ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Erste Bilder meiner SLK AMG Stoßstange am C208

Erste Bilder meiner SLK AMG Stoßstange am C208

Themenstarteram 29. April 2010 um 18:46

Hallo,

habe nun endlich die Zeit und Lust gefunden, mein bereits fast ein Jahr altes Projekt "SLK Stoßstange" weiterzuführen.

Nachdem ich herausgefunden hatte, das eine Firma bereits 2006 solch einen Umbau durgeführt hatte, habe ich zwischenzeitlich die Lust des weiterbauens verloren.

Da aber beide Stoßstangen bereits zerschnitten im Keller lagen und dadurch der Verkauf etwas problematisch gewesen wäre, habe ich nun doch weiter gemacht.

Finde es hat doch was. Wird zwar sicherlich nicht den Geschmack aller treffen und manche werden die Hände über dem Kopf.... und vergewaltigung der geliebten CLK..... aber mir gefällt es.

Da mir die AMG Stoßstange vom 208er so gar nicht gefällt (finde die "normale" Stoßstange sogar optisch gelungener) und von den anderen (glaube es war die von der C-Klasse AMG oder der Nachbau von Göckel oder wie sie alle heißen) bereits zu viele unterwegs sind.......

Ist zwar noch lange nicht fertig, aber man/Mann kann zumindest erahnen wie es in etwa aussehen wird.

Bilder sind leider nur in meiner Signatur zu sehen, da sie leider etwas zu groß aufgenommen wurden und ich jetzt auf die schnelle leider nicht....... .

Gruß

Martin

Ähnliche Themen
15 Antworten

@Martin

 

Sag mal, muss ich mir jetzt deine Signatur an die Wand beamen, dass ich was erkenne????

Microsoft Office Picture Manager, Bildgröße ändern und dann hochladen!!!

 

Komm mach, bin gespannt!!!

 

Gruß Mark :)

Themenstarteram 29. April 2010 um 19:05

Wenn ich auf das Bild klicke wird es größer.:eek:

Zitat:

Original geschrieben von Martin 5,8

Wenn ich auf das Bild klicke wird es größer.:eek:

Wo, im Windows Explorer oder wo??? Bin ich blöd oder was ist los??? Da wird nix gößer!!!

:(

Hallo Martin,

welche Signatur, welches Bild wo, sorrry :confused:

Themenstarteram 29. April 2010 um 19:17

Klickst du mich, klickst du meine Fahrzeuge, siehst du Bilder. Klickst du gewünschtes Bild wird es größer.

Sorry, wie heißt denn dieses neue, na ihr wisst schon.... wo man die Autos der User sehen kann.

OK, jetzt hammer´s!

Zeig es nochmal wenn´s fertig ist. Im Moment finde ich es nicht so schön, sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Martin 5,8

Klickst du mich, klickst du meine Fahrzeuge, siehst du Bilder. Klickst du gewünschtes Bild wird es größer.

Sorry, wie heißt denn dieses neue, na ihr wisst schon.... wo man die Autos der User sehen kann.

ach so in der Galerie, alles klar ;) na dann schaun wir mal, ok bis gleich :D

Hi,

also wenn ich in meinem Kopf schon mal weiter denke, finde ich es sehr geil!!!

Musst uns am Ende mal sagen wie die Arbeitsschritte waren, Zeitaufwand, Kosten usw.

Viel Erfolg noch!

Tobi

Also ich denke wenn die komplett fertig ist, wird das bestimmt nicht schlecht aussehen.

Ist zumindest mal was ganz anderes!

Hallo Martin,

sieht son bißchen DTM mäßig aus, soll jetzt nichts negatives sein, im gegenteil hat nicht jeder. noch ein paar schicke Nebler und das Tagfahrlicht von der neuen E-Klasse und das ganze ist perfect. :)

also von der abeit her muss ich mal nen lob los weden denn ich denke mal das da viel abeit drin steckt un es sieht gut aus(also die verabeitung)

gefallen...nu gut is geschmackssache mir würde es auch nicht gefallen da ich einfach die originalen stoßstangen am schönsten finde(soll jetzt nix gegen dein umbau sein)

aber ich muss dir auch recht geben die amg frontschürtze finde ich auch vol zum kotz*** ;)

Endlich mal wieder einer der auch seine Stossstangen selber baut. Ist doch viel geiler selber was zu bauen/erschaffen als schon was fertiges zu kaufen.

Sieht wahrscheinlich wenn es mal fertig ist ganz gut aus.

Mich würde auch mal interessieren welche Technik du so angewendet hast um die beiden Stossstangen zu verbinden? Schweißen ging ja bei dir wahrscheinlich auch nicht wegen vielen Glasfaseranteile in der AMG Stossstange. Wollte meine Stossstangen auch erst schweißen. Musste dann aber leider feststellen das es nicht geht.

Du musstest deine jabestimmt in der mitte zersägen und ein Stück einfügen,weil die SLK Stossstange nicht so breit ist wie die vom CLK,oder?

Gruss Olli

Themenstarteram 30. April 2010 um 12:52

Habe die originale ca 4cm unterhalb der Leiste abgeschnitten und die "neue" mit 2 Komponenten Kleber und Schrauben (wurden nach dem aushärten entfernt) bis an die Rundung zur Stoßleiste geklebt.

Von innen wurden beide Teile zur Sicherheit noch mit Glasfasermatten überlappt.

In der Mitte waren es nur ca 3cm die ich einfügen musste (auch mit Glasfasermatten).

An den Seiten fehlten aber ca 9cm, die ich von außen mit dünnen Steifen Abklebeband (Horizontal um die Rundungen beizubehalten) verschlossen habe und von innen auch wieder mit Glasfasermatten...

Nach dem Aushärten, Klebeband abgezogen und noch einige Schichten Glasfasermatten von aussen drauf.

Das schwierigste war es, die labbrigen Seitenteile vor dem Kleben/Laminieren auszurichten und die Überwindung, die ersten Schnitt an der neuen CLK/gebrauchten SLK Stoßstange anzusetzen.

Jetzt nur noch die Seitliche befestigung unten anfertigen, Gitter in der Mitte anpassen und die Radhausverkleidung an der Stoßstange befestigen. Rest macht der Lackierer.

Zu den Kosten.

Preis einer neuen/gebrauchten CLK Stoßstange oder die alte verwenden (meine alte hat einen Brabus Stoßstangenansatz und wird beim verkauf des Fahrzeugs auf Wunsch wieder montiert).

Preis einer neuen/gebrauchten SLK Stoßstange (gebraucht ab ca 800€).

Preis fürs Lackieren.

Zeitaufwand zusammengerechnet abzüglich Pausen zwischen dem Laminieren ca 3-4 Stunden.

Martin, kommst du nun auch nach Haltern? Und wird dein CLK Brummer fertig bis dahin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Erste Bilder meiner SLK AMG Stoßstange am C208