ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Fahrkomfort 18 zoll Felgen mit 255/45 R18 103 y

Fahrkomfort 18 zoll Felgen mit 255/45 R18 103 y

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 21. Juni 2010 um 9:31

Hallo zusammen,

 

 

habe jetzt seit mitte Aprill meine 18 Zöller Inovation auf dem Dicken mit den 255/45er und finde den Faghrkomfort trotz der

Luftfederung absolut Bescheiden.?:confused:

 

besonders auf schlechten Straßen die gerne geflickt worden sind oder nicht. auf Bahn ist es O.K.

 

 

Gummis sind neue drauf Goodyear F1 Asymetrico.

 

Im gegensatz zu den 17 Zöllern mit 235/55 finde ich es erheblich.:mad:

 

Ist das normal beim Dicken.?

 

Bei meinem letzten Touareg hatte ich 19 Zöller mit 275/45er da konnte ich keine einbussen am Fahrkomfort festellen.

 

sollte das wirklich normal sein, gehen die 18 Zöller zum versteigern in die Bucht und sch..... was auf die Optik und mache wieder die 17 Zöller drauf.

 

Über eien Info würde ich mich freuen.

 

Gruß

Jörg

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pattek

Hallo zusammen,

ich kann für meinen Teil die oft genannten Eindrücke bestätigen.

seit einem Monat fahre ich nun den GP2, mit 18"-Räder und 235er Bereifung. Davor hatte mir das Autohaus einen GP1 zur Verfügung gestellt, mit 17"-Rädern und Winterbereifung.

Die Unterschiede hier sind sehr deutlich. Die in einigen anderen Threads beschriebene schwebende Fahrweise ist beim GP2 leider nicht mehr so vorhanden. Der GP1 wirkte schwerer auf der Strasse während man anscheinend beim GP2 versuchte ihm eine gewisse Leichtfüßigkeit und Sportlichkeit anzutrainieren. Er wirkt zwar wirklich leichtfüßiger (sofern man das bei diesem Fahrzeug so formulieren kann), federt nach meinem Empfinden aber deutlich härter und "hölzerner" ab. Selbst wenn ich die Federung auf Komfortstellung setze rumpelt es doch ein wenig mehr. Aber ds ist wohl auch das vielzitierte Klagen auf hohem Niveau ;-)

Gute Fahrt und Grüße

Patrick

Meine Worte.

Sollte ich doch mal einen GP3 fahren wollen, dann nur mit 17"-Felgen. Die 19" auf dem GP2 heute sind auf den schlechten Straßen eine Zumutung. Da kann ich auch einen 5er BMW mit diesen furchtbaren RunFlat-Reifen fahren.

Momo

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KlausMueller2

Hallo zusammen,

ich fahre nun seit über 7 Jahren 19" Omanyt. Die letzten 3 Jahre sogar mit der Omanyt Sonderserie mit rundrum 275 ´er Breifung. Einfach nur super. Ich hoffe es werden bald 20" angeboten, so wie bei Bentley.

Grüße an Alle

Bin mit der gleichen Ausstattung auch sehr zufrieden. Die 275-er auf den 19" Omanyt sind auch noch komfortabler als die 255-er auf den 19", haben ja mehr Gummi (dickeren Luftpolster) rundherum.

Hatte bis vor 3 Monaten einen S8. Deshalb ist der Dicke für mich auch mit dieser Bereifung sehr komfortabel, obwohl er mit 17 oder 18 Zöllern sicher noch bequemer ist, natürlich immer abhängig vom Querschnitt.

Moin,

solltest du für das Winterhalbjahr auf 17-Zoll-Winterbereifung wechseln, bin ich auf deine Wahrnehmung gespannt. Ich jedenfalls freue mich zumindest insofern immer auf den Winter; Optik der Winterräder hin oder her.

Grüße aus Hamburg

Björn

Hallo zusammen,

ich kann für meinen Teil die oft genannten Eindrücke bestätigen.

seit einem Monat fahre ich nun den GP2, mit 18"-Räder und 235er Bereifung. Davor hatte mir das Autohaus einen GP1 zur Verfügung gestellt, mit 17"-Rädern und Winterbereifung.

Die Unterschiede hier sind sehr deutlich. Die in einigen anderen Threads beschriebene schwebende Fahrweise ist beim GP2 leider nicht mehr so vorhanden. Der GP1 wirkte schwerer auf der Strasse während man anscheinend beim GP2 versuchte ihm eine gewisse Leichtfüßigkeit und Sportlichkeit anzutrainieren. Er wirkt zwar wirklich leichtfüßiger (sofern man das bei diesem Fahrzeug so formulieren kann), federt nach meinem Empfinden aber deutlich härter und "hölzerner" ab. Selbst wenn ich die Federung auf Komfortstellung setze rumpelt es doch ein wenig mehr. Aber ds ist wohl auch das vielzitierte Klagen auf hohem Niveau ;-)

Gute Fahrt und Grüße

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern

Moin,

solltest du für das Winterhalbjahr auf 17-Zoll-Winterbereifung wechseln, bin ich auf deine Wahrnehmung gespannt. Ich jedenfalls freue mich zumindest insofern immer auf den Winter; Optik der Winterräder hin oder her.

Grüße aus Hamburg

Björn

Die wären optimal für den Komfort!

Habe leider nur 18" als Winterreifen. Die sind natürlich auch besser als die 19"-er.

Ich bin auch mit dem Komfort zufrieden den ich jetzt habe. Gegenüber dem S8 und meinem anderen Spielzeug, fahr´ich jetzt wie auf Wolken.

Ich schätze in 10-15 Jahren werd´ ich dann mit 17" Bereifung durch die Gegend gleiten :-).

Und das "Schlaglochsuchgerät" erbt mein Sohnemann.

Gruß aus Wien,

Werner

Hallo,

ich kann nur aus meinen verschiedenen GP0 Erfahrungen berichten.

Habe dort schon 17,18, und 19" gefahren. Derzeit sind es 255/45/18

und das ist durchaus komfortabel; prüft bitte auch den Luftdruck, oft

wird zuviel vom Freundlichen/Reifenhändler eingefüllt und da merkt man

schon 0,2 oder 0,3 bar zuviel. Ich halte mich hinsichtlich des Reifendrucks

an die Werksempfehlung (Aufkleber im Tankdeckel), da nehme ich den Mittelwert

des beladen/unbeladenen Zustands.

Gruss vom phaetonuser

Hallo Jörg,

ich selbst habe auf meinem Dicken 20" Felgen drauf und war anfangs der Meinung, dass die Einbüßung in Punkto Fahrkomfort akzeptabel ist, aber nun in der zweiten Saison mit den Rädern und dezent herabgelassenem Wagen finde ich den Fahrkomfort ganz und gar nicht mehr so königlich wie er war als ich den Wagen kaufte und er noch normale "Gummiwalzen" hatte. Aber es scheint wohl normal zu sein, dass der Fahrkomfort rapide sinkt, sobald das Gummi dünner wird und die Felgen größer...

Zitat:

Original geschrieben von pattek

Hallo zusammen,

ich kann für meinen Teil die oft genannten Eindrücke bestätigen.

seit einem Monat fahre ich nun den GP2, mit 18"-Räder und 235er Bereifung. Davor hatte mir das Autohaus einen GP1 zur Verfügung gestellt, mit 17"-Rädern und Winterbereifung.

Die Unterschiede hier sind sehr deutlich. Die in einigen anderen Threads beschriebene schwebende Fahrweise ist beim GP2 leider nicht mehr so vorhanden. Der GP1 wirkte schwerer auf der Strasse während man anscheinend beim GP2 versuchte ihm eine gewisse Leichtfüßigkeit und Sportlichkeit anzutrainieren. Er wirkt zwar wirklich leichtfüßiger (sofern man das bei diesem Fahrzeug so formulieren kann), federt nach meinem Empfinden aber deutlich härter und "hölzerner" ab. Selbst wenn ich die Federung auf Komfortstellung setze rumpelt es doch ein wenig mehr. Aber ds ist wohl auch das vielzitierte Klagen auf hohem Niveau ;-)

Gute Fahrt und Grüße

Patrick

Meine Worte.

Sollte ich doch mal einen GP3 fahren wollen, dann nur mit 17"-Felgen. Die 19" auf dem GP2 heute sind auf den schlechten Straßen eine Zumutung. Da kann ich auch einen 5er BMW mit diesen furchtbaren RunFlat-Reifen fahren.

Momo

am 5. August 2010 um 16:49

In der Tat habe ich mich bei meinem letzten Kauf zu der Serienbereifung entschieden. Die sieht im Original besser aus als auf den Abbildungen und kommt dem Fahrkomfort-Gedanken wieder näher.

 

Ich bin mit dieser "ab Werk-Lösung" gut zufrieden.

 

Uli

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener

In der Tat habe ich mich bei meinem letzten Kauf zu der Serienbereifung entschieden. Die sieht im Original besser aus als auf den Abbildungen und kommt dem Fahrkomfort-Gedanken wieder näher.

Ich bin mit dieser "ab Werk-Lösung" gut zufrieden.

Uli

Billig und gut. :D :D :D

Momo

am 5. August 2010 um 22:50

Also ich bin 3 Jahre lang sowohl im Winter auch im Sommer mit 17" gefahren, habe nun seit 2 monaten 18". Tja was soll ich sagen, ich freue mich schon auf meine 17" Winterreifen, der Komfort ist mit den 18" Felgen schon merklich gesunken.

Hi,

ich möchte das Thema Fahrkomfort des Phaeton mit größeren Rädern noch mal auffrischen, da ich meinen Dicken nun ein Paar Tage habe. Eigentlich komme ich aus der Fraktion großes Rad/flaches Gummi. Nun aber meine Meinung zum Phaeton: habe mich anfangs gefreut, das meiner mit 19 Zoll Helios und 255/35-19 ausgerüstet ist, sieht gut aus. Aber die Ernüchterung kam recht flott. Der Dicke fährt damit polterig, unhandlich und fährt Längsrillen nach. Ich dachte erst, ein Phaeton fährt nun mal so, gewöhnste dich dran. Klarheit brachte der Tausch auf 8x18 Winterräder mit 235ern. Nun fährt das so, wie man sich das von einem Oberklassefahrzeug mit Luftfahrwerk erhofft. Mir graust es schon vor der Rückrüstung auf die 19 Zöller. Hab mir schon überlegt, 245/45-19 aufzuziehen. Ob das was bringt ?

Grüße Andre

Gib Deine Reifendaten im Reifendatenrechner (http://home.claranet.de/ofs/rechner.html) ein und prüfe, was beim Reifenfederungskomfortwert herauskommt!

 

Gruss

CH_V8

Zitat:

Original geschrieben von Andre Thomas

Hi,

ich möchte das Thema Fahrkomfort des Phaeton mit größeren Rädern noch mal auffrischen, da ich meinen Dicken nun ein Paar Tage habe. Eigentlich komme ich aus der Fraktion großes Rad/flaches Gummi. Nun aber meine Meinung zum Phaeton: habe mich anfangs gefreut, das meiner mit 19 Zoll Helios und 255/35-19 ausgerüstet ist, sieht gut aus. Aber die Ernüchterung kam recht flott. Der Dicke fährt damit polterig, unhandlich und fährt Längsrillen nach. Ich dachte erst, ein Phaeton fährt nun mal so, gewöhnste dich dran. Klarheit brachte der Tausch auf 8x18 Winterräder mit 235ern. Nun fährt das so, wie man sich das von einem Oberklassefahrzeug mit Luftfahrwerk erhofft. Mir graust es schon vor der Rückrüstung auf die 19 Zöller. Hab mir schon überlegt, 245/45-19 aufzuziehen. Ob das was bringt ?

Grüße Andre

Diese Erfahrung können viele Phaetonisten bestätigen. 18 Zoll ist m.E. immernoch der beste Kompromis zwischen Optik und Komfort. Das Problem ist nur: Wenn du mal 17 Zöller fährst, wirst du wieder nachdenklich... weil das ist nochmal ne Federungswelt....

Am V10 haben meiner Erfahrung nach die 18 Zoll Dunlop Winterreifen guten Federungskomfort und niedriges Geräuschniveau gehabt.

dsu

Hallo Kollegen,

schaut doch mal hier: Formel1 Bridgestone Bereifung

Sieht irgendwie nicht nach Niederquerschnitt aus :-)

Nach meiner Meinung bringen diese dicken Walzen nur Nachteile, wie z.B. teurer, schnellerer Verschleiss, Haftung bei Nässe und deutlich unkomfortabler. Ich glaube bei Topgear hatte Jeremy Clarkson und Kollegen mal das Thema, die hatten kein gutes Haar an den NQ-Reifen gelassen und auch den Verweis auf die Formel1-Walzen gebracht.

Ist also nur nachgeplappert von mir, soll auch bitte nicht oberlehrerhaft klingen. Jeder kann zum Glück die Felgen fahren, die er möchte!

Aber schön aussehen tun sie, solche Omanyth und wie sie heissen! Meiner hat 17"-Standard und das ist gut so. Ich hatte noch einen probegefahren mit 18" und der war deutlich schlechter vom Komfort her. Die Winterreifen mussten dann auch unbedingt nur 17" sein.

Hi,

hab das mal berechnet. Der Komfortindex steigt bei Umrüstung der 19-Zöller von 255/35 auf 245/45 gewaltig, und zwar von 2,8 auf 6,1.

Ich glaube, das probiere ich mal.

Grüße Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Fahrkomfort 18 zoll Felgen mit 255/45 R18 103 y