Forum2er F45 & F46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. F46 218d xDrive Automatic Verbrauch

F46 218d xDrive Automatic Verbrauch

BMW 2er F46 (Gran Tourer)
Themenstarteram 12. Dezember 2019 um 11:18

Hallo Zusammen,

Seit August besitze ich einen 218d xDrive GT Automatic mit M-Paket und generel bin ich soweit sehr zufrieden.

Auto ist EZ 11/2017 mit gerade nur 21 tkm auf Tacho.

Davor hatte ich 2 3er Touring (erstmal einen E91 318d und danach F31 320d) und im Vergleich zu denen, GT ist viel

räumiger und für tägliche Nutzung, einfach praktischer als 3er. Wir sind Familie mit 2 kleinen Kindern und in der Sinne,

2er sieht als guter Auswahl aus.

Die einzige Sache was mich Gedanke macht ist der Verbrauch.

Ich bin weit Weg von Herstellerspezifikation. Es ist mir bekannt dass im Realität, die Normwerte können niemals erreicht werden,

aber laut Bordcomputer schaffe ich mit dem Verbrauch unter 7,7 L/100km nicht!

Hier geht es meistens um kurzen Innerorts Strecken, wobei ich fahre immer im Eco Pro Modus, ohne Beladung usw.

Reifen sind nach BMW Empfehlung und mit ständig geprüften /richtigem Reifendruck.

Deswegen stelle ich die Frage, wie sind eure Erfahrungen mit gleichem Auto?

Ist solcher Verbrauch normal und sagt man, innerhalb „Obertoleranzen“ oder stimmt was mit dem Auto nicht?

Im Voraus, Danke und schönen Gruß an alle!

Beste Antwort im Thema

Kurze Innerortsstrecken ist, denke ich, das Problem. Der Motor sollte warm gefahren sein, dann geht auch der Verbrauch nach unten.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Kurze Innerortsstrecken ist, denke ich, das Problem. Der Motor sollte warm gefahren sein, dann geht auch der Verbrauch nach unten.

Kann mich Peter21279 nur anschließen. Kurzstrecken schaden Motor und Geldbeutel, der Wagen erreicht nie seine optimale Betriebstemperatur und der Verbrauch geht hoch.

Mein Übergangsauto, ein Mini Countryman Cooper D mit 150PS, als Schalter ohne Allrad, braucht bei viel Kurzstrecke laut Bordcomputer 7,4 Liter. Der X1 18d X-Drive Automatik meiner Frau liegt bei 90% Autobahn um die 6 Liter. Und ich glaube das sind beide Male der gleiche Motor wie im 218d GT, oder?

Wir haben einen GT 218dx mit EZ 05/17, der errechnete Verbrauch lt. Spritmonitor liegt bei 5,8l pro 100 km. Es ist in der Tat so, dass der Verbrauch bei kurzen Strecken und kaltem Motor exorbitant nach oben geht... über 7 Liter sind da schnell dabei. Die kurzen Strecken sind nicht die Paradedisziplin des Motors. Es ist auffällig, dass dieser Mehrverbrauch wesentlich gravierender ausfällt als z.B. beim altehrwürdigen VW 1,9TDI mit Pumpe-Düse, den wir aktuell noch in einem Skoda Roomster fahren, und vorher auch in einem VW Touran hatten. Der BMW Motor braucht trotz mehr Leistung auf langen Strecken auf Landstraße oder Autobahn ohne Rasen eher weniger, da gehen auch mal BC-Verbräuche mit 5,0 Liter. Das schaffe ich mit dem VW-Motor nicht. Aber die kurzen Strecken sind beim BMW krass...

VG Florian

hallo,

ich hatte mit meinem AT 220dxd über 30000km einen Durchschnittsverbrauch von 6,24l/100km (gerechnet), nicht nach BC. Die Streuung reichte pro Tankfüllung von knapp unter 6l/100km bis etwas über 7l/100km. Der AT wurde hauptsächlich auf längeren Strecken (Landstraßen und Autobahnen) bewegt, kaum Kurzstrecke. Und bewegt wurde der AT im Comfort-Modus. Ich glaube auch, daß die vielen Kurzstrecken den Verbrauch deutlich hochtreiben.

gruss

mucsaabo

Themenstarteram 12. Dezember 2019 um 13:50

Danke allen an detalierten Antworten!

Eure Erfahrungen scheinen ähnlich zu sein, also müsste ich mich langsam

auf meine aktuelle Verbrauchswerte gewöhnen...

Ich wurde eigentlich bisschen "überrascht" weil ich den GT mit meinem vorherigen

F31 320d Euro5 verglichen habe. Die tägliche Strecken sind identisch und an meinem

F31 zeigte BC niemals was über 6,9 L/100 km.

F31 war der Schalter, wobei die neue und moderne Automatikgetriebe (wie Steptronic

in meinem GT) auch einen optimalen Verbrauch gewährleisten sollten, richtig?

Euro6 Diesel im Vergleich zu Euro5 haben auch negativen Einfluss auf Verbruach, besonders am Anfang beim

kalten Zustand, richtig?

Zitat:

@Igor_3105 schrieb am 12. Dezember 2019 um 14:50:04 Uhr:

Danke allen an detalierten Antworten!

Eure Erfahrungen scheinen ähnlich zu sein, also müsste ich mich langsam

auf meine aktuelle Verbrauchswerte gewöhnen...

.............................

hallo,

gönne deinem GT ab und zu mal eine längere Strecke, bei der das Auto richtig warm wird und auch die Freibrennprozesse durchgeführt werden können. Schaden kann es nicht.

gruss

mucsaabo

Damit die Feinstaub- und Stickoxid-Reinigung ordentlich funktioniert, muss der Motor warm sein. Deshalb sorgen alle Hersteller dafür, dass dies möglichst schnell passiert.

Der Nachteil: der Verbrauch steigt auf Kurzstrecken.

 

Bei meiner V-Klasse sind es im Sommer auf Langstrecke gut 7l, jetzt im Winter auf Kurzstrecke sind es 11.

 

Ähnlich dürfte das bei BMW sein.

Ich fahre einen 218d lci und nutze ihn in der Regel um meine Tochter aus der Kita zu holen. Hinweg 4 km Verbrauch 8 bis 9 Liter, innerorts Stop n go. Auf dem Rückweg fahr ich einen Umweg über die Schnellstraße 12 km erst da wird der Wagen warm und der Verbrauch sinkt unter 7 L bis max 6 Liter.

Der Werksangaben erreiche ich nie und komme nur bei Landstraße nach 30 km irgendwo in den Bereich 5,0 bis 5,4 Liter

Für "in der Regel 4km" kauft man auch eh keinen Diesel :rolleyes:

Ich hät ja nen hybrid genommen, den gibt's aber nicht in der Größe, von keinem Hersteller. So habe ich halt Diesel gegen Diesel getauscht.

Nicht mehr und nicht weniger...

In der F46-Größe schon, halt nicht von BMW ;) (Aber das ist jetzt dann etwas themenfremd)

Ende 2018 in der Kompaktvan Klasse? Welcher soll das gewesen sein? Ich wüsste nicht einmal heute ein Auto in der Größe das nicht SUV heisst.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Toyota_Prius%2B

 

/Edit: Hatte ich auch nicht auf dem Schirm. Aber den hätte man auch erstmal (auch) bei der Frau durchbringen müssen (ohne Lenkradheizung, auto-Heckklappe etc.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. F46 218d xDrive Automatic Verbrauch