Fehlendes Schild auf einer Verkehrsinsel
Hallo, es geht um diese Insel auf dem Foto. Sie befindet sich auf einem Park and ride Parkplatz auf der Zufahrt zur Tankstelle. Ich wohne hier mein ganzes Leben, seit 14 Jahren fahre ich hier Auto. Diese Insel gab es nicht als ich das letzte mal dort durchgefahren bin jetzt war sie da..... laut Tankstellen mitarbeiter war dort vor paar Wochen ein Baustellen Schild nun ist da nichts. Wie man sehen kann sind schon einige wohl gegen gefahren einer sogar komplett. Als ich die Fotos machte fuhr auch gerade einer aber nur leicht ,weil er wegen mir sehr langsam vorbei fahren musste. Ich gehe am Montag zum Anwalt ( dank Rechtsschutz, wenn sie das übernimmt) aber weiü jemand zufällig ob da ein Warnschild hin muss oder ist es Privategelände der Bahn und die können es so machen wie sie wollen?
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche allen arroganten Großmäulern, daß sie mal über solch eine unkenntliche Insel drüberbrettern. (Dann sind aber wahrscheinlich doch wieder Andere dran schuld.)
Besonders, wenn die Insel im Schatten des Baumes ist, erkennt man sie kaum. Zwei Leitbaken würden Wunder tun.
253 Antworten
Zitat:
@punkt22 schrieb am 12. Juni 2016 um 08:23:29 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Juni 2016 um 08:03:54 Uhr:
Mach doch mal ein Foto wenn es nicht gerade im Schatten ist, und warum in aller Welt will man gerade dort fahren, entspricht für mich irgendwie der Fahrweise als wenn man im Parkhaus auch immer kreuz und quer über sämtliche Markierungen heizt, viel zu schnell, und ohne Rücksicht.
Ich bleibe dabei, wenn man angemessen und mit Rücksicht unterwegs ist, sollte das Ding kein Problem darstellen.
Wenn man das so sieht ist jegliche Art von Beschilderung überflüüig..
Du willst es wohl einfach nicht verstehen, man muss da durch um auf die tanke zu gelangen und man sehr stsrk nach rechts lenken muss um nicht gegen zu kommen. Aber der Hauptpunkt ist, dass du nicht auf meine ursprüngliche Frage gesntworter hast ob es beschildert werden muss sondern erzählst mir das du es sehen kannst. Textverständnis ist wohl gleich null. Wenn du meinst man kann es sehen und es ist nicht notwendig, dann sind 80% der Schilder nicht notwendig. Wozu braucht man denn ausfahrtsschilder auf der Autobahn, jeder Depp sieht doch das da eine ausfahrt ist oder wozu braucht man ein Warnschild für eine scharve Kurve, ich sehe schon von weitem, dsss da eine kommt. Und wozu braucht man Schilder die eine Spielstraße kennzeichnen, jeder sieht doch ,dass linder dort spielen und die Fahrbahn meistens gepflastert ist. Man wenn das so ist sollten wir dem Verkehrsminister auffordern alle Schilder weg zu lassen da wohl alle fahrer nach deiner Meinung sowas nicht brauchen,wieviel Steuergelder damit gespart werden, wow, aber die Versicherungsbeiträge würden wohl durch die decke schießen.
Irgendwie schreibst Du Unfug, ziemlich aggressiven Unfug.
Und sorry das ich eine Meinung habe. Und ich sage weiterhin, nein da muss kein Schild hin, wer langsam und angemessen unterwegs ist sollte das Ding erkennen.
Ich vermute auch das dieses Ding da jetzt ist weil viele wie die Bekloppten da rumheizenund da mal rüber fahren sollen. Könnte ich mir gut vorstellen wenn man so sieht wie gefahren wird.
Aber zu Deinen Fragen.
Zitat:
Wozu braucht man denn ausfahrtsschilder auf der Autobahn
Weil man auf der AB nicht in Schrittgeschwindigkeit unterwegs ist....und eine zügige fahrweise erwünscht ist.
Zitat:
Und wozu braucht man Schilder die eine Spielstraße kennzeichnen
Die weisen auf Pflichten und Rechte hin, welche in normalen Straßen nicht gelten. Nicht jede Straße auf der ein Kind spielt ist automatisch eine Spielstraße, was jetzt aber nicht heißt das man da Kind nun automatisch umnieten darf.
Zitat:
wozu braucht man ein Warnschild für eine scharve Kurve
Ja oft überflüssig, wenn man Geschwindigkeit der Sichtweite anpasst, aber da dies viele nicht machen und in Kurven vermehrt Unfälle zu beklagen sind, werden, auch zum Schutze des Gegenverkehrs, diese Schilder aufgestellt.
Leider kann ich nicht zur Beantwortung der Frage zur Pflicht der Kenntlichmachung beitragen. Ich vermute aber, dass die öffentliche Hand, wesentlich mehr Spielraum zugestanden wird als dem privaten Bürger.
Ich persönlich finde aber, dass Bauwerk gehört markiert, egal wie, entweder durch "Baken" oder "rechts / links vorbei", zumindest bis ein Bewuchs der Fläche realisiert ist. Auf den Fotos ist doch eindeutig erkennbar, dass bei ungünstigen Sichtverhältnissen schnell was übersehen ist. Sicherer macht die Insel, die Zufahrt derzeitig, meiner Ansicht nach, nicht. Dies aber sicherlich bezweckt werden sollte.
Zitat:
@punkt22 schrieb am 12. Juni 2016 um 08:23:29 Uhr:
Zitat:
Wenn man das so sieht ist jegliche Art von Beschilderung überflüüig..
Du willst es wohl einfach nicht verstehen, man muss da durch um auf die tanke zu gelangen und man sehr stsrk nach rechts lenken muss um nicht gegen zu kommen. Aber der Hauptpunkt ist, dass du nicht auf meine ursprüngliche Frage gesntworter hast ob es beschildert werden muss sondern erzählst mir das du es sehen kannst. Textverständnis ist wohl gleich null. Wenn du meinst man kann es sehen und es ist nicht notwendig, dann sind 80% der Schilder nicht notwendig. Wozu braucht man denn ausfahrtsschilder auf der Autobahn, jeder Depp sieht doch das da eine ausfahrt ist oder wozu braucht man ein Warnschild für eine scharve Kurve, ich sehe schon von weitem, dsss da eine kommt. Und wozu braucht man Schilder die eine Spielstraße kennzeichnen, jeder sieht doch ,dass linder dort spielen und die Fahrbahn meistens gepflastert ist. Man wenn das so ist sollten wir dem Verkehrsminister auffordern alle Schilder weg zu lassen da wohl alle fahrer nach deiner Meinung sowas nicht brauchen,wieviel Steuergelder damit gespart werden, wow, aber die Versicherungsbeiträge würden wohl durch die decke schießen.
Deine Beschreibung kling etwas dünn. Wo ist denn das Problem, dass man "stark nach rechts lenken muss um nicht gegen zu kommen"? Das kann so gewollt sein!
Das du viele Schilder in Frage stellst, die völlig unbestritten und notwendig sind, zeigt deine Verbitterung.
Aber: frag doch mal bei deinem landkreis oder beim Ordnungsamt nach, vielleicht kommt da noch irgend ein Schild hin? Für solch eine Aktion brauchst du auf jeden Fall mal keinen Anwalt! Das zeigt mir, dass du irgendwas mit Gewalt durchsetzen willst. Ähnlich wie deine Argumente hier.
Also, frag beim Landkreis, Ordnungsamt, Straßenamt nach!
Dieses Schild würde als Kennzeichnung doch reichen. Dann brauch man auch keine Kennzeichnung mehr.
http://kgv-moellenzug.eu/attachments/Image/10-km-h-1.jpg
Ich vermute auch, dass die Rempler eher daher rühren, dass die Ortskundigen aus Gewohnheit dort noch "wilde Sau" spielen und vom Fahbahnteiler überrascht wurden.
Übrigens, die blau/weißen Richtungspfeile sind in der Regel nicht als Markierungen gedacht, sondern damit die Oberschlauen nicht Links am Teiler vorbeifahren und in den Gegenverkehr kommen.
Aber wie ja schon gesagt wurde: Man will mündig mit 250 km/h über die Autobahn kacheln, aber son kleines "Hoppsala" bei 20km/h erkennt man nicht. Na ja, ist halt kein Klingonenkreuzer 🙁
Ähnliche Themen
Du brauchst wohl auch Schilder dafür auf welcher Spur du fahren musst oder?
Wieso sollte man es denn kennzeichnen müssen? Weil 15 Jahre dort nichts war?
Wenn dein Supermarkt nach 20 Jahren umbaut und keine Schilder aufstellt wo nun alles ist willst du die dann auch anzeigen?
Das sind dann die Leute, die Ihre Frau verklagen, weil die Unterhosen plötzlich in einer anderen Schublade liegen, als in den letzten 10 Jahren.
Nach der immer agressiveren Schreibweise des TE und dem Hinweis, dass er zum Anwalt gehen will wenn der Rechtschutz es bezahlet, "vermute" ich einmal, dass der TE ein Fahrzeug selbst gegen dieses Bauwerk gefahren hat.
Eventuell hat er sogar das Fahrzeug beschädigt.
Nach 15 Jahren Barierrefreiheit plötzlich ein Hindernis.
Das erinnert mich an: Da stand in den letzen 10 Jahren "nie" ein Stoppschild. Deswegen habe ich da nicht gebremst. 😁
Und jetzt bekommt er nicht nur Zuspruch, (Das Ding gehört markiert) sondern auch Gegenwind.
Das ist aber auch nicht nett von uns.
Gruß Frank,
geh zum Anwalt, klage dein Recht ein und gut ist. 😉
Ende und Raus.
Zitat:
@Raghul schrieb am 12. Juni 2016 um 08:58:59 Uhr:
Du brauchst wohl auch Schilder dafür auf welcher Spur du fahren musst oder?Wieso sollte man es denn kennzeichnen müssen? Weil 15 Jahre dort nichts war?
Wenn dein Supermarkt nach 20 Jahren umbaut und keine Schilder aufstellt wo nun alles ist willst du die dann auch anzeigen?
Wozu muss denn eine Baugrube abgesichert werden, die kann man schließlich auch sehen. Ich finde es nicht i. O., egal ob muss oder nicht.
Zitat:
@Frank128 schrieb am 12. Juni 2016 um 09:03:04 Uhr:
Das ist aber auch nicht nett von uns.
Wir sind aber auch pöse...pfuipfuipfui 😁
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 12. Juni 2016 um 09:03:04 Uhr:
Zitat:
@Raghul schrieb am 12. Juni 2016 um 08:58:59 Uhr:
Du brauchst wohl auch Schilder dafür auf welcher Spur du fahren musst oder?Wieso sollte man es denn kennzeichnen müssen? Weil 15 Jahre dort nichts war?
Wenn dein Supermarkt nach 20 Jahren umbaut und keine Schilder aufstellt wo nun alles ist willst du die dann auch anzeigen?
Wozu muss denn eine Baugrube abgesichert werden, die kann man schließlich auch sehen. Ich finde es nicht i. O., egal ob muss oder nicht.
Weil eine Grube oder beabsichtigtes Loch eine Gefährdung ist welches man nicht immer sehen kann z.B durch Dunkelheit. Aber man muss bedenken wo soetwas steht.
Eine Grube auf der Autobahn ist etwas anderes wie eine Erhöhung auf einen Parkplatz wo eh nur stritttempo ist.
Einfach Äuglein auf, dann klappt´s auch mit der Nachbarin dem Verkehrsteiler. Und wenn man schon bestrebt ist, so uneigennützig den Schutz der Weltbevölkerung durchzusetzen, dass man sich durch die Instanzen klagt - vllt. geht es schneller und billiger mit sh. unten. Gibt es da sicher in Tanke oder Baumarkt für `nen schmalen Taler. Draufgepappt und fertig.
Man kann natürlich auch kompliziert - aber dafür bin ich einfach zu doof und bevorzuge pragmatische Lösungen. In ein-zwei Jahren steht das Ding dann eh voll grüner Büsche.
Zitat:
@Raghul schrieb am 12. Juni 2016 um 09:16:34 Uhr:
Weil eine Grube oder beabsichtigtes Loch eine Gefährdung ist welches man nicht immer sehen kann z.B durch Dunkelheit. Aber man muss bedenken wo soetwas steht.
Eine Grube auf der Autobahn ist etwas anderes wie eine Erhöhung auf einen Parkplatz wo eh nur stritttempo ist.
Ich behaupte jetzt mal frech, dass man die olle Insel bei Dunkelheit auch als Fußgänger übersehen kann und sich gehörig aufs Maul legt.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 12. Juni 2016 um 09:20:11 Uhr:
Zitat:
@Raghul schrieb am 12. Juni 2016 um 09:16:34 Uhr:
Weil eine Grube oder beabsichtigtes Loch eine Gefährdung ist welches man nicht immer sehen kann z.B durch Dunkelheit. Aber man muss bedenken wo soetwas steht.
Eine Grube auf der Autobahn ist etwas anderes wie eine Erhöhung auf einen Parkplatz wo eh nur stritttempo ist.Ich behaupte jetzt mal frech, dass man die olle Insel bei Dunkelheit auch als Fußgänger übersehen kann und sich gehörig aufs Maul legt.
Aber nicht wegen der Insel - das Klientel, dass sich bei Dunkelheit auf derartigen Plätzen herumtreibt, könnte allein durch seine bewusstseinserweiternden Substanzen selbst gegen die Queen Mary donnern 😁
Zitat:
@zille1976 schrieb am 12. Juni 2016 um 08:57:52 Uhr:
Ich vermute auch, dass die Rempler eher daher rühren, dass die Ortskundigen aus Gewohnheit dort noch "wilde Sau" spielen und vom Fahbahnteiler überrascht wurden.
Zweifellos wird dies so sein, ob es aber so i. O. ist, wäre eine andere Frage. Jedenfalls bleibe ich bei meiner Meinung, dass bspw. ein Element von einem Schrankenzaun, längst über der Insel platziert, dann auch wirklich die Sicherheit erhöht hätte.
https://www.absperrtechnik24.de/.../Schrankenzaun-Vario.jpg
Wichtig ist, dass diese Fußgänger jeweils eine Warnbarke an Bauch und Rücken geschnallt haben, damit man sie nicht übersieht, wenn sie auf der Strasse liegen.
Oh..und natürlich den blau/weißen Richtungspfeil.