ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Fehler Ledersitz?

Fehler Ledersitz?

BMW 3er F30
Themenstarteram 21. Februar 2014 um 11:46

Hallo :)

anbei ein Foto vom Ledersitz der Fahrerseite. Ist das eventuell normal oder ist das ein Fehler?

Bzw. würd ich da eine neue Sitzfläche bekommen?

Sieht aus wie eine längliche Druckstelle im Leder. Die verschwindet aber auch nicht :/

8500 km aufm Tacho :)

Danke :)

Gruß

Martin

---> Bitte ins F30 Forum verschieben :) Bin im falschen gelandet :) Danke

Sitz
Sitz2
Ähnliche Themen
14 Antworten

Leder ist ein Naturprodukt und kann "Fehler" wie Narben, Insektenstiche usw. enthalten. Selbst die 1.000€ Belstaff oder 10.000€ Couch. Ich denke nein, sowas kann man nicht reklamieren... Davon ab - findest Du nicht dass Du etwas übertreibst, ich habe auf den ersten Blick überhaupt nichts gesehen ;).

Themenstarteram 21. Februar 2014 um 12:04

Ich bin schon immer sehr extra :) ... Wenn es normal ist, dass solche Stellen im Leder sind, ist es ja in Ordnung :) ... Will nur nicht, das mir das mal vorgehalten wird :)

Auf dem Bild sieht man es aber nicht so gut, wie real :)

Solche argen Falten haben meine Sitze nicht, bei immerhin fast 35.000 km. Ob das allerdings ein Fehler ist? Ich würde sie auf jeden Fall mit den entsprechenden Pflegeprodukten immer schön geschmeidig halten. Im Zweifelsfall würde ich auch mal den Händler kontaktieren, kann ja nicht schaden.

Aber wie mein Vorredner schon sagte: Leder ist ein Naturprodukt.

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm

Ich bin schon immer sehr extra :) ... Wenn es normal ist, dass solche Stellen im Leder sind, ist es ja in Ordnung :) ... Will nur nicht, das mir das mal vorgehalten wird :)

Auf dem Bild sieht man es aber nicht so gut, wie real :)

Es ist bekannt das die Qualitaets-Abteilung von BMW nicht immer voll dabei ist.

Das gilt uebrigens fuer jeder BMW Modellreihe und kommt insgesammt oeffters vor, selbst bei der Auslieferung

Mein BMW erkannten Polsterer bekommt in die Garantie-, Kulanze-Zeit und nach der Auslieferung oeffters BMW von BMW Haendlern um das Leder nochmals an zu "spannen". Das Leder sitzt dann wieder besser auf dem Sitz.

Auf deinem Bild wuerde ich zu meinem Haendler gehen, um den Wagen zum Polsterer zu bringen zu lassen.

Finde es bei Dir schon schlimm bei 35.000 km :(

Natuerlich muss Du begreifen das Leder ein Naturprodukt ist und das bedeutet das man Sitzfalten immer sieht. Das macht nix, nur muss der Sitz nicht als ein Sitzsack aussehen

Unten 4 Bilder:

Bild 1 und 2: Dakota Leder Ab Werk den ich nur aufs Bild von Polsterer habe. Haette dies bei der Auslieferung nicht akzeptiert

Bild 3 und 4: Nappa Leder vom Polsterer

Hans

Ihr macht mir Spaß! So sahen meine Sitze ab Werk aus und nach fast 90000 km immer noch - so wie die vom Polsterer. Selbst unser Kombi hat nach 11 Jahren noch bessere Polsterungen.

Ich dachte, ich kaufe ein Premiumauto und bekomme noch etwas mehr Qualität als bei VW... so langsam kommen mir Zweifel auf. Werde wohl bei der Übergabe in München mit Luchsaugen alles begutachten müssen! ;)

Zitat:

Original geschrieben von DUEW

Ihr macht mir Spaß! So sahen meine Sitze ab Werk aus und nach fast 90000 km immer noch - so wie die vom Polsterer. Selbst unser Kombi hat nach 11 Jahren noch bessere Polsterungen.

Ich dachte, ich kaufe ein Premiumauto und bekomme noch etwas mehr Qualität als bei VW... so langsam kommen mir Zweifel auf. Werde wohl bei der Übergabe in München mit Luchsaugen alles begutachten müssen! ;)

DUEW,

Der Punkt ist: die meisten sagen nichts da drueber. Nur manche und die sind 'Lastig'.

Ich habe mein Polsterer gefragt was mein Haendler gemacht haette beim Auslieferung Dakotaleder:

Nichts, er haette den Wagen so ausgeliefert und nachher, wegen unseren Kommentare, zum Polsterer (Ihm) geschickt.

Hans

 

Themenstarteram 21. Februar 2014 um 16:23

Ja ihr redet ja jetzt allgemein von den Falten oder ? Ich beziehe mich ja mehr auf den "Strukturfehler" im roten Kreis :)...

Sind die Falten jetzt auch nicht normal :)? P.S. ich hab erst 8000 km drauf :) Keine 35.000

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm

Ja ihr redet ja jetzt allgemein von den Falten oder ? Ich beziehe mich ja mehr auf den "Strukturfehler" im roten Kreis :)...

Sind die Falten jetzt auch nicht normal :)? P.S. ich hab erst 8000 km drauf :) Keine 35.000

Entschuldiging, ich dachte 35.000 km.

Totzdem wuerde ich zum Haendler fahren. Das Leder sieht zu schlapp aus. Wuerde es 'spannen' lassen.

Meine hat 7000 km und sieht viel besser aus.

Dann den Fleck. Der Polsterer schneidet Flecke, Kratzer und Beschaedigungen weg. Ist ein Verlust, das der Kunde natuerlich in seine Rechnung bezahlt.

Wie geht das ab Werk (ich meine nicht Individuall!!!!!). Machinal wird das Leder passend geschnitten um so wenig moeglich Verlust zu haben. Da wird nicht geschaut ob irgendwo noch Kratzer oder Flecken drin sind. Ist die Masse!

Hier Bilder wo es ganz anders zugeht mit viel Verlust!

 

Hans

Themenstarteram 25. Februar 2014 um 17:59

Ich hab mir jetzt mal noch ein BMW Lederpflegeset gekauft ... Muss ich da auf irgendwas bestimmtes aufpassen? Oder einfach drauf los :)?

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm

Ich hab mir jetzt mal noch ein BMW Lederpflegeset gekauft ... Muss ich da auf irgendwas bestimmtes aufpassen? Oder einfach drauf los :)?

Wenn alles richtig ist, hast eine Cleaner- und Pflegemittel bekommen.

Da steht genau was Du tun sollst!

Der Cleaner gebrauchen wenn das Leder zB durch Jeans etwas blaeulich aussieht. Kann also etwas oeffters sein und danach das Pflegemittel drueber

Das Pflegemittel 3 a 4 mal pro Jahr.

Hast Du schon ein Termin zum "spannen Leder" beim Haendler gemacht?

Themenstarteram 3. März 2014 um 6:53

Ne war noch nicht beim :) ...

Wenn ich eigentlich nur alleine Fahre, ist es ein Problem, wenn ich dann nur den Fahrersitz in einen engeren Intervall pfelge?

Sieht man da irgendwann eventuell einen Unterschied? Oder würdet ihr immer alles pfelgen?

Den Cleaner glaub ich hab ich nicht, nur das Pflegemittel mit Schwamm und Tücher

Macht ein Kumpel von mir auch nur auf den vorderen Sitzen regelmäßig, weil hinten selten jemand sitzt. Ist also scheinbar kein Problem. Aber bei hellem Leder reinigt & pflegt er.

Themenstarteram 4. März 2014 um 10:52

ich hab schwarze Ledersitze :) dann dürfts ja kein Problem sein :)

Hallo zusammen,

ich muss den Thread leider nochmal hochholen. Es ging hier ja um den Fleck im Leder und die Falten.

Ich habe momentan einen F31 mit 8.000 km auf der Uhr. Die Sitzfläche des Fahrersitzes sieht nach jeder Fahrt aus wie auf dem Foto. Ich hatte davor einen F30, einen F20 LCi und einen F33, alle 3 auch mit schwarzem Leder Dakota, aber bei keinem der drei Fahrzeuge ist es jemals (bei deutlich höherer km Leistung) zu so einer Faltenbildung gekommen.

Die Sitze werden ca. jeden Monat mit Lederpflege gepflegt, ich habe aber das Gefühl es tritt keine Besserung ein.

Was meint ihr - mal eine Fahrt zum Händler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen