Forum2er F45 & F46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. F46 Grantourer (Facelift Bj. 2018) PDC vorne nachrüsten

F46 Grantourer (Facelift Bj. 2018) PDC vorne nachrüsten

BMW 2er F46 (Gran Tourer)
Themenstarteram 29. April 2020 um 19:02

Hallo zusammen,

bei der Suche nach einem jungen gebrauchten Grantourer bin ich auf ein tolles Modell der Luxerey-Line (F46 Facelift) gestoßen, welches mit allem Schnick und Schnack und super Zustand unserer Favorit ist. Unverständlicherweise hat der Vorbesitzer nur PDC hinten und Kamera geordert (quasi doppelte Sicherheit), für PDC vorne aber das Kreuzchen auf dem Bestellzettel vergessen. Da ich die Motorhaube in Kombination mit der flachstehenden Frontscheibe aber besonders unübersichtlich finde ist für mich PDSc ein Muss.

Der Wagen sonst ist halt ein Traum und habe ich nicht nochmal gefunden. Der Kaufpreis ist auch gut, so dass ich eine PDC-Nachrüstung vorne in Betracht ziehen würde (...jeder vermiedene Lackschaden amortisiert den Nachrüst-Preis).

Ist das beim F46 Facelift möglich? Beim Facelift sitzen die Sensoren in den schwarzen Plastikelementen des Stoßfängers und damit nicht im lackierten Bereich. Daher gehe ich davon aus, dass der Aufwand hier eta geringer als beim Vorfacelift sein könnte. Am liebsten wäre mir eine Lösung mit Originalteilen, auch damit das Ganze im Bildschirm dargestellt wird.

Hat da jemand Erfahrungen oder eine gute Adresse? Wo liegt man da ca. preislich? Wenn es einen BMW Originalsatz zum kaufen gäbe würde ich mir ein paar Arbeiten auch selbst zutrauen, Anschluss und Codierung geht aber halt sowieso nur vom Fachmann.

Beste Antwort im Thema
am 22. Juli 2020 um 16:15

So... wir haben endlich PDC vorn und dieses sogar mit Parklenkassistent... war nicht zwingend von uns erwünscht, aber so würde es ab Werk geliefert werden.

Vielen dank an

ff-tuning

https://www.ff-tuning.de/.../

Wir sind zufrieden und sind nun auf der Rückreise.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Guten Abend,

ich habe bei meinem ersten AT 218I Baujahr 2016 das PDC hinten nachrüsten lassen. (Original bei BMW)

Dies war sehr aufwendig. Gesamtkosten 1304,34 +MwSt.

Obwohl die nötigen Steuergeräte schon vorhanden waren. Es musste lediglich die kontrollbox für die Sensoren eingebaut, und die Software eingespielt werden.

Guten Abend,

ich habe bei meinem ersten AT 218I Baujahr 2016 das PDC hinten nachrüsten lassen. (Original bei BMW)

Dies war sehr aufwendig. Gesamtkosten 1304,34 +MwSt.

Obwohl die nötigen Steuergeräte schon vorhanden waren. Es musste lediglich die Sensoren und eine kontrollbox eingebaut, und die Software eingespielt werden.

Ein unabhängiges System, mit Schalter aktiviert und nur tüt tüt tüt kostet einen Bruchteil.

Hier mal ein Nachrüstangebot aus dem Netz - mit originalteilen:

https://www.bimmer-manufaktur.de/.../...PDC-BMW-F46-2er-Gran-2018-3410

Wenn's dir nur um eventuelle Blechschäden geht: Dafür braucht man die, finde ich, nicht umbedingt. Dadurch, dass der F46 vorne so kurz ist, kann man das prima schätzen - und ich bin eigentlich ein schlechter Schätzer. Zumindest bis kurz vor dem PDC-Dauerton. Und wenn es so eng wird, ist sowieso langsames Tasten angesagt.

Was mich mehr stören würde ist, dass das halbautomatische Längsparken ohne die vorderen PDC ja garnicht funktioniert und somit wohl nicht zur Verfügung steht.

Aber in beiden Fällen wäre es mir die oben aufgerufenen >1000 Euro nicht wert. (Beim Neukauf waren es, glaube ich, um die 300Euro Aufpreis)

am 8. Juni 2020 um 12:02

Hallo @LuchsX , wir haben aktuell das gleiche Problem. Hast Du eine Lösung für Dein Problem gefunden?

Oder weitere Informationen bekommen?

am 8. Juni 2020 um 12:10

Hallo, auch wenn die Frage schon mal gestellt wurde.

Vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse.

Wir haben einen wunderschönen F46 (220i GT) gefunden und auch gekauft.

Leider hat dieser nur PDC hinten und eine Kamera.

Er hat ansonsten jeden Schnickschnack, daher ist es so schwer zu verstehen, warum man bei der PDC vorn gespart hat.

Ich würde mich sehr viel besser fühlen, wenn er auch vorne PDC hätte.

Perfekt wäre es, wenn es natürlich in das vorhandene System integriert werde könnte.

Hat das schon mal jemand machen lassen? Also geht es?

Das es was kosten wird ist klar.

Billiger wird eine einefache Pieps-Variante. Aber diese ist natürlich auch nicht so schön.

Vielleicht hat ja schon jemand Erfolg gehabt?

Wir kommen aus dem Raum Hamburg.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F46 PDC vorne nachrüsten' überführt.]

Hi,

Ich habe auch vor PDC vorn nach zu rüsten.

Ist aber relativ aufwändig. Man kann fast alle Teile nachkaufen. Vermute aber, dass das Kabel vom PDC/PMA Steuergerät bis vor nicht vorhanden ist.

Denke das man alle Teile für ca. 300€ zusammen bekommt, man muss aber noch einige Stunden Arbeit reinstecken.

Codiert werden muss es am Ende auch noch.

Ich habe bis jetzt nur den PDC Schalte nachgerüstet. Das waren nur 2 Kabel, die gezogen werden mussten. Das war so ziemlich die einfachste Übung bei diesem Projekt.

Ich scheue mich im Moment das PDC Steuergerät freizulegen, das muss doch einiges im Innenraum ausgebaut werden um dran zu kommen.

In den Sommerferien werde ich etwas mehr Zeit investieren.

Ich möchte das PDC richtig integriert auch im Dispaly sehen können :-)

Falko

am 9. Juni 2020 um 5:28

Danke Falko, das es nicht ganz günstig wird ist uns leider klar.

Leider sind wir nicht so begabt was elektronik am Auto angeht und bräuchten hier jemanden, der das für uns macht. ??

Ja, denke ein Fachmann ist ratsam.

Es kann bei falscher Pinbelegung doch etwas kaputt gehen.

 

Da ich im Moment noch am Infornation sammeln bin, kann ich noch keine genauen Details sagen was wirklich benötigt wird bzw. Gemacht werden muss.

Falko

am 10. Juli 2020 um 7:28

Kleines Update:

Wir haben nun jemanden gefunden, der uns vorne das PDC nachrüstet und ins IDrive integriert.

Zum einen Bimmer, dieses allerdings zu einem stolzen Preis von 1.399€.

Aber... ich habe nicht aufgegeben zu Suchen.

Wir bekommen nun in kürze vorn PDC und auch den Parklenkassistenten eingebaut.

Dann ist es so, als wäre alles von Werk schon eingebaut worden.

Und das ganze für nur 1.399€.

Stimmen gerade mit ff-tuning unseren Termin ab.

Wir können berichten, wenn alles verbaut ist.

Und 1399 ist billiger als bimmer für 1399?

am 10. Juli 2020 um 18:21

Zitat:

@martin_waffel schrieb am 10. Juli 2020 um 19:50:47 Uhr:

Und 1399 ist billiger als bimmer für 1399?

Entschuldige ich habe mich verschrieben.

Bimmer hat 1699€ für nur PDC ausgerufen.

Wir zahlen nun 1399€ für PDC & Parklenkassistent.

Und ja, selbst wenn der Preis gleich wäre es günstiger, da ich für das Geld ja mehr Leistung erhalte.

Was ist denn notwendig um den Parklenkassistenten nachzurüsten?

Ist das nur codierung und Sensoren oder muss am der Lenkung etwas nachgerüstet werden?

Ich habe mittlerweile das Anschlusskabel für PDC vorn vom PDC / PMA Steuergerät nach vorn gelegt, fehlen nur noch die Sensoren in der Front.

 

Zitat:

@mokico schrieb am 10. Juli 2020 um 09:28:21 Uhr:

Kleines Update:

Wir haben nun jemanden gefunden, der uns vorne das PDC nachrüstet und ins IDrive integriert.

Zum einen Bimmer, dieses allerdings zu einem stolzen Preis von 1.399€.

Aber... ich habe nicht aufgegeben zu Suchen.

Wir bekommen nun in kürze vorn PDC und auch den Parklenkassistenten eingebaut.

Dann ist es so, als wäre alles von Werk schon eingebaut worden.

Und das ganze für nur 1.399€.

Stimmen gerade mit ff-tuning unseren Termin ab.

Wir können berichten, wenn alles verbaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. F46 Grantourer (Facelift Bj. 2018) PDC vorne nachrüsten