Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. FAQ: BOSE-Soundsystem nachrüsten

FAQ: BOSE-Soundsystem nachrüsten

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E

Tag zusammen..

Hatte schon mal nen Thread mit vielen Fragen zu diesem Thema aufgemacht aber hier gibts keine Fragen sondern Antworten. Wie angekündigt habe ich den kompletten Umbau jetzt durchgeführt und es funktioniert einfach nur himmlisch.

Für alle, die sich auch an diesen Umbau wagen wollen, habe ich hier eine kleine Anleitung geschrieben. Wenn es noch Fragen oder Fehler in der Anleitung gibt, nur her damit, dann werd ich von Zeit zu Zeit auch ne Aktualisierung rein stellen.

Viel Spaß damit!

Beste Antwort im Thema

Tag zusammen..

Hatte schon mal nen Thread mit vielen Fragen zu diesem Thema aufgemacht aber hier gibts keine Fragen sondern Antworten. Wie angekündigt habe ich den kompletten Umbau jetzt durchgeführt und es funktioniert einfach nur himmlisch.

Für alle, die sich auch an diesen Umbau wagen wollen, habe ich hier eine kleine Anleitung geschrieben. Wenn es noch Fragen oder Fehler in der Anleitung gibt, nur her damit, dann werd ich von Zeit zu Zeit auch ne Aktualisierung rein stellen.

Viel Spaß damit!

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

So, bin grad dabei die Teile zu bestellen. Da ich den Sub mit der alten schwarzen Endstufe habe brauche ich nicht den 32pin Stecker sondern den 25pin Stecker mit der TN: 443972963A richtig? Und in den kommen auch nicht die Leitungen mit der TN: 000979025 rein wie in der Anleitung beschrieben sondern die mit der TN: 000979021E

laut ETKA.

Weiß jemand welche Leitungen ich brauche für den Quadlock Stecker am RNS-E?

Ansonsten müsste alles gleich sein bis auf den SubStecker eben oder?

So wie ich das nun gelesen habe muss ich nur vom Sub zum RNS-E 4 neue Leitungen legen (AudioPilot und Center lasse ich weg).

Die vorderen 2 Lautsprecher aus dem QuadlockAdapter auspinnen und mit den 4 neu gelegten Kabeln verbinden.

Dann in den neuen Bose Stecker am Sub einpinnen und fertig?

Habe die alte Bose Endstufe mit dem 25pin Stecker. Folgende Kabel kann ich vom Teilaktivsystem übernehmen:

-Pin 23 des alten Steckers mit Pin 13 des neuen Steckers

-Pin 22 des alten Steckers mit Pin 11 des neuen Steckers

-Pin 9 des alten Steckers mit Pin 25 des neuen Steckers

-Pin 17 des alten Steckers mit Pin 20 des neuen Steckers

-Pin 18 des alten Steckers mit Pin 21 des neuen Steckers

-Pin 20 des alten Steckers mit Pin 22 des neuen Steckers

-Pin 21 des alten Steckers mit Pin 23 des neuen Steckers

Brauche ich noch was? Habe ich noch irgendwo einen Fehler?

Schönen Sonntag noch

mfg

Nico

Bose ohne AudioPilot und ohne Center?

An meinem konnte ich den Audiopiloten abschalten und der Unterschied war echt krass. Zudem betont der Center die Stimmen sehr gut und baut tolle Mitten auf.

Also mit den Prämissen würde ich mir den Umbau sparen und lieber ein Drittanbieter System einbauen.

Grüße,

Thilo

@TROLOLO_XYZ Also ich denke du bist fit genug das hinzubekommen;-) leg einfach los. Ich hatte ehrlich gesagt das Glück dass ich das Auto nicht brauchte und mir Zeit lassen konnte.

 

Den Center würde ich schon benutzen. Du kannst ja den originalen drin lassen. Also wenig Aufwand.

 

Als mir der Freundliche den Preis für das Audiopilotmikrofon sagte (+50,-€) habe ich mich auch vorerst dagegen entschieden, kann man ja immernoch nachrüsten.

 

Gruß Tom

 

Edit: Mit den Steckern kann ich dir nicht helfen, sry. Habe insgesamt 3 verschiedene Pin/Kabelgrößen benötigt.

Habe eine frage dazu habe den b7 kombi Sline nen verstärker is schon drin aber kein sub will evtl komplett bose einbauen geht das alles plug and play

Zitat:

@Raffa2405 schrieb am 14. Juni 2018 um 10:46:34 Uhr:

Habe eine frage dazu habe den b7 kombi Sline nen verstärker is schon drin aber kein sub will evtl komplett bose einbauen geht das alles plug and play

Nein nicht Plug&Play.

Musst neue Leitungen von den vorderen Boxen zur Endstufe ziehen usw usw.

Hab’s erst seit 2 Monaten hinter mir.

Anleitung:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=494044

Mir geht es in erster linie um den sub und die endstufe danke werde mir die anleitung bei Gelegenheit anschauen

Hallo zusammen

Erstmal ein riesen Dankeschön für die tolle Anleitung!

Hab mich auch an den Umbau gewagt und war nach einem knappen Tag fertig :)

Nun habe ich jedoch ein kleines Problem und kann die Ursache nicht eruieren :(

1. Die Frontlautsprecher gehen nicht( Center jedoch funzt)

2. Beim aufsperren habe ich 3 Pieptöne welche vom Verstärker kommen und wenn keine Musik läuft rauschen die hinteren Boxen.

Kann mir evtl. jemand helfen? Wäre überaus dankbar :)

P.S. bei mir ist BOSE noch nicht codiert weil mein VCDS nicht bei mir ist, ich bezweifle jedoch dass das die Ursache ist!?

Tausend Dank schon mal :)

24 DSP (mit Pin 6 verbinden wenn kein Audio-Pilot verbaut wird)

Die Codierung ist nur für die Klangcharakteristik und ein Boselogo im Radio zuständig.

Hallo zusammen

 

Danke für eure Hilfe, pin 24 hab ich nun mit 6 verbunden(hatte ich vergessen). Jedoch besteht das Problem immer noch :(

Sonst noch irgend eine Idee? Weiss nicht was falsch sein könnte bin alles nochmal durchgegangen.

Bin um jeden Rat dankbar.

Hallo nochmal

Hab nun das Problem beseitigt! :)

Problem war der Stecker am Verstärker..da der Stecker 2 geteilt ist waren die Pins im "kleinen" Stecker nicht richtig drin(Pin 23-32). Dort sind natürlich die vorderen LS dran..

Und nochmals vielen Dank für eure Hilfe und vorallem für die Anleitung! Hat sich gelohnt der Unterschied ist schon heftig :)

Wünsch euch gute Nacht :)

Hallo zusammen

kann jemand mal drüberschauen ob die pinbelegung passt,

im Anhang ist die datei mit anschlussplan

DANKE

Zitat:

@EmST schrieb am 24. April 2008 um 18:39:29 Uhr:

Tag zusammen..

Hatte schon mal nen Thread mit vielen Fragen zu diesem Thema aufgemacht aber hier gibts keine Fragen sondern Antworten. Wie angekündigt habe ich den kompletten Umbau jetzt durchgeführt und es funktioniert einfach nur himmlisch.

Für alle, die sich auch an diesen Umbau wagen wollen, habe ich hier eine kleine Anleitung geschrieben. Wenn es noch Fragen oder Fehler in der Anleitung gibt, nur her damit, dann werd ich von Zeit zu Zeit auch ne Aktualisierung rein stellen.

Viel Spaß damit!

wie ist das wenn ich nur den subwoofer nachrüsten will und die normalen lautsprecher so lasse wie sie sind??

brauche ich dann nur vom rechten staufach im kofferraum ein kabel nach vorne zum radio und das funzt dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. FAQ: BOSE-Soundsystem nachrüsten