ForumWoWa und WoMo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Fendt Neuwagen

Fendt Neuwagen

Themenstarteram 27. Juni 2023 um 19:24

Moin,

 

wir haben uns heute mal beim Fendt-Händler umgesehen und doch etwas über die Preise geschmunzelt. Bei rund 7,50 Länge sind eigentlich immer min 30k€ fällig und die Fronten der Möbel sehen teilweise aus, wie mit D-C-Fix bezogen.

Ein Diamant sieht da schon etwas "edeler" aus, aber auch locker 40k€ .....

Wahnsinn, wo die Preise in den letzten Jahren so hin sind. Da Lob ich mir unseren Veteranen, der '94 neu zu uns gekommen ist und noch deutlich besser vom Dekor (teilweise Echtholz) ist.

So wirklich will da kein "haben will" aufkommen......

Ähnliche Themen
14 Antworten

Und warum bist du denn da überhaupt erst hingegangen?

Zitat:

@Bilsteiner schrieb am 28. Juni 2023 um 11:58:55 Uhr:

Und warum bist du denn da überhaupt erst hingegangen?

Weil er sich nach 29Jahren mal einen neuen gönnen will?

Naja, die momentan extrem hohen Preise sollte man doch kennen und Bilder dazu gibt es auch im Internet. Vorher würde ich mich nicht da hinbemühen und mir das Verkäufergeschwafel anhören.

Nicht nur das Aussehen, auch die Technik hat sich in 29 Jahren etwas geändert.

Und Bilder können auch "lügen",

also man sieht etwas anderes als in der Wirklichkeit ist. Geht schon bei der Verarbeitung los, über Raumgefühl und endet bei den Farben.

Themenstarteram 28. Juni 2023 um 16:22

Zitat:

@Semmelb schrieb am 28. Juni 2023 um 15:06:24 Uhr:

Nicht nur das Aussehen, auch die Technik hat sich in 29 Jahren etwas geändert.

Und Bilder können auch "lügen",

also man sieht etwas anderes als in der Wirklichkeit ist. Geht schon bei der Verarbeitung los, über Raumgefühl und endet bei den Farben.

So ist das. Die Bildchen im WWW sind schön und nett, aber in Natura beim Händler sieht's dann anders als.

Das sich die Technik ändert ist halt auch klar und nach fast 30 Jahren darf es auch mal was neues sein und man schaut sich halt mal um. Nur hat mich das nicht wirklich überzeugt und ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich im www etwas aussuchen und kaufen. Ich muss das sehen, anfassen und durchkriechen.....

Ja, schön. Mehrere USB-Anschlüsse, eine Combi 4 Heizung, oder einen Backofen hat unserer Wowa natürlich nicht. Ist für uns ein nice to have, aber kein must have. Da schaue ich lieber auf ein schönes Möbeldekor bzw Design. D-C Fix muss es nicht sein und zeigt mehr als deutlich, wo gespart wird. Und die Preise? Klar waren die bekannt.

Daneben standen dann auch noch Wowas von Hobby. Die waren aber direkt raus.....

 

 

 

 

 

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 28. Juni 2023 um 18:22:03 Uhr:

Daneben standen dann auch noch Wowas von Hobby. Die waren aber direkt raus.....

Und warum?

Hast du ein Hobby, hast du ein Hobby...

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 28. Juni 2023 um 18:22:03 Uhr:

..ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich im www etwas aussuchen und kaufen. Ich muss das sehen, anfassen und durchkriechen...

So bin ich auch, aber trotzdem informiere ich im Vorfeld, z.B. im www, ob es sich überhaupt lohnt, da hinzufahren, denn wenn die mir im Internet schon nicht gefallen, werden die vor Ort bestimmt nicht besser/schöner sein.

Zitat:

@jan76 schrieb am 29. Juni 2023 um 08:7:20 Uhr:

Hast du ein Hobby, hast du ein Hobby...

Ja aber als Womo.

Zitat:

@jan76 schrieb am 29. Juni 2023 um 08:07:20 Uhr:

Hast du ein Hobby, hast du ein Hobby...

Das sagen immer alle. Komischerweise habe ich kaum Probleme mit meinem Hobby und der hat nun auch die 23 Jahre geschafft. Bekannte hatten einen nagelneuen Hobby und meinten sich nach 3 Jahren einen Fendt kaufen zu müssen weil der Hobby ja so schlecht ist und der Fendt so gut.

Der Hobby hat in den 3 Jahren nie Probleme gemacht, der Fendt war zuerst 2 mal beim Händler und danach im Werk wegen Feuchtigkeitsproblemen.

 

Ganz davon ab, dass Hobby und Fendt aus der gleichen Halle rollen, glaube ich nicht, dass Hobby wirklich so schlecht ist wie sein Ruf, auch wenn gleich wieder so viele Antworten von den Freunden des Schwagers seiner Nachbarin kommen, die alle Ärger mit ihrem Hobby hatten oder haben…

 

Ein Kollege hat sich jetzt einen Knaus gekauft, den Finde ich sehr ansprechend verarbeitet und gut durchdacht.

Wir sind mit unserem Hobby zufrieden. Kleinere Reparaturen kamen zwar vor. Aber das hat jeder. Und wenn wir uns mal einen neuen kaufen sollten. Wahrscheinlich wieder einen.

Themenstarteram 29. Juni 2023 um 12:09

Mir haben die Oberflächen noch weniger gefallen, als beim Fendt. Auch die gesamte Aufmachung ist nicht meins.

Qualität ist schwierig zu bewerten. Der Funke will einfach nicht überspringen. Vom Preis her tun die Beiden nicht allzuviel.

Zitat:

@Semmelb schrieb am 28. Juni 2023 um 15:06:24 Uhr:

Nicht nur das Aussehen, auch die Technik hat sich in 29 Jahren etwas geändert.

Und Bilder können auch "lügen",

also man sieht etwas anderes als in der Wirklichkeit ist. Geht schon bei der Verarbeitung los, über Raumgefühl und endet bei den Farben.

FENDT ist auch so ein Hersteller, der immer mehr auf die Optik setzt, anstelle die gewohnte technische & Verarbeitungsqualität fortzusetzten. Schade

Wir hatten seit 2002 drei FENDT's - jetzt nicht mehr

Und was hat der heutige Fendt, was unser 84'er WILK noch nicht hatte......

........ausser noch mehr Blinky Bill und 99 LED-Leucht-Möglichkeiten

Einige Einbauten, die es damals nicht gab, wie Wassertank (dafür Kanister im Innenraum), Einbauklo ( dafür so ein tragbares PortaPissi von Thetford), Kombi-Rollos,

Der war auch schon autrark (alles 12 V - allerdings mit 2 x 6 V-Blockbatterie), alle Fenster ausstellbar, Gasheizung mit Umluft

Und eine Küche, auf der auch grosse Töpfe nebeneinander genutzt werden konnten.

Gruß Thomas

Themenstarteram 30. Juni 2023 um 15:18

Zitat:

@campingfriend schrieb am 30. Juni 2023 um 08:53:27 Uhr:

Und eine Küche, auf der auch grosse Töpfe nebeneinander genutzt werden konnten.

Haben wir auch und unbenutzt...... :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen