ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Fehler im Laufruheregler - Zylinder 6 hat hohe Einspritzmengen

Fehler im Laufruheregler - Zylinder 6 hat hohe Einspritzmengen

BMW X5 E53
Themenstarteram 10. Juli 2021 um 2:50

Das Thema hatte ich bereits mit @Petehartmann besprochen und ich werde seinen Rat mit dem 2-Taktöl mal versuchen. Momentan ist mein Tank noch nicht leer und es ist noch ein Zusatz „Rußstop“ drin. Wir vermuten, dass die Injektoren etwas verdreckt sind.

 

Ich habe hier mal den Fehlerspeicher als Bild eingefügt und habe mir auch die Einspritzmengen in die Zylinder in Echtzeit anzeigen lassen.

 

Alle Zylinder waren im Normbereich, außer Zylinder 6, der hatte hohe Werte.

 

Was meint ihr zu den Echtzeitdaten !? Ist über 6 Qubikmililiter pro Hub bereits ein richtiger Defekt des Injektors oder kann Dreck auch so hohe Werte erzeugen !?

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen
46 Antworten

Erst versuchen, mit Aral Ultimate die "Reinigungsfahrt" durchzuführen! Dazu muss der Tank nicht leer sein, das kann man auch stetig drauftanken, das hilft schon.

 

Wenn die Einspritzmenge nach ca. 1000km mit Ultimate sich nicht verändert hat, dann würde ich den Injektor tauschen, oder ausbauen, zu Bosch bringen, die können den aufbereiten. Auf keinen Fall würde ich einen Injektor in der Bucht kaufen, der günstiger ist, als die Revision des Injektors!

 

Daran denken, ein Injektortausch muß registriert werden im Steuergerät und die Standardwerte, falls nicht vorab geschehen, müzdem Injektor vorgegeben werden, kann alles das Flussgold!

Themenstarteram 10. Juli 2021 um 18:17

Zitat:

@petehartmann schrieb am 10. Juli 2021 um 12:18:04 Uhr:

Erst versuchen, mit Aral Ultimate die "Reinigungsfahrt" durchzuführen! Dazu muss der Tank nicht leer sein, das kann man auch stetig drauftanken, das hilft schon.

 

Wenn die Einspritzmenge nach ca. 1000km mit Ultimate sich nicht verändert hat, dann würde ich den Injektor tauschen, oder ausbauen, zu Bosch bringen, die können den aufbereiten. Auf keinen Fall würde ich einen Injektor in der Bucht kaufen, der günstiger ist, als die Revision des Injektors!

 

Daran denken, ein Injektortausch muß registriert werden im Steuergerät und die Standardwerte, falls nicht vorab geschehen, müzdem Injektor vorgegeben werden, kann alles das Flussgold!

Also wenn die Säuberungsaktionen nicht fruchten, kann Bosch den einen Injektor zum Leben erwecken !? Bauen die den auch aus oder muss ich den ausgebaut dort abgeben !?

 

Ein originaler Injektor kostet bei Leebmann fast 500 Euro und das ist nur einer :o....gibt es nicht günstigere Angebote, die auch neu und original sind !?

Asset.PNG.jpg

Also, der Bosch kann den Injektor sicher ausbauen, dann landest vermutlich aber auch wieder bei 500+! Ich würde den Injektor mit Flussgold aus dem System löschen und selbst ausbauen, damit dann zum Bosch Dienst, vorher aber anrufen, ob Dein lokaler Boscher das überhaupt macht, oder einschickt.

Themenstarteram 10. Juli 2021 um 22:12

Zitat:

@petehartmann schrieb am 10. Juli 2021 um 20:36:22 Uhr:

Also, der Bosch kann den Injektor sicher ausbauen, dann landest vermutlich aber auch wieder bei 500+! Ich würde den Injektor mit Flussgold aus dem System löschen und selbst ausbauen, damit dann zum Bosch Dienst, vorher aber anrufen, ob Dein lokaler Boscher das überhaupt macht, oder einschickt.

Stimmt, wenn man Bosch damit beauftragt, wird es teuer. Besser ist es, selber auszubauen. Aber auch die Erneuerung wird bestimmt gute Euronen kosten.

 

Wie wäre es, wenn man gleich einen neuen einbaut. Hier habe ich jetzt den günstigsten Bosch Injektor gefunden. 260 Euro ist zwar auch nicht wenig, aber immer noch besser als fast 500 :D

Asset.PNG.jpg

Das hört sich schon verlockend an! 1. Frage wäre, wo hast Du das gefunden und 2. Frage wer liefert das gute Stück und woher!

 

Okay, gerade gesehen, Bandel, ja, also ich kenne einen Meister, der hat da in der Nähe seine Werkstatt, der kauft da nix! Schau Dir mal mein Bild an!

 

Ich bin auf eBay schonmal auf Lemförder Plagiate gestoßen, der Querlenker war schon defekt, bevor er eingebaut wurde, ich habe den dann bei ZF eingeschickt, mit Angabe der kompletten Bezugsquelle und Rechnung und siehe da, plötzlich war der Verkäufer aus der Bucht und bei Amadingsbums verschwunden. Lemförder, bzw ZN hat mir bestätigt, daß die Teile aus der Türkei stammen und wirklich schwer zu erkennen sind!

Ich hätte jetzt mal, als Vorschlag, eine Suche bei z.B. Daparto vorgeschlagen, was da für ein Ergebnis bei rauskommt.

Bedenke, da kommt Pfand drauf!

 

Es gibt z.B. noch die "Diesel Technik Biberach" ein kleines bisschen teurer, aber Du weißt genau, wo es her kommt und was gemacht wird!

Injektor.jpg
Themenstarteram 11. Juli 2021 um 22:52

Heute hat der Zylinder 6 den Wert 4,6 dauerhaft gehabt. Der scheint sich ja zu verändern.

 

Von 6,4 auf 4,6 ist schon mal gut, ohne dass ich etwas gemacht habe. Bin jetzt nur noch 0,6 über dem kritischen Wert.

 

Heute habe ich Ultimate getankt und hoffe, dass ich in 1-2 Tagen eine Verbesserung sehe. Das 2 Takt-Öl (siehe Bild) ist auch bestellt, müsste morgen ankommen.

 

Wenn sich dieser Wert ändert, dann könnte doch eine Verschmutzung des Injektors der Grund sein, denke ich....

Asset.PNG.jpg

Guten Morgen, sind ja ansich gute Nachrichten!

Deutet auf Verschmutzung hin, vlt hast Du Glück. Eine echte Reinigungswirkung wird aber vermutlich erst nach etwa 1000km auftreten!

 

Das 2-Takt Öl bitte nach der Reinigungsgeschichte von 2 Tankfüllungen Ultimate und es bleibt erst einmal einmalig! Das ist nicht für den Dauerbetrieb gedacht. Ich mach das einmal im Jahr, wenn der DPF beim Ausbrennen ist.

Themenstarteram 12. Juli 2021 um 11:27

Zitat:

@petehartmann schrieb am 12. Juli 2021 um 06:13:52 Uhr:

Guten Morgen, sind ja ansich gute Nachrichten!

Deutet auf Verschmutzung hin, vlt hast Du Glück. Eine echte Reinigungswirkung wird aber vermutlich erst nach etwa 1000km auftreten!

 

Das 2-Takt Öl bitte nach der Reinigungsgeschichte von 2 Tankfüllungen Ultimate und es bleibt erst einmal einmalig! Das ist nicht für den Dauerbetrieb gedacht. Ich mach das einmal im Jahr, wenn der DPF beim Ausbrennen ist.

Oh okay, ich dachte, dass mit dem 2 Takt Öl kann man bei jeder Tankfüllung wiederholen. :o

 

Nehmen wir an, dass ein Injektor während der Reise seinen Geist aufgibt. Könnte ich meine Reise trotzdem fortsetzen ? Mit einem unruhigen Motorlauf könnte ich ausnahmsweise auf der Reise vorübergehend leben...

Ich tanke immer mit 2-T Öl von LM. Kein Problem.

Themenstarteram 12. Juli 2021 um 16:10

Zitat:

@OJ65 schrieb am 12. Juli 2021 um 15:28:08 Uhr:

Ich tanke immer mit 2-T Öl von LM. Kein Problem.

Ich hab mir jetzt mal einiges durchgelesen. Tatsächlich scheinen sich die Geister bei diesem Thema zu scheiden :D.

 

Die Methode stammt wohl aus der Vergangenheit, wo es unter den Diesel Fahrern weit verbreitet war, einen Schluck 2T-Öl dazuzugeben. Es sorgte wohl für eine bessere Schmierung, der Motor lief ruhiger und nagelte nicht. Desweiteren verbrannte es Rückstandslos.

 

Die Gegner sagen, dass damals die Kraftstoffqualität und die Motoröle nicht so gut waren, wie heute. Dass durch die Zugabe sogar die Injektoren bei den modernen Motoren verkleben könnten. Es wird also abgeraten.

 

Der Trend scheint sich trotzdem zu halten und die Leute berichten, dass sie nichts negatives erfahren haben durch die Zugabe. Der Motor würde ruhiger laufen und das nageln sei weg, so einige.

 

Ich werde verrückt, was ist jetzt richtig !? :D

Das ganze ist von früher ja, inzwischen ist es aber so, dass immer mehr Bioethanol (Allihol) im Diesel ist und die natürliche Schmierfähigkeit des Diesel geht den Bach runter. Mit 2-Takt Öl sorgst Du für Schmierung in Pumpe und Injektoren. Daß der Motor damit ruhiger läuft, ist ein praktischer Nebeneffekt.

 

Da Du keinen DPF hast, kannst Du selbst entscheiden, ob Du das möchtest, bei Dauereinsatz würde ich aber 0,5 Liter auf den Tank empfehlen.

 

Mit einem kaputten Injektor fährt es sich schei......... aber möglich ja. Du musst mit etwas verminderter Leistung rechnen. Das Steuergerät wird da schon sagen, was es möchte.

 

Jetzt schau erst einmal, was Ultimate bringt!

Mit defektem injektor hatten einige sich Loch in den Kolben reingebrannt als Beispiel ;-)

Themenstarteram 12. Juli 2021 um 18:39

Zitat:

@eugen520 schrieb am 12. Juli 2021 um 19:45:29 Uhr:

Mit defektem injektor hatten einige sich Loch in den Kolben reingebrannt als Beispiel ;-)

Das Risiko muss ich jetzt eingehen, da ich keine Zeit mehr für die Injektoren habe. Nächste Woche Freitag vereise ich. Ich hoffe nur, dass ich die lange Reise unbeschadet überstehe. Wenn ich dann wieder zurück bin, werde ich dem Injektor in Zylinder 6 zu Leibe rücken und mich an Biberach wenden.

 

Bis dahin tanke ich jetzt soviel es geht den Spezialtrank Ultimate.

 

Ich würde den Motorlauf momentan nicht als ungewöhnlich oder unruhig bezeichnen. Ich hätte auch nie von dem Injektor erfahren, wenn ich nicht Flußgold genutzt hätte. Ich wäre also so oder so mit dem Wagen in den Urlaub gefahren, natürlich unwissend und nichts ahnend.

 

Außer dem LM, nehme ich noch 2 Produkte von Syprin mit, die enorm gute Bewertungen in Amazon haben. Einmal einen Reiniger und dann ein Additiv (siehe Bild). Die müssen es jetzt auf der Fahrt bringen :D

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Nehm doch einfach das Laptop mit und schau zwischendrin nach, wie die Veränderungen aussehen! Schönen Urlaub!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Fehler im Laufruheregler - Zylinder 6 hat hohe Einspritzmengen