ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Euer erstes Auto? Eure VW Karriere?

Euer erstes Auto? Eure VW Karriere?

VW Käfer 1200
Themenstarteram 31. Mai 2011 um 21:41

Mich hat der Virus erst später erwischt. Das erste Auto war 85 ein Kadett B Coupe von 72. Für 400 Mark. 90 kam der erste Käfer, ein weißes 1303LS Cabrio von 74. Dann ein schwarzer 63er mit Stahlschiebedach, ein weißer 61er mit Faltdach und ein beryllgrüner 62er Faltdach. ein 181er Kübel von 69 war Ende der 90er aktuell, dann kamen Alltagsprodukte für wenig Geld: Derby1 77er, Golf2 84er und 90er. Jetzt die 52er Brezel, geerbt aus der Familie.

Und ihr? :D

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 31. Mai 2011 um 22:02

1979, ein 71er VW-Porsche als erstes Auto. Danach kamen und gingen fast alle luftgekühlten VW Typen (die wassergekühlten zählen nicht). Geblieben sind ein 58er Käfer, ein 68er Fridolin, ein 77er Bully Womo, 2 914er und ein Golf IV Cabrio.

Ich hab gleich als erstes mit dem 1303S angefangen, den hab ich jetzt noch. Ergänzt wurde mein Fuhrpark bisher noch durch Fahrräder, Audi 80 und Audi 100 als Winterautos.

Den Käfer hab ich auch nicht vor so schnell herzugeben. Freu mich schon drauf, wieder mal zu fahren :)

Themenstarteram 31. Mai 2011 um 22:10

Zitat:

Original geschrieben von lupo9146

ein 68er Fridolin

:eek: Die Dinger habe ich, seitdem ich 75 aus WOB wegzog, nie wieder gesehen. Die haben immer die Pakete gebracht. Dolle Teile, die 147er, scheinen aber fast komplett ausgestorben zu sein...

 

am 31. Mai 2011 um 23:00

Zitat:

Original geschrieben von Palme_HH

Zitat:

Original geschrieben von lupo9146

ein 68er Fridolin

:eek: Die Dinger habe ich, seitdem ich 75 aus WOB wegzog, nie wieder gesehen. Die haben immer die Pakete gebracht. Dolle Teile, die 147er, scheinen aber fast komplett ausgestorben zu sein...

Ja, der war schon selten als ich ihn 85 bekommen habe. Ich konnte damals wie Fred Feuerstein am Lenkrad stehen und loslaufen :-) Die anderen sahen nicht besser aus...

...siehe unten:D

Pologls5

...nein ein Käfer war es nicht, 1987 als ich den Führerschein machte, gab es zwar noch mehr Käfer im Alltagsgebrauch als heute, aber der Käfer galt damals als eher unmodern und "uncool". Ein paar meiner MitschülerInnen hatten einen (und schauten eigentlich neidvoll auf die, die ein "zeitgemäßeres " Auto besaßen)

Deswegen war mein erstes Auto auch ein diamantsilberfarbener POLO in der luxuriösen GLS-Ausstattung mit 50 PS, 1,1 l-Motor und Choke.

Ein tolles Anfängerauto, mit dem ich drei Jahre, bis zum Kolbenfressertod auf der A 7, meine Fahrerfahrungen machen konnte, inkl. Auffahrunfall , einen Tag nach Abblauf der zweijährigen Probezeit.

POLO rostete nicht schlecht:(Für ein damals 10 Jahre altes Auto recht üppig...Konnte damals aber schon erste Erfahrungen in Blecharbeiten machen, die mir nun heute an meinen Käfern zugute kommen.

Der erste Käfer kam erst 2005 in die Garage:)

Gruß

Jeanskäfer

Pologls5
am 1. Juni 2011 um 9:01

Zitat:

Original geschrieben von Woita85

Ich hab gleich als erstes mit dem Käfer angefangen, den hab ich jetzt noch.

So ist es bei mir auch. Allerdings kein 1303S sondern n 1300

Eigentlich wollte ich 'nen Audi haben als erstes Auto, 1984. Aber dann gabs an dem Tag keinen in der Zeitung für die weniger als 1000 Mark, die ich ausgeben konnte. Da wurde es eben der 1303S. Dass die Karre aus 1303 Gründen besser zum Verwerter gegangen wäre, war mir mangels Ahnung noch nicht so bewußt... den 2. 03S habe ich dann schon gezielt gesucht, der fuhr dann immerhin genauso schnell, wie er rostete. Der 3. war dann ein 70er 1300er, der 4. wieder ein 3S, und dann geht mir der Überblick verloren. Ich glaub', ein Dutzend krieg' ich zusammen über die Jahre, wenn ich die meiner Ex-Freundin noch mitzähle, die auch irgendwie über mich liefen... verschenkt, verschrottet, verheizt, vergessen. Wenn ich mir das ganze Gelump irgendwo hingestellt hätte, wäre ich jetzt Graf Koks hier :)

Den General habe ich aber nun schon 9 Jahre, das ist herausragender Rekord. Na ja, abgesehen von dem traurigen Fall hinterm Schuppen, aber darüber möchte ich jetzt nicht sprechen. :rolleyes:

Grüße,

Michael

Mein erstes Auto war auch ein Käfer. 1302 44 PS. Das war 1977. Da war er schon 3 Jahre alt und vom Erstbesitzer erworben. Studium und Bundeswehr hat er prima überstanden. Der hat mich lange begleitet. 1986 war leider der Moment des Abschiedes.

Dann lange Pause, bis Tiffy sich dann 2007 bei mir gemeldet hat:D

Das erste Auto war ein Sparkäfer BJ 1971,das zweite der 1200L BJ 1975 (den ich immernoch habe) und das dritte der 59er.

Die anderen sind nicht erwähnenswert;warn ja keine Käfer.:rolleyes:

Img006
Themenstarteram 1. Juni 2011 um 21:26

Zitat:

Original geschrieben von Robomike

. verschenkt, verschrottet, verheizt, vergessen. Wenn ich mir das ganze Gelump irgendwo hingestellt hätte, wäre ich jetzt Graf Koks hier :)

Oh ja, Mike!

Opels: Manta A und B, Ascona A, Kadett B, C und D, Rekord D und E...

Amis: Cadillac 57er, Chevy Blazer 79....

Benz: 3x Strichachter, ne 230er Flosse von 66, einen 220 SEBC von 65...

Andere: Ford Taunus 78er, Audi 80 76er, Golf2 GTI, Escort Cabrio, BMW 1502 und 2002, BMW E30 Cabrio...

Wenn man das alles konserviert hätte. SCHWÄRM!:D

Themenstarteram 1. Juni 2011 um 21:28

Zitat:

Original geschrieben von Ludibug

 

Die anderen sind nicht erwähnenswert;warn ja keine Käfer.:rolleyes:

Doch, Ludi. Hau raus! :)

dazu will ich mich auch outen...

 

mein erstes Auto 1979  war, na was wohl, ein Käfer.....

Ein 1303 BJ 74 1300er 44PS Marinablau (Babyblau) vom Vater geerbt.

Ich habe damals das Auto gehasst, da die meisten meiner Freunde schon "Richtige" Autos hatten wie Golf usw.

Darauf folgte 1983 ein Jetta I GLI , BJ 1980, die absolute Rakete im Gegensatz zum Käfer.

Mit dem hatte ich allerdings wenig Freude, da immer etwas defekt war und er letztendlich 1986 einen Motorschaden wegen Ölschlamm hatte. ( vom Vorbesitzer verursacht, der nie Ölwechsel gemacht hat, oder minderwertiges Öl verwendet hat ).

Parallel dazu hatte ich seit 1982 noch Zugriff auf einen Polo Bj. 77 mit 40 PS meiner Freundin ( Heute Ehefrau )

Darauf folgte 1986 ein Fabrikneuer Golf II mit 75 PS.

Der Polo wurde darauf hin verkauft, da wir geheiratet haben,zusammengezogen sind und kein 2. Auto brauchten.

1989 habe ich mir einen 1er Golf 50 PS als Zweitwagen wegen Meisterschule zugelegt.

1992 haben wir wegen Familienzuwachs einen Passat Variant GT ( 35i ) 1,8l, 107 PS gekauft.

Der Golf 1 wurde verkauft und der 2er Golf als 2.Wagen genutz.

1995 habe ich mich wieder besonnen, und einen Käfer 1303S gekauft. ( Saisonkennzeichen )

2001 wurde der Passat durch einen Golf 4 Variant TDi ( 115 PS ) ersetz.

Im Vergleich zum Passat hatte der Golf aber erheblich weniger Platz ( 2 Kinder ).

Deshalb ersetzten wir den Golf 2007 durch einen Touran BJ 2005 TDI 2.0 140 PS

Den 2er Golf ersetzen wir 2003 durch einen Vento BJ 1995 1,8 90 PS

 

Wie Ihr seht, bin ich ein absoluter VW-Fan, egal ob Luft- oder Wassergekühlt....

 

Na Ja, bis auf eine Aussnahme, bin 1983 mal Stock-Car gefahren, mit einem Opel Kadett B Caravan, nach 15 Minuten wars das dann, und´er musste auf den Schrottplatz.......

 

So das wars dann..

 

Und der 1303S wird niemals ersetz !!!!!! ( Jedenfalls nicht in menem Leben ) !!! 

 

Gruß Fredy

 

 

 

 

am 2. Juni 2011 um 22:10

Meine erste Karre: Ein Käfer.:D

Hab früher immer daran gedacht, auch einen eigenen zu haben. Sonst war da noch der Enzianblaue 1300er (44 Ps) Sparkäfer von einem guten Bekannten, den ich hier schon ein paar mal erwähnte.

Ja, und 2010 war es dann so weit. Der Führerschein war zwar noch nicht fertig, aber man kann ja schon mal gucken. Natürlich NUR GUCKEN!:D

Und eines Tages war er dann zwischen vielen anderen im Netz: Mein 84er Eisblauer. Als ich dann zu haus ankam und den VW-Schlüssel zeigte, fiel das ein oder andere Gesicht zusammen. Ein Mex!? Die sind vom Blech her unberechenbar! Wie sah der Rahmenkopf aus!? usw.

Das war wie ne kleine Revolution!:p Davon abgesehen bin ich nur ich geblieben. Wenn ich ans Autofahren denk, sitze ich nun mal im Käfer. War schon immer so. Blauäugig war ich auch. Aber es gibt einfach nichts schlimmeres, als so einen armen Kerl flehen zu hören!

Deine Antwort
Ähnliche Themen