Fehlerspeicher, was kommt auf mich zu?
Moin
Fahre derzeit einen Volvo V70.
Jetzt wurde mir ein A6 2,7 Automatik aus 2007 angeboten. Hat schon 268.000km auf der Uhr, steht aber noch recht gut da. Habe mal die Fehler ausgelesen. Kann mir vielleicht jemand sagen was die Reparatur kosten würde?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
LG
Ralph
012597 - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung
P3135 - 001 - unterer Anschlag nicht erreicht
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 268010 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.08.12
Zeit: 13:34:11
Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.78 V
Tastverhältnis: 88.8 %
Tastverhältnis: 88.8 %
Tastverhältnis: 30.0 %
004120 - Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung
P1018 - 001 - unterer Anschlag nicht erreicht
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 268010 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.08.12
Zeit: 13:34:11
Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.78 V
Tastverhältnis: 88.8 %
Tastverhältnis: 88.8 %
Tastverhältnis: 30.0 %
005491 - Ventil links für Motorlagerung (N144)
P1573 - 001 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 268010 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.08.12
Zeit: 13:34:11
Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.70 V
Binärwert: 1
Binärwert: 1
Binärwert: 1
009263 - Partikelfilter
P242F - 001 - Maximale Beladung überschritten - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 268010 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.08.12
Zeit: 13:34:40
Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 0.0
(keine Einheit): 25.5
(keine Einheit): 25.5
Temperatur: 17.7°C
Druck: 0.0 mbar
Druck: 0 mbar
Readiness: 0 0 1 1 1
Beste Antwort im Thema
Jungs! Don´t feed the trolls. Auch wenn man sich auf die Zunge beißen muss. 😉
Ähnliche Themen
36 Antworten
Das sind bekannte Fehler und waren hier schon Thema (benutze mal die Sufu).
Meine Einschätzung:
Saugrohrklappen müssen ersetzt werden: ca. 1200 Euro
Motorlager muss erstezt werden: ca. 150 Euro
DPF muss erstezt werden: schätze mal 1500 Euro
Wenn man alles selbst wechslet oder in eine freie Werkstatt geht wird es günstiger.
Vor dem Kauf würde ich noch die Injektorenwerte auslesen, wenn die hinüber sind kommen noch mal schnell 3000 Euro auf Dich zu. Ich weiß ja nicht was der Wagen kosten soll aber ich würde den so nicht kaufen....
Ich würde bei den Fehlern die Finger von dem Wagen lassen !
Oder der ist so billig das due die KOsten die Atomickeins aufgezählt hast mit einrechnen kannst und noch günstig da stehst mit dem Wagen.
Meine Empfehlung:
Suche Dir einen ab 2008 mit leeren Fehlerspeicher ! 😉
mfg Senti
Danke schon mal für die Antworten.
Der Wagen soll 7000€ kosten. Da ist aber noch Luft nach unten.
Wenn ich überholte Drosseklappen (400-500€) nehme, den DPF Reinigen lasse (200-300€) und ein neues Motorlager einbaue liege ich bei ca 1000€,
Macht das Sinn?
wie lang meinst du denn dass der Motor noch halten wird, bzw. keiner größeren Pflege bedarf.
also kurz vor 300k km ist schon ordentlich. Da kann das ein Schnäppchen sein oder ein Euro Grab... Injektoren auslesen und anschauen (welche Rev Nr.) wäre schon mal nicht verkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von rjagosch
Wenn ich überholte Drosseklappen (400-500€) nehme, den DPF Reinigen lasse (200-300€) und ein neues Motorlager einbaue liege ich bei ca 1000€,
Nicht Drosselklappe(n) sondern Saugrohrklappen. DPF reinigen geht bei jedem Fahrzeug, also auch dem A6, kostet aber für den A6 (wenn durch Ausbrennen genreinigt wird) eher 400 EUR (z.B.
http://www.russfilterreinigung.de/).
Ich würde auf jeden Fall etwas über die Historie der Reparaturen wissen wollen. Z.B. Radlager sind hoffentlich schon einmal gewechselt worden. Und wie sieht es aus mit dem Keilrippen und dem Zahnriemen (Hochdruckpumpe). Und Lager/Fahrwerk usw.
Und, wie schon geschrieben wurde, auf jeden Fall Messwertblöcke 72 - 77 vom Motorsteuergerät auslesen lassen (Injektoren). Wobei der 2,7L da eher problemlos ist. Beim Freundlichen werden für Injektorenwechsel locker 3.500 EUR abgerufen. Es sind, je Messwertblock/Injektor 3 Werte.
Moin
In dem Thread "Saugrohrklappe" stand was von Drosseklappen überholt für 400 €. Ist wohl etwas durcheinander. Nach dem was ich hier so höre, könnte der Wagen ein Abenteuer bedeuten. Da ist es vermutlich besser meinen V70 noch ne Weile zu fahren. Der hat zwar auch schon knapp 300000km drauf, scheint aber etwas weniger tückisch zu sein. Ausserdem hat er keine Probleme.
LG Ralph
Die Begriffe werden öfter schon mal vertauscht, die Saugrohrklappen heissen auch Drallklappen und die Drosselklappe sitzt davor.
Warum wolltest Du Dich von dem Volvo trennen wenn der keine Probleme macht ? Laut Spritmonitor hast Du den doch noch gar nicht so lange 🙂
Ich will mir einmal im Jahr einen anderen Wagen zulegen der dann 3-4 Jahre neuer ist. Ziel ist es in ein paar Jahren ein aktuelles Modell zu fahren. Vor dem V70 hatte ich nen A6 4B von 1998, davor nen A6 von 1996.
Will keinen Kredit aufnehmen, sondern verjünge meinen Alltagswagen auf diese weise.
Eigentlich ist das etwas bescheuert. Hab den Volvo jetz so wie ich ihn wollte.
LG
Ralph
Hallo. Thema ist auch die Steuerkette. Und der eine oder andere Kettenspanner. Fahr den Volvo weiter 😉
Kauf Dir eine 5er F10 oder besser f11 Model. Da hast Du all hier aufgeführte Probleme nicht!!! 🙂
Aber wenn Du natürlich Abenteuer suchst , dann Kauf Dir ein A6. Da bist Du bestens bedient. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von evgenyproject
Kauf Dir eine 5er F10 oder besser f11 Model. Da hast Du all hier aufgeführte Probleme nicht!!! 🙂
Aber wenn Du natürlich Abenteuer suchst , dann Kauf Dir ein A6. Da bist Du bestens bedient. 🙂
Der Käse Laberer schon wieder 😁
http://www.motor-talk.de/.../steuerkette-wird-getauscht-t3480544.htmlZitat:
Original geschrieben von evgenyproject
Kauf Dir eine 5er F10 oder besser f11 Model. Da hast Du all hier aufgeführte Probleme nicht!!! 🙂
Aber wenn Du natürlich Abenteuer suchst , dann Kauf Dir ein A6. Da bist Du bestens bedient. 🙂
Ja stimmt,
dieselbenProbleme wirst du damit nicht haben, aber sehr wohl andere.
Bring
Mich
Werkstatt!
der 5er hat auch genügend probleme.ist sicher mit nix besser wie unser audi.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Der Käse Laberer schon wieder 😁Zitat:
Original geschrieben von evgenyproject
Kauf Dir eine 5er F10 oder besser f11 Model. Da hast Du all hier aufgeführte Probleme nicht!!! 🙂
Aber wenn Du natürlich Abenteuer suchst , dann Kauf Dir ein A6. Da bist Du bestens bedient. 🙂
http://www.motor-talk.de/.../steuerkette-wird-getauscht-t3480544.html
Hui!!! Grad mal ein Beitrag!!! Auf den A6 Thread mit gelängten Ketten muss ich wohl nicht verlinken!!!