Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. F01 / G11 Lenkung und Wendekreis

F01 / G11 Lenkung und Wendekreis

BMW 7er
Themenstarteram 22. April 2017 um 17:54

Hallo Community!

Ich bin seit ca. 2 Monaten Besitzer eines F01 740xd ohne integral Aktivlenkung da Xdrive.

Leider bin ich mehr der Lenkung und der Agilität des Fahrzeuges sehr unzufrieden; ich weis dass es halt

auch kein kleiner Sportwagen ist.....

Meine Frage an euch

Ist ein G11 mit integral Aktivlenkung wendiger bzw. hat er einen kleineren Wendekreis?

Alternativ würde mich das gleiche auch beim G30 interessieren

 

Danke für eure Rückmeldung

 

Grüße aus Linz

Ähnliche Themen
31 Antworten

Ich hatte vor dem G11 mit IAL einen F10 550d gefahren, der "dank" X-Drive auch keine IAL hatte.

 

Ich war 3 Jahre lang echt sauer wegen des Wendekreises und der "sperrigen" Lenkung, der G11 ist nun wieder ein richtig agiles Fahrzeug, das auch im Parkhaus Spaß macht, aber auch bei jeder anderen Lenkbewegung Freude.

 

Ich hatte vor dem 550d insgesamt 3 5er mit IAL bzw. AL über 9 Jahre, und kann Dein Empfinden sehr gut verstehen.

Themenstarteram 22. April 2017 um 18:07

danke für die Antwort.... :)

ist beim G11 jetzt XDrive und IAL kombinierbar?

der 7er bmw wär genau meine klasse; da ich viel Langstrecke unterwegs bin aber nun wirklich die Hotelparkhäuser fürchte

Hast du mit dem G30 auch schon Erfahrungen?

Hallo,

also ich habe nur den Vergleich F02 Allrad, zu G11 kein Allrad und kann sagen, dass der G11 deutlich agiler daher kommt. Vom Wendekreis weiß ich es nicht genau, aber der F02 Wendekreis ist extrem groß. Bei der kurzen Variante wird das etwas besser sein. Der G11 ist da auch besser. Ich finde aber, dass das Lenkverhalten des F02 einem Oberklasse Auto entspricht. Man merkt die Größe. Das ist beim G11 nach meinem Empfinden dev. anders. Eher 5er mäßig. Ich weiß aber nicht, ob das unbedingt besser ist. Ich mag, dass man die Größe spürt. Es ist auch ehrlicher. Das fehlte schon ein bisschen beim G11. Das einzige, was bei der F02 Lenkung nicht so toll ist, sind die Lenkeinflüsse der Strasse. Ist zwar meckern auf hohem Niveau, aber da hätte ich mit um die Mittelachse doch ein etwas mehr Souveränität erwartet. Aber man kann halt nicht alles haben...

Gruß

Michael

Themenstarteram 22. April 2017 um 18:16

danke für dein Feedback

liegt das eventuell daran dass bei dem F01 / F02 noch eine "normale" Servolenkung und keine elektronische Lenkung verbaut ist

aber mit dem G11 kann man einfacher Ein- bzw. Ausparken wie mit dem F01 / F02 ?

danke

Kann schon sein. Denke aber, dass der F01 wie gesagt etwas besser im Wendekreis ist. Dazu braucht man mit Allrad ja nochmal mehr Platz. Also F02 mit Allrad ist glaube ich die schlechteste Variante, was Wendigkeit angeht. Also das Einparken geht deutlich schneller von der Hand im G11 fand ich. Aber man gewöhnt sich bekanntlich an alles. Das Parkhaus, was angesprochen wurde, ist mit dem F02 aber schon eine Qual. Es ist dev. Kein Stadtauto... dennoch kann man nicht sagen, dass man damit die Innenstädte meiden muss. Man braucht nur ein bisschen mehr Zeit. Ohne Rückfahrkamera stelle ich mir das allerdings schon sehr schwierig vor. Die Parkhelferlein sind an diesem Auto mal wirklich richtig Sinnvoll.

Gruß

Michael

am 22. April 2017 um 19:13

Fahre bereits den 2.G12 mit IAL und Xdrive, für die Länge recht handlich. Hatte auch mal einen F01 mit Xdrive und kann nur sagen,kein Vergleich. Hat sich richtig sperrig angefühlt gegen den neuen.

Gruß,Butl

@j.slavik

 

Ja, im G1x ist IAL mit X-Drive kombinierbar, da ich das synthetische Fahrgefühl des X-Drive allerdings hasse, bin ich lieber 2 Motor Ausbaustufen auf den 730d runtergegangen um es nicht nehmen zu müssen.

 

Was Parkhäuser angeht so habe ich bei uns in der Firma eines wo die Kurvenradien so klein sind, dass ich mit dem F10 535d mit IAL überall in einem Schwung durchkam, mit dem F10 550d musste ich grundsätzlich 2 mal zurücksetzen, und nun mit dem G11 geht es wieder flüssig durch.

 

Das Einparken selbst ist auch fixer gemacht, und ja, der G11 mit IAL ist wirklich sehr leichtfüßig unterwegs, was ich bevorzuge.

am 22. April 2017 um 19:30

@Wyatt,

grundsätzlich gebe ich dir recht,ich mag das Xdrive Fahrgefühl auch nicht besonders,man wird aber leider bei gewissen Motorisierungen von BMW dazu "gezwungen".

Wenngleich ich zugeben muss,das beim 760er das Fahrverhalten um einiges besser/hinterradähnlicher gelungen ist.

Gruß,Butl

@butl77

 

Danke für Deinen Beitrag und Deine Bestätigung meines "Unwohlsein".

 

Für ein echtes M Modell glaube ich das gerne, sonst hätte die AG in meinen Augen ein echtes Problem irgendwann.

 

Beim 750d war es für mich weiterhin zu synthetisch, dann lieber weniger Leistung, auch wenn es mental schwer fällt :D

Themenstarteram 22. April 2017 um 23:11

danke für eure Antworten, freut mich sehr dass ihr mir weiter helft!

kann aktuell wirklich mit meinem 740xd kaum ertragen da es wirklich komplett anders ist....

hatte zuvor einen Audi A7 3.0 BiTurbo mit 230kw und da war die Lenkung und das Handling äußerst gut

aufgrund diverser Turbo und Luftfederungsprobleme bin ich nun zum gluck endlich BMW Fahrer

die Businessanwendungen möchte ich nicht mehr missen :)

findet ihr zwischen g11 und g30 den Unterschiedlich noch recht groß?

 

danke....

Themenstarteram 23. April 2017 um 12:55

bitte um eure Meinung...... irgendwie hat es mir der g11 mehr angetan und wenn er nun mit der IAL und XDrive wirklich agiler ist würde das gut passen.....

bitte um eure Meinung ob der Klassenunterschied noch deutlich spürbar ist!

 

vielen Dank!

Dabei kann ich Dir leider nicht helfen, da ich den G30 noch nicht gefahren bin.

 

Der Unterschied vom F10 LCI zum G11 war schon immens.

 

Die Fahrgeräusche sind sehr viel niedriger, und speziell auch das Luftfahrwerk macht das Fahrzeug so speziell. Die Innenraumbreite und der hintere Sitzabstand machen diese Limousine zum echten Viersitzer, was ein 5er nie war oder wird.

 

Fast alle kleinen Helferlein sind ja nun auch im G30 zu bekommen, außer dem Laserlicht, was zwar gut ist, aber letztlich nicht kriegsentscheidend.

 

Ich würde einfach mal beide Probefahren, und überlegen wie oft hinten Erwachsene auf längeren Fahrten sitzen müssen.

Der Kofferraum kommt mir übrigens kleiner vor als im 5er, keine Ahnung ob das wirklich so ist oder nur so wirkt.

Themenstarteram 23. April 2017 um 15:11

also ist der g11 so agil wie der f10 mit xdrive?!

bist du mit der Leistung des 730 zufrieden? ich find die 265ps bisschen wenig

kann ich das so ca. werten??

 

liebe grüße

Nein, der ist mit IAL um Klassen agiler als mein F10 mit X-Drive es jemals war.

 

Die 265 PS, gepaart mit dem sehr hohen Drehmoment von 620 Nm im 730d, sind in den allermeisten Fahrsituationen die ich allgemein habe, völlig ausreichend.

 

Immerhin sind das auch 20 Nm mehr als mein erster F10 535d mit seinen 299 PS und dem TwinTurbo hatte.

 

Über 180/200 km/h wird es natürlich erheblich träger als mit dem TriTurbo den ich davor hatte, aber man ist absolut nicht untermotorisiert damit.

 

Dafür wird man mit dem, für mich, unvergleichlichem Fahrgefühl eines Heckantriebs die gesamte Zeit belohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. F01 / G11 Lenkung und Wendekreis