ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Erstes Auto - wenig Geld und zu viele Wünsche?

Erstes Auto - wenig Geld und zu viele Wünsche?

Themenstarteram 21. Januar 2015 um 15:00

Hallo Community,

ich lese zwar schon ein bisschen hier mit, aber bin erst seit heute registriert und freue mich hier zu sein :).

Kurz zu mir: Ich bin 19 Jahre alt und habe meinen Führerschein seit ca. 4 Monaten. Nun wird es Zeit für mein erstes Auto.

Mein Budget liegt bei 2500 Euro (max. 2750 Euro). Mein Problem ist das ich absolut nicht mit einem Schaltgetriebe klar komme :(. In der Fahrschule hatte ich auch einen Schalter, um genauer zu sein einen relativ neuen BMW X3. Da hatte ich auch relativ große Probleme mit der Schaltung. Am Tag der praktischen Prüfung hatte ich extrem Glück, denn die Straßen waren alle frei und ich hatte einen sehr geduldigen Prüfer. Das Auto habe ich 3 mal abgewürgt und trotzdem habe ich bestanden.

Momentan fahre ich abwechselnd einen Fiat Seicento (Bj. 2002) und einen Opel Zafira (Bj. 2005). Beides sind Schaltwagen und besonders bei viel Verkehr saufen mir beide sehr oft ab und meine Verkehrsbeobachtung leidet auch darunter, was natürlich sehr schlimm ist. Am Anfang dachte ich, dass ich dieses Problem mit viel fahren in den Griff bekomme, aber leider eher das Gegenteil. Deshalb fahre ich sehr ungerne Auto.

Jetzt komme ich (endlich) zu meinem Kaufwunsch:

- es MUSS ein Automatikwagen sein. Dieser Punkt ist undiskutabel. Ich komme einfach nicht mit einem Schaltwagen klar.

- es sollte nicht zu groß sein. Ein Opel Zafira oder dergleichen ist viel zu groß. An der Größe orientiere ich mich an einem VW Golf oder ähnlichem...

- es sollte nicht so viel gefahren sein. Mehr als 130.000 Km wäre nicht so schön

- es darf im Unterhalt nicht zu teuer sein. Ich bin nur Azubi :D

- zum Thema Ausstattung: eine Servolenkung erwarte ich schon und elek. Fensterheber wären auch schön

- wie o.g. liegt mein Budget bei 2500 Euro (max. 2750 Euro)

Jetzt ist natürlich meine Frage:

Welche Autos passen gut zu mir? Ich fahre fast ausschließlich in der Stadt und auch nicht sehr viel (ca. 5000 Km im Jahr, habs eben ausrechnen lassen :D).

Außerdem gibt es ja dieses Klischee, dass Kleinwagen schlechte und durstige Automatikgetriebe haben? Wie sind da eure Erfahrungen so?

Freue mich auf Antworten :)

Sollte ich etwas falsch gemacht haben oder hier im falschen Bereich sein, bitte ich dies zu entschuldigen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thunfischpizza95 schrieb am 21. Januar 2015 um 16:00:25 Uhr:

Kurz zu mir: Ich bin 19 Jahre alt und habe meinen Führerschein seit ca. 4 Monaten. Nun wird es Zeit für mein erstes Auto.

- es MUSS ein Automatikwagen sein. Dieser Punkt ist undiskutabel. Ich komme einfach nicht mit einem Schaltwagen klar.

Du hast seit vier Monaten deinen Führerschein und willst dich nun für alle Ewigkeit aufgeben?

Es ist doch vollkommen normal, dass man als Fahranfänger nicht direkt jedes Auto so beherrscht, wie man es gerne hätte.

In der Fahrschule lernt man Autofahren, was die Fahrzeughandhabung betrifft, erst recht nicht - ich weiß noch, dass ich Sachen gelernt habe wie "Nur mit der Kupplung anfahren!" etc. Das ist für die Tonne und klappt bei schwächeren Benzinern natürlich nicht in jeder Fahrsituation, wie vielleicht alles so schön beim Fahrschuldiesel - und selbst da nicht.

Ich würde dir raten, mit deinem Vater, Freund etc. zu üben. Ich bin mir sicher, dass du es zeitnah schaffen kannst, mit entsprechender Anleitung.

Gruß

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 21. Januar 2015 um 15:14

Vw corrado oder Ford Probe sind gefallene Engel. Golf II ist ebenfalls guenstig und unkaputtbar. Wenig KM, Scheckheftgepflegt, Rentner oder Frauenauto wählen. Dann kannst du guenstig und zuverlässig fahren. Schoene Autos kannst du fahren wenn du alt bist und deine 3.000 EUR netto nach Hause bringst ;-)

Hmmm, ich würde hier eher zu einem Toyota Corolla, einem Mitsubishi Colt, einem Nissan Almera oder einem Ford Focus raten.

Die sind alle relativ robust, haben aber auch alle kleine Schwachstellen (beim Colt das Fahrwerk und Rost, beim Almera Rost,..).

Am zuverlässigsten wird wohl der Corolla sein.

Die Wagen sind alle +- so groß wie ein Golf und für dein Geld im ordentlichen Zustand zu bekommen. Außerdem verfügen sie über eine vernünftige Automatik.

MfG

Moin,

Renault Twingo 2 , mit dem automatisierten Schaltgetriebe, da ist sogar meine Frau mit klargekommen, durch den Modellwechsel ist der Twingo CN günstig zu haben, es sind viele dieser Autos mit dem besagten Getriebe verkauft worden....für die Stadt genau das richtige, am besten den 75 PS Motor nehmen, der ist bewährt

Gruss aus Kassel

Kannst du außer den 2750€ noch andere Rücklagen für das Auto bilden? Wenn nicht schrumpft dies das Kaufbudget noch ein wenig weiter.

Aus dem Kontext heraus merke ich, dass du es wohl nicht so mit Autos hast und eher auf Werkstätten angewisen bist?

Durstig sind die alten Automatikgetriebe alle, schlecht nicht unbedingt. Aber du hast Recht, bei Kleinwagen doch relativ oft.

Ich würde jetzt spontan Ford Focus 1 mit 1.6l und Opel Astra G 1.6l raten, ohne aber eine Aussage zu den Getrieben treffen zu können. Beide sind sehr robust und zuverlässig. Auf Rost sollte bei den Preisen aber geachtet werden.

Bei dir bieten sich hier besonders Rentnerwagen an, vermutlich die einzigen die überhaupt Automatik geordert haben, und oftmals aus erster, gemäßigter Hand mit wenig Kilometern sind. Auswahl sollte genug da sein, da kaum einer einen mit Automatik will.

Zweifelsohne die günstigst zu unterhaltenste Alternative ist der Daihatsu Quore, dort soll auch die Automatik was taugen. Aber auf Rost achten!

Ich möchte noch erwähnen, dass Motor und Schaltgetriebe im Focus extremst anfängerfreundlich sind - es ist echt sehr schwer den Wagen abzuwürgen und du kannst auch mit 850 U/min (an) fahren.

am 21. Januar 2015 um 15:35

Die besten Kompakten mit Automatik in dem Preissegment haben die Japaner, ich rate auch zu einem Toyota Corolla / Toyota Starlet. Bei dem Budget solltest du auch nach Daihatsu Sirion, Suzuki Alto, Suzuki Wagon R+, Nissan Micra suchen.

Zitat:

@-Flono- schrieb am 21. Januar 2015 um 16:30:37 Uhr:

Kannst du außer den 2750€ noch andere Rücklagen für das Auto bilden? Wenn nicht schrumpft dies das Kaufbudget noch ein wenig weiter.

Aus dem Kontext heraus merke ich, dass du es wohl nicht so mit Autos hast und eher auf Werkstätten angewisen bist?

Durstig sind die alten Automatikgetriebe alle, schlecht nicht unbedingt. Aber du hast Recht, bei Kleinwagen doch relativ oft.

Ich würde jetzt spontan Ford Focus 1 mit 1.6l und Opel Astra G 1.6l raten, ohne aber eine Aussage zu den Getrieben treffen zu können. Beide sind sehr robust und zuverlässig. Auf Rost sollte bei den Preisen aber geachtet werden.

Bei dir bieten sich hier besonders Rentnerwagen an, vermutlich die einzigen die überhaupt Automatik geordert haben, und oftmals aus erster, gemäßigter Hand mit wenig Kilometern sind. Auswahl sollte genug da sein, da kaum einer einen mit Automatik will.

Versuch mal explizit einen Automatikwagen zu kaufen.....schwierig mit der genügenden Auswahl...

Hier mal ein paar Modelle die in frage kommen könnten, damit du mal ein wenig eine Vorauswhl treffen kannst.

Wenn du deine PLZ angibst und ggf. was dir gefallen könnte oder auch was gar nicht geht kann man dann noch einmal gezielt in deinem Umkreis nach etwas passendem suchen.

http://suchen.mobile.de/.../195845153.html?...

http://suchen.mobile.de/.../203388037.html?...

http://suchen.mobile.de/.../193425246.html?...

http://suchen.mobile.de/.../202431085.html?...

 

http://suchen.mobile.de/.../203761129.html?...

http://suchen.mobile.de/.../204406464.html?...

 

http://suchen.mobile.de/.../202954139.html?...

http://suchen.mobile.de/.../185215896.html?...

http://suchen.mobile.de/.../200729102.html?...

http://suchen.mobile.de/.../200066619.html?...

http://suchen.mobile.de/.../202698069.html?...

der Smart ist aber soweit ich weiß eine Halbautomatik, bitte nochmal genauer erkundigen

http://suchen.mobile.de/.../203125338.html?...

http://suchen.mobile.de/.../201479831.html?...

http://suchen.mobile.de/.../204103076.html?...

http://suchen.mobile.de/.../203720361.html?...

http://suchen.mobile.de/.../203798553.html?...

http://suchen.mobile.de/.../204333422.html?...

http://suchen.mobile.de/.../202356001.html?...

Also,

relativ solide sollten eigentlich älter Opel Astra G, Corsa C oder Ford Fiesta/Fusion/Focus sein, da gibts auch ein paar mit Automatik, ob die Automaten viel taugen kann ich leider nicht sagen, aber die Wägen an sich sind schon recht solide und günstig.

Ford Mondeo oder Opel Vectra sind ein wenig größer, aber da kann man vielleicht auch den Ein oder Anderen finden, wenn es größentechnisch noch geht, ist halt eine Klasse über dem Golf.

Ein paar Honda Jazz, Civic oder Accord findet man auch, dürften recht solide sein, Honda baut eigentlich ganz gute Autos, für Nissan gilt das Gleiche.

 

VW, Audi, Mercedes, BMW usw. solltest du dir auf jeden Fall abschminken, in der Preisklasse, mit Automatik, da gibts höchstens die sehr schlechte A-Klasse, da einen vernünftigen aus Rentnerhand zu finden ist schon schwierig.

Hier zwei Links die mir eigentlich jetzt zusagen würde, ohne PLZ kann man dir halt nichts genaueres hersuchen.

http://suchen.mobile.de/.../204374301.html

http://suchen.mobile.de/.../203450951.html

Hallo, heute mal eine ganz kurze Antowort:

Fahrzeuge, welche eine Empfehlung mit Automatik-Getriebe bekommen:

-Mercedes W202 C180

-Opel Astra G 1,6

auch empfehlenswert:

-Citroen Xsara 1,6

-Nissan Primera p11/120 2,0

Nicht empfehlenswert:

Golf2, Audi 80 B3

Beste Grüß

Mario

Themenstarteram 21. Januar 2015 um 17:46

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten :)

Zitat:

Golf II ist ebenfalls guenstig und unkaputtbar

Hm, ein Golf 2 ist ein schönes kultiges Auto. Kann ihn aber leider nicht in Erwägung ziehen, da er keine Airbags und kein ABS besitzt. Meine Eltern würden das auch nicht gut finden.

Zitat:

Renault Twingo 2 , mit dem automatisierten Schaltgetriebe, da ist sogar meine Frau mit klargekommen, durch den Modellwechsel ist der Twingo CN günstig zu haben, es sind viele dieser Autos mit dem besagten Getriebe verkauft worden....für die Stadt genau das richtige, am besten den 75 PS Motor nehmen, der ist bewährt

Der Twingo gefällt mir vom Design her. Aber selbst bis 3500 Euro ist kein Twingo 2 mit dem automatisiertem Schaltgetriebe zu finden bei mir in der Nähe. (Ich wohne im Ruhr-Gebiet)

Zitat:

Kannst du außer den 2750€ noch andere Rücklagen für das Auto bilden?

Steht leider noch nicht fest. Wenn meine Oma etwas beisteuert wären vielleicht knapp 3300 Euro drin. Zur Not muss ich mir halt Geld leihen, wenn ich wirklich nichts finden sollte :confused:

Zitat:

Ich würde jetzt spontan Ford Focus 1 mit 1.6l und Opel Astra G 1.6l raten

Der Opel Astra sieht auch nicht schlecht aus :) Habe auch schon ein paar Gute in meiner Nähe gefunden.

Ford Focus übrigens auch. Ob ich nochmal einen Focus mit Schaltgetriebe fahren werde ist ungewiss. Vielleicht probiere ich es mal aus ;)

Zitat:

...Ford Fiesta/Fusion/Focus sein, da gibts auch ein paar mit Automatik, ob die Automaten viel taugen kann ich leider nicht sagen, aber die Wägen an sich sind schon recht solide und günstig.

Die Ford Modelle sehen auch ganz schick aus. Vielleicht hat ja jmd. hier Erfahrungen mit den Automatik Fahrzeugen.

Zitat:

Fahrzeuge, welche eine Empfehlung mit Automatik-Getriebe bekommen:

-Mercedes W202 C180

Ist Mercedes nicht relativ teuer in der Versicherung?

 

Wie sieht es eigentlich mit einem VW Golf 4 aus? Habe ein relativ gutes Angebot entdeckt:

VW Golf IV 1,6 Comfortline

EZ 09/1999

105.000 km

Benzin

74 kW (101 PS)

Automatik

2700 Euro VB

Das Auto hat noch knapp 2 Jahre TÜV und eine Servolenkung, elek. Fenster und eine Klimaanlage.

 

Zitat:

Zitat:

Fahrzeuge, welche eine Empfehlung mit Automatik-Getriebe bekommen:

-Mercedes W202 C180

Ist Mercedes nicht relativ teuer in der Versicherung?

Ist ein Vorurteil ;)

Alte kleine Benze (auch BMW, Audi) sind robust gebaut, haben günstige Ersatzteile und sind grundsätzlich preiswert in der Versicherung, brauchst ja auch nur Haftpflicht. Je nach Versicherung lassen die sich evtl. aber deren Alter bezahlen. :( Musst du mal bei deiner durchrechnen lassen.

Bei Benzen ist aber der Zeitraum Mitte 90er bis ~Mitte 00er zu meiden, die rosten dir unterm Ar*** weg.

VW-Konzern-Produkte und Gölfe besonders sind fast immer überteuert angeboten. So auch der, 2700€ für einen 99er mit mittelmäßiger Ausstattung ist zu viel. Persönlich würde ich sowieso keinen VW der letzten 20 Jahre kaufen.

Die anderen genannten können mindestens das gleiche für weniger Geld.

ganz ehrlich. wenn du nicht dringend ein auto brauchst würde ich das geld sparen und für 4000 euro ein auto kaufen, da diese dann eher gescheit sind. außerdem hast du dadurch den führerschein länger und steigst so in eine bessere sf klasse ein.

am 21. Januar 2015 um 18:34

Verlink am besten mal das Angebot.

Die SF Klasse steigt aber auch erst, wenn du auf irgendeinem Auto (mit) angemeldet bist.

 

Du solltest dir mindestens 500€ für Reparaturen zurückhalten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Erstes Auto - wenig Geld und zu viele Wünsche?