ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Burning Fail Zyliner 6

Burning Fail Zyliner 6

BMW X5 E53
Themenstarteram 8. Januar 2017 um 12:34

Schönen guten Tag alle zusammen.

Wir haben seit 2 Tagen ein großes Problem mit unserem 3.0 Benzin X5.

Wenn wir ihn starten fängt der Wagen an zu ruckeln und die Motorkontrollleuchte geht an.

Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und es kam der Fehler: burning fail cylinder 6.

Habe bis jetzt alle Zündkerzen rausgenommen und gereinigt, alle

Kontakte an der Zündspule mit Kontaktspray bearbeitet und habe die Zündkerzen/Zündspulen quergetauscht, Wagen warm laufen lassen bringt auch nichts.

Alles ohne Erfolg.

Als Zusatzinfo, es ist eine LPG Gasanlage verbaut. Ob sie an oder aus ist, macht keinen Unterschied.

Bin eine kleine Testrunde gefahren und er nimmt ganz schlecht Gas an.

Brauche eure Hilfe , was kann es sein und was kann ich machen?

Vielen Dank im Voraus

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ohne es genau zu wissen.

Habe aber selber einen 3.0i LPG.

Hatte ich ähnliches auch schon.

War lediglich eine Zündspule defekt.

Wenn der Fehler auftritt und der Wagen im Stand schlecht läuft, stell dich hinter den Wagen und prüfe ob verstärkter Benzingeruch wahrnehmbar ist. Wenn das der Fall ist, könnte eine oder mehrere Zündspulen defekt sein.

Die Einspritzdüsen arbeiten in diesem Fall ordentlich aber es kommt nicht zur Zündung --> unverbranntes Benzin landet im Abgas.

 

Ist kein oder normaler Benzingeruch feststellbar und der Fehler ist trotzdem immer auf Zylinder 6 vorhanden, prüfe die Einspritzdüse von Zylinder 6. Verdacht, dass die Einspritzdüse gar nicht mehr arbeitet.

Wie haben die Zündkerzen der einzelnen Zylinder ausgesehen? Waren alle Rehbraun? Wenn alle Rehbraun waren, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Einspritzdüse defekt.

Gasanlage: Ich schon öfters gelesen dass durch Gasanlagen langfristig die Einspritzdüsen schneller defekt werden können als im Benzinbetrieb. Ob das aber stimmt kann ich nicht belegen. Würde mir nie eine Gasanlage einbauen :).

Themenstarteram 8. Januar 2017 um 13:53

Danke für die Antworten. Habe die Zündspule bereits von einem anderen Zylinder ausprobiert. Trotzdem Fehler Zylinder 6. Kann es trotzdem die Zündspule sein? Eigentlich nicht oder?

 

Die Zündkerzen waren leicht verrußt. Habe die mit einer Drahtbürste gereinigt .

 

Kann ich die einspritzdüse irgendwie testen ?

Bei Tausch der Zündspulen untereinander hätte der Fehler mitwandern müssen. Alternativ die Einspritzdüsen untereinander tauschen. Bleibt der Fehler weiterhin auf Zylinder 6 ist die Ursache definitiv woanders zu suchen.

Die Autogasanlage spielt hier keine Rolle. Wenn es die Einspritzdüse wäre, hätte im Gasbetrieb der Fehler weg sein müssen.

 

Folgende anderen Fehler wären möglich.

 

Hydrostößel defekt

Benzindruck zu niedrig (Benzinfilter tauschen) -> hier spricht dagegen, das im Gasbetrieb der Fehler bleibt.

Am Zylinder 6 hängt die Kurbelwellenentlüftung. Bedeutet, wenn die Kurbelwellenentlüftung nicht mehr ok ist, Membran zugesetzt, saugt der Motor über den Zylinder 6 das Öl direkt an u. verbrennt es.

Indirekt erkennbar, das die Zündkerze vom Zyl. 6 eher schwarz als rehbraun ist. Hat man die Zündkerzen raus. In die Zylinder leuchten. Am Kolben vom Zylinder 6 sollte dann massiv mehr Ölköhle sein, als an den anderen Zylindern. Meist dann auch schwarz u. ölfeucht.

Ohne zerlegen erkennbar im Leerlauf, das dieser z.B. an der Ampel schwankt bis auf 500U/min runter.

 

Also wird die Wahrscheinlichkeit hoch sein, das die Hydrostössel defekt sind oder die Ventile so zugesetzt sind, das kaum noch Kompression vorhanden ist.

 

Entsprechende Maßnahmen wären also:

 

Kompression messen an allen Zylindern

Zylinder 6 Sichtprüfung im Vergleich zu den anderen Zylindern

 

Waren alle Zündkerzen gleichmäßig verrußt ?

 

Gruss Uwe

Themenstarteram 8. Januar 2017 um 16:13

Hallo Uwe, Danke für deine Antwort.

 

Die Gasanlage schaltet nicht mehr auf gasbetrieb um. Sobald die Temperatur erreicht ist, fängt sie an zu piepen.

Da der 6. Zylinder ganz hinten an der spritzwand liegt kann ich auch nicht reinschauen. Die Kerzen sahen alle in etwa gleich aus. Wie kann ich die Kurbelwellenentluftung checken?

am 8. Januar 2017 um 18:27

Einspritzduse kannst du checken , indem du eine spezielle Led aus dem Netz dran hängst. Da siehst du, ob sie richtig angesteuert wird. Was hast du für eine Gas Anlage?

Womit hast du es überhaupt ausgelesen ?

Themenstarteram 8. Januar 2017 um 19:44

Eine kme Anlage, habe es mit INPA ausgelesen

am 8. Januar 2017 um 23:33

Aber das Gas wird doch über eine andere Düse eingespritzt. Wenn das Problem bei Gas und Benzin ist, muss es ja an der Ansteuerung liegen. Oder die gasduse ist kaputt und schließt den Strom Kreis kurz

Themenstarteram 9. Januar 2017 um 8:01

Lies die Gasanlage nicht vom Steuergerät des Wagens, ich meine damit wenn ein Fehler im fehlerspeicher ist , das er dann nicht umschaltet ?

Themenstarteram 9. Januar 2017 um 10:16

Jetzt ist auch noch ein Fehler auf Zylinder 3?!

Themenstarteram 9. Januar 2017 um 10:22

So sieht die Kerze aus

am 9. Januar 2017 um 13:52

Zuviel Sprit oder zuwenig Zündung

Oha.. also.

Die Kerzen, solltest du tauschen.

Meiner Kerzen waren nach 50.000 km noch total sauber.

Hab diese trotzdem letztes Jahr noch gewechselt, als die Ventildeckeldichtung erneuert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen