ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Falsche Windschuztscheibe verbaut? brauche richtige ET Nummer

Falsche Windschuztscheibe verbaut? brauche richtige ET Nummer

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 13. Januar 2014 um 20:13

Hallo zusammen,

erstmal eine "Frohes neues Jahr"die Runde.

So, jetzt zu meinem Anliegen.

Brauchte eine neu Windschutzscheibe da ein Vogel eine Ladeübung während der Fahrt versucht hat.

Da ich das Auto jeden Tag brauche, natürlich ab zur Werktstatt, Auftrag erteilt und "es zahlt ja die Versicherung". Zwar Selbstbeteiligung aber die ist verschmerzbar.

Da ich zur Zeit im Dunkeln zur Arbeit und in der Regel auch im Dunkeln nach Hause kommen und auch die Pflege / Waschen zur Zeit zu kurz kommt ist mir auch erst nichts aufgefallen.

Doch jetzt das böse Erwachen. Frontscheibe ist nicht getönt und auch der Graukeil ist nicht vorhanden. Da ich den Wagen gebraucht gekauft habe und seit dem keine neue Scheibe verbaut wurde, kann ich nicht mit bestimmtheit sage was richtig ist.

Abgerechnet wurde mit der Versicherung reichlich (780 Euro)

Benötige die richtige Artikelnummer für die Windschutzscheibe die bei MB für mein Fahrzeug hinterlegt ist und die dort beschriebene Spezifikation. (getönt?, Grünkeil?, Lichtsensor?)

Auf der Rechnung wurde abgerechnet A2036704801. Hiezu benötigt ich auch die Spezifikation.

Wenn möglich auch zu den beiden Scheiben die Preise.

Wer kann mir den gefallen tun mir die Infos zur Verfügung zu stellen.

Fin kann ich per PN mitteilen.

Bin auf die Antwort der Werkstatt mal gespannt wenn wirklich die falsche Scheibe verbaut wurde.

Danke im voraus.

Gruß

Hobby-schrauber

Ähnliche Themen
14 Antworten

Die richtige zu Deinem Fahrzeug gehörende sollte Dir jede Mercedes Werkstatt nennen können. Mit Kenntnis der FIN sehen die jedes einzelne Teil welches bei dem Fahrzeug ab Werk verbaut wurde,

Themenstarteram 13. Januar 2014 um 22:07

......ich glaube nicht, dass meine Werkstatt mir die Teilenummer raus sucht und mir dann freudestrahlend berichtet , das die falsche Scheibe verbaut ist und die 3 Wochen alte Scheibe natürlich getauscht wird (auf deren Koste).

Die werde ich schon mit Fakten aus die Reserve locken müssen.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von hobby-schrauber

Auf der Rechnung wurde abgerechnet A2036704801. Hiezu benötigt ich auch die Spezifikation.

Die genannte Teilenummer gehört zu einer Frontscheibe mit folgenden Merkmalen:

grün getönt ohne Sonnenschutzkeil

Vorbereitung für Regen-/Lichtsensor

ab Modelljahr 05/2003

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister

Zitat:

Original geschrieben von hobby-schrauber

Auf der Rechnung wurde abgerechnet A2036704801. Hiezu benötigt ich auch die Spezifikation.

Die genannte Teilenummer gehört zu einer Frontscheibe mit folgenden Merkmalen:

grün getönt ohne Sonnenschutzkeil

Vorbereitung für Regen-/Lichtsensor

ab Modelljahr 05/2003

Meines Wissens gibt es die (Ersatz-) Scheiben sowieso nur noch ohne Sonnenschutzkeil.

Themenstarteram 14. Januar 2014 um 10:51

Hallo zusammen,

kann jemand die Aussage bestägtigen.

"Meines Wissens gibt es die (Ersatz-) Scheiben sowieso nur noch ohne Sonnenschutzkeil."

Wieso sollte das so sein. Im Nezt / Zubehör werden zu Hauf Scheiben mit Grünkeil Angeboten.

Was jetzt aber noch Interessanter ist.

Die Scheibe ist definitiv nicht getönt (Test weisses Blatt Papier). Auf der Rechnung ist eine getönte Scheibe ausgewiesen.

Auf die Antwort von meine MB-Werkstatt bin ich gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von hobby-schrauber

Hallo zusammen,

kann jemand die Aussage bestägtigen.

"Meines Wissens gibt es die (Ersatz-) Scheiben sowieso nur noch ohne Sonnenschutzkeil."

Wieso sollte das so sein. Im Nezt / Zubehör werden zu Hauf Scheiben mit Grünkeil Angeboten.

Was jetzt aber noch Interessanter ist.

Die Scheibe ist definitiv nicht getönt (Test weisses Blatt Papier). Auf der Rechnung ist eine getönte Scheibe ausgewiesen.

Auf die Antwort von meine MB-Werkstatt bin ich gespannt.

Das ist meine Erfahrung, weil es mir so gesagt wurde. Es handelt sich aber dabei um orig. MB-Scheiben, zu erkennen am Mercedes-Stern bei dem Geschreibsel i.wo in der Ecke der Scheibe. Was es bei anderen ET-Anbietern, weiß ich ned.

Ich hatte seinerzeit einen S203 aus 07/2003 mit blaugetönten Avantgarde-Scheiben. Beim Tausch der Windschutzscheibe aufgrund eines Steinschlags, hatte ich danach keinen Keil mehr, aber sie war zumindest blau getönt. Gibts so nicht mehr als Ersatz , wurde mir gesagt.

(editiert)

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von hobby-schrauber

Die Scheibe ist definitiv nicht getönt (Test weisses Blatt Papier). Auf der Rechnung ist eine getönte Scheibe ausgewiesen.

Mach einmal ein Foto vom Sicherheitsstempel und poste das Bild.

Eine nicht getönte Scheibe beim 203 wäre ja schon eine Sonderanfertigung.

 

Die grüngetönte Scheibe mit RLS-Vorbereitung für 2003- gibt es noch mit Graukeil. Ob aber mit Mercedes-Logo, weiss ich leider nicht.

am 16. Januar 2014 um 23:08

Zitat:

Mach einmal ein Foto vom Sicherheitsstempel und poste das Bild.

Eine nicht getönte Scheibe beim 203 wäre ja schon eine Sonderanfertigung.

 

Die grüngetönte Scheibe mit RLS-Vorbereitung für 2003- gibt es noch mit Graukeil. Ob aber mit Mercedes-Logo, weiss ich leider nicht.

Ich habe vorletztes Jahr auch meine Scheibe gewechselt und eine nicht getönte bekommen.

Laut den ganzen Bezeichnungen an der Scheibe hat sie aber keinerlei Nachteile bezüglich des Sonnenschutzes gegenüber der grünen. Ok, da der Keil auch fehlt, blendet es halt etwas stärker.

Der Mercedes Stern ist ebenso vorhanden, lediglich der Hersteller ist ein anderer. Ich glaube PEG oder so. Meines Wissens nach konnte man sich eine solche Scheibe als Sonderausstattung (ohne Aufpreis) auch von Anfang an für sein Fahrzeug bestellen.

Ich finde diese übrigens deutlich angenehmer als grüne. Wenns nach mir ginge, würde ich auch die vorderen Seitenscheiben komplett klar machen. Gibt es meines Wissens nach für die C-Klasse nicht.

Ich schau mal, dass ich morgen Bilder mache, falls erwünscht.

"Wenns nach mir ginge, würde ich auch die vorderen Seitenscheiben komplett klar machen. Gibt es meines Wissens nach für die C-Klasse nicht."

Hallo KKolja,

ich habe die Classic-Ausstattung, Bj. 2007. Meine Scheiben sind ALLE definitiv klar.

Gruß, Zelirodu

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von zelirodu

ich habe die Classic-Ausstattung, Bj. 2007. Meine Scheiben sind ALLE definitiv klar.

Ohne die Scheiben gesehen zu haben behaupte ich, dass Deine Scheiben definitiv grün getönt sind.

Bilder vom Sicherheitsstempel bitte.

Zitat:

Original geschrieben von KKolja

Ich schau mal, dass ich morgen Bilder mache, falls erwünscht.

Auch hier: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

am 17. Januar 2014 um 16:59

Zitat:

Auch hier: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Ok, also die Bilder sind gemacht. da die Sonne leider nicht mehr so optimal lag, kann man dementsprechend auch nicht so gut die Tönung erkennen, sollte aber denke ich mal trotzdem ausreichend sein.

Als Vergleich habe jetzt mal die linke grüne Scheibe genommen, da hier ja in Raum geworfen wurde, dass die Classic-Ausstattung über keine getönten Scheiben verfügt. Mein Fahrzeug ist auch in der Classic-Ausstattung und ist Bj. 2004 (Mopf). Seitenscheiben sind Original, Frontscheibe ist ausgetauscht worden (nicht beim Freundlichen). Laut den Auftrag sollte ich eine grüne mit Keil bekommen. Da gab es aber anscheinend einen Irrtum bzw. Fehler bei der Bestellung. Ich fands im Nachhinein aber die klare besser und verzichtete von daher auf eine Reklamation.

Bild 1: Seitenfenster (Tönung auf dem Bild kaum zu erkennen)

Bild 2: Seitenfenster Nahaufnahme

Bild 3: Frontscheibe (man kann ganz oben auch ganz gut erkennen, dass der Keil ebenso fehlt)

Bild 4: Frontscheibe Nahaufnahme (Das Blatt-Papier ist eindeutig weiß)

Bild 5: Beide Scheiben auf einem Bild (kaum ein Unterschied zu sehen)

Bild 6: Seitenfenster geöffnet. Hier kann man sehr gut die Tönung sehen.

Ein Blick in die Preisliste von 2005 (also nach Mopf) verrät über die Serienausstattung folgendes: siehe Anhang.

Desweiteren gibt es m.W. keine WSS mit Bandfilter (sprich "Keil" am oberen Rand) in welcher Farbe auch immer als original Ersatzteil, sondern nur im Zubehör...

Bild #206523312

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von KKolja

Fehler bei der Bestellung. Ich fands im Nachhinein aber die klare besser und verzichtete von daher auf eine Reklamation.

...

Bild 4: Frontscheibe Nahaufnahme (Das Blatt-Papier ist eindeutig weiß)

...

Wie der Sicherheitsstempel verrät, handelt es sich NICHT um eine klare Scheibe.

Der Aufdruck verrät schon 2 mal im Klartext, dass die Scheibe getönt ist:

TINT -> getönt

WD -> wärmedämmend

Die verschlüsselten Informationen sagen zu dieser Scheibe:

grün getönt mit einer Nenndicke von 4,8mm

am 20. Januar 2014 um 10:03

Eine Tönung ist unter Umständen vorhanden, steht aber keinerlei im Verhältnis mit der serienmäßigen WSS. Das merkt man direkt, unabhängig davon, ob man von außen das Fahrzeug betrachtet, oder am Steuer sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Falsche Windschuztscheibe verbaut? brauche richtige ET Nummer