ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Fahrradfahrer sucht Familienkutsche bis xtausend Euro (~5k)

Fahrradfahrer sucht Familienkutsche bis xtausend Euro (~5k)

Themenstarteram 26. August 2015 um 9:55

Liebe Hobby-PS-Profis,

es ist wohl so weit:

Nach 30 Lebensjahren muss ich mir mein erstes Auto besorgen, obwohl ich ja eigentlich passionierter Kampfradler bin und Autos doof finde...:eek:

(Ist Quatsch, ich finde Autos eigentlich gut, nur verrückt teuer. Sonst würde ich nämlich längst Daimler fahren).

Der Grund:

Ich muss zukünftig Pampers, Kinderwagen und den Grund für Pampers und Kinderwagen transportieren.

Das Problem:

Ich kenne mich nur mit Fahrrädern aus, nicht mit Personenkraftwagen.

Unser Mobilitätsprofil:

  • (un)regelmäßig Alltagsfahrten im Stadtgebiet (Arzt/Supermarkt/Biobauer)
  • unregelmäßig Ausfahrten zu Freunden und Familien im Radius von max. 150-200km
  • ggf. Urlaubsfahrten innerhalb Deutschlands bzw. Europas (ein Kann, kein Muss)

Das Anforderungsprofil:

  • Platz für Kind & Kegel - Ich denke: Kombi? Kastenwagen? (Letzteres wäre aber vielleicht auch schon wieder übertrieben)
  • Klimaanlage
  • Zuverlässigkeit, Zuverlässigkeit, Zuverlässigkeit
  • Preiswert bei Steuer, Versicherung und Unterhalt (ich habe keine Ahnung davon - gibt's für Fahrrad nicht)
  • Nicht unbedingt ein Opel (Ehefrau hatte jeweils eine Corsa B und Corsa C-Scheidung in der Vergangenheit, die beide sehr schmerzhaft verliefen.)
  • Aufgrund des Mobilitätsprofils denke ich, dass Verbrauch nicht primär unserer Sorge sein sollte, was ja vielleicht nicht schlecht ist mit Blick auf die Auswahl.

Budget: Wieviel muss man ausgeben?

Ich würde 5k Euros als Benchmark vorgeben. Wenn es 4k werden: schön. Wenn es 6k werden: auch okay.

Exkurs - Fragen zum Prozess des Gebrauchtwagenkaufs:

  • Für jemanden, der vielleicht Ölstand und Luftdruck kontrollieren kann, danach aber mit seinem Technikwissen an Grenzen stößt: Händler vs. Privatmensch?
  • Empfiehlt es sich die Karre in spe zur DEKRA zu fahren? Machen Privatmenschen/Händler sowas mit? (Ich hab wirklich gar keine Ahnung).

Ich danke euch schon mal im Voraus für die freundlichen Antworten.

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CatalanoMafiusu schrieb am 26. August 2015 um 20:40:30 Uhr:

Ich finde Kombis für den Alltagsgebrauch ziemlich unnütz, daher empfehle ich das dem TE nicht unbedingt.

Ein Kinderwagen (zusammengeklappt) passt auch in den Kofferraum einer Limousine/Kompakten.

Und wenn ein jeweiliger KInderwagen nicht reinpasst, würde ich mir eher einen passenden Kinderwagen kaufen, anstatt einen Kombi.

Mit 5 Tausend Euro ist heutzutage wirklich nicht viel anzufangen. Dann würde ich als Mensch wie du, der sowieso dreißig Jahre lang kein Auto gebraucht/gewollt hat, eher weniger ausgeben.

Ich würde mir an deiner Stelle etwas Basiswissen anschaffen, worauf zu achten ist und mir dann einen Wagen bis maximal 3 Mille kaufen, der noch gut in Schuss ist.

Ford Focus, Opel Astra, Golf 4, vielleicht sogar ein gut gewarteter Golf 3 sollten ausreichen.

Bei 5 Mille findest du nur verranzte Autos ab 2005, oder überteuerte alte Gurken von der Jahrtausendwende.

Toller Beitrag :D

 

Kombis unpraktisch im Alltag? Da sind Kombis so ziemlich das Praktischste überhaupt...

 

Und für 5000 Euro findet er sicherlich etwas solideres als für 3000 Euro ... Da findet er nur noch verranztere Gurken.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 27. August 2015 um 5:07

Das Problem ist halt, das Autofahren Geld kostet. Ein paar Hunderter gehen da schon jeden Monat flöten. Da braucht man nichts zu verschönen.

Wenn du dir einen ungefairen Überblick über die Autokosten verschaffen möchtest kannst du das auf www.autokostencheck.de ganz gut tun.

Zitat:

@CatalanoMafiusu schrieb am 26. August 2015 um 20:40:30 Uhr:

Ich finde Kombis für den Alltagsgebrauch ziemlich unnütz, daher empfehle ich das dem TE nicht unbedingt.

Ein Kinderwagen (zusammengeklappt) passt auch in den Kofferraum einer Limousine/Kompakten.

Und wenn ein jeweiliger KInderwagen nicht reinpasst, würde ich mir eher einen passenden Kinderwagen kaufen, anstatt einen Kombi.

Mit 5 Tausend Euro ist heutzutage wirklich nicht viel anzufangen. Dann würde ich als Mensch wie du, der sowieso dreißig Jahre lang kein Auto gebraucht/gewollt hat, eher weniger ausgeben.

Ich würde mir an deiner Stelle etwas Basiswissen anschaffen, worauf zu achten ist und mir dann einen Wagen bis maximal 3 Mille kaufen, der noch gut in Schuss ist.

Ford Focus, Opel Astra, Golf 4, vielleicht sogar ein gut gewarteter Golf 3 sollten ausreichen.

Bei 5 Mille findest du nur verranzte Autos ab 2005, oder überteuerte alte Gurken von der Jahrtausendwende.

Toller Beitrag :D

 

Kombis unpraktisch im Alltag? Da sind Kombis so ziemlich das Praktischste überhaupt...

 

Und für 5000 Euro findet er sicherlich etwas solideres als für 3000 Euro ... Da findet er nur noch verranztere Gurken.

wenn du jetzt nicht gerade nen volvo V50 als sportlichen T5 hast,kann ich mir nicht vorstellen,dass es allzu teure autos sein sollen

zumindest mal die normalen V40 & V50 sind ja nun auchkein hexenwerk,letzterer hat einiges an technik des ford focus unterm blech & die is zumindest von der zuverlässigkeit auch nicht so schlecht

die volvos ab der zeit gelten auch als recht gut verarbeitet & langlebig,bei dem bisschen rumgeeier & ordentlicher pflege kann nen guterhaltenes exemplar noch für paar jahre gut sein

unterhaltskosten bekommste ja einigermassen einfach raus,genauso wie für andere vergleichbare kandidaten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Fahrradfahrer sucht Familienkutsche bis xtausend Euro (~5k)