ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. fernscheinwerfer bei us-trucks

fernscheinwerfer bei us-trucks

Themenstarteram 2. Dezember 2009 um 22:00

moin,

mich wundert, wenn man so die us-trucks sieht, manche bis viele sind mit leuchten und lampen übersäht, sieht wunderbar aus, alles gut.

aber was mir aufgefallen ist, ich habe noch nich einen mit zusätzlichen fernscheinwerfern gesehen...

es werden ja sogar doppelscheinwerfer durch einfache ersetzt...

gibt es da ne vorschrift, die zusatzfernscheinwerfer verbietet?

ich mein, wenn man auf so nem highway ist, in völliger dunkelheit, da sind doch solche scheinwerfer sehr hilfreich...

Ähnliche Themen
15 Antworten

Rüdiger's "Old Lady" hat Zusatzscheinwerfer.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=387676

Ich bin allerdings nicht darüber informiert, ob das Breitstrahler (Nebelscheinwerfer) oder Weitstrahler (Fernscheinwerfer) sind.

Such- und Arbeitsscheinwerfer kann man bei dem Montageort wohl ausschließen.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy

Rüdiger's "Old Lady" hat Zusatzscheinwerfer.

Das sind doch nur Attrappen. Richtige Lampen sind viel zu teuer, weil er sich die immer wieder abfährt. ;):D

 

*duckundweg*

Themenstarteram 3. Dezember 2009 um 17:29

naja, sie sind ja abgedeckt, ob er die dann wirklich nutzt?

ich meinte auch so eher in der art, wie die scheinwerfer bei uns zu finden sind, also die batterie oben, und oder unten.

wenn man so die festivalfotos anguckt, oder wie jetzt trick my truck, die haben da sowas gar nich, im gegensatz zu den eu-lkws...

Na, dann schau dich doch mal bei unseren europäischen Nachbarn mit den gelben Kennzeichen um. Gegen deren Beleuchtungswahn ist selbst der Coca-Cola-Schowtruck dunkel wie ein Pavianar***. Ich erlebe das oft auf der A 30 / E 30, direktlinie Amsterdam - Moskau. Kommt dir ein Holländischer Truck entgegen, bist du geneigt, die Sonnenbrille auf zu setzen, bei NACHT.

MFG Thomas

Themenstarteram 3. Dezember 2009 um 18:22

na das mein ich ja....wenn dir solche entgegen kommen, brauchst ne schweisserbrille....

aber in den usa gibt es sowas nicht....so zusatzfernscheinwerfer....

Zitat:

Original geschrieben von clubby01

naja, sie sind ja abgedeckt, ob er die dann wirklich nutzt?

ich meinte auch so eher in der art, wie die scheinwerfer bei uns zu finden sind, also die batterie oben, und oder unten.

wenn man so die festivalfotos anguckt, oder wie jetzt trick my truck, die haben da sowas gar nich, im gegensatz zu den eu-lkws...

Naja ... TMT kannst Du doch genau in die gleiche Tonne kloppen wie "PIMP MY RIDE" oder die Chopper-Bauer aus dem Orange County.

Alles nur Show ... (z.B. wahnsinnige Lackarbeiten an Hütte und Haube, aber das Chassis wird nicht mal entrostet ...) ... und die Ergebnisse kommentiere ich lieber mal nicht weiter.

Aber scheinbar gibt es da wirklich ne Vorschrift .... ausser dem hier mit Suchscheinwerfer habe ich auch nix gefunden.

Themenstarteram 3. Dezember 2009 um 18:37

siehst, wäre schön, wenn sich unsere amerikanischen freunde dazu mal melden, kommt bestimmt noch.

 

also occ darfst nich in die selbe schublade stecken....sicher viel show, aber die arbeit sehr gut...

bei tmt sieht man meist nicht die ganzen arbeiten...

kommt wohl immer auf den gesamtzustand an, habe auch schon gesehen, dass die luftbälge mitlackiert hatten...als die das fahrgestell lackiert haben...

was die machen, is schon cool, wie die das machen, lassen wir mal dahin gestellt...gg

hier könnte man sowas nicht aufziehen.....

westcoast kriegt auch schon probleme, müssen alles über einzelabnahme machen....danke deutscher tüv....

 

Ich will nicht weiter OT gehen, aber als ich gesehen habe, dass bei OCC einzelne Leitungen ohne Schutzschlauch oder -rohr durch Löcher im Rahmen rein- und rausgeführt wurden, war ich bedient. Das hat mit solider Handwerksarbeit nichts mehr zu tun. Das ist gefährlicher Pfusch übelster Güte.

Dazu passen dann auch die von Dir erwähnten Luftbälge bei TMT ...

Die Zusatzscheinwerfer sind einfach geregelt. By State.

Abblendlicht, Fernlicht, Nebel oder Fernlicht, ist alles Frei geregelt, bis auf Virginia dort durfen nur 6 Scheinwerfer gleichzeit Leuchten.

Viele Trucks haben die Scheinwerfer in der Stossstange hinter "Gitter". Dadurch das wir auch mit unseren Zugmaschienen Winterdienst machen, haben wir auch Zusatzscheinwerfer auf den Spiegeln, die in der Sommerzeit demontiert werden.

Fahrzeuge uber 80" -~2m- breite benotigen auf dem Dach einmal 3 Lampen, und an den Ecken jeweils eine. Macht 5 zusammen. Am Heck benotigen diese Fahrzeuge wiederum 3 Lampen im center. Alles was nach vorne oder zur Seite ist, muss Gelb -amber- sein. Nach Hinten bis auf Blinker -wahlweise- immer Rot.

Seitlich in der Mitte der Ladeflache mussen Blinker verbaut sein.

Reflectierende Folie ist auch Seitlich und nach Hinten Vorgeschrieben.

Das ist alles Minimum. Mehr geht immer.:D

Meine "day-lighter" sind tagsuber und in Virginia imme Abgedeckt. Teilweise wegen Steinschlag oder wegen dem Gesetz in VA.

Nachts gelten andere Regeln.:rolleyes:

Rudiger

hier ist das Gesetz -DOT Standarts sind immer das Minimum, was erlaubt ist.

http://www.fmcsa.dot.gov/.../FmcsrGuideDetails.aspx?menukey=393

Nov-2109-004

doppelpost

Kurz und bündig gesagt: es gibt keine Zusatz Scheinwerfer (headlights), egal ob Abblend oder Fernlicht, weils vom DOT verboten ist. Arbeitleuchten sind was anderes. Die Nebelleuchten (oder was sie sonst sind) an Rüdiger seiner "Old Lady" sind anscheinend auch nicht immer legal (sagt Rüdiger ja selbst. Guckt man die Old Lady an sieht man das auf dem Dach 2 extra Marker Leuchten sind (er braucht nur 5}, vor dem Luftfilter sitzen nochmal ein paar extra, auch ok.

Aber Scheinwerfer müssen Original sein, oder der gesamte Satz umgebaut werden in der Original Platzierung. Nachrüsten mit HID (Xenon) ist nicht erlaubt.

Quelle (english text)

Das heisst man kann alle möglichen extra Lichtle dran haben aber keine Zusatzscheinwerfer.

Zusätzlich zu den DOT (Grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Bundesländern) Regeln gibts dann ja noch fröhlicherweise 50 verschiedene Regeln der betreffenden Staaten.... :eek:

Komischerweise hab ich noch niemand getroffen die Zusatzscheinwerfer vermissen, die spielen halt alle mit "Chicken-Lights" rum :D

Gruss, Pete

Danke, dass Ihr auf meinen "Hilferuf" so schnell reagiert habt. :)

Rüdiger, wer hat denn an dem Peterbilt rumgelutscht? Der hat ja gar keine Ecken und Kanten mehr! :cool:

Ich bin zwar schon eine Weile vom "Bock" runter, aber als ich noch gefahren bin, waren LKWs noch keine rollenden Lichtwände.

Und ich habe eigentlich mit der Ausstattung Normalscheinwerfer - Fernscheinwerfer - Nebelscheinwerfer auch nie etwas vermisst.

Aber wenn auf dem Beifahrersitz ein Blindenhund sitzen muss, helfen auch 10 Scheinwerfer nix mehr.

Und bei Nebel oder Schneefall mit Sichtweite 150 cm bringen die auch nichts mehr.

Grüße

Fred

Schraubear,

Die Zusatzscheinwerfer kaufe ich im 10er Pack. Fruhr oder spater kommen die in den "H1-H4" Himmel. Nur eine Frage der Zeit.:D

Rudiger

 

Zitat:

Original geschrieben von Schraubaer85

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy

Rüdiger's "Old Lady" hat Zusatzscheinwerfer.

Das sind doch nur Attrappen. Richtige Lampen sind viel zu teuer, weil er sich die immer wieder abfährt. ;):D

*duckundweg*

Hallo Convoybuddy :)

Bei dichten Schneetreiben gehts eh nur mit Abblendlicht weiter weil's mit Fernlicht nur noch wie ne weisse Wand aussieht. :eek:

Ist mir grade noch eingefallen: Scheinwerfer müssen in einer bestimmten Höhe angebracht sein.

Irgendwo zwischen 24 und 48 Zoll, oder in der Richtung, je nach Bundesland. Daraus ergibt sich das "Dachscheinwerfer" schon mal garnicht gehen... man sieht die aber manchmal an Pickups das sind aber in der Regel die Kerle vom Schlammschlacht Klub, soll heissen die werden nur Off-Road benützt. Auf der Strasse sind sie illegal und abgedeckt wie bei Rüdiger.

 

Gruss, Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. fernscheinwerfer bei us-trucks