach der anleitung von motortalk Die anleitung von ffb welches kabel wo rankommt hab ich nicht geschaut deswegen meine frage macht es was aus zwischen den unterschiedlichen marken ?

solange du weisst welches Kabel von deinem FFB-Modul dem richtigen Anschlußpunkt im Fahrzeug zugeordnet werden kann ist alles ok. Da hilft es sich mal den Anschlußplan vom FFB-Modul anzusehen.

Themenstarteram 29. Dezember 2012 um 16:50

Also bei dem Bild mit kabeln ...

Rechts die 2 weiße sollen an öffnen und schließen. Dafür 2 pins löten und die ran klemmen. Ok.

Das schwarze ist für masse au klar die 2 violetten Kabel für die Blinker Steuerung dafür muss ich in die Fahrer Seite au klar die 3 Kabel links wo zsm sind hat der Elektriker gemeint nach der Anleitung von motortalk müssen die alle an dauerplus. Wo mach ich die am besten hin ?

Und zu letzt hab ich unten 4 Kabel übrig sind die für die fenstersteuerung zuständig ?

Ps. Der Elektriker meinte. Sei voll der Schwachsinn das die 10 ner und 15 rein machen.

 

Es bleiben immer Leitungen übrig,die man nicht braucht.Isolieren,zur Seite binden,fertig.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 29. Dezember 2012 um 17:17

Passt es so wie ich es machen will mit der anleitung vom modul auch ?

Warum sollte es nicht?

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 30. Dezember 2012 um 1:36

Welche Kabel sind für die Fenster Steuerung. Und wo mach ich die ran ?

Oder brauch ich das garnicht weil wenn ich mit meinem Schlüssel im schloß dreh und warte krieg ich die zu.

Vergeßt doch BITTE die Komfortschließung über FFB!Das geht bei der originalen nur bei sehr wenigen,da nur zu nem bestimmten Bauzeitpunkt kurzzeitig verfügbar.

Und allein über das Zubehör-FFB-Modul beim E36 NICHT machbar,das es so funzt wie original.

Wenn ihrs ned glauben wollt,dann macht es halt einfach....ihr werdet es dann schon sehen,wenn die Scheiben auf halber Höhe stehenbleiben und ihr aber nimmer am Auto steht,dafür am nächsten Morgen vor nem Aquarium....

Wenn ihr den ganzen Schnickschnack ab Werk wollt....E36 verkaufen,E46 oder E9x kaufen.Da gabs sowas ab Werk und teilweise serienmäßig.

Beim E36 artet das in ne Nachrüstorgie aus,bei der sich bei elektrischen Problemen keine Werkstatt mehr mit eurem Auto beschäftigt....

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 30. Dezember 2012 um 2:21

Achso habe ich nicht gewusst deswegen nachgefragt

Themenstarteram 30. Dezember 2012 um 2:26

Zitat:

Original geschrieben von BMWracer1989

oki also an den gelben stecker 17 und 14 für auf und zu , anklemmen.

Und hast deine blinker eigl. auch mit an geklemmt und die fensterheber?

Nein

Pin 17 und pin 4 ...

Hab mich vertippt sorry :)

Ja und was Fenster angeht schaust was cap geschrieben hat :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Ffb Problem kein pin