ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fernbedienung Standheizung

Fernbedienung Standheizung

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 8. März 2010 um 18:43

Hallo Jungs und Mädels,

bin seit langem wieder mal im Forum und habe folgendes Problem:

egal wo ich den sch.... Schlüssel der Standheizung hineinpacke, ob Hose oder Tasche, ist die Heizung im "Hirschi" losgemacht, unabsichtlich!

Für mich die reinste Fehlkonstruktion, da die Tasten zu leicht zu bedienen sind. Gibt`s dafür vielleicht so was `nen "Verhüterli"?!

Ich hab`noch einen 6N mit selbst nachgerüsteter Webasto, der heizt nur dann, wann ICH will! und nicht aus Versehen.

Gruß Sven, S6 für Spaß, 6N für die Vernunft

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 8. März 2010 um 18:49

Hi

ich tüftel grade an diesem problem.

ich baue zur zeit eine Kleine Box, die dir per telefonanruf die Standheizung einschaltet.

es wird bei den original heizungen nur plus und minus angeklemmt und eine sim karte eingelegt.

der Prototyp ich demnächst fertig.

danach kann ich das teil in kleinserie bauen, falls du intresse hast schreib mir eine PN.

 

desweiteren baue ich sowas auch für nachgerüstete mit einstellbaren Timer.

MFG Daniel

Oh mann, ich kann Dir zwar nicht weiterhelfen, aber da bist Du nicht alleine!

Die FB geht mir so auf den Zeiger. Die Taster stehen ja förmlich raus und dann springt das doof Ding auch noch bei der kleinsten Berührung an. Wenn man wenigstens 5 Sekunden halten müsste oder sowas....

Wenn es da eine gute Lösung gäbe: top!

Das gleiche mit dem Shlüssel, da geht mir immer der Notschlüssel in der Hose auf ...so ein Murks. Habe mir dafür extra das Ledercover gekauft, aber dann wird der Schlüssel noch klobiger...

Themenstarteram 8. März 2010 um 19:07

Das Dir in Deiner Hose etwas aufgeht, kann Anderen auch Freude bereiten! Loll!

Spaß beiseite, ich habe mir bereits Gedanken gemacht, eventuell durch eine Negativ- Positiv Form einen "Schutzeschild" mittels GFK zu laminieren! Wäre filigran und erfülle den Zweck! Schwarz lackiert und rübergeschoben.

Gruß Sven

Gute Idee. Vielleicht reicht sogar eine kleine "Blende", nur etwa so breit wie die Taster selber. Und eventuell mit Öffnung über dem Taster, dass man es immernoch mit der Fingerkuppe anschalten kann ohne irgendwas aufzuschieben/rauszuholen...

So ein Ganzkörperkondom ist war sicherer aber trägt natürlich wieder ringsum auf. Und Schlüssel + FB + ich selbst, da ist die Hose immer schon randvoll.

(Ich weiß wirklich nicht, warum die heute solche "Monsterschlüssel" bauen. Wir sind doch nicht alle metrosexuell und rennen mit Handtäschchen rum.)

Das mit der Handy-FB ist natürlich auch eine feine Lösung!

Schön, daß ich nicht allein mit dem Problem bin. :)

Schön, dass ich meine Standheizung auch per SMS aktivieren kann.

Die FB ist zu groß und die Reichweite zu klein!

Das Problem mit der FB der Standheizung kann ich gut nachvollziehen, besonders die Größe ist ein Witz.

Ich habe mir eine T91 FB von VW/Webasto in der Bucht geschossen und bin nun mehr als glücklich mit dieser Lösung. Sie ist klein genug um am Schlüsselanhänger zu machen und die Tasten werden nicht so leicht unbeabsichtigt betätigt. Kosten: 55,-

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von primus_de

Das Problem mit der FB der Standheizung kann ich gut nachvollziehen, besonders die Größe ist ein Witz.

Ich habe mir eine T91 FB von VW/Webasto in der Bucht geschossen und bin nun mehr als glücklich mit dieser Lösung. Sie ist klein genug um am Schlüsselanhänger zu machen und die Tasten werden nicht so leicht unbeabsichtigt betätigt. Kosten: 55,-

Matthias

Und mit der kannst Du jetzt die Original-STHZ bedienen? Wie lernt man die an?

Zitat:

Original geschrieben von airLu

Und mit der kannst Du jetzt die Original-STHZ bedienen? Wie lernt man die an?

Nö, daher auch keine Fehlauslösung mehr lol :cool:

Natürlich funktioniert die Original-STHZ mit dieser FB genauso wie mit der originalen FB, sonst hätte mein Beitrag doch überhaupt keinen Sinn gemacht, oder? :rolleyes:

Anlernen entweder über die Diagnose oder über Stecker ziehen, steht hier im Forum schon ein paar mal gut beschrieben drin.

Danke schön für die freundliche Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von primus_de

Zitat:

Original geschrieben von airLu

Und mit der kannst Du jetzt die Original-STHZ bedienen? Wie lernt man die an?

Nö, daher auch keine Fehlauslösung mehr lol Natürlich funktioniert die Original-STHZ mit dieser FB genauso wie mit der originalen FB, sonst hätte mein Beitrag doch überhaupt keinen Sinn gemacht, oder? Anlernen entweder über die Diagnose oder über Stecker ziehen, steht hier im Forum schon ein paar mal gut beschrieben drin.

Da hier recht viele Beiträge überhaupt keinen Sinn machen, war mir auch nicht gleich klar, dass das eine sehr schöne Lösung ist. Hätte airLu nicht nachgefragt, hätte ich es getan :-). Vielleicht einfach mal berücksichtigen wie groß dieses Forum ist und wie schwer es da fällt, die Antworten richtig einzuordnen :-)

Von mir aus auf jeden Fall auch ein dickes Dankeschön an Dich primus_de für den Tipp!

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Leo_73

Da hier recht viele Beiträge überhaupt keinen Sinn machen, war mir auch nicht gleich klar, dass das eine sehr schöne Lösung ist. Hätte airLu nicht nachgefragt, hätte ich es getan :-). Vielleicht einfach mal berücksichtigen wie groß dieses Forum ist und wie schwer es da fällt, die Antworten richtig einzuordnen :-)

Von mir aus auf jeden Fall auch ein dickes Dankeschön an Dich primus_de für den Tipp!

Ja, hast wahrscheinlich auch wieder Recht, vielleicht sind da meine Erwartungen einfach zu hoch.

Es können übrigens bis zu 3 FB's angelernt werden, d.h. es können beide FB's gleichzeitig genutzt werden und die Reichweite ist auch identisch bei der kleineren FB. Einziger Unterschied ist die Rückmeldung, statt rotem blinken (bei misslungener Einschaltung) blinkt hier dir grüne LED.

/Sarkaskus on/

P.S. Um weiteren Unklarheiten vorzubeugen: Der Preis von 55,- bezieht sich auf Euro ;-)

/Sarkasmus off/

Auch ich habe durch einen Beitrag hier die T 91 von VW in der Bucht erstanden (43€), die FB angelernt (ca. 5 min.) und bin damit sehr zufrieden.

am 11. März 2010 um 15:46

Hi

Die Fernbedienung per Handy ist fertig und Funktioniert.

Die Box muss nur Plus und Minus angeklemmt werden.

rest geht über Funk.

wer Intresse hat bitte melden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fernbedienung Standheizung