Faszination Toyota
Fazination Toyota
Hallo Leute,
Ich möchte einmal kurz sagen was mich als Nicht Toyota Fahrer sowie Fan faziniert.
1. Alle Top Manager, sowie Führungskräfte im Mittleren + Gehobenen Bereich müssen mindestens
3 Monate in der Produktion - Fertigung gearbeitet haben, um das Produkt Toyota kennen gerlernt
sowie die Prozessabläufe kennen gerlernt zu haben.
2. "Gleiche Augenhöhe" Prinzip, das heißt der Bandarbeiter ist mit dem Montageleiter, oder Manger
bei Diskussionen, Verbesserungsvorschlägen etc gleichgestellt. Somit findet ein Ehrlicherer Meinungsaustausch
zwischen den verschiedenen "Ebenen" statt.
3. Ansehen, Toyota Mitarbeiter haben in Japan ein sehr großes Ansehen, wer bei Toyota arbeitet hat es geschafft.
Deshalb identifizieren sich die Mitarbeiter auch sehr stark mit Ihrem Arbeitgeber, es arbeiten dort ganze Familien
miteinander. Sehr hohes Zusammengehörigkeitsgefühl.
4. Gute Bezahlung nach Leistung, wer bei Toyota sich überdurchschnittlich gut und viel arbeitet, kann in alle
Ebenen aufsteigen. Vom Bandarbeiter bis oberes Managment ist alles möglich.
5. Gerechtere Entlohnung bei den Vorständen sowie dem Vorsitzenden, das heißt laut der Fernsehrportage, bekommt
der Vorstand im Durchschnitt 300 000 EUR Jahresgehalt. Der Vorstandvorsitzende hat noch versch. Optionen, wie Beteiligungen etc. Diese Aussage stammte selbst vom Toyota Vorstandvorsitzenden. 200 000 bis 300 000 EUR
bekommen bei uns schon die Aufsichtsratmitglieder.
6. Keine Verschachtelungen, ein Wechsel vom Vorstandvorsitzenden in den Aufsichtsrat ist nicht möglich, lt Reportage.
Ich habe mir das Wirklich nicht ausgedacht, dies kam bei einer ARD Reportage (Titel weiss ich leider echt nicht mehr) über
den Toyotakonzern und seine Mitarbeiter, bei dem die verschiedensten Personen, vom Bandarbeiter, Ing., Bereichsleiter sowie Topmangern befragt wurden. Es war - wie Ich finde eine sehr Interressante Reportage - da gezeigt wurde wie lange die Mitarbeiter arbeiten ( Die haben einen 6 Tage Woche, 50 - 60 Std Woche) sowie was der Toyotakonzern alles für Sozialleistungen für seine Mitarbeiter anbietet. Gemeinsame Betriebsausfülge, bezahlte Kuren, etc. Wennßs man nicht selbst gesehen hat, glaub man es nicht. Die Philosopie von Toyota und deren Mitarbeiter zum Arbeitgeber ist eine ganz andere wie bei uns. Erst da habe Ich begriffen wie Toyota zu dem Konzern wurde was es ist. Toyota war mir sonst nur von der Fernsehwerbung, Nichts ist unmöglich, ein Begriff. Diese Reportage ging ne dreiviertelstunde, kam um 22.45 Uhr.
Ist vielleicht so n knappes Jahr her.
Gruß Patrick (BMW Fan)
311 Antworten
Fazination Toyota
Na ja, VW hatte touranfaq ins Spiel gebracht, während er im gleichen Beitrag aber auch von "VAG-MFA" sprach. Aber VW hat sich ihm wahrscheinlich am besten eingeprägt, so wie er sich hier gegen das Unternehmen engagiert.
Vielleicht lassen wir das Toyota:VW-Duell mal ein wenig außen vor und fragen, was für faszinierende Autos uns der Toyota-Konzern denn präsentiert.
Muss mich übrigens korrigieren, weil ich dir Unrecht getan habe, wenn ich dich bisher als jemanden eingestuft habe, der nur auf das Wort "Diesel" anspringt …
Fazination Toyota
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Waren wir nicht bei der Marke VW? Toyota könnte auch irgendeinen Sportwagenbauer aufkaufen, das würde sich nicht im Geringsten auf die Marke Toyota auswirken.Zitat:
Original geschrieben von Oblomov
R8, Lamborghini Murcielago oder Bugatti Veyron sind keine Sportwagen?
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Wie war das schnell nochmal mit den Ausfälligkeiten? Wer ein Problem mit den "Toyota-Streitern" hat, kann ja gerne gehen, das ist immerhin noch ein Toyota-Forum, auch wenn man es manchmal gar nicht mehr glauben kann...Zitat:
Übrigens, die Streiter für Toyota sollten angesichts solcher geschmacklicher Entgleisungen http://www.motor-talk.de/.../...iert-premiere-in-detroit-t1316461.html eigentlich nicht von "aufgeblasenen" Alltagswagen sprechen.
Es geht um den VW Konzern. Krampfhafte Abgrenzungsversuche zwischen den Konzernmarken sind da nicht erforderlich.
Übrigens habe ich mich bei "Motor Talk" angemeldet. Eine Anmeldung bei einem bestimmten Markenforum war damit nicht verbunden. Wer so etwas möchte, muß sich wohl in Foren zurückziehen, bei denen selbst für reines Lesen eine Anmeldung erforderlich ist.
Gruß
Oblomov
Fazination Toyota
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Vielleicht lassen wir das Toyota:VW-Duell mal ein wenig außen vor und fragen, was für faszinierende Autos uns der Toyota-Konzern denn präsentiert.
Ich muss sagen, außer dem Prius sind die einzelnen Modelle, die zur Zeit im Angebot sind, natürlich recht wenig "faszinierend", bei Lexus sieht das wesentlich besser aus.
Zitat:
Muss mich übrigens korrigieren, weil ich dir Unrecht getan habe, wenn ich dich bisher als jemanden eingestuft habe, der nur auf das Wort "Diesel" anspringt …
Wirklich? 😁 Meistens geht es ja um die Hybrid zu Diesel-Vergleiche, die aber fast immer auf die Weise laufen, dass auf irgendwelche Aussagen zum Prius z.B. gleich kommt: "Aber ein moderner Diesel kann das auch...". Abgesehen von diesen Vergleichen habe ich aber auch nicht allzu viel Sympathie für dieses Antriebkonzept, ausgerechnet jetzt hat der Nachbar seinen Diesel gestartet und stört die Ruhe 😉
Fazination Toyota
Zitat:
Original geschrieben von Oblomov
Es geht um den VW Konzern. Krampfhafte Abgrenzungsversuche zwischen den Konzernmarken sind da nicht erforderlich.
Ach ja, was steht denn im Titel dieses Threads? Darum geht es sicher nicht, Holger hat von VW gesprochen, dann den Eos und den Sharan erwähnt. Kein einziger Hinweis auf den Konzern. Wie viele VW-Käufer überblicken denn überhaupt, welche Marken dazugehören? Dem allergrößten Teil ist das egal, deswegen ist ein Hinweis auf Bugatti oder Lamborghini reichlich sinnlos. Um mal etwas mehr Blödsinn hinzuzufügen: Im Toyota-Konzern werden auch Fertighäuser hergestellt, das hat der VW-Konzern nicht im Angebot, wirklich peinlich... 😁
Zitat:
Übrigens habe ich mich bei "Motor Talk" angemeldet. Eine Anmeldung bei einem bestimmten Markenforum war damit nicht verbunden. Wer so etwas möchte, muß sich wohl in Foren zurückziehen, bei denen selbst für reines Lesen eine Anmeldung erforderlich ist.
Wer möchte denn schon wieder etwas? War nur ein Angebot für Leute die ein Problem mit "Toyota-Steitern" im eigenen Forum anderen haben...
Ähnliche Themen
Fazination Toyota
Letztlich war der Thread gar nicht auf ein Duell angelegt. Vielleicht sollte man untersuchen, was touranfaq bewogen hat, überhaupt einen X:Y-Beitrag zu schreiben, nachdem passat32 doch lediglich geschildert hat, was es bei Toyota seiner Meinung alles nicht gibt: "Der Kunde / Interessent, der einen Sportwagen, ein Cabrio, einen großen Van, einen gescheiten Dieselmotor und eine gute Automatik, gute Beleuchtungssysteme usw haben möchte wird halt "vergessen" und dessen Wünsche einfach nicht ernstgenommen. Der Rest kauft halt den vorgekauten Kram und findet sich damit ab."
Um so überraschender, weil touranfaq doch überhaupt kein Problem damit hat zuzugeben, dass es bei Toyota keinen Sportwagen gibt. Ein Schelm, wer Böses denkt?
Fazination Toyota
Also mich faszinieren bei Toyota vor allem die Yachten, die Robotik-Abteilung hat auch so Einiges zu bieten. Gabelstapler und Naehmaschinen sind dann nicht so mein Ding.
Fazination Toyota
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
(...) nachdem passat32 doch lediglich geschildert hat, was es bei Toyota seiner Meinung alles nicht gibt: (...)
Es ist doch wohl klar zu erkennen gewesen, auf welche "Errungenschaften" seiner Hausmarke er damit abgezielt hat. Man kann natürlich so tun dass man das nicht erkannt hat 😉
Ansonsten würde ich mich freuen wenn man sich allgemein mal wieder aufs Thema konzentrieren würde. Es interessiert nämlich hier nicht, was einem an Toyota NICHT fasziniert, und es interessiert auch niemanden, was einen VW-Fahrer an seinem VW fasziniert... dazu kann er einen Thread in einem anderen Markenforum aufmachen 😉
Fazination Toyota
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Es ist doch wohl klar zu erkennen gewesen, auf welche "Errungenschaften" seiner Hausmarke er damit abgezielt hat. Man kann natürlich so tun dass man das nicht erkannt hat 😉Zitat:
Original geschrieben von emjay500
(...) nachdem passat32 doch lediglich geschildert hat, was es bei Toyota seiner Meinung alles nicht gibt: (...)Ansonsten würde ich mich freuen wenn man sich allgemein mal wieder aufs Thema konzentrieren würde. Es interessiert nämlich hier nicht, was einem an Toyota NICHT fasziniert, und es interessiert auch niemanden, was einen VW-Fahrer an seinem VW fasziniert... dazu kann er einen Thread in einem anderen Markenforum aufmachen 😉
nein Holger! Da Du ja meines Wissens nach die Toyota/Lexus-Abteilung hier regelmäßig verfolgst solltest Du eigentlich erkannt haben, dass ich die Fahrzeugvarianten aufgezählt habe, die fehlen. Nicht weil ich mir diese unbedingt wünschen und dann kaufen würde (wie käme ich auf diese Idee), sondern weil auch andere User und Kunden bei TMC keinen Zugang zu eben solchen Segmenten haben und diese Problematik hier auch schon mehrfach von anderen angesprochen wurde. Vielleicht darf ich Dich daran erinnern, dass Modellreihen wie der Yaris Verso, Avensis Verso, GT/Supra und Celica für den europäischen Markt inzwischen Geschichte geworden sind. Das hat rein garnichts mit Modellen zu tun, auf die Du nun wie ein angeschossener Hund reagieren
würdest...
Im Übrigen darf ich Dich an dieser Stelle erinnern, dass Du als freier Mensch in Deinem eigenen Ermessensspielraum von Deinem selbst erwirtschafteten Geld vor Jahren mal die Wahl auf den von Dir so abwertend titullierten "Brotkasten" und den "verkleinerten Brotkasten" hast fallen lassen.
Und, um meinem Ruf als Verfechter der aktuellen Marke VAG gerecht zu werden hier mal ein Nebenprodukt aus Wolfburg, wo VW den Status "Weltgrößter" seit Jahren besetzt: die Currywurst. Im Werk Wolfsburg steht die größte Currywurstfabrik der Welt! Um das noch weiter zu führen: von Opel gibt es Nähmaschinen und Fahrräder, Nokia als Mobilfunkmarke stellt auch Gummistiefel und Reifenteile her, Volvo hat sich als Hersteller von Baufahrzeugen und Motorenhersteller für Schifffahrt und Luftfahrzeuge einen Namen gemacht ... usw usw usw
Fazination Toyota
Moin,
Jesses ... bleibt mal ruhig ... die Bemerkung mit dem Yaris TS war doch klar und einfach im Zusammenhang als ironisch und witzelnd zu erkennen. Jedem ist klar ... das der Yaris TS ein sportlicher Kleinwagen und kein reinrassiger Sportwagen ist.
Und mal im Ernst ... der Golf GTI und auch der R32 sind KEINE (!!!) Sportwagen. Es sind je nach Geschmack ... Hochleistungskompakte oder Sportlimousinen. Ganz einfache Kiste ... die Autos sind für einen Sportwagen zu praktisch. Das heißt zwar nicht, das sie nicht auch ggf. schneller als diverse Sportwagen sein können ... denn die Fahrleistungen definieren einen Sportwagen absolut gar nicht.
Je nachdem wieweit man nun den Rahmen steckt ... findet man bei VW also keinen bis einige Sportwagen ... wie gesagt ... höre Ich direkt bei VW auf ... dann gibt es keinen ... nehme ich den ganzen Konzern haben wir schon ein paar.
Wenn Ich die Toyotageschichte Revue passieren lasse ... dann fallen mir folgende Toyotas ein, die ich durchaus als faszinierend bzw. mit Kultstatus bedacht einstufen täte ...
- Toyota Sports 800
- Toyota 2000GT
- Toyota Land Cruiser (das Urmodell)
- Die Celicabaureihe (im Grunde komplett)
- Die Suprabaureihe (im Grunde komplett)
- Die MR2 Baureihe
- Corolla Coupe AE86
- Toyota Corolla TS Kompressor
- Toyota Prius I & II (Aufgrund des technischen Aufwandes)
Und für die musste Ich nun nicht gerade lange Nachdenken 🙂
Bei VW ... sieht es Mengenmäßig nicht unbedingt anders aus ...
- Käfer
- Karmann Ghia
- Scirocco I
- Golf I GTI
- Golf I Cabrio
- Golf II Rally
- Corrado
- Golf III VR6
- Golf IV R32
- Passat W8
- Polo 86C G40
Also ... wo sind die Probleme ?! Gegen z.B. Opel, Alfa, Fiat sehen beide alt aus 😉
MFG Kester
Fazination Toyota
Zitat:
Original geschrieben von passat32
Im Übrigen darf ich Dich an dieser Stelle erinnern, dass Du als freier Mensch in Deinem eigenen Ermessensspielraum von Deinem selbst erwirtschafteten Geld vor Jahren mal die Wahl auf den von Dir so abwertend titullierten "Brotkasten" und den "verkleinerten Brotkasten" hast fallen lassen.
Einen Brotkasten hatte ich, da stehe ich dazu. Jeder macht mal einen Fehler 😁 Nee, im Ernst, Brotkasten ist nicht abwertend gemeint, im Gegenteil, so nennen einige Touranistis selbst ihren Wagen. Außerdem kann ein Brotkasten ja auch gut aussehen. Es ist eher eine Hommage an die Form.
Einen verkürzten Brotkasten hatte ich jedoch noch nie, weiß nicht wo Du diese Info herhast...
Fazination Toyota
Also Ich seh es so,
wer einen wirklichen Sportwagen kaufen möchte, der wird sicher keinen Toyota oder VW kaufen.
Der wird einen lambo, bugatti, porsche etc. kaufen. Wo die einzelnen Unternehmen hingehören ist uninterressant,
wer einen Lambo kauft, kauft Ihn nicht weil er zum VW Konzern gehört, er verbindet den Namen auch nicht
mit VW ( wie sich das vielleicht einige wünschen ) sondern mit dem geilen Auto sowie dessen Image. Weshalb wurde der W12 von VW nicht gebaut, weil kein reicher das VW Image an seinem Auto haben möchte. Mach auf den Lambo das VW Emblem, jeder Potenzielle Käufer würde sich verarscht vorkommen🙁 Dies wäre auch bei Toyota, Mazda, Opel und allen anderen Ottonormalmarken das Problem.
Gruß
Fazination Toyota
@passat32: bin erst jetzt wieder am PC....so viele Seiten....es würde in der Tat einige Beispiele geben was für techniken toyota in JEDEM Modell in JEDER Fahrzuegklasse (also von Yaris bis LandCruiser) anbietet die ich bei keinem anderen Hersteller für gutes Geld kaufen kann. Es wurde in einen anderen Thread dieses Thema aufgegriffen und auch ich habe dazu Kommentare (Beispiele) agegeben. aber nach einigen Kommentaren anderer (Namen uninteressant) die offenbar meinen Toyota-Fahrzeuge seien das letzte was herumfährt, zog ich den Schluss lieber nichts mehr dazu zu sagen. So werde ich es auch in diesem Falle tun.
Fazination Toyota
Zitat:
Original geschrieben von DJYetix
Besonders innovativ sind die Japaner beim tricksen...Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@Passat32:
zbToyota behauptet, der Corolla ist absoluter Serienweltmeister mit vielen mio Fahrzeugen
Mitsubishi mit ihren damals so tollen Magermixmoteren ( mit Zykluserkennung )
beim Walfang
Kiyoto Protokollwie schlicht ist denn der RX400H ?
1:1 Audi Duo Technick der ersten Genaration
jup du musst es ja wissen wie die schlicht die technik beim rx400h ist!!! so ein gelaber sorry
Fazination Toyota
Ok, kommen wir mal wieder zurück zum Thema.
Mich persönlich fasziniert (an meinem Toyota) beispielsweise der 2.2 D-CAT Motor.
Toyota ist es mit dem D-CAT gelungen, einen Dieselmotor ohne die üblichen Schwächen (traktorähnliche Betriebsgeräusche, Anfahrschwäche, ungleichmäßige Leistungsentfaltung, geringe Drehfreudigkeit, Regenerationsprobleme beim RPF usw.), die man von anderen Herstellern kennt, auf den Markt zu bringen. Die Leistungsentfaltung ist kraftvoll und gleichmäßig (das Fahrzeug beschleunigt wie von einem Gummiband gezogen), der nutzbare Drehzahlbereich ist groß (und die Drehfreudigkeit fast schon "Benziner-like"😉, das Betriebsgeräusch ist angenehm und niedrig, und der Verbrauch angesichts des gebotenen Fahrspass und des effizienten Abgasreinigungssystems in Ordnung.
Sicher mag es in der Zwei-Liter-Klasse Dieselmotoren geben, die in einzelnen Disziplinen aufschliessen können oder etwas besser sind (zum Beispiel der TDI beim Verbrauch oder der neue Honda-Diesel, der noch ruhiger läuft), aber als Gesamtpaket ist der D-CAT (obwohl er schon mehr als zwei Jahre auf dem Markt ist) immer noch ungeschlagen (und das obwohl Toyota lange Zeit der Ruf anhaftete, in Sachen Dieseltechnik nicht sonderlich innovativ zu sein).
Fazination Toyota
Moin,
Also ... Der W12 kam aus einem einzigen Grund nicht auf den Markt ... und das war ... weil man Lamborghini gekauft hatte ... und nicht einen zusätzlichen Konkurenten direkt in der gleichen Schiene hinzusetzen. Ob der W12 nun gut oder nicht gut gekauft würde ... lasse ich offen ... das interessiert mich im Grunde nicht. Die Entscheidung ihn nicht zu bauen ... war aber rein rational gesehen richtig. Denn zum einen hatte man auf einmal den Murcielago im Portfolio, weiterhin war der Gallardo geplant ... und man hatte ja auch noch Bentley ... welche eben neben Lamborghini den eher komfortorientierten Hochleistungsmarkt bedienen soll(T)en, weiterhin war der "Überwagen" von Bugatti noch in der Mache ... es gab also gar keine Lücke mehr für den W12 ... und die Erfahrung zeigt ... das solche Autos gekauft werden. Egal ob diese Autos von Lancia (037 Stradale, Hyena) kamen, oder ob sie von sonstwem kamen. Diese Autos protzen alleine mit den Leistungsdaten und dafür gibt es eine entsprechende Kundschaft.
Und deine Theorie wird ja z.B. durch den Bentley GT ad Absurdum geführt ... jeder WEISS das dort der VW Phaeton druntersteckt und das der Rohbau bei VW durchgeführt wird ... ändert aber nicht viel am Erfolg des GTs. Solche Punkte ... interessieren interessanterweise HAUPTSÄCHLICH in kleineren Klassen (z.B. Porsche 944; Alfa Sud etc.pp.). Je exklusiver das Produkt wird ... desto eher ist man geneigt sich hauptsächlich auf die Qualitäten einzulassen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Also Ich seh es so,
wer einen wirklichen Sportwagen kaufen möchte, der wird sicher keinen Toyota oder VW kaufen.
Der wird einen lambo, bugatti, porsche etc. kaufen. Wo die einzelnen Unternehmen hingehören ist uninterressant,
wer einen Lambo kauft, kauft Ihn nicht weil er zum VW Konzern gehört, er verbindet den Namen auch nicht
mit VW ( wie sich das vielleicht einige wünschen ) sondern mit dem geilen Auto sowie dessen Image. Weshalb wurde der W12 von VW nicht gebaut, weil kein reicher das VW Image an seinem Auto haben möchte. Mach auf den Lambo das VW Emblem, jeder Potenzielle Käufer würde sich verarscht vorkommen🙁 Dies wäre auch bei Toyota, Mazda, Opel und allen anderen Ottonormalmarken das Problem.Gruß