ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. erste Probleme nach 4 Tagen und 250km

erste Probleme nach 4 Tagen und 250km

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 16. Oktober 2011 um 7:22

Hi.

Ich habe meinen Passat noch nicht einmal eine Woche und schon gehen die Probleme los. Der Side Assist funktioniert garnicht mehr. Beim aktivieren wird nur "Fehler Side Assist " im Kombi angezeigt. Nun war ich am Samstag kurz beim Freundlichen(Ok Samstag, Notbesetzung, keine Zeit...), aber er hat wenigstens die Fehlercodes ausgelesen (Masse nach Kurzschluss), super, jetzt muss das halbe Auto auseinandergenommen werden um das defekte Kabel zu finden :-( und das nach 4 Tagen

Dann funktioniert bei mir der Schalter zum entriegeln der Heckklappe nicht. Die Beleuchtung des Schalters geht, das war es aber auch schon. Ich habe keyless Entry, trotzdem steht im Handbuch sollte die Heckklappe beim ziehen des Schalters entriegelt werden. Könnte bitte jemand bei seinem B7 mal nachschauen was passiert wenn er diesen Schalter zieht? (keine elektrische Hecklappe, keyless Entry).

Desweiteren habe ich sehr starke Klappergeräusche des Beifahrersitzes und der DSG Freilauf kann nicht deaktiviert werden.

Gruß

StevieC

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. Oktober 2011 um 7:49

Zitat:

Original geschrieben von juhu123456

deine kiste muss nicht halb zerlegt werden und wenn auch kein problem. der freilauf ist ein scheiss, würde ich NIE bestellen.

Ja ne, is klar...

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Hallo

zum Thema Heckklappe:

Ich weiß nicht was du erwartest, aber wenn du den Schalter der an der Box des Fahrersitzes ist meinst,

da springt nichts auf oder so.

Der Entriegelt nur die Klappe wenn alles Verschlossen ist ,

so das Sie von Aussen geöffnet werden kann.

Gab es aber schonmal als Thema hier.

Themenstarteram 17. Oktober 2011 um 12:31

Zitat:

Original geschrieben von dti_voyage

Hallo

zum Thema Heckklappe:

Ich weiß nicht was du erwartest, aber wenn du den Schalter der an der Box des Fahrersitzes ist meinst,

da springt nichts auf oder so.

Der Entriegelt nur die Klappe wenn alles Verschlossen ist ,

so das Sie von Aussen geöffnet werden kann.

Gab es aber schonmal als Thema hier.

Genau dieses entriegeln meine ich, bei mir passiert rein garnichts wenn ich auf den Schalter drücke. Egal ob offen oder verschlossen. Dieses entriegeln erwarte ich.

Gruß

StevieC

Hast du denn schon mal Probiert im Auto sitzend und die Türen verschlossen sind (egal ob von Hand oder der Automatik)

den Schalter zu betätigen und eine 2 Person von außen dann den Kofferraum Öffnet.

Sollte die Person es nicht öffnen können dann Stimmt was nicht.

Bei mir geht’s so und nach vielem Lesen hier soll das wohl auch so sein.

Man hört aber beim Betätigen des Schalters keine Geräusche man kann dann nur von außen den Griff betätigen und der

Kofferraum geht auf.

am 17. Oktober 2011 um 13:32

Bei mir funktioniert das genauso wie von voyage beschrieben. Hatte auch erst Zweifel, ob die Taste überhaupt was macht.

am 17. Oktober 2011 um 13:59

Zitat:

Original geschrieben von Godefridus

Bei mir funktioniert das genauso wie von voyage beschrieben. Hatte auch erst Zweifel, ob die Taste überhaupt was macht.

Dito, und ich habe schon versucht, den Sinn dieser Taste zu ergründen, denn man kann ja auch gleich an der Tür alles entriegeln. Da kommt man besser dran, als an diesen versteckten Schalter für die Kofferaumöffnung. In Deutschland wird sicherlich seltenst ein böser Räuber aus dem Busch springen und zur mir ins Auto dringen, nur weil ich alles entriegelt habe und nicht nur die Kofferaumklappe :cool:

Themenstarteram 17. Oktober 2011 um 14:50

Zitat:

Original geschrieben von dti_voyage

Hast du denn schon mal Probiert im Auto sitzend und die Türen verschlossen sind (egal ob von Hand oder der Automatik)

den Schalter zu betätigen und eine 2 Person von außen dann den Kofferraum Öffnet.

Sollte die Person es nicht öffnen können dann Stimmt was nicht.

Bei mir geht’s so und nach vielem Lesen hier soll das wohl auch so sein.

Man hört aber beim Betätigen des Schalters keine Geräusche man kann dann nur von außen den Griff betätigen und der

Kofferraum geht auf.

Das werde ich heute Abend mal probieren.

Gruß

StevieC

Themenstarteram 18. Oktober 2011 um 15:12

Zitat:

Original geschrieben von dti_voyage

Hast du denn schon mal Probiert im Auto sitzend und die Türen verschlossen sind (egal ob von Hand oder der Automatik)

den Schalter zu betätigen und eine 2 Person von außen dann den Kofferraum Öffnet.

Sollte die Person es nicht öffnen können dann Stimmt was nicht.

Bei mir geht’s so und nach vielem Lesen hier soll das wohl auch so sein.

Man hört aber beim Betätigen des Schalters keine Geräusche man kann dann nur von außen den Griff betätigen und der

Kofferraum geht auf.

So, das habe ich mal ausprobiert. Also der Schalter funktioniert definitiv nicht, die Heckklappe konnte nicht geöffnet werden nach Betätigung. Mal sehen was der Freundliche morgen zu den ganzen Sachen sagt.

Gruß

StevieC

Zitat:

Original geschrieben von steviec

Zitat:

Original geschrieben von dti_voyage

Hallo

zum Thema Heckklappe:

Ich weiß nicht was du erwartest, aber wenn du den Schalter der an der Box des Fahrersitzes ist meinst,

da springt nichts auf oder so.

Der Entriegelt nur die Klappe wenn alles Verschlossen ist ,

so das Sie von Aussen geöffnet werden kann.

Gab es aber schonmal als Thema hier.

Genau dieses entriegeln meine ich, bei mir passiert rein garnichts wenn ich auf den Schalter drücke. Egal ob offen oder verschlossen. Dieses entriegeln erwarte ich.

Gruß

StevieC

Vielleicht leses ich ja zuviel in deinen Beitrag hinein, aber den Schalter muß man nicht drücken, sondern ziehen.

Themenstarteram 18. Oktober 2011 um 16:12

Zitat:

Original geschrieben von laurelin

Zitat:

Original geschrieben von steviec

 

Genau dieses entriegeln meine ich, bei mir passiert rein garnichts wenn ich auf den Schalter drücke. Egal ob offen oder verschlossen. Dieses entriegeln erwarte ich.

Gruß

StevieC

Vielleicht leses ich ja zuviel in deinen Beitrag hinein, aber den Schalter muß man nicht drücken, sondern ziehen.

Oh sorry, hab mich falsch ausgedrückt, ich meine natürlich ziehen.

Gruß

StevieC

Ist doch alles auf Garantie.

Einfach zum freundlichen fahren, Ersatzauto zurücknehmen und abholen wenn fertig.

Und wenn es danach immer noch nicht behoben ist, oder Klappergeräusche entstanden sind einfach nochmal hin.

Das kostet Zeit, Nerven sollte es nicht kosten.

Klappergeräusche sind immer Mist weil man unter Umständen beim Auffinden und der vermeindlichen Behebung des Problems noch mehr demontiert und mehr Fehlerpotential eröffnet.

Kenn Fälle da war man 5 mal in der Werkstatt wegen Klappergeräuschen.

LG,

Alex

Themenstarteram 18. Oktober 2011 um 16:44

Zitat:

Original geschrieben von vaults

Ist doch alles auf Garantie.

Einfach zum freundlichen fahren, Ersatzauto zurücknehmen und abholen wenn fertig.

Und wenn es danach immer noch nicht behoben ist, oder Klappergeräusche entstanden sind einfach nochmal hin.

Das kostet Zeit, Nerven sollte es nicht kosten.

Klappergeräusche sind immer Mist weil man unter Umständen beim Auffinden und der vermeindlichen Behebung des Problems noch mehr demontiert und mehr Fehlerpotential eröffnet.

Kenn Fälle da war man 5 mal in der Werkstatt wegen Klappergeräuschen.

LG,

Alex

Garantie ja, aber mit einem Ersatzauto haben die sich immer affig. angeblich zahlt das VW nicht, vor allem das Auto ist gerade mal eine Woche alt, zur Not geh ich bis zum Geschäftsführer. Das letzte mal musste der Freundliche auf den Auftrag schreiben, das die Motorkontrolllampe leuchtet, nur damit er ein Auto locker machen konnte. Sowas müsste normal zum Service in so einer Preisklasse gehören.

Gruß

StevieC

Bei mir ist bei 500 km einer der vorderen Parksensoren aus dem Stoßfänger gefallen (nach innen), so dass er ständig Hindernisse anzeigt, die es nicht gibt.

Und seit ein paar Tagen klappert irgendwas bei Erschütterungen. Habe die Ursache noch nicht gefunden - noch habe ich die Hoffnung, dass es irgendwas ist, was im Innenraum rumliegt. Andernfalls mache ich mir Sorgen. Wo ist das genau mit dem Hebel am SItz?

Hatte ja vorher einen Opel. Viele rümpfen da ja gerne die Nase, aber da hat auch nach 5 Jahren und 120 tkm absolut gar nichts geklappert.

Themenstarteram 21. Oktober 2011 um 12:51

Bei mir ist es der Hebel für die Sitzhöhenverstellung auf der Beifahrerseite. Die haben bei mir aber die Sitzverkleidung an sich gewechselt, da war wohl was so wie es nicht sein sollte.

Wegen dem fehlenden Menü für Freilauf und Ambientenbeleuchtung hiess es, Fehler im Handbuch. Naja wers glaubt, aber was soll man als Kunde da machen.

Der Oberhammer kommt ja noch. Bei mir wurde das falsche Lenkrad verbaut. Da fehlen die Schaltwippen für die Tiptronic. (Highline+DSG). Sowas geht mal garnicht.

Bin mal gespannt wie das noch weiter geht.

Gruß

StevieC

Zitat:

Original geschrieben von steviec

Bei mir ist es der Hebel für die Sitzhöhenverstellung auf der Beifahrerseite. Die haben bei mir aber die Sitzverkleidung an sich gewechselt, da war wohl was so wie es nicht sein sollte.

Wegen dem fehlenden Menü für Freilauf und Ambientenbeleuchtung hiess es, Fehler im Handbuch. Naja wers glaubt, aber was soll man als Kunde da machen.

Der Oberhammer kommt ja noch. Bei mir wurde das falsche Lenkrad verbaut. Da fehlen die Schaltwippen für die Tiptronic. (Highline+DSG). Sowas geht mal garnicht.

Bin mal gespannt wie das noch weiter geht.

Gruß

StevieC

Also wenn ich deine Berichte so lese seit der Auslieferung...katastrophal! Wie läuft das denn wenn du mit dem Auto in der Werkstatt bist? Bekommst du einen Ersatzwagen? Bleibst du dort? Musst du auf Termine warten oder geht das zackig?

 

Themenstarteram 21. Oktober 2011 um 13:09

Zitat:

Original geschrieben von smuser

Zitat:

Original geschrieben von steviec

Bei mir ist es der Hebel für die Sitzhöhenverstellung auf der Beifahrerseite. Die haben bei mir aber die Sitzverkleidung an sich gewechselt, da war wohl was so wie es nicht sein sollte.

Wegen dem fehlenden Menü für Freilauf und Ambientenbeleuchtung hiess es, Fehler im Handbuch. Naja wers glaubt, aber was soll man als Kunde da machen.

Der Oberhammer kommt ja noch. Bei mir wurde das falsche Lenkrad verbaut. Da fehlen die Schaltwippen für die Tiptronic. (Highline+DSG). Sowas geht mal garnicht.

Bin mal gespannt wie das noch weiter geht.

Gruß

StevieC

Also wenn ich deine Berichte so lese seit der Auslieferung...katastrophal! Wie läuft das denn wenn du mit dem Auto in der Werkstatt bist? Bekommst du einen Ersatzwagen? Bleibst du dort? Musst du auf Termine warten oder geht das zackig?

Also da hab ich schon was durch. Mein Auto ist jetzt seit 3 Tagen in der Werkstatt. Ich habe KEINEN Ersatzwagen bekommen (den sollte ich bezahlen). Jetzt hab ich mich bei VW direkt beschwert, mal schauen was da rauskommt. Das kann nicht sein, ein nagelneues Auto, nur Probleme und dann noch sowas. Die Werkstatt darf angeblich nur Autos abrechnen, wenn man nicht mehr mit fahren kann. Na mal abwarten, da ist das letzte Wort meinerseits noch nicht gesprochen. Es gibt ja noch die Geschäftsleitung und nach meinen Erfahrungen ist das ein ganz anderes diskutieren als mit diesen Möchtegern Service Menschen (die btw. noch nicht einmal wissen was ein Freilauf beim DSG ist...)

Gruß

StevieC

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. erste Probleme nach 4 Tagen und 250km