ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. ESP-Leuchte dauerhaft AUS, Schalter ohne Funktion

ESP-Leuchte dauerhaft AUS, Schalter ohne Funktion

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 5. Juli 2013 um 10:57

Hallo,

 

wir haben ein Problem mit einem Golf IV (1.4er 75PS). Wir bekommen ihn nicht durch den TÜV, weil das ESP scheinbar nicht funktioniert.

 

Die ESP-Kontrollleuchte im Tachodisplay sollte für gewöhnlich kurz angehen, wenn man den Zündschlüssel in die "Vor-Zünd-Stellung" dreht, und kurz danach wieder ausgehen. Das tut sie aber nicht mehr, sie ist dauerhaft aus. Auch wenn man auf den ESP-Schalter in der Mittelkonsole drückt, geht die Kontrollleuchte nicht an.

Wenn ich im Netz nach dem Problem suche, finde ich leider nur massenhaft Forenbeiträge in denen jemand das Problem schildert, dass die Leuchte dauerhaft AN ist oder blinkt. Aber nichts zu dem Fall dass sie dauerhaft AUS ist.

 

Hat jemand eine Idee was die Ursache dafür sein könnte?

 

Was vielleicht hilft die Sache einzugrenzen: Würde man dem Schalter in der Mittelkonsole ansehen, wenn man ESP darüber an- oder ausschaltet? Würde die Schrift dann orange hinterlegt sein oder der Schalter vielleicht in einer etwas tieferen Position einrasten?

In unserem Fall passiert gar nichts, wenn man den Schalter drückt. Aber ich weiß nicht, ob das normal ist und die einzige Rückmeldung eben das ESP-Symbol im Tacho wäre.

 

Für den Fall dass man am Schalter nichts erkennen kann, und man wirklich NUR das ESP-Symbol im Tacho als Rückmeldung bekommt: Könnte es dann sein, dass vielleicht einfach diese Leuchte kaputt ist? Also dass das ESP eigentlich funktioniert? Falls ja: Gibt eine einfache Möglichkeit bei einem schwach motorisierten Fronttriebler zu erkennen ob das ESP funktioniert oder nicht?

 

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ja, theoretisch wäre es möglich, dass die Leuchte defekt ist.

Am besten auf einem grossen, leeren Parkplatz so lange im Kreis beschleunigen, bis das Auto komplett über die Vorderachse schiebt. Dann müssten eventuelle ESP Bremseingriffe deutlich zu spüren sein.

Natürlich könnte man auch einfach mal den Fehlerspeicher auslesen ;-)

Themenstarteram 5. Juli 2013 um 20:40

Wir waren vorhin bei einem VW-Autohaus und einer freien Werkstatt. Überall nur fragende Gesichter. Keiner scheint den Fall zu kennen, dass die ESP-Leuchte dauerhaft ausbleibt.

 

Fehlerspeicher auslesen hat nichts ergeben (wie überraschend...). Der Schalter in der Mittelkonsole wurde getauscht, hat aber auch nichts gebracht. Dann wurden noch ein paar Sicherungen überprüft, aber auch das hat nichts ergeben.

 

Wird wohl auf eine längere Fehlersuche in der Werkstatt hinauslaufen. Schade, ich hatte gehofft in den weiten des Internets jemanden zu finden der genau diesen Fall schon mal hatte. Scheint aber wirklich was seltenes zu sein.

 

@klambecks:

Mal schauen ob ich die Besitzer dazu bringen kann das mit ihrem Auto auszuprobieren :-)

(ist nicht mein Auto um das es in diesem Fall geht)

Also, wenn der Fehlerspeicher leer ist, dann denke ich wird die Leuchte defekt sein.

Versteh nicht warum die zwei Werkstätten nicht eine Stelldiagnose am Tacho durchgeführt haben

 

Spätestens da wäre aufgefallen ob die ESP leuchte funktioniert

Themenstarteram 6. Juli 2013 um 13:14

Nochmal die Frage an die Golf 4 Besitzer: Sieht man bei euch am ESP-Schalter in der Mittelkonsole eine Änderung wenn man den drückt? Also müsste die Schrift im Schalter leuchten wenn man ihn drückt?

 

@uss-franklin

Wir sprechen die mal drauf an, wenn wir den Golf wieder zur Werkstatt bringen.

Das frag ich mich auch...

 

Die ABS-Leuchte leuchtet aber schon für ne kurze Zeit auf?

ESP hat der Golf aber sicher!?

Nicht, dass ggf. ein Vorbesitzer den ESP-Schalter für irgendetwas anderes verbaut hat...

Sollte er es nicht haben, Schalter raus, Blinddeckel drauf und den Schalter nach der TÜV-Prozedur wieder reinstecken.

Nein, der leuchtet bei Betätigung nicht.

Damit wird lediglich das ESP abgeschalten. Dann leuchtet die Lampe im Tacho dauerhat.

 

Edit: In den Messwertblöcken des Bremssystems sollte sich die Tasterstellung auch auslesen lassen.

Themenstarteram 6. Juli 2013 um 13:59

Ja, der Golf hat ESP. Meine Eltern sind Erstbesitzer.

 

Gut zu wissen, dass man am Schalter nichts sehen kann. Dann könnte es tatsächlich nur das Lämpchen im Tacho sein das nicht geht. Das FIS ist auch schon komplett tot, überraschend wäre es also nicht, wenn auch im Tacho ein Lämpchen nicht mehr will.

 

Die anderen Lämpchen gehen wohl alle beim Start kurz an, wie sie sollten.

Zitat:

Original geschrieben von nisper

Nochmal die Frage an die Golf 4 Besitzer: Sieht man bei euch am ESP-Schalter in der Mittelkonsole eine Änderung wenn man den drückt? Also müsste die Schrift im Schalter leuchten wenn man ihn drückt?

Die normale Hintergrundbeleuchtung des Schalters zusammen mit der Cockpitbeleuchtung geht?

Ansonsten gibt der Taster, wie schon angemerkt, keinerlei Rückmeldung über den Schaltzustand, dies erfolgt nur durch das ESP Lämpchen im KI.

Themenstarteram 6. Juli 2013 um 17:44

Ja, die Hintergrundbeleuchtung geht.

 

Was mir eben aufgefallen ist: Es gibt ja noch eine separate Kontrollleuchte fürs ABS. Die geht auch nicht an. Aber das ABS funktioniert, wir habens eben getestet. Jetzt glaube ich umso mehr, dass es am Kombiinstrument an sich liegt, und eigentlich alles okay ist mit dem ESP.

 

Wenn ich nur Vertrauen in die örtliche VW-Werkstatt hätte. Wie ich weiter oben schon geschrieben habe: Das FIS ist auch schon tot. Als wir das bei der letzten Durchsicht mal angesprochen haben, kamen nur Aussagen wie "das ist kompliziert", "da wollen wir gar nicht ran", solches Gestammel. Irgendwie fehlt mir das Vertrauen, dass die den Fehler finden, falls er wirklich am Kombiinstrument liegt.

 

Was uss-franklin oben geschrieben hat, klingt interessant. Von einer Stelldiagnose am Tacho habe ich noch nie was gehört, aber falls das eine Möglichkeit ist alle Lämpchen mal leuchten zu lassen wäre das ein guter Test. Vielleicht bekommen die wenigstens das zustande.

Wie wäre es mit einer anderen Werkstatt??

Ich verweise mal auf meine Signatur.

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 7:51

Wir hatten überlegt zum örtlichen Bosch-Service Standort zu fahren. Vielleicht haben die Ahnung von diesem Zeug.

 

@Tomy 69:

Danke für den Link mit der Userliste. Ist definitiv eine Alternative falls die örtlichen Werkstätten sich als wenig hilfreich herausstellen.

Themenstarteram 17. Juli 2013 um 17:03

So, das Problem ist jetzt gelöst. Es war tatsächlich ein Defekt im Kombiinstrument, nichts am ESP.

 

Das KI wurde komplett getauscht. Es hatte auch andere Fehler (wie ein komplett ausgefallenes FIS), die dadurch auch gleich behoben wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. ESP-Leuchte dauerhaft AUS, Schalter ohne Funktion