Erfahrungsbericht X5 (F15) xDrive25d

BMW X5

Hier ein Erfahrungsbericht nach einigen Monaten F15:

• Fahrwerk X-Drive: Note 4

  • rumbeliges Fahrwerk
  • unkomfortabel bei allen Geschwindigkeiten
  • anfällig für Seitenwind
  • Fahrverhalten auf der Autobahn übersensibel, wenig stabil und unsportlich
  • Fahrmodus nicht voreinstellbar

• Antrieb 2l Diesel: Note 2-3

  • gute Fahrleistungen
  • Rückwärtseinparken am Hang: durchgefallen (Elchtest beim Einparken)
  • rollt vorwärts und rückwärst wenn man von der Bremse geht
  • Verbrauchswerte auf dem Papier sehr gut (die wahren Werten weichen stark davon ab, bitte nicht die Werte auf dem Papier anpassen!)

• Navi: Note 5

  • RTTI funktioniert so gut wie nie
  • Hauptstraßen werden zu breit und zu bunt dargestellt
  • Nebenstraßen werden zu klein dargestellt
  • kein Autozoom
  • Ein Maßstab zwischen 500m und 200m fehlt
  • es werden kaum Straßennamen angezeigt
  • Eingabe umständlich
  • umständliche Spracheingabe

• Sprachcomputer: Note 6

  • umständliche Eingabe
  • unbrauchbar

• Multimedia: Note 3

  • umständliche Eingabe
  • keine eigene Struktur auf FP wählbar: FP ist quasi unbrauchbar
  • USB ist die einzige Alternative

• Touchpad: Note 4

  • funktioniert schlecht
  • interaktive Kartensteuerung im Navi funktioniert nicht

• Tacho: Note 5

  • zu wenig Infos werden angezeigt
  • die Temperatur wird nicht angezeigt (mit Navi), es muss geklickt werden
  • Beleuchtung tagsüber nicht anschaltbar
  • BC nur über endlose Klick zu manövrieren
  • Anzeige Fahrzeit fehlt
  • Kaum Straßennamen beim Navigieren

• iDrive: Note 5

  • umständliche Eingabe
  • Kaum Default zum Setzen
  • Keine Steuerung vom Lenkrad

• Sitze: Note 2

  • Sitzheizung funktioniert
  • man muss das Tippen lieben

• Sicherheitssysteme: Note 4

  • Personenaufprallschutz ist sinnlos zum An/Abschalten (ein Regensensor zum Anschalten hätte sinnvoll)
  • der Lane Assistent ist sinnlos in der Stadt, wir aber aktiviert und nimmt den prominentesten Platz im Tacho ein

• Standheizung: Note 4

  • Motor wird nicht geheizt (teurer Föhn)
  • Heizzeit nicht einstellbar (immer konstant 30 Minuten)
  • schaltet sich sofort aus, wenn der Motor gestartet wird
  • aktivierbar über App (super Sache!)

• Schiebedach: Note 1 bis 2

  • einfach zu bedienen

• iPhone-Koppelung: Note 3

  • einfach zu bedienen
  • keine A2DP-Unterstützung
  • umständliche Spracheingabe
  • iPhone-Halter-Lüfter nervt manchmal

• Qualität: Note 1 bis 2

  • Klappern im Kofferraum
  • Klappern der Sonnenblenden im Fond

• LED-Licht: Note 1 bis 2

  • super hell
  • schwarze Zonen zwischen den Scheinwerfern
  • Kurvenlicht ist nicht(kaum?) geschwindigkeitsabhängig
  • Aufblendautomatik lässt sich nicht voreinstellen (was soll das?)

• Kofferraum: Note 5

  • der Kofferraum ist klein
  • untere Klappe nervt
  • untere Klappe klappern und ist von minderer Qualität
  • Kofferraumverkleidung im Unterraum ist schön verkleidet
  • Kofferraum im Unterraum ist unglücklich designt
  • Kofferraum im Unterraum wird durch Batterie an bester Stelle vergeudet

• Kindertauglichkeit: Note 4

  • Kindersicherung ist nur manuell in der geöffneten Tür einstellbar
  • Kein Isofix vorne

• Regensensor: Note 4

  • muss immer wieder aktiviert werden
  • funktioniert nicht gut

• Türen: Note 3

  • Windgeräusche an den Türen
  • antiquierten wirken die Türpinnen
  • ansonsten gute Qualität

• Parkasstistent: Note 2

  • Kamera verschmutzt schnell
  • Kamera wird nicht nachgeführt
  • ansonsten gute Qualität
  • Anschaltautomatik reagiert etwas schleppend

• Geschwindigkeitsregelanlage: Note 3

  • muss immer wieder aktiviert werden
  • umständlich zu bedienen
  • aus-Taste und ausschalttaste für GRA sind identisch

• Klimaanlage: Note 3

  • Scheiben beschlagen
  • Lüftungsrohe in der B-Säule fehlen
  • 4 der 8 Rändelschrauben sind nicht beleuchtet

• Lenkrad: Note 4

  • fühlt sich billig an
  • keine Bedienung vom iDrive möglich

Fazit: Ein umständliches Auto mit mäßigem Fahrverhalten. Der Antrieb und die Verarbeitung sind mit Einschränkungen gut. Verglichen zum derzeitigen Q7 ist er F15 die deutlich schlechtere Alternative (wie soll das erst mit dem neuen Q7 werden?). Ich bin vom F15 maßlos enttäuscht: Keine Kaufempfehlung

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich die Historie und insbesondere seine durchweg Anti BMW erstellten Threads des Themenerstellers anschaut und allgemein das was er schreibt... Ist es wohl ein Troll oder ein Mitarbeiter des Marketing Team für den neuen Q7.

Was er aufzählt ist lächerlich und entstammt teilweise den Audi Argumenten für Verkäufer.
Das Touchpad beispielsweise im iDrive ist ein Exempel. Denn BMW hat es verstanden es intelligent und schön im Controller zu integrieren. Audi macht da ne Platte hin. Und weil Sie es verpennt haben, argumentieren sie mit schlechter Funktion. Das ist aber quatsch. Meins funktioniert perfekt. Und ehrlich als Vielfahrer (auch Audi Modelle) kann ich nur sagen es gibt von der Bedienung her kein besseres System als iDrive und HUD in Kombination. Was immer jemanden fehlt kann er sich anzeigen lassen.
Ebenso die Sprachsteuerung ... ist problemlos bedienbar. Man sollte nur auch mal lesen (das ist das was man in der Schule lernt) welche Befehle effizient funktionieren.

Was den 25d angeht wurde hier im Forum auch alles gesagt. Der neue Q7 ist am Ende aber kein Vorsprung. Nein wirklich nicht. Die umlaufende - und von BMW kopierte LED Leiste- wird aber bestimmt wieder schöner und wertiger aussehen....😁😕😎
Nur weil BMW eben nicht jeden Schreiberling und jedes Schmierblatt hofiert.

Aus meiner Sicht sollte ein Mod den Thread löschen der TE ist aus meiner Sicht ein Troll ... wenn er sich hier eh nicht mehr äussert.
Andererseits wäre es jetzt die Möglichkeit zuzugeben das man bisher immer andere Marken gefahren ist und einen X5 ohne Probefahrt gekauft hat und sich wundert das es keine Volkswagenbedienung gibt.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

@felixhf schrieb am 19. Februar 2015 um 21:38:05 Uhr:


Ich finde, dass der Motor mit Abstand das Beste am F15 ist. Er ist laufruhig, leise und sehr agil. Der 220 CDI ist vielleicht noch eine Spur kultivierter aber bei weitem nicht so spritzig. Der BMW-Motor ist eine absolut saubere Sache, eben vom Motorenwerk.
Vorsichtig wäre ich bei den mehr PS. Das Fahrwerk gibt leider nicht mehr her. Es ist rumpelig und liegt auf der Autobahn wie eine Gurke im Wind. Der F15 ist seitenwindanfällig und zickig. Da lohnen sich mehr PS nicht, es sei denn man möchte immer der Erste an der Ampel sein.

Was für ein Schrott diese Aussage! Seitenwindanfällig - nicht besser oder schlechter als andere SUV. Ich habe meinen mit 261 (lt. Tacho) über die Autobahn geprügelt und war froh über jedes PS, das montiert wurde. Speziell bei dem dämlichen Gesicht eines Audi A5 Piloten, der zuerst mit Lichthupe auf sich aufmerksam machte und nach einiger Zeit nicht einmal mit Fernlicht mehr im Rückspiegel zu sehen war.

Ich stimme absolut zu, dass es Auffassungsunterschiede über die verbauten Muckis gibt und ich beglückwünsche auch jedem 25d Fahrer zu seinem Auto, aber die unqualifizierten Meldungen von Felix, der wohl maximal ein Prospekt eines F15 einmal vom Nachbarjungen geklaut hat gehen ordentlich auf den Sack.

Grosse Tat !! Mehr kann man dazu nicht sagen...
(aber negativ gemeint!)

BITTE NICHT ZITIEREN Juroth!!!!

Ich bin SO FROH die Meldungen von FELIXHF ausgeblendet zu haben und die Dauermotzerei nirgends mehr lesen zu müssen AUSSER es zitiert jemand den Quatsch! 😰

Ich schließe mich dieser bitte an. @Swimmingpool ich hätte es nicht besser formulieren können.

Ähnliche Themen

Erster und letzter Aufruf: Beim nächsten Beitrag, der persönliche Angriffe oder Provokationen enthält, ist hier schneller dicht als ihr X5 xDrive25d sagen könnt! Zusätzlich darf sich der User dann über Post freuen! Kann doch nicht so schwer sein, die Nettiquette zu wahren, auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist.

Gruß
BMWRider
MT-Moderation

Vielen Dank für die Klarstellung!

Ich bin diese Woche einen 2 Liter Sharan gefahren (von Sixt, kein Jahr alt). Der lag bei 180 km/h besser auf der Autobahn als mein F15 mit Standardfahrwerk. Beim Umstieg auf den F15 fiel selbst meinem Beifahrer auf, wie laut und ruppig im Gegensatz zum Sharan das F15-Fahrwerk ist. Der Unterschied ist deutlich.

Im Gegensatz zum Sharan „musste“ ich vor 14 Tagen im neuen Golf Variant (mit Standradfahrwerk) mitfahren und es schien, als säße ich im F15. Jeder kleine Hubbel war hör- und spürbar und das bei unter 50 Km/h. Auf der Autobahn haben wir ihn nicht ausprobiert. Das wundert mich total und verstehe ich überhaupt nicht, warum der Unterschied zwischen Golf und Sharan so gravierend ist.

Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn das Fahrwerk nervt. Die BMW-Werkstatt hüllt sich in Schweigen und sagt es sei alles ok.

Ja,ist es auch,du solltest einfach daran gewöhnen.

Der X5 ist und bleibt ein SUV.

Ja,so ist es! S U V Oder S A V !

Es kann nicht sein, dass eine Sharan ein besseres Fahrwerk als ein F15 hat. Das glaube ich einfach nicht.
In einer 30-Zone höre und spüre ich im F15 einen Zebrastreifen, wenn er erhöht (5 mm?) aufgemalt ist. Der Q7 hat das anstandslos geschluckt ohne nennenswerte Geräusche oder Stöße. Ebenso auf der Autobahn lag er deutlich besser.

Ist denn euer Fahrwerk rumpelig? Spürst und hörst ihr auch jede Bodendelle?

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 20. Februar 2015 um 21:25:48 Uhr:


Der X5 ist und bleibt ein SUV.

Ein SUV hat nichts mit einem rumpeligen Fahrwerk zu tun. Da sehe ich keinen Zusammenhang!

Vielleicht wird es besser, wenn du etwas Luft aus den Reifen lässt ? Oder gar normale Reifen aufziehen lässt!

Zitat:

@santuko schrieb am 20. Februar 2015 um 21:29:42 Uhr:


Ja,so ist es! S U V Oder S A V !

Sorry, das versteh ich nicht, was ist ein SAV?

Zitat:

@santuko schrieb am 20. Februar 2015 um 21:40:34 Uhr:


Vielleicht wird es besser, wenn du etwas Luft aus den Reifen lässt ? Oder gar normale Reifen aufziehen lässt!

Den Luftdruck habe ich x-mal geprüft. Der ist top!

Ich hatte auch gehofft, dass die Winterreifen etwas bringen würden, da sie weicher sind. Leider kann ich keinen Unterschied feststellen.

Ein B M W X5 F 15 !! Aber du könntest auch weichere Stoßdämpfer einbauen lassen,dann wäre dein Problem auf jedem Fall gelöst! Mit freundlichem Gruß.

Ähnliche Themen