ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Erhöhter Verbrauch nach ZR-Wechsel?

Erhöhter Verbrauch nach ZR-Wechsel?

Themenstarteram 22. Februar 2008 um 19:37

Servus,

war zwar der Meinung, vor kurzem so nen Thread gesehen zu haben, aber ich konnte keinen finden...

Ich habe gestern meinen Zahnriemen wechseln lassen (180 tkm) und nun habe ich das Phänomen, dass mein Verbrauch irgendwie höher ist.

Im Stand hatte ich vorher (vorgestern Abend bspw.) so ca. 0,7/0,8 l/h (je nachdem, wieviele elektr. Verbraucher an waren). Jetzt hab ich so ca. 1,1/1,2 l/h - wenn ich alles aus mache (Klima, Sitzheizung, Licht, Radio) 1,0.

Auch auf meiner "Hausstrecke" (60km Autobahn zur Arbeit) brauchte ich heute sowohl hin als auch zurück ca. 1 l mehr (lt. MFA, die sonst aber nachgerechnet sehr genau geht).

Im Fehlerspeicher steht nix (eben auslesen lassen) - woran kann das eurer Meinung nach liegen? Oder ist es womöglich sogar normal? (Sollte das interessant sein - seit dem Wechsel hab ich jetzt insgesamt ca. 270 km zurückgelegt)

Gruß und Danke

dubb

Beste Antwort im Thema

soderla, ich hab ihn wieder aber....................

zum mehrverbrauch wand man sich gewannd in ausreden und mann hat nicht richtig gelesen was ich aufgeschrieben hatte, das ging dann so weit dass mann mir erklärte dass der verbrauch im stand doch stimme mit 0,7-08L/h, dann hab ich ihn gefargt in welcher fahrstufe er das gesehen hatt, daraufhin die antwort in stellung ( P ) , darauf hin fing jemand gewaltig an zu lesen und ich hab ihm dann gesagt ja wenn sie richtig gelesen hätten müßte es ihm aufgefallen sein dass dort explizied steht dass ich das vor dem wechsel in stellung ( D ) hatte und in bei ( P ) 0,5-0,6L/h, dann die aussage , ja dann hab ich da was falsch gelesen.

auf die frage ob das mit der einstellung heute nochmals kontrolliert wurde musste mann erst mal einige zeit wie wild in der gehgend und am hof umherlaufen um mir darauf eine antwort zu geben, nach über einer halben stunde wartezeit war es dann so weit, JA es passt alles aber auf die frage hin warum ich jetzt mit einer tankfüllung grad mal 600KM weit komme was vorher 730Km war meinte er ja das weis er auch nicht kann ja sein dass vorher eine falsche einstellung gewesen sei und ich sollte das doch nochmal bei wärmeren temparaturen beobachten.

auf die frage hin warum seit dem wechsel die kiste wenns draußen -6grad hat der nur schwer anspringt und dann raucht hinter mir eine rauchwolke steht erklärte mann mir wieder es könnte ja eine glühkerze sein, also ausflüchte ohne ende um ja nichts zugeben zu müssen.

ich hatte auch noch ein problem mit angegeben welches sich mit heftigen ( wie wenn etwas verklemmt ist und dann sich schlagartig löst und wo gegenschlägt ) äussert, dabei habe ich auch hingeschriben dass man dazu erhebliche zeit fahren muß um das festzustellen. da finden wir nichts so die aussage, als ich dann auf den tacho gesehen habe waren gerade mal 3 KM probegefahren, da merkt der freilich nix aber nach nochmaliger genauer schilderung mündlich wusste man sofort dass das nur von den federbeinlagern oben kommen kann.

da frag ich mich für was ich eigentlich etwas aufschreibe wenn zum einen keiner des lesens und verstehens mächtig ist und warum man mich nicht zurückruft um die sache zu klären.

der hit das ganzen war jedoch die aussage dass ja alles stimmt mit der einstellung, ich bin ja auch nicht von gestern und habe mich dann zuhause mal getraut die haube zu öffnen und siehe da, die arbeiten ohne fingerabdrücke, warscheinlich zerlegt sich da vorne dann alles von selber wie von geisterhand oder der meister hat einen röntgenblick und muß nichts mehr zur prüfung wegbauen und kann das alles so sehen, es ist also nicht mal ein fingerabdruck auf der motorverkleidung zu sehen, wo bei diese als erstes abgenommen werden muß um überhaupt wo ran zu kommen, vom rest ganz zu schweigen dass da was offen war, wie kann er also behaupten dass alles passt und stimmt ??? hab dann gleich nochmal angerufen mir den (mann) mit dem ich vorher eine 3/4 stunde das durchgekaut hatte und der mir auch bestätigte dass alles passe geschnappt und den zur rede gestellt warum da nichts geöffnet und kontrolliert wurde, meinte dann ob sich mich verarschen wollen und man verwies mich an den obersten serviceberater. nach dem ich aber nicht so viel zeit hatte dem mal das zu geigen was die da gemacht hatten werde ich das erst morgen telefonisch abklären können.

fazit der sache, 2 tage leihwagen kostenlos oder bessergesagt um sonnst und außer spesen nichts gewesen, verbrauch im stand und beim fahren wie gehabt zu hoch.

stay tuned, morgen donnerstag gehts weiter im kindergarten mal sehen ob der kasperle was neues weis ..................

wenn ich einen leitfaden für den ASZ hätte würde ich mir das von meinem kumpel nachsehen lassen aber ohne den genauen ablauf was wo in welchem zusammenhang wird das schwer werden das zu überprüfen und in ein anderes autohaus auf meine kosten gehen um das zu prüfen hab ich ( noch ) nich vor. aber lange dauerts nimmer weil mich das mittlerer weile ankotzt ohne ende, will ja niemand sagen dass er nicht gut arbeitet aber wenn mir keiner erklären kann warum der jetzt mehr verbraucht als vorher dann frag ich mich, ich freu mich ja schon auf den sommer wenn ich mit klima fahre, da geht der verbrauch dann auf 2L im stand das ist fast 1L mehr als vorher, aber noch kann ich ohne fahren.

das nächste mal schreibe ich nichts auf , da bekommen die eine DVD ins auto gelegt und dann mach ich denen einen kurzfilm den sie sich dann im auto so offt ansehen können bis es auch der letzte verstanden hat.

servus

andi

106 weitere Antworten
Ähnliche Themen
106 Antworten

Normal sollte das nicht daran liegen. Oder aber der alte war schon so hinüber das er keinen Widerstand mehr hatte. :)

Denke mal die werden wenn überhaupt einen Stecker nicht richtig aufgesteckt haben oder so.

Rate dir erstmal den Verbrauch nachzurechnen evt. hat nur deine MFA eine kleines Zahlenproblem.

am 22. Februar 2008 um 20:12

http://www.motor-talk.de/.../...s-verbraucht-zu-viel-t1039131.html?...

schau mal da nach!

habe übrigens dasselbe problem wie du stehe deshalb mit Andi81476 im kontakt der hat nächste woche beim freundlichen einen termin

Themenstarteram 22. Februar 2008 um 20:21

Interessant - dieses "bissiger", wie Andi81476 beschreibt, hab ich auch (wobei das natürlich auch subjektiv und generell eher unauffällig ist)...

Themenstarteram 23. Februar 2008 um 18:29

Nun sind's ca. 400 km - immer noch keine merkliche Änderung - jemand ne andere Idee?

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 18:45

Mir ist gestern aufgefallen, dass der Verbrauch im Stand (etwas) niedriger ist, wenn der Motor noch nicht richtig warm ist (bspw. erst drei vier km gefahren und dann an ner Ampel anhalten) - so ca. 1,0 l/h - und nachdem ich meine knapp 60km Autobahn zur Arbeit gefahren bin und der Motor ja dann richtig warm ist der Verbrauch wieder bei 1,2 l/h liegt.

Das ist doch wohl eher unnormal, oder? Ich meine, dass der Verbrauch bei kaltem Motor niedriger ist als bei warmem...

Kann es vielleicht auch sein, dass da ein Viech irgendwas angeknabbert hat (die Werkstatt liegt quasi fast im Wald...)?

hallo jungs,

ich warte immer noch auf den rückruf vom freundlichen !

da die mein auto nochmals für 3 stunden haben wollen um alles zu zerlegen und die einstellungen prüfen wollen.

momentan ist mein verbrauch im stand nach dem anlassen auf 1,8 -1,9L/h hochgeklettert und geht erst nach geraumer zeit runter auf 1,0-1,2L/h

beim letzten volltanken habe ich einen verbrauch ermittelt der sogar über dem vom letzten volltanken war ( vorletzte tankfüllung 8,1L/100 und letzte betankung 8,4L/100 ) wird also immer mehr anstatt weniger

bin gespannt ob der freundliche sich dazu bereit erklärt für den vormittag, weil nachmittag haben die ja keine zeit dafür einen leihwagen rausrücken.

ich finde so etwas recht ärgerlich, da steht das auto eh schon den ganzen tag beim freundlichen für den zahnriemenwechsel ( 7°° - 19°° ) dann blättert man einen utopische summe dafür auf den tisch und dann braucht die kiste auch noch mehr wie vorher, bemängelt man dies dann dann wird man wieder auf die wartebank verfrachtet, eigentlich sollte man denen mal die mehrkosten für sprit aufrechnen.

bin neulich mal kurz mit meinem kleinen anhänger gefahren, ja hallo der hat gleich mehr verbraucht wie mein alter benziner mit weniger leistung, hängerfahren fällt jetzt so lange aus bis der wieder das verbraucht wie vor dem wechsel.

nun ich werde euch auf jeden fall berichten was die gemacht haben und ob er dann wieder weniger verbraucht oder ob die wieder sagen , nö, alles passt das ist völlig normal, diese sprüche kenne ich bereits, warscheinlich stellen die den wieder für 2 stunden in eine ecke dann kurz den tester dran und das wars, na warten wir mal ab bevor ich jetzt den teufel wieder an die wand male.

Themenstarteram 12. März 2008 um 5:53

Also bei mir waren wegen eines nicht hundertprozentig passenden Spezialwerkzeugs zwei dieser Zahnräder zueinander verstellt - aber mittlerweile ist dies korrigiert und mein Verbrauch wieder normal...

Drück dir die Daumen, dass es bei dir auch wieder wird!

am 12. März 2008 um 9:21

Zitat:

Original geschrieben von Dubb

Also bei mir waren wegen eines nicht hundertprozentig passenden Spezialwerkzeugs zwei dieser Zahnräder zueinander verstellt - aber mittlerweile ist dies korrigiert und mein Verbrauch wieder normal...

Was für eine coole Ausrede. Wo hast Du es machen lassen (VW oder Freie?). Faktisch hat da jemand gepennt (nicht passende Werkzeuge^^). Dafür bezahlt man ja grad den "VW-Aufpreis", damit das nicht passiert.

Alex

Themenstarteram 12. März 2008 um 9:23

Also das war ne freie und ich hab beide Werkzeuge gesehen. Ob's nun ne Ausrede wahr, weiß ich nich, aber bei der Korrektur war ich dabei...

am 12. März 2008 um 9:32

Zitat:

Original geschrieben von Dubb

Also das war ne freie und ich hab beide Werkzeuge gesehen. Ob's nun ne Ausrede wahr, weiß ich nich, aber bei der Korrektur war ich dabei...

Na dann war der Preis hoffentlich ok. Diese Probleme (Umgang mit den "Eigenarten" jeder Marke) halten mich vom Gang zur Freien bei komplexeren Dingen ab.

Alex

nun ich habe ja schon vor geraumer zeit bei meinem freundlichen auch mal so durch die blume gefragt wie die das denn machen ob da was eingestellt wird und so weiter, da erklärtre man mir dann auch dass die eigentlich nichts anderes machen als denn zu markieren und dann den alten riemen runter und den neuen wieder drauf, dann wird nur anhand des testers überprüft ob der in der tolleranz ist.

fragt sich eben nur wie groß bei denen die tolleranz dann sein darf ?? aber wenn du schon sagst dass die deinen neu eingestellt haben und nun der verbrauch wieder passt dann gehe ich mal davon aus dass die meinen eben den ganzen tag herumstehen haben lassen und den dann auf den letzten drücker gemacht haben, denn anderst kann ich mir nicht vorstellen warum der erst um 19 uhr eine letzte probefahrt gemacht hat .

nach dem ich bis jetzt 13:23 immer noch nichts gehört habe wie das nun terminseitig ist grad wenn die den wieder mal um 7 uhr haben wollen werde ich da heute mal wieder von mir aus nachfragen was nun los ist, kann ja nicht angehen dass man wegen leihwagen ja oder nein 4 arbeitstage warten muß um das zu entscheiden.

@ dubb

nun das ist schon recht spürbar dieses "bissige", der geht schon ganz anderst ab wenn man ins gas tritt, zumindest bei mir aber ich wollt ja keine leistungssteigerung in verbindung mit höherem verbrauch, denn die sache geht in umgekehrter reihenfolge mit weniger verbrauch und mehrleistung genau so .

Zitat:

Original geschrieben von Andi81476

 

da erklärtre man mir dann auch dass die eigentlich nichts anderes machen als denn zu markieren und .........

Für Deinen TDI gibt es aber das passende Werkzeug, da muß nix markiert werden.

 

Ich habe aber bei meinem TDI festgestellt das dieses Werkzeug nicht 100%ig mit der Markierung auf der KW übereinstimmt.

Themenstarteram 12. März 2008 um 12:39

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69

Ich habe aber bei meinem TDI festgestellt das dieses Werkzeug nicht 100%ig mit der Markierung auf der KW übereinstimmt.

Eben, und dann gibt's da aber noch eins, womit das genauer passt...

 

@Andi - das dachte ich mir ja eben auch, weshalb ich nochmal zur Nachkontrolle bin - aber seitdem stimmt wohl auch was anderes mit meinem AXR nich mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Erhöhter Verbrauch nach ZR-Wechsel?