F20 LCI wann und was ?
Hallo,
da mir mein Verkäufer immer wieder einen M135iX nahelegt, wollte ich mal fragen, wann das LCI geplant ist und was da wohl kommen wird.
Wisst Ihr mehr?
Vielen Dank vorab.
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hm28
Was bedeutet denn bei dir das zweite B bei den Motorenbezeichnungen? Benzin oder Revision B?Zitat:
Original geschrieben von The Tiger@
Und auch zum Motorenumstellungszyklus. B48B und B58 sind erst Mitte 2015 verfügbar. Man könnte jedoch schon früher mit dem B38B starten.
Nein, das zweite B bedeutet die längsvariante.
Kurz zu den B - Motoren
BXYZHRT
B wie Baukasten
Erste Ziffer (X) - Anzahl Zylinder:
3 - 3
4 - 4
5 - 6
Der 2 wurde schnel verworfen.
Zweite Ziffer (Y) - Kraftsstoff
7 - Diesel
8 - Benzin
6 - SULEV - Benzin für USA und einige andere Märkte
Zweiter Buchstabe (Z)
A - quer benziner
B - längs benziner
C - quer diesel
D - längs diesel
K - Mittelmotor
HR - Hubraum
12 - 1,2l
15 - 1,5l
20 - 2,0l
30 - 3,0l
Dritter Buchstabe (R) - Leistungstufe
U - Untere Leistungstufe
M - Mittlere Leistungstufe
O - Obere Leistungsstufe
S - Top Lesitungsstufe
Letzte Zahl (T) - Revisionsversion
0 - Basis
1 - TÜ
Ich hoffe das hilft weiter.
381 Antworten
Auf der luxemburger BMW-Seite kann man den 1er LCI schon optisch innen/aussen konfigurieren, wenn auch noch nicht ganz komplett:
BMW Luxemburg
Der direkte Vergleich auf Bimmertoday lässt den alten richtig dumm aussehen.
http://www.bimmertoday.de/.../
Meine Meinung, jetzt ist es endgültig der beste Kompaktwagen den der Automarkt zu bieten hat!
Tolle Technik (RWD, möglicher Reihensechser) gepaart mit toller Optik, endlich!
Und jetzt ist es umso mehr schade, dass es der letzte mit RWD sein wird 🙁😠
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Januar 2015 um 14:21:17 Uhr:
Gibts schon Infos zu neuen Farben?
Sparkling Bronze raus, dafür Sparkling Braun rein. Das Patinsilber vom Active Tourer gibts jetzt auch. Leider sind die Polster für mich mehr als öde. Nur grau/schwarz, schwarz/grau. Da hätte ich mehr erwartet, Sattelbraun z.B. Der A3 bietet da mehr Auswahl.
Der letzte Spaßeinser vor dem FWD-Nachfolger, normalerweise müsste man sich jetzt den M135 holen, der gefällt mir nun sogar besser als der M235.
Wenn ich die Preisliste richtig gelesen habe, gibt es doch jetzt voraussichtlich neu Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go, aber NICHT wie im 2er AT Driving assistant plus oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@GoTiLa schrieb am 16. Januar 2015 um 10:03:35 Uhr:
Die Preisliste scheint noch fehlerhaft zu sein. Auf den ersten Blick vermisse ich Glasdach und Sonnenschutzverglasung.
Da hast du leider recht. Da war man wohl etwas schlampig in M. Auf der Internetseite beim Modellvergleich steht der 118d auch mit 15 PS statt 150 :-)
kommen denn zum Start gleich die B47-Diesel? Der 125D würde mich ja reizen - wenn denn die Laufkultur besser werden würde.
Zitat:
@Lone_25 schrieb am 19. Januar 2015 um 10:27:08 Uhr:
kommen denn zum Start gleich die B47-Diesel? Der 125D würde mich ja reizen - wenn denn die Laufkultur besser werden würde.
Ich finde die Laufkultur völlig in Ordnung, verbessern kann man immer etwas, aber schlimm ists nicht.
Gegenüber den VAG Dieseln ist es jedenfalls kein Manko.
Vielleicht liegt es aber auch am Fahrprofil.
Zitat:
@Lone_25 schrieb am 19. Januar 2015 um 10:27:08 Uhr:
kommen denn zum Start gleich die B47-Diesel? Der 125D würde mich ja reizen - wenn denn die Laufkultur besser werden würde.
In der Preisliste (
http://www.bmw.de/.../...015_Preisliste.pdf.download.1421408671631.pdf) und auf der Fakten-Seite (
http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/1er/3-tuerer/2015/fakten.html) wird zumindest ausschließlich der neue B47-Diesel mit 224 PS gelistet.
Laufkultur-technisch hat sich laut BMW auch etwas getan bei den B47-Motoren, siehe z. B. http://www.bmwblog.com/.../ : "In addition, fresh advances have been made in the area of acoustic comfort."
Oder auch http://www.bimmertoday.de/.../ : "Außerdem haben wir das Thema Akustik in Angriff genommen, denn der N47 war vor allem für seine Effizienz und seinen niedrigen Verbrauch bekannt, aber kaum für seine gute Akustik. Wir haben den Trade-Off zwischen Verbrauch und Akustik nun optimieren können und das Klangbild deutlich verbessert."
Das bezieht sich auf der Seite zwar (mehr oder minder) auf die 150-PS- und 190-PS-Varianten (18d bzw. 20d), aber ich vermute mal, dass dies auch für den 224-PS-Motor (25d) gilt.
Zitat:
@artanh schrieb am 19. Januar 2015 um 12:28:15 Uhr:
In der Preisliste (http://www.bmw.de/.../...015_Preisliste.pdf.download.1421408671631.pdf) und auf der Fakten-Seite (http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/1er/3-tuerer/2015/fakten.html) wird zumindest ausschließlich der neue B47-Diesel mit 224 PS gelistet.Zitat:
@Lone_25 schrieb am 19. Januar 2015 um 10:27:08 Uhr:
kommen denn zum Start gleich die B47-Diesel? Der 125D würde mich ja reizen - wenn denn die Laufkultur besser werden würde.Laufkultur-technisch hat sich laut BMW auch etwas getan bei den B47-Motoren, siehe z. B. http://www.bmwblog.com/.../ : "In addition, fresh advances have been made in the area of acoustic comfort."
Oder auch http://www.bimmertoday.de/.../ : "Außerdem haben wir das Thema Akustik in Angriff genommen, denn der N47 war vor allem für seine Effizienz und seinen niedrigen Verbrauch bekannt, aber kaum für seine gute Akustik. Wir haben den Trade-Off zwischen Verbrauch und Akustik nun optimieren können und das Klangbild deutlich verbessert."
Das bezieht sich auf der Seite zwar (mehr oder minder) auf die 150-PS- und 190-PS-Varianten (18d bzw. 20d), aber ich vermute mal, dass dies auch für den 224-PS-Motor (25d) gilt.
...mit M-Paket kostet der 125D ja nur 1750€ weniger als als der M135i - das ist aber krass. Da würde ich auf den R6 nicht verzichten, verstehe diese Preise nicht.
Von "Klangbild" beim Diesel zu reden find ich sowieso lächerlich... Nen Diesel kauft man eh nicht wegen dem Sound, nageln tun sie eh alle, egal ob R4, R6 oder V6... hab ich erst letztens bei der Probefahrt im 330d GT wieder gemerkt.
Zitat:
@stef 320i schrieb am 19. Januar 2015 um 15:55:22 Uhr:
Von "Klangbild" beim Diesel zu reden find ich sowieso lächerlich... Nen Diesel kauft man eh nicht wegen dem Sound, nageln tun sie eh alle, egal ob R4, R6 oder V6... hab ich erst letztens bei der Probefahrt im 330d GT wieder gemerkt.
nun ja, wenn er dezent im Hintergrund bleibt und günstiger in der Anschaffung ist kann man sich damit schon anfreunden. Aber die letzte Gen. der N47 ist wirklich schlecht in dieser Hinsicht, da finde ich die VAG-Diesel oder meinen alten 177PS doch angenehmer.
Ich werden den B47 mal testen.
Zitat:
@Lone_25 schrieb am 19. Januar 2015 um 16:25:16 Uhr:
nun ja, wenn er dezent im Hintergrund bleibt und günstiger in der Anschaffung ist kann man sich damit schon anfreunden. Aber die letzte Gen. der N47 ist wirklich schlecht in dieser Hinsicht, da finde ich die VAG-Diesel oder meinen alten 177PS doch angenehmer.Zitat:
@stef 320i schrieb am 19. Januar 2015 um 15:55:22 Uhr:
Von "Klangbild" beim Diesel zu reden find ich sowieso lächerlich... Nen Diesel kauft man eh nicht wegen dem Sound, nageln tun sie eh alle, egal ob R4, R6 oder V6... hab ich erst letztens bei der Probefahrt im 330d GT wieder gemerkt.Ich werden den B47 mal testen.
Da hast Du Recht.
Ich fand generell die Common Rail Diesel bei Audi / VW in Ordnung. 30d und 20d im E9X klingen schrecklich. Kann hier hoffentlich nur besser werden 🙂
Da ich viel Langstrecke fahre, muss da was sparsames her, aber auch mit Dampf. Wobei sich mein Ex-35i auch mit 7-8 Liter auf Langstrecke bewegen lies...
Schwere Entscheidung... 🙂 Aber der LCI hier ist schon echt hübsch! Zum Glück bin ich nicht auf ein Auto angewiesen und hab daher noch Zeit.
OT Frage: Wann kommt eigentlich das 2er LCI?
Zitat:
@appleipodfan schrieb am 17. Januar 2015 um 09:18:28 Uhr:
Wenn ich die Preisliste richtig gelesen habe, gibt es doch jetzt voraussichtlich neu Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go, aber NICHT wie im 2er AT Driving assistant plus oder?
In der Preisliste steht auch noch kamerabasiert. Auf den Bildern hat der neue aber Radar verbaut.
Zitat:
@Macintosh schrieb am 16. Januar 2015 um 14:44:37 Uhr:
Auf der luxemburger BMW-Seite kann man den 1er LCI schon optisch innen/aussen konfigurieren, wenn auch noch nicht ganz komplett:BMW Luxemburg
Auf der US-Website kann man viel besser konfigurieren, nur die Rücklichter passen dann nicht 100%