Fahrverhalten auf rutschig, glatter, verschneiter Fahrbahn

Smart Fortwo 450

Wer hat Erfahrungen im Smart-Fahren im Winter?

Bitte mitteilen.

Beste Antwort im Thema

... mein Mini vor 30 Jahren hatte kein ABS, kein ESP, keinen Bremsassystant, keine Airbags, einseitig oder gar nicht ziehende Trommelbremsen und Sommerreifen - ich lebe noch. Die Fahrweise war entsprechend angepasst ;-) Das fatale heute ist, dass sich aufgrund der vielen Technik Menschen in ein Auto setzen und meinen, die Physik gilt für sie nicht - eindeutig ein Intelligenzproblem der Fahrer !  

137 weitere Antworten
137 Antworten

@ Alle,

Wenn der Smart beim Anfahren soweit runterregelt,daß gar nichts mehr
geht,dann hilft die Handbremse!!!
(einfach beim Anfahren die Handbremse so wenig ziehen, daß die Brems-
backen nicht greifen, aber die Lampe im Tacho leuchtet, dann ist ASR usw. außer Kraft gesetzt. Wenn sich das Auto "freigewühlt" hat, Handbremse wieder loslassen!!!!! 😁😁😁
Bitte nur zum "Rauswühlen" benutzen.

Gruß Tom1809

Hier eine schöne Winterfahrt in HQ:

Klick 

Zitat:

Original geschrieben von Tom1809


@ Alle,

Wenn der Smart beim Anfahren soweit runterregelt,daß gar nichts mehr
geht,dann hilft die Handbremse!!!
(einfach beim Anfahren die Handbremse so wenig ziehen, daß die Brems-
backen nicht greifen, aber die Lampe im Tacho leuchtet, dann ist ASR usw. außer Kraft gesetzt. Wenn sich das Auto "freigewühlt" hat, Handbremse wieder loslassen!!!!! 😁😁😁
Bitte nur zum "Rauswühlen" benutzen.

Gruß Tom1809

Danke! Hatte letzten Winter schon das Problem, dass der Smart auf unserem EBENEN Vorplatz keinen cm vom Fleck kam und auch keine Räder gedreht haben, trotz Vollgas! Das kann ja auch nicht sein, dass der so weit runtergeregelt wird, als hätte man die Handbremse zugeknallt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen