ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Facelift Corsa D

Facelift Corsa D

Opel Corsa D
Themenstarteram 5. November 2009 um 17:01

Laut ams soll es im März ein Facelift für den Corsa geben. Weiss jemand schon was näheres? Könnten wir die Infos hier zusammentragen?

Beste Antwort im Thema

Ich poste hier mal ein Zitat von JonnyXE aus dem "3 Zylinder ab nächsten Jahr ..."-Thread:

neue Motoren, verbesserte Fahrleistungen, Senkung der Verbrauchs- und Emissionswerte

Benziner:

1.2 ecoFLEX (51 kW/70 PS) ersetzt 1.0 ecoFLEX (44 kW/60 PS)

1.2 ecoFLEX (62 kW/85 PS) mit Easytronic® ersetzt 1.2 (59 kW/80 PS) mit Easytronic®

1.4 (64 kW/87 PS) ersetzt 1.2 ECOTEC® (59 kW/80 PS)

1.4 (74 kW/100 PS) ersetzt 1.4 ECOTEC® (66 kW/90 PS)

Alle Motoren, einschließlich GSi und OPC, erhalten die Euro-V-Abgasnorm und eine Gangwechselanzeige für ökonomischeres Fahren. Unverändert im Programm bleiben die LPG-Varianten mit Euro-IV-Abgasnorm.

Diesel:

1.7 CDTI (96 kW/130 PS) ersetzt 1.7 CDTI (92 kW/125 PS) im laufenden Modelljahr

Der 1.3 CDTI ecoFLEX mit 70 kW/95 PS und MT-5-Getriebe ist neu im Angebot.

tiefgreifende Änderungen bei Fahrwerk und Lenkung

Das Sondermodell Opel Corsa Edition "111 Jahre" basiert auf dem Edition mit folgenden Aufwertungen: Bordcomputer, Geschwindigkeitsregler, Lederlenkrad, dunkel getönte Scheiben im Fond, Fußraumteppiche, Türeinstiegsleisten, Mittelkonsole in Klavierlack sowie dunkel getönte Scheinwerfergehäuse. Der Einstiegspreis des Opel Corsa Edition "111 Jahre" beträgt 13.950,– € (+ 120,– € gegenüber Edition).

Mit Einführung des Edition "111 Jahre" entfällt der bisherige Edition.

Das Sondermodell Opel Corsa Color Race basiert auf dem erfolgreichen Modell Color Edition. Zusätzlich erhält es eine schwarze Teillackierung der Motorhaube und Heckklappe sowie eine Folienbeklebung. Der Einstiegspreis mit dem 1.4-Motor (64 kW/87 PS) beträgt 15.560,– €. Der Mehrpreis zum Color Edition beträgt lediglich 400,– €.

Im Frühjahr wird das Opel Corsa Angebot um ein weiteres Modell erweitert, das mit Farbkombinationen und Folien arbeitet und den Namen Opel Corsa Color Wave trägt. Für die Gewinnung jüngerer Käufergruppen stehen Ihnen damit unter dem Dachthema Opel Corsa Color Line insgesamt drei Modelle zur Verfügung (Color Edition, Color Race, Color Wave).

Klingt ja alles interessant. Gibt´s schon Erlkönig-Fotos?

Gruß

Daniel

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Ich poste hier mal ein Zitat von JonnyXE aus dem "3 Zylinder ab nächsten Jahr ..."-Thread:

neue Motoren, verbesserte Fahrleistungen, Senkung der Verbrauchs- und Emissionswerte

Benziner:

1.2 ecoFLEX (51 kW/70 PS) ersetzt 1.0 ecoFLEX (44 kW/60 PS)

1.2 ecoFLEX (62 kW/85 PS) mit Easytronic® ersetzt 1.2 (59 kW/80 PS) mit Easytronic®

1.4 (64 kW/87 PS) ersetzt 1.2 ECOTEC® (59 kW/80 PS)

1.4 (74 kW/100 PS) ersetzt 1.4 ECOTEC® (66 kW/90 PS)

Alle Motoren, einschließlich GSi und OPC, erhalten die Euro-V-Abgasnorm und eine Gangwechselanzeige für ökonomischeres Fahren. Unverändert im Programm bleiben die LPG-Varianten mit Euro-IV-Abgasnorm.

Diesel:

1.7 CDTI (96 kW/130 PS) ersetzt 1.7 CDTI (92 kW/125 PS) im laufenden Modelljahr

Der 1.3 CDTI ecoFLEX mit 70 kW/95 PS und MT-5-Getriebe ist neu im Angebot.

tiefgreifende Änderungen bei Fahrwerk und Lenkung

Das Sondermodell Opel Corsa Edition "111 Jahre" basiert auf dem Edition mit folgenden Aufwertungen: Bordcomputer, Geschwindigkeitsregler, Lederlenkrad, dunkel getönte Scheiben im Fond, Fußraumteppiche, Türeinstiegsleisten, Mittelkonsole in Klavierlack sowie dunkel getönte Scheinwerfergehäuse. Der Einstiegspreis des Opel Corsa Edition "111 Jahre" beträgt 13.950,– € (+ 120,– € gegenüber Edition).

Mit Einführung des Edition "111 Jahre" entfällt der bisherige Edition.

Das Sondermodell Opel Corsa Color Race basiert auf dem erfolgreichen Modell Color Edition. Zusätzlich erhält es eine schwarze Teillackierung der Motorhaube und Heckklappe sowie eine Folienbeklebung. Der Einstiegspreis mit dem 1.4-Motor (64 kW/87 PS) beträgt 15.560,– €. Der Mehrpreis zum Color Edition beträgt lediglich 400,– €.

Im Frühjahr wird das Opel Corsa Angebot um ein weiteres Modell erweitert, das mit Farbkombinationen und Folien arbeitet und den Namen Opel Corsa Color Wave trägt. Für die Gewinnung jüngerer Käufergruppen stehen Ihnen damit unter dem Dachthema Opel Corsa Color Line insgesamt drei Modelle zur Verfügung (Color Edition, Color Race, Color Wave).

Klingt ja alles interessant. Gibt´s schon Erlkönig-Fotos?

Gruß

Daniel

Und was ist dann das Facelift?

 

Irgendwas muss doch an Karosserie auch verändert werden, damit es ein Facelift wird, oder? Nur andere Aufkleber sind kein Facelift, meiner Meinung nach.

wahrscheinlich wird ein bisschen an der Karosserie herumgebastelt, aber das Grunddesign des Corsa D ist doch eigentlich noch aktuell. Viel besser finde ich das die kleinen Benziner überarbeitet wurden. Der grösste Kritikpunkt am Corsa D.

Wird der Innenraum auch aufgewertet?

(z.B. ein abgepolstertes Armaturenbrett)

H.

Hallo zusammen

Weiss jemand von euch ob man den 1.3 CDTI mit 90 PS noch weiterhin kriegt oder ob er durch den neuen 1.3 CDTI mit 95 PS ersetzt wird?

Viele Grüsse:cool::)

Thommy:):)

ich hoffe das auch mal ein paar neu Alu Felgen kommen

so hier ein link von gm mit allen infos um Facelift

http://media.gm.com/.../11_19_Opel_Corsa_Muscles

Das hört sich doch super an mit dem neuen, bin mal gespannt was sich am Design tut, und ob die neuen Motoren mehr Damof haben.

Am Design wird scheinbar nichts geändert. Aber der 3 Zylinder ist doch weiterhin bestellbar, allerdings mit 65PS. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird auch nur die Lenkung und das Fahrwerk beim Corsa überarbeitet (ausgenommen Sport, GSi und OPC).

Ich versteh allerdings nicht so ganz, warum der 1,4er mit 87PS ein Drehmoment von 130Nm hat, und der 1,4er mit 100PS auch ein Drehmoment von 130Nm hat. Allerdings steigt, durch die Leistungssteigerung von 10PS (im Vergleich zum 90PS Motor), die Endgeschwindigkeit um 7 km/h auf 180.

Wenn sie schon das AFL im Artikel erwähnen, hätten se auch gleich noch Xenon beim Facelift mit reinschieben können! :D

Aus dem selben Hubraum mehr Leistung und mehr Drehmoment zu zaubern ist garnicht so einfach.

Turbo ausgenommen.

Hallo!

Viel unsinniger sind doch der 1,2er mit 85 Ps un dder 1,4rer mit 87 Ps...

Gruß

Micha

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988

Ich versteh allerdings nicht so ganz, warum der 1,4er mit 87PS ein Drehmoment von 130Nm hat, und der 1,4er mit 100PS auch ein Drehmoment von 130Nm hat. Allerdings steigt, durch die Leistungssteigerung von 10PS (im Vergleich zum 90PS Motor), die Endgeschwindigkeit um 7 km/h auf 180.

Achtung mit den Angaben. Die 130Nm sind nur das maximale Drehmoment. Bei höherer und niedrigerer Drehzahl ist es kleiner, wird aber so nicht angegeben. Bei der stärkeren Variante liegt das Drehmoment bei hohen Drehzahlen höher, sodass auch die maximale Leistung steigt. Die angabe des maximalen Drehmoments ist sowieso für die Füße, wenn man den genauen Verlauf des Drehmoments nicht kennt. Diesen Verlauf findest du im Datenblatt des Autos.

Hat jemand den Text der GM Pressemitteilung gelesen?

Da steht: "Every country selects and offers customers the variants that suit the needs of their region. Some may decide to go for optimal fuel efficiency; other may want to balance it with more performance.". Somit kann man davon ausgehn, dass nicht alle Motoren auf dem deutschen Markt ankommen.... Ich schätze (ich weis es nicht, ich schätze!) Deutschland kriegt den 1.0er mit 65 ps, den 1.2er mit 85 und den 1.4er mit 100PS.

Es gibt auch wieder Lange und kurze Getriebe, wobei ich leider davon ausgehe, dass wir hier in Deutschland die langen bekommen werden.... Die die von Anfang an hier im Corsaforum dabei waren, wissen ja dass es Anfangs ma lange Getriebe gab, die aber nicht auf große Gegenliebe gestoßen sind....

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa

Viel unsinniger sind doch der 1,2er mit 85 Ps un dder 1,4rer mit 87 Ps...

Den 1.2er gibt's nur mit Easytronic, den 1.4er hingegen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wowbaggerer

Ich schätze (ich weis es nicht, ich schätze!) Deutschland kriegt den 1.0er mit 65 ps, den 1.2er mit 85 und den 1.4er mit 100PS.

Fast. Es gibt den 1.2er mit 70PS, den 1.2er mit 85PS (MTA5), den 1.4er mit 87PS und den 1.4er mit 100PS (auch mit AT4).

Zitat:

Original geschrieben von wowbaggerer

Es gibt auch wieder Lange und kurze Getriebe, wobei ich leider davon ausgehe, dass wir hier in Deutschland die langen bekommen werden....

Da bin ich mal gespannt. Ich tippe, dass die Übersetzung etwas länger ist, aber nicht so lang wie früher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen