Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Fahrspaß ? - 1.8t vs. 1,9tdi (8E)

Fahrspaß ? - 1.8t vs. 1,9tdi (8E)

Themenstarteram 9. April 2006 um 18:57

Welcher geht Eurer Meinung besser?

1.9tdi oder 1.8t ?

Ich bin bislang beim A4 (8E) den 1,9tdi (131PS) und den 2.4V4 Benziner (170 PS) gefahren, und ich muß sagen, daß der Diesel - abgesehen von der Laufruhe - mehr Fahrspaß bereitet hat - trotz der geringeren Leistung.

Das bereits sehr früh anliegende Drehmoment von 310Nm hat damit natürlich viel zu tun.

Nun steht bei uns in der Nähe ein Avant Bj.04 mit dem 1,8t Benziner (163 PS).

Da ich noch immer zwischen Diesel und Benziner schwanke (ich fahre derzeit maximal

ca. 10 000 km im Jahr – also der Verbrauch ist nicht so relevant) frage ich mich, ob der Turbo-Benziner in Puncto Durchzug und dem subjektiven Leistungsempfinden mit dem Turbo-Diesel mithalten kann.

Ist der 1,8t im Vergleich zum Diesel etwas müde? Er hat immerhin „nur“ 225Nm zu bieten.

Wie ist Eure Meinung?

Danke für Eure Antworten.

 

PS

Probefahrt ist natürlich geplant.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

bei deiner Laufleistung rate ich dir unbedingt zum 1,8T.

Dass der Diesel mehr Fahrspaß bietet, mag ich im Vergleich zum 1,8T doch bezweifeln.

Dem Diesel geht viel früher die Puste aus, während der Benziner da noch eine Kohle nachlegt.

Im Endeffekt zählt ja nicht das Drehmoment, sondern die Leistung, die der Motor bereitstellt.

Trotzdem rate ich dir, beide Motoren noch einmal zu vergleichen, denn jeder empfindet die Charakteristik eines Motors anders.

Viel Erfolg beim Entscheiden ;)

Gruß Olli

am 9. April 2006 um 19:06

Re: Fahrspaß ? - 1.8t vs. 1,9tdi (8E)

 

Zitat:

Original geschrieben von Swallow

Welcher geht Eurer Meinung besser?

1.9tdi oder 1.8t ?

Ich bin bislang beim A4 (8E) den 1,9tdi (131PS) und den 2.4V4 Benziner (170 PS) gefahren, und ich muß sagen, daß der Diesel - abgesehen von der Laufruhe - mehr Fahrspaß bereitet hat - trotz der geringeren Leistung.

Das bereits sehr früh anliegende Drehmoment von 310Nm hat damit natürlich viel zu tun.

Nun steht bei uns in der Nähe ein Avant Bj.04 mit dem 1,8t Benziner (163 PS).

Da ich noch immer zwischen Diesel und Benziner schwanke (ich fahre derzeit maximal

ca. 10 000 km im Jahr – also der Verbrauch ist nicht so relevant) frage ich mich, ob der Turbo-Benziner in Puncto Durchzug und dem subjektiven Leistungsempfinden mit dem Turbo-Diesel mithalten kann.

Ist der 1,8t im Vergleich zum Diesel etwas müde? Er hat immerhin „nur“ 225Nm zu bieten.

Wie ist Eure Meinung?

Danke für Eure Antworten.

 

PS

Probefahrt ist natürlich geplant.

Im Bezug auf die Laufleistung würde ich dir auch zum 1,8 T raten...

Aber recht haste, der Diesel macht richtig Spaß. Ich habe den von dir beschriebenen 1,9 TDI und hatte vorher maln 2,0er auch mit 130 PS und der Diesel und der 2,0er Benziner von Audi trennen welten.

Mir macht der TDI richtig Spaß, geiler Durchzug, krasses Drehmoment, und auf der AB hat er auch gut Power... Berg ab macht die Kiste an die 230 :)

Aber der 1,8 T ist definitiv schneller und im Durchzug vermutlich objektiv dem 1,9 TDI überlegen.

Auch wenn es einem evtl. so vorkommen mag, das der 1,9er TDI stärker wirkt... (vom Feeling)

Fahr einfach beide mal Probe & Entscheide dann :)

Beides sind sehr gute ausgereifte Motoren :)

am 9. April 2006 um 20:26

Bin Jahre lang den 1,9 TDI gefahren Super Motor

auf grund der Km Laufleistung habe ich mich dann den 1,8T entschieden beim Cabi gabs ja nur den 2,5TDI

Von meinen Empfinden kann ich nur sagen

der 1,8T stellt den 1,9TDI nicht nach

Bei nur 10´km dürfte ein Diesel ohne hin sich NICHT "Rechnen"

am 9. April 2006 um 21:34

1. Ein Diesel macht nicht unbedingt mehr Spaß, es kommt halt drauf an, wie man ihn fährt.

Klar, untenrum hat er etwas mehr, obenrum ist der Diesel aber ziemlich tot, bauartbedingt (der Kraftstoff verbrennt nicht schnell genug)...

2. Ein Diesel besistzt ein recht geringes Drehzahlband, sowohl nutbzar als auch absolut, untenrum mag der Diesel, insbesondere der 1,9l TDI; zwar recht viel haben, das ganze hört aber bei etwa 3500 Drehungen auch schon wieder auf, schlagartig.

3. Ein Diesel hat bauartbedingt eigentlich IMMER einen Turbo dabei, mit allen verbundenen Nachteilen, aber auch den entsprechenden Vorteilen.

So fühlt sich ein Turbomotor meist kräftiger an als ein gleichstarker ohne...

4. sollte man nicht vergessen, das der Turbo bei einem Turbomotor ein hoch belastetes Bauteil ist, das man durchaus als anfällig bezeichnen kann, insbesondere wenn man nicht weiß, wie man mit diesem Bauteil umgehen muss.

Und auch dann gibts einige Dinge, die der Turbo nicht so gern hat...

Von daher würd ich nach möglichkeit immer auf den Turbo verzichten, zumal so ein Turbo nicht ganz günstig ist, wenn er mal hinüber ist...

6. Würde ich von den 3en den 2,4l Benziner nehmen, eben weil er 6 Pötte hat und mir Laufruhe wichtiger ist als Leistung...

Einen TDI würd ich aber auch auf keinen Fall, niemals nie (mehr) nehmen oder aber fahren wollen, ganz einfach weil mir das genagel und gebrumme tierisch auf die Eier geht (bin heut abend erst wieder sowas gefahren)...

7. Auf lange Sicht ist ein Benziner die bessere Wahl, da es neben dem finanziellen auch noch den Komfortaspekt gibt, der bei den 1,9 und 2l TDIs ziemlich beschissen ist...

Ich hoffe mal, das ich nichts vergessen habe...

Diesel oder Benziner

 

Hallo Leute !!!!

Ich finde die Diskussionen die hier im Forum geführt werden immer wieder lustig !!!!

Das empfinden ob Diesel oder Benziner besser ist finde ich serh subjektiv. Kommt auf den einzelnen an.

Ich kann nur sagen das ich persönlich immer einen Diesel vorziehen würde, da ich auch bei viel FAhrspass einen geringen verbrauch habe. Einen Benziner mit 180 PS werde ich bei flotter Fahrweise nicht unter 10 Liter Super fahren und einen 131 PS Diesel fahre ich dann so um die 7 Liter.

Ich lege halt darauf Wert.

Wenn es objektiv um Laufruhe und Leistung geht müßten alle min 6 Pötte und min 3 Liter Hubraum unter der Motorhaube haben. *GGGG* Schön ist das schon !!!

Zum Thema Geräusche und Komfot kann ich nur sagen, dass es im Innenraum eines 131 PS Diesel sehr leise ist. Das Nagel höre ich nur im Stand oder bei Stadtfahren mit offenen Fenster.

Wie schon gesagt das ist alles der Subjektive Eindruck.

Jeder legt auf bestimmt Sachen Wert.

 

Servus Niels

am 10. April 2006 um 7:01

Re: Diesel oder Benziner

 

Zitat:

Original geschrieben von Niels-20

Hallo Leute !!!!

Ich finde die Dislussionen die hier im orum geführt werden immer wieder lustig !!!!

Das empfinden ob Diesel oder Benziner besser ist finde ich serh subjektiv. Kommt auf den einzelnen an.

Ich kann nur sagen das ich persönlich immer einen Diesel vorziehen würde, da ich auch bei viel FAhrspass einen geringen verbrauch habe. Einen Benziner mit 180 PS werde ich bei flotter Fahrweise nicht unter 10 Liter Super fahren und einen 131 PS Diesel fahre ich dann so um die 7 Liter.

Ich lege halt darauf Wert.

Wenn es objektiv um Laufruhe und Leistung geht müßten alle min 6 Pötte und min 3 Liter Hubraum unter der Motorhaube haben. *GGGG* Schön ist das schon !!!

Zum Thema Geräusche und Komfot kann ich nur sagen, dass es im Innenraum eines 131 PS Diesel sehr leise ist. Das Nagel höre ich nur im Stand oder bei Stadtfahren mit offenen Fenster.

Wie schon gesagt das ist alles der Subjektive Eindruck.

Jeder legt auf bestimmt Sachen Wert.

 

Servus Niels

Dem kann ich voll zustimmen.

Wo mich das Nageln aber richtig krass aufgeregt hat, war im Winter bei -10 Crad draussen.

Wenn du da den Motor gestartet hast, wars echt schlimm.....

Aber wenn der Motor mal richtig warm gefahren ist, dann macht der TDI schon Spaß. Vor allem im Innenraum find ich den Diesel Sound richtig geil... Denn da hört man von den Nagelgeräuschen gar nichts. Und nageln tut er sowieso nicht, wenn er warm ist.

Ich würde einen Diesel immer vorziehen.

Re: Re: Fahrspaß ? - 1.8t vs. 1,9tdi (8E)

 

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS

Im Bezug auf die Laufleistung würde ich dir auch zum 1,8 T raten...

Mir macht der TDI richtig Spaß, geiler Durchzug, krasses Drehmoment, und auf der AB hat er auch gut Power... Berg ab macht die Kiste an die 230 :)

Aber der 1,8 T ist definitiv schneller und im Durchzug vermutlich objektiv dem 1,9 TDI überlegen.

Auch wenn es einem evtl. so vorkommen mag, das der 1,9er TDI stärker wirkt... (vom Feeling)

Fahr einfach beide mal Probe & Entscheide dann :)

Beides sind sehr gute ausgereifte Motoren :)

Hier kann ich Dir mal zustimmen.

Ich bin vorher im Golf den 130 PS TDI gefahren und habe vorm Kauf meines jetzigen auch den 2.0 TDI Probe gefahren und kann dazu sagen, daß der 1.8T abgesehen vom Durchzug bei richtig niedrigen Drehzahlen immer schneller sein wird als der 1.9 TDI. Und wenn Du den 1.8T drehst, hat der Diesel keine Chance.

Allerdings braucht der Benziner auch gut 3 Liter mehr als der Diesel.

Was das Drehmoment von "nur" 225 NM angeht: Liebe Leut, vergesst nicht die erheblich längere Übersetzung der Diesel. Die sind um ca. 50 % länger übersetzt, so daß von den 310 NM des 130 PS-TDI am Rad "nur" noch 206 NM (nur so als Richtwert, ich kenne die genauen Übersetzungen nicht) ankommen. Und dann liegt der Benziner auch nicht schlechter.

Grüße

Jan

Hallo Jan !!!

Du hast vollkommen recht !!

In der Leistung wird der 1,8 T immer besser sein als der 1.9 TDI.

Entscheident ist wirklich wie viel Fahre ich im Jahr.

Und wie wie fahre ich !!!

Ich persönlich habe erst 1 mal den 1.8 T gefahren und bei

meiner normalen Fahrweise kamm ich auf 11 Liter Verbrauch !! Spass macht der Motor auf jeden Fall.

Nur ich will nicht wissen was er bei V-Max über 600 KM auf der BAP verbraucht !!

Meinen Diesel habe ich dabei noch nicht über 8,5 Liter bekommen meistens so 7,5 - 8 Liter bei V-Max.

Re: Re: Re: Fahrspaß ? - 1.8t vs. 1,9tdi (8E)

 

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi

Hier kann ich Dir mal zustimmen.

Ich bin vorher im Golf den 130 PS TDI gefahren und habe vorm Kauf meines jetzigen auch den 2.0 TDI Probe gefahren und kann dazu sagen, daß der 1.8T abgesehen vom Durchzug bei richtig niedrigen Drehzahlen immer schneller sein wird als der 1.9 TDI. Und wenn Du den 1.8T drehst, hat der Diesel keine Chance.

Allerdings braucht der Benziner auch gut 3 Liter mehr als der Diesel.

Was das Drehmoment von "nur" 225 NM angeht: Liebe Leut, vergesst nicht die erheblich längere Übersetzung der Diesel. Die sind um ca. 50 % länger übersetzt, so daß von den 310 NM des 130 PS-TDI am Rad "nur" noch 206 NM (nur so als Richtwert, ich kenne die genauen Übersetzungen nicht) ankommen. Und dann liegt der Benziner auch nicht schlechter.

Grüße

Jan

Aber ich muss dazu auch sagen, dass sich komicherweise die Golf TDI´s anders fahren lassen als die A4 TDI´s...

In der Fahrschule hatten wir nen Golf 2,0 TDI. (den Golf 5 oder wie der heisst, also das aktuelle Modell)

Dann bin ich damals noch auf nem alten Gelände um Fahrstunden zu fahren mit meinem Dad gefahren. Damals hatte er den B6 Limo 1,9 TDI... und vom Durchzug, Gasanahme usw. kam mir der A4 von mein Dad wesentlich stärker vor als der Golf 2,0 TDI, welcher theoretisch 10 PS mehr hat...

Und das verstehe ich nicht... angeblich sind die Motoren ja baugleich aber wieso lässt sich der A4 viel geiler Fahren und kommt mir von der Beschleunigung bei weitem stärker vor als der Golf TDI?

Andere Abstimmung? Audi muss ja schon doch einiges anders machen als Golf... denn mir kommen die Golf TDI´s relativ träge vor. Als Werkstattwagen hatte ich auch mal den aktuellen Golf 2,0 TDI und leistungsmäßíg kam es mir so vor, als ob er nicht den A4 1,9er TDI rankommt..

Ich weiss nicht ob man da immer Golf & Audi vergleichen kann... es geht ja auch nicht nur um den selben Motor sondern Getriebeabstimmung, Turbolader, Bauform, Reifen ach und was weiss ich nicht alles. Da spielen ja tausend Faktoren ne Rolle wie sich Autos fahren lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Niels-20

Nur ich will nicht wissen was er bei V-Max über 600 KM auf der BAP verbraucht !!

Nein, das willst Du wirklich nicht wissen. :)

In den Regionen über 200 ist der Verbrauch exorbitant. Allerdings bin ich schon zu meinen Dieselzeiten eher selten V-Max gefahren, deswegen war das für mich nicht so wichtig.

 

@A4-STEVENS:

Der 2.0 TDI hat nicht mehr diesen extremen Turbo-Bums, den der 130 PS TDI noch hatte. Deswegen fühlt er sich subjektiv etwas schwächer an, obwohl er es eigentlich nicht ist.

Der A4 2.0 TDI, den ich letztes Jahr probegefahren bin, war auf der Autobahn ungefähr so schnell wie mein 130 PS Golf, was angesichts des höheren Gewichts in Ordnung war. Außerdem war er erheblich leiser als mein Golf, was nun keine so große Überraschung ist.

Wie Niels-20 schon gesagt hat, es kommt darauf an, wieviel man fährt, wie man fährt und welcher Motor einem besser liegt.

Ich fahre gerne Diesel und fahre gerne Benziner, und ob ich beim nächsten Mal einen Diesel oder einen Benziner nehme, weiß ich jedenfall jetzt noch nicht.

Bislang bin ich mit meinem 1.8T bei 20.000 km im Jahr (davon ca. 10 bis 20 % Stadtverkehr) zufrieden, auch wenn mich das Auto im Monat ca. 50 - 100 Euro mehr kostet als der 2.0 TDI.

Grüße

Jan

Servus Jan,

genau richtig dein letzter Satz. Man muß mit seinem Auto zufrieden sein.

Und wenn man Audi fährt gibt man eh schon mehr geld aus als für andere Autos und dann soll sich das Geld auch bezahlt machen und man muß Sich wohl fühlen und zufrieden sein.

Gruß

Niels

Ich kann nur sagen, das der 1,9TDI sicher eine Topmaschine ist!

* Super Durchzug

* Wenig Verbrauch

* Relativ leise, außer unter 0°C klingt er wie ein alter Steyr;)

Aber ich würde trotzdem den 1,8T vorziehen, denn er hat alle Voteile eines Benziners und noch einen Turbo :)

Zu den Leuten die meinen das ein 1,9TDI leise ist, kann ich nur eines sagen: "Setzt euch mal in einen V6 oder V8 von Audi rein, dann wisst ihr was leise ist!"

Also ein 1,9TDI ist alles andere als leise, egal ob am Stand oder beim Fahren, ich würde mir nie wieder einen TDI kaufen und schon garkeinen 4 Zylinder!

Nur mehr V6 oder V8....!!!

Zitat:

Original geschrieben von Niels-20

Servus Jan,

genau richtig dein letzter Satz. Man muß mit seinem Auto zufrieden sein.

Und wenn man Audi fährt gibt man eh schon mehr geld aus als für andere Autos und dann soll sich das Geld auch bezahlt machen und man muß Sich wohl fühlen und zufrieden sein.

Eben. Man muß mit seinem Auto glücklich sein, alles andere ist zweitrangig. Ich würde vermutlich sogar einen Diesel fahren, wenn Audi im Sommer letzten Jahres bereits den 2.0 TDI mit DPF hätte liefern können.

Wie gesagt, es muß jeder für sich selbst rausfinden, was er will.

Grüße

Jan

Ich kann dir als 1.8T Fahrer auch nur zu dem Auto raten. Fahr ihn jetzt ca 2 Monate und bin voll zufrieden. Wie schon beschrieben ist er bis 2500 Umdrehungen etwas träge aber danach geht schon ganz gut die Post ab. Der 1.8 ist lt Datenblatt sogar schneller auf 100 als der 2.5Tdi mit 163 und hat auch ne leicht höhere Endgeschwindigkeit.

Stand auch vor der Frage ob TDI oder Benziner und hab mich aufgrund meiner Jährlichen Fahrweise von auch nur 10.000Km eben für den Benziner entschieden

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Fahrspaß ? - 1.8t vs. 1,9tdi (8E)