ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. erste Tour - was mitnehmen?

erste Tour - was mitnehmen?

Themenstarteram 1. September 2007 um 14:43

Hallo Leute,

 

Nachdem ich nun endlich alle Scheine und nen Brötchengeber habe,gehts demnächst auf die erste Tour im Fernverkehr.

 

Mal abgesehen von Klamotten,Badzeug und persönlichen Dokumenten - was habt ihr zuerst mitgenommen,was ist für euch die Woche aufm Bock unentbehrlich?

 

grüße..

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 1. September 2007 um 21:01

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz

Ich hab auch ne Flat beim Handy, aber hat man da nicht nur dieses komische wap? Wie schliest du das an dein Laptop an?

Zum Glück muss ich nur hinten die zwei türen auf machen. Nichts mit Planen aufmachen... Da hab ich wiederum Glück. Aber einfach haben wir es wahrscheinlich alle beide nicht. Morgen früh um acht steh ich auf und mach um 9 wieder los...

ich schließe mein handy (nokia 6230i) über ein usb kabel an meinen laptop und habe die cd für das handy auf meinem laptop und darüber kann man sich ins internet einwählen .....

du bedenkst bitte morgen ist sonntag *grins* ...

bei mir kanns auch vorkommen das ich sonntags rausmuss, wenn ich wieder meinen lkw habe weil bei uns ist im momment fahrermangel und ich muss im momment nen anderen fahren ...

weil wir fahren viel gemüße bio-gemüße und das wird sonntags aufm acker geladen und dann übernacht zu ner gemüße firma gefahren ..... dazu haben wir eine ausnahme genehmigung (ganz jährig)

am 1. September 2007 um 21:04

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390

ich führe persönlich so einer art "fahrtenbuch" wo ich aufschreibe, wann ich frühs anfange wo ich entlade und ob ich palettengetauscht habe etc fals die abrechnung mal anruft und es nen problem gibt kannst du nachschauen ob du paletten getauscht hast usw ....,

Werd' das mal ergänzen, weil das ein heikles Thema ist. Du hast hoffentlich nichts dagegen, Matze. ;-)

Im Grunde genommen solltest Du eine Dokumentation für die Reisekosten (Spesen) haben. Einerseits bist Du verpflichtet, Deine Aufstellung beim Arbeitgeber einzureichen, damit Du auch die Spesen ausgezahlt bekommst, andererseits brauchst Du diese Aufschlüsselung, wenn Du ergänzend noch etwas vom Finanzamt haben willst.

Dann gibt es ein Urteil, welches besagt, dass Du Deine Arbeitszeiten aufstellen musst. Hierzu gibt es auch ein klar definierten Inhalt, welcher Du einem Thread entnehmen kannst, in welchem ich das aufgelistet hatte. Also: Suchfunktion benutzen und rausschreiben. Da der Arbeitgeber die Plausibilität überprüfen muss, wirst Du die einreichen müssen. Am besten lässt Du Dir das gleich unterschreiben, dann gibt's kein Gezetere hinterher.

Deine Lenkzeiten solltest Du auch im Überblick haben. Musst ja herausfinden, dass Du in einem Zwei-Wochen-Zeitraum - auch versetzt - nicht mehr als 90 h drauf hast.

Es gibt aber Fahrer - wie beispielsweise Matze - die sogar noch mehr aufschreiben. Dies ist grundsätzlich nicht verkehrt. Ganz besonders hilft Dir das, wenn Du vor Gericht einen detaillierten Sachvortrag machen musst. Daran scheitern die meisten Verfahren, bei denen der Arbeitnehmer etwas vom Cheffe haben will.

jo mei so mach i des halt ge??? *grins*

chris, das sogenannte "fahrtenbuch" schreibe ich nur für mich dort steht drin wann ich frühs anfange und abends aufhöre ... und dann meine entladestellen und die paletten bewegungen und eventuelle probleme mit beschädigung der ware etc ....

und für die spesen, führen wir sogenannte spesenzettel dort schreiben wir drauf z.b wenn wir montag früh unser haus verlassen und wann wir von unserm betriebsgeläde fahren und wenn wir freitags heimkommen schreiben wir drauf wann wir am betriebsgelände sind und wann wir zuhause sind ....

täglich schreiben wir es nicht auf wann wir beginnen frühs und abends aufhören .... hat rechtliche gründe (ich hoffe du kannsts dir denken chris) ...

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390

jo mei so mach i des halt ge??? *grins*

chris, das sogenannte "fahrtenbuch" schreibe ich nur für mich dort steht drin wann ich frühs anfange und abends aufhöre ... und dann meine entladestellen und die paletten bewegungen und eventuelle probleme mit beschädigung der ware etc ....

und für die spesen, führen wir sogenannte spesenzettel dort schreiben wir drauf z.b wenn wir montag früh unser haus verlassen und wann wir von unserm betriebsgeläde fahren und wenn wir freitags heimkommen schreiben wir drauf wann wir am betriebsgelände sind und wann wir zuhause sind ....

täglich schreiben wir es nicht auf wann wir beginnen frühs und abends aufhören .... hat rechtliche gründe (ich hoffe du kannsts dir denken chris) ...

Nicht jeder hat vorbereitete Spesenzettel. Gut ist, wenn man davon auch eine Kopie hat. Die täglichen Arbeitszeiten sind für die Spesen nicht maßgeblich, sondern nur, wann Du von zuhause weg bist, in welchem (Aus-)land Du als letztes warst und wann Du wieder bei Dir zuhause angekommen bist.

Wenn man keine Aufzeichnungen hat, dann weiß man nach 6 oder 12 Wochen nicht mehr, welchen Schaden der Chef meint, den er von Deinem Lohn abziehen will!

am 1. September 2007 um 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz

Ich hab auch ne Flat beim Handy, aber hat man da nicht nur dieses komische wap? Wie schliest du das an dein Laptop an?

Zum Glück muss ich nur hinten die zwei türen auf machen. Nichts mit Planen aufmachen... Da hab ich wiederum Glück. Aber einfach haben wir es wahrscheinlich alle beide nicht. Morgen früh um acht steh ich auf und mach um 9 wieder los...

ich schließe mein handy (nokia 6230i) über ein usb kabel an meinen laptop und habe die cd für das handy auf meinem laptop und darüber kann man sich ins internet einwählen .....

du bedenkst bitte morgen ist sonntag *grins* ...

bei mir kanns auch vorkommen das ich sonntags rausmuss, wenn ich wieder meinen lkw habe weil bei uns ist im momment fahrermangel und ich muss im momment nen anderen fahren ...

weil wir fahren viel gemüße bio-gemüße und das wird sonntags aufm acker geladen und dann übernacht zu ner gemüße firma gefahren ..... dazu haben wir eine ausnahme genehmigung (ganz jährig)

Ja, die Sonn- und Feiertagsfahrgenehmigung haben wir auch. Dafür haben wir vor nem Feiertag immer frei. Kann man wenigstens mal was erledigen.

Ist das ne stinknormale Flat bei deinem handy? Ich hab zb die Flat von vodafone. geht das damit auch? Dachte immer das geht nur für dieses Wap. oder musst du da noch extra was bezahlen?

am 1. September 2007 um 21:18

haja chris,

so machen wirs ja auch, wobei ich mir keine kopie mache weil ich es eh nicht nachvollziehen kann wie das mein cheff bzw unsere lohnbuchhaltung macht ....

das gibts bei mir nicht mehr schäden vom lohn abziehen, das war in meiner anfangszeit ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. erste Tour - was mitnehmen?