Erwachsene Beifahrer die sich nicht anschnallen wollen
In Anlehnung an den anderen Thread würde mich mal interessieren, wie Ihr mit volljährigen Mitfahrern umgeht, die sich nicht anschnallen wollen. Ich hatte mal gehört, daß man als Fahrer dafür verantwortlich ist, daß alle angeschnallt sind, daß es aber reichen würde, die Mitfahrer darauf hinzuweisen. Wenn sie es dennoch nicht tun, ist man rechtlich nicht mehr verantwortlich. Das kann aber auch falsch sein. Außerdem löst das nicht das Problem eines freifliegenden 50-100kg Geschosses im Falle eines Unfalls.
Zum Glück schnallen sich bei mir alle nach einmaliger Aufforderung an (zwar bei Manchen bei jeder Fahrt von neuem nötig, aber immerhin).
Wie handhabt Ihr das?
viele Grüsse,
Andre
Beste Antwort im Thema
Bei mir ist es so wie bei Kindern. Wer sich bei mir micht anschnallen will geht entweder zu fuß oder sucht sich eine andere Mitfahrgelegenheit.
133 Antworten
Ich bin da auch sehr streng. Wer sich bei mir im Wagen nicht anschnallt, darf nicht mitfahren. Meine ich ernst! Auch bei erwachsenen Personen. Erst lachen die dann meistens, weil sie denken es wäre ein Spaß. Dann schauen sie meist ziemlich verdutzt.
Aber ich hab echt keine Lust, dass mir die Leute dann bei einem Crash im Auto umherfliegen und diejenigen verletzen die angeschnallt sind. Meine Tante ist vermutlich daran gestorben, dass die Person hinter ihr nicht angeschnallt war. Frontalcrash. Dann hat die hintere Person einfach den Sitz samt meiner Tante zerquetscht. Gut, ist schon 2 Jahrzehnte her und die Wägen sind mittlerweile sicherer geworden. Aber man muss es ja nicht darauf anlegen.
Zombie-Thread wiederbelebt.
Und dafür die Leiche ausbuddeln?
Meine Oma wollte sich mal, zu ihren Lebzeiten, heimlich hinten abschnallen, als das Gepiepe los ging wurde sie ganz rot und hat schnell wieder alles zusammen gefummelt.
Ähnliche Themen
Wer sich in meinem Auto nicht anschnallen will muss leider zu Fuß gehen. 😁
OK, sagen wir's alle noch mal.
Ist hier genauso.
Also ich schnall mich immer an, und meine Fahrgäste eigentlich auch alle,
aber mit einem Kollegen hatte ich da so Probleme...
Er wollte sich nie anschnallen, Gut, jeder ist für sein eigenes verhalten verantwortlich,
habs auch so gesagt er sei dann selbst schuld wenn es mal zu einem Unfall kommen sollte.
War mir auch sehr lange wurst, bis es mir irgendwann mal doch wieder auf den Sack ging :>
daraufhin hab ich aufgefordert sich anzuschnallen, tat er diesmal auch, aber mit der Bemerkung:
"Bei mir darfst dann nur noch unangeschnallt mitfahren" ich nur noch "jaja"
Naja einen Tag später als ich bei ihm mitgefahren bin, wollte ich mich anschnallen, hat er gleich den Gurt wieder gelöst, daraufhin meinte ich er könne bei mir wieder so fahren wie er möchte ich sag nichts mehr blablabla und hab mich wieder angeschnallt.
Schon sehr lange her das Gespräch, aber vor einigen Wochen, bin ich mit meinem Auto und ihm als Beifahrer durch Stadt gefahren, schön mit 50 gefahren, Grüne Ampel gehabt alles schön und gut...
wäre nur nich das *Irgendeinschimpfworthiereinsetzen* gewesen, aus der entgegenkommenden Richtung der einfach Links abgebogen ist (von mir aus nach Rechts, über meine Bahn) und mir die Vorfahrt genommen hat...
Alter, bin ich in die Eisen gegangen und was hab ich für eine Bremsspur hinlassen (kein ABS und co), wäre der 1-2 Sekunden später gekommen hätte es geknallt.... das mir keiner hinten reingefahren ist grenzte schon an ein Wunder, war viel los auf den Straßen und der Kollege... wie er sich erschreckt hat, ich war natürlich auch einwenig verschrocken muss ich eingestehen :>
Aber seit dem Vorfall schnallt er sich sehr oft an :> hat vielleicht doch was gutes gehabt der "fast Unfall"
Also: Erwachsene sollen selbst entscheiden, ob Sie sich anschnallen oder nicht, denn ich hasse so eine Bevormundung durch andere. Kinder frage ich immer ob sie sich angeschnallt haben und da gehe ich dann ggf auch mit guten Beispiel voran.
Den Gurtwarner habe ich für einen 10er und 10min Zeiteinsatz rauscodieren lassen, macht ggf sogar der Freundliche.
Ich selbst schnalle mich (fast) nie an, aber wenn jemand Fremdes mich darum bittet mach ich es. Bei manchen Mitfahrern (Mutter) schnalle ich mich direkt an, damit die gar nicht erst was sagen 🙂
Aber finde ich interessant, dass sich soviele, fast alle, anschnallen auch ältere, weil es bis vor 20, 30 Jahren ja noch überhaupt nicht die Regel war sich anzuschnallen.
Und diese Erwachsenen tragen dann auch die immens hohen Behandlungskosten selber, wenn sie bei einem eigentlich leichten Unfall schwer verletzt werden? Oder soll für die Folgen der eigenen vorsätzlichen Dummheit besser doch wieder die Allgemeinheit geradestehen, weil es ja so viel bequemer ist, Verantwortung für sein eigenes Handeln nicht selbst tragen zu müssen?
Aber was will man schon von einem Menschen erwarten, der ein Auto als Waffe bezeichnet …
Zitat:
@pico24229 schrieb am 12. November 2014 um 07:32:06 Uhr:
Aber finde ich interessant, dass sich soviele, fast alle, anschnallen auch ältere, weil es bis vor 20, 30 Jahren ja noch überhaupt nicht die Regel war sich anzuschnallen.
Ja die Entwicklung geht halt weiter, der Mensch entwickelt sich in der Regel mit.
Ich sehe nichts ungewöhnliches daran, das heute Dinge gemacht werden an die vor 30 Jahre noch nicht zu denken war.
Zitat:
Erwachsene sollen selbst entscheiden, ob Sie sich anschnallen oder nicht,...
Nein sollen sie nicht, zumindstens nicht dann, wenn sie sich auf Kosten aller nach einem Unfall wieder zusammen flicken lassen.
Wenn jemand meint er habe es nicht nötig, dann soll bitte auch der Versicherungsschutz erlöschen.
Zitat:
Aber was will man schon von einem Menschen erwarten, der ein Auto als Waffe bezeichnet …
Als Waffe (der Wirtschaft) bezeichne ich die Bayr. Mot. Werke AG 😎
Zitat:
Nein sollen sie nicht, zumindstens nicht dann, wenn sie sich auf Kosten aller nach einem Unfall wieder zusammen flicken lassen.
Wenn jemand meint er habe es nicht nötig, dann soll bitte auch der Versicherungsschutz erlöschen.
Das stimmt natürlich, allerdings müssten dann auch Menschen , die extremsportarten, Alkohol, Nikotin, Drogen konsumieren mit beachtet werden.
Somit ist das Argument hinfällig.
Ich finde es ja gut, dass es Vorschrift ist angegurtet zu fahren. Aber danach sollte es jeder selbst entscheiden.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 12. November 2014 um 10:36:24 Uhr:
Das stimmt natürlich, allerdings müssten dann auch Menschen , die extremsportarten, Alkohol, Nikotin, Drogen konsumieren mit beachtet werden.Zitat:
Nein sollen sie nicht, zumindstens nicht dann, wenn sie sich auf Kosten aller nach einem Unfall wieder zusammen flicken lassen.
Wenn jemand meint er habe es nicht nötig, dann soll bitte auch der Versicherungsschutz erlöschen.
Somit ist das Argument hinfällig.
Auf dieses Argument habe ich gewartet, es ist berechtigt, wurde hier auch schon kontrovers diskutiert.
Es ist schwer die Grenzen zu ziehen.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 12. November 2014 um 10:36:24 Uhr:
Das stimmt natürlich, allerdings müssten dann auch Menschen , die extremsportarten, Alkohol, Nikotin, Drogen konsumieren mit beachtet werden.Zitat:
Nein sollen sie nicht, zumindstens nicht dann, wenn sie sich auf Kosten aller nach einem Unfall wieder zusammen flicken lassen.
Wenn jemand meint er habe es nicht nötig, dann soll bitte auch der Versicherungsschutz erlöschen.
Somit ist das Argument hinfällig.
Nein, das Argument ist nicht hinfällig.
Extremsportarten, Allohol und Nikotin sind nicht verboten. Nicht Anschnallen hingegen schon.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 12. November 2014 um 11:19:37 Uhr:
Nein, das Argument ist nicht hinfällig.Zitat:
@pico24229 schrieb am 12. November 2014 um 10:36:24 Uhr:
Das stimmt natürlich, allerdings müssten dann auch Menschen , die extremsportarten, Alkohol, Nikotin, Drogen konsumieren mit beachtet werden.
Somit ist das Argument hinfällig.
Extremsportarten, Allohol und Nikotin sind nicht verboten. Nicht Anschnallen hingegen schon.
Das heißt rechtlich ist ein Unterschied. Aber mehr auch nicht.