Forum9-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Fensterheber links gehen plötzlich nicht mehr

Fensterheber links gehen plötzlich nicht mehr

Themenstarteram 20. August 2007 um 7:26

hallo forum

haben schon mehrfach threats mit diesem inhalt (einige fenster gehen nicht mehr) gelesen, aber in keinem derer die ich jetzt über die suche noch finde ist die lösung beschrieben ... :-((((

meine lage:

gestern nach kurzer autobahnfahrt (80km) auf einen parkplatz zugefahren, da gingen alle fenster noch, dass weiss ich weil ich das parkticket lösen musste.

bin dann ca 5 stunden da gestanden und beim wegfahren gingen plötzlich die fenster livo, lihi und rehi nicht mehr, weder über die mittelkonole vorne, noch über die einzelbetätigungstasten in den hecktüren

nach ca 500m fahrt (habe laufend versucht die fenster zu betätigen) ging plötzlich auch rehi, aber nur über die zentralkonsole, NICHT mit dem in der tür eingebauten schalter (nein, keine kindersperre aktiv..)

daran hat sich nichts mehr geändert ...

frage:

gehen die FH über den BUS oder sind die "konventionell" verkabelt?

werde wohl die mittelkonsole rausschrauben muessen, gibts dabei was zu beachten - wo fang ich an?

HAT DAS SCHON WER MAL GELÖST? WAS WAR DAMALS DER FEHLER?

sicherung kanns ja wohl nicht sein

danke für eure infos

lg

g

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159

gehen die FH über den BUS oder sind die "konventionell" verkabelt?

werde wohl die mittelkonsole rausschrauben muessen, gibts dabei was zu beachten - wo fang ich an?

ich kann nur für MY2002 sprechen:

konventionelle verkabelung. am besten erstmal sicherungen 36 und 6 überprüfen. ich tippe auf eine macke im "kasten" in der mittelkonsole.

ausbau: am besten den gummi-dingens wo die münzen reinkommen rausnehmen und dann den kasten mit den fensterhebern von unten rausdrücken. so erspart man sich unschöne kratzer ;)

Themenstarteram 20. August 2007 um 11:07

Zitat:

Original geschrieben von TIK

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159

gehen die FH über den BUS oder sind die "konventionell" verkabelt?

werde wohl die mittelkonsole rausschrauben muessen, gibts dabei was zu beachten - wo fang ich an?

ich kann nur für MY2002 sprechen:

konventionelle verkabelung. am besten erstmal sicherungen 36 und 6 überprüfen. ich tippe auf eine macke im "kasten" in der mittelkonsole.

ausbau: am besten den gummi-dingens wo die münzen reinkommen rausnehmen und dann den kasten mit den fensterhebern von unten rausdrücken. so erspart man sich unschöne kratzer ;)

hallo

danke

ich hoffe auch dass es ein verrutschter stecker da ist

sicherung sehe ich nach, die erklärt aber den effekt rehi nicht (geht von vorne aus, aber nicht von hinteb...)

vorerst danke

lg

g

 

am 20. August 2007 um 21:25

Kollektives Fensterheber-Sterben wäre sehr seltsam.

Ich würde mal den Schalter in der Mittelkonsole auseinandernehmen...und anschliessend einen neuen Schalter kaufen.

Themenstarteram 20. August 2007 um 21:29

Zitat:

Original geschrieben von LuiseKuschinski

Kollektives Fensterheber-Sterben wäre sehr seltsam.

Ich würde mal den Schalter in der Mittelkonsole auseinandernehmen...und anschliessend einen neuen Schalter kaufen.

hallo

sehe ich auch so

mal gucken

evt ist die steckerbelegung am 9_5 2001 die selbe wie am 9_3 cabrio 2002

dann könnt ich die teile gegeneinander austauschen und so sehen ob es daran liegt

lg

g

 

am 20. August 2007 um 21:45

Probieren geht über Studieren, sagt mein Männe immer...aber ich glaube, daß passt nicht.

am 20. August 2007 um 23:41

Meine erfahrung ist, daß der FH-Schalter in der Mittelkonsole li.vo. urplötzlich nicht mehr zumachen wollte.

Die FH-Einheit konnte ich aber auch mit reichlich Wissen im demontieren von Fahrzeugen nicht komplett zerlegen :-(

Wer da einmal hinein geschaut hat, fragt sich was Saab mit der vielen Elektronik darin will, wenn gerade mal

die vorderen FH eine runter Automatik haben ( und das war ja schon alles ).

Im Endefekt habe ich die Pins von vi.li. und hi.li. getauscht.

So kann ich mein Fenster runter und hoch machen und falls ich doch mal wieder den vorderen Schalter erwische,

kann ich ja hinten zumachen.

Das eigenartige ist, bei Automatik runter kann man mit hochziehen den Vorgang abbrechen ?!?!?

Falls jemand den Preis des Schalters weiß, kann er mich ja mal schocken ,-)

An einem gebrauchten hätte ich aber sicher Interesse.

Vielleicht hilft das hier:

http://www.motor-talk.de/.../...leme-schalter-typisch-t936275.html?...

Gruß

Jörg

Themenstarteram 21. August 2007 um 8:04

hallo JR aus B

danke

helfen is relativ, aber als info wars nützlich

danke

lg

g

am 21. August 2007 um 19:04

Danke erst mal für den Tip !

Habe mal direkt dort weitergemacht.

Iceman

P.S. mit dem Preis konnte ich mir schon denken,

auch wenn 150,- schon heftig wegen einem verkolten Kontakt wären

Hallöle!

Bei meinem Kombi gingen auch, als ich ihn von privat erstanden hab, drei FHs nich. Nachdem ich sämtliche Relais und Sicherungen gecheckt hab, hab ich den Schalter hinterm Zündschloss ausgebaut und komlett zerlegt. Da is zu Tage gekommen, dass die Schalter - jeweils 2 Kontakte und Anschlüsse - keinen Stromfluss mehr ermöglichen konnten. Das Kontaktfett und der Kunststoff der Taster waren verkohlt und nach gründlicher Reinigung gingen nach und nach alle FHs wieder...o.k. den ersten FH hab ich so kuriert, dass ich einfach nach Schaltplan den Schalter mittels Kabel überbrückt hatte.

Probier's einfach mal... Kannste evtl. 150 Öcken sparen.

Viele Grüß MiBu

Themenstarteram 26. August 2007 um 23:42

hallo

danke @ all

bei mir warens tatsächlich die sicherungen

gleich zwei auf einmal

seeeeehr rätselhaft

aber danke für die tipps

lg

g

am 27. August 2007 um 0:12

Hallo MiBu,

kannst Du mal erkären wie die die Wiptaster abbekommen hast ?

Ohne diese zu demontieren kommt man ja nicht an die Kontakte.

Iceman

Einfach mit bissl Hebelwirkung dran ziehen - die Wipptaster haben unten dran 'n ganz kleinen Kunststoffbügel, der dann natürlich kaputtgeht. Hat mich aber nich gestört, weil das keine Sau merkt, die Wipptaster trotzdem nich abfallen und die Hauptsache ist, dass meine FHs wieder gehn :)

VG MiBu

am 29. August 2007 um 8:33

Das heist die Kunststoffbügel haben keine Haltewirkung ?

Den Eindruck, daß diese kaputt gehen hatte ich auch.

Im Moment habe ich die Kabel zw. vo. und hi. einfach getauscht,

denn hinten kann ich am Schalter der Tür ja wieder schließen.

Wie halten die Schlalter denn ohne den Bügel ?

nur durch die obere Verkleidung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Fensterheber links gehen plötzlich nicht mehr