ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Fehlersuche: Drehzahl schwankt im Leerlauf,nimmt kein Gas an,Motor geht aus...

Fehlersuche: Drehzahl schwankt im Leerlauf,nimmt kein Gas an,Motor geht aus...

Audi A3 8L
Themenstarteram 5. Januar 2017 um 20:01

Hallo zusammen.

Es ist mal wieder soweit: Probleme hab ich vor mir her geschoben..."geht schon irgendwie..." und jetzt wo es kalt wird und andere vorm Kamin auf'm Sofa liegen lieg' ich mit 'ner Wattejacke unter'm Auto... :rolleyes:

Aber was soll's...

Fahrzeug ist ein A3 8L 1.8T Facelift 110kw von Ende 2000 MKB AUM

- Fehler sporadisch (meist bei Kälte)

- springt sofort an

- beim Versuch loszufahren ruckelt er,dann sackt die Drehzahl immer wieder ab

- nimmt kein Gas an,geht meist aus

- beim zweiten Starten brauch er einen Tick länger aber kommt

- sobald er Gas annimmt fahre ich mit etwas mehr Gas los,dann läuft er

...bis auf die letzten Tage,da kommt er mir ziemlich lahm vor...

Fehlerspeicher sagt "nur" 17705-Druckabfall zwischen Lader und Drosselklappe (P1297 35-00)

Zur Fehlersuche:

Habe den Motor mal mit abgestecktem Luftmassenmesser laufen lassen. Läuft genauso beschi**en.

Von einem möglicherweise defektem G62 habe ich gelesen,Klimacode Kanal 49 sagt aber 30 Grad.

Weniger geht ja nicht,oder? Somit okay. (Außentemp. 0 Grad)

Dann mal den Luftfilterkasten beiseite getan um Platz zu haben.

In den großen Ansaugschlauch gepustet und es zischte leicht aus Richtung Kurbelgehäuseentlüftung.

V-Schlauch fahrerseitig am Motor und Richtung KGE abgemacht: Überall gelber Schleim.

Lecker.Habe den ganzen Schlauchsalat erst vor 2-3 Jahren abgehabt,durchgespült,kontrolliert,Ventile ersetzt.

Fahre fast nur Langstrecke,mind. 50km.

Dann in den Schlauch zur Sekundärluftpumpe gepustet und unten beifahrerseitig verliert er Luft.

Frischluftschlauch am Kombiventil abgestöpselt und siehe da: Ruß drin.

Sekundärluftpumpe ausgebaut: die berühmten Nieten sind nurnoch teilweise vorhanden.

Morgen schaue ich mal rein in die Kiste. (hat die schonmal jemand erfolgreich repariert?)

Pfeifen im Leerlauf hatte ich ja auch immer gehört (wie eine Turbine,wenn die Pumpe ausging) aber nicht gewusst wo es herkommt....so weiß ich wenigstens dass sie läuft...

Wie kann ich testen,ob das Kombiventil noch funktioniert? (N112 schaue ich mir morgen an)

LMM reinigen,falls der auch Ruß abbekommen hat?

Könnte ich gleich noch was prüfen,wenn ich schonmal dabei bin?

Bilder gibt's gerne,falls gewünscht.Aber ebenfalls erst morgen.

Wäre schön,wenn jemand helfen könnte.

 

 

Ähnliche Themen
18 Antworten

Oh krass...

Das letzte Bild mit den offenen Isolierungen an welchem Ende waren die?

Sowas könnte ich bei mir auch vorstellen nur noch nicht ganz so schlimm :D

am 17. Februar 2017 um 10:07

Ein Auslesegerät (OBDII-Format) an die Schnittstelle unter dem Armaturenbrett anschließen. Alle Fehler löschen.

Dann Motor neu starten und ca. 10 Minuten laufen lassen.

Sollte er vorher ausgehen, trotzdem Fehler auslesen und mit Tabelle anschauen (Fehlerinterpretation gibts im Internet, Google-Suchen).

Mögliche Fehler: Kurbelwellensensor defekt, Katalysator Lambdasonden defekt.

Themenstarteram 18. Februar 2017 um 9:59

Habe vom ausgebauten Kabelstrang aus Neugier einfach mal ein Stück aufgemacht,müsste fahrerseitig unten am Motorblock verlaufen sein.

Wenn ich mal Zeit habe,"seziere" ich den Rest...aber genau diese blanken Stellen wollte ich ja sehen...

@bikefan:

Fehlerspeicher war ja außer dem "Druckabfall" immer leer...oder galt dein letzter Beitrag jemand anderem?

Heute,nach einer Woche, nochmal ausgelesen und Fehlerspeicher ist leer.

Hatte zwar vorgestern auf der Autobahn mal 5sek. lang Leistungsabfall und kurz keine Gasannahme,aber den Fehler finde ich auch noch.

Kraftstofffilter wird erstmal gewechselt und dann wird beobachtet....

Ansonsten läuft er sehr schön...

am 21. Februar 2017 um 9:45

Freue mich, wenn Dein Auto jetzt besser läuft. War offenbar doch der Kabelstrang.

Bei uns war die Fehlerursache der defekte Kurbelwellensensor mit defekter Lambdasonde.

Das wurde vom OBDII-Gerät einwandfrei angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Fehlersuche: Drehzahl schwankt im Leerlauf,nimmt kein Gas an,Motor geht aus...