ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Erfahrungsbericht Chiptuning 1.9CDTI

Erfahrungsbericht Chiptuning 1.9CDTI

Themenstarteram 26. April 2005 um 16:37

Hallo @all,

heute will ich einen kleinen Erfahrungsbericht über

mein Chiptuning hier veröffentlichen.

Grund meines Chiptunings war, das der Signum mit Vollausstattung, iLine Selection 2 und 19 Zoll Felgen doch sehr träge ist, im Gegensatz zu den Winterreifen (Stahlfelgen 17 Zoll 205er).

Mit den Winterreifen, bin ich regelmäßig in den Begrenzer gefahren, was nach dem Wechsel auf die Sommerreifen nicht mehr passierte. Auch bei Steigungen auf der Autobahn, merkte man doch schon ziemlich das Gewicht der Felgen.

Dieses Manko wollte ich nun mit einem Chiptuning ausgleichen, mehr nicht (!!!!).

Am Samstag, war es nun soweit. Mein FOH hatte von einer Firma, die ich ausgewählt hatte, die Zusatzbox bekommen. Laut Angaben des Herstellers dieser Box sollte nach dem Einbau 185 PS und 400 NM anliegen.

Nun ja, ich war dann mal gespannt was mich eigentlich nach dem Einbau erwartet. Mein persönlicher Verkäufer kam zu mir, angelte sich einen Mechaniker und los gings. Der Einbau selbst war in problemlosen 20 Minuten vorbei.

Ich lud den Verkäufer zu einer Probefahrt ein, da ich und er sehr auf das Ergebnis gespannt waren.

In den Wagen eingestiegen, rückfährts aus der Halle gefahren. 1. Gang eingelegt ........

und dann .... ich war geschockt (!!!!!), der Verkäufer total erstaunt (!!!!).

 

1. Gang: Anfahrtsschwäche ... absolut weg. Sofort extreme Kraft direkt bei Standgas. Einen absolut gleichmäßigen Drehmomentlauf.

Geschaltet in den 2. Gang. und schwups war ich weg. Keine Verzögerung mehr beim Gasgeben.

3. Gang (Nach warmfahren) 1100 Undrehungen ca. 30 Km/h. Gas gegeben, sauber ohne Probleme mit noch Kraft nach 4000 Umdrehungen, bis 5500 Undrehungen ausgefahren, was für eine Geschwindigkeit ich hatte, weiß ich leider nicht mehr. Ich war einfach zu perplex um mir das zu merken.

Heute Autobahn (!!),

nur meinem Begrenzer ist es zu verdanken, das ich den E200 CDI Kompressor, nicht überholt habe.

Kein 320D, 525D (neues Modell) konnte mich überholen. VW TDIs und Audi TDIs hatten keine Chance.

Bin restlos begeistert!!!!!!!!!!!!!!

Natürlich, habe ich auf die Rußbildung geachtet, keine vorhanden. Ebenso bin ich auch mal mit eingeschalteter Klima gefahren, auch kein Problem.

 

Der Spritverbrauch, vorher im Schnitt 7,8 - 7,9, heute Schnitt 6,7 bei gleicher Fahrweise.

Vor allem muss ich sagen, fährt der Wagen sich jetzt wie ein Benziner.

Grüße,

IrmscherSignum

Ähnliche Themen
79 Antworten

Re: Erfahrungsbericht Chiptuning 1.9CDTI

 

Zitat:

Original geschrieben von IrmischerSignum

nur meinem Begrenzer ist es zu verdanken, das ich den E200 CDI Kompressor, nicht überholt habe.

Glückwunsch. Das klingt ja wirklich gut. Ich hoffe, daß Du auch in Zukunft keine Probleme bekommst.

Einen E200 CDI Kompressor gibt es nicht. Es gibt den E200 CDI (der hat einen normalen Turbo), und den E200 Kompressor (Benziner). Der E200 CDI hat 122 PS und läuft 203 km/h, der E200 Kompressor hat 163 PS und läuft 230 km/h.

Gruß

Achim

am 26. April 2005 um 16:57

Re: Erfahrungsbericht Chiptuning 1.9CDTI

 

Zitat:

Original geschrieben von IrmischerSignum

Am Samstag, war es nun soweit. Mein FOH hatte von einer Firma, die ich ausgewählt hatte, die Zusatzbox bekommen. Laut Angaben des Herstellers dieser Box sollte nach dem Einbau 185 PS und 400 NM anliegen.

Von welcher Firma ist die Box?

 

Wegen Rußentwicklung:

Klar, das du da mit Partikelfilter trotzdem keinen Ruß siehst. Wie oft jetzt der Filter abreinigt, würde mich aber mal interessieren.

Und was gibt es preislich zu berichten ?

Schade das es das Angebot nur für Handschalter gibt.

Re: Re: Erfahrungsbericht Chiptuning 1.9CDTI

 

Zitat:

Original geschrieben von general1977

Der E200 CDI hat 122 PS und läuft 203 km/h, der E200 Kompressor hat 163 PS und läuft 230 km/h.

Vor allem dürfte der 200 cdi überhaupt kein Problem für einen getunten 1.9 cdti sein. Einen C 200 cdi habe ja sogar ich schon mit meinem ungetunten 2.2 dti nach hartem "Kampf" ;) auf der AB geschafft.

Mit Chiptuning für den Z19DTH würde ich vorsichtig sein. Ich hab mich dadrüber auch informiert und kann nur sagen die Techniker von Opel raten vom Chiptuning ab... warum? Das Getriebe ist auf eine maximale Kraft von 325 NM ausgelegt, der Chip aber hebt die Kraft auf 345-350 NM an. Das kann auf mittel- längerfristige Zeit (4tkm ++) zu Getriebeschäden führen. Motorschädigend sind Chips von Lexmaul, Irmscher oder EDS aber nicht.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von nXP

Ich hab mich dadrüber auch informiert.......

Leider hast Du Dich nicht Richtig Informiert !!

Die Getriebe im Vectra / Signum sind für 400 Nm ausgelegt !!

Wenn Du von den Getrieben des Astra H gesprochen haben solltest , dann hast Du natürlich Recht :) :)

 

mfg

Omega-OPA

stimmt, war astra h... vectra hat ja nen total anderes getriebe

Macht mir keine Angst mit euren 325NM , denn meiner läuft mit 175PS / 380NM . 400NM gefällt mir deutlich besser , muss ich schon sagen .

mfg

Petz

Vectra C F40 6Gang Getriebe, Maximal übertragbares Drehmoment ca 400NM, also auf dem Sektor kein Problem.

Astra H M32 6Gang Getriebe, Maximal übertragbares Drehmoment ca 320NM, könnte Probleme geben, ich glaube aber das die auch 380-400NM aushalten, wenn ich sehe das die F23 Getriebe im Astra G Turbo Benziner mit bis zu 400NM belastet werden/wurden und normal nur 230NM aushalten sollen wird das M32 wohl auch einiges abkönnen.

 

MFG ECOTEC

Re: Erfahrungsbericht Chiptuning 1.9CDTI

 

Zitat:

Original geschrieben von IrmischerSignum

nur meinem Begrenzer ist es zu verdanken, das ich den E200 CDI Kompressor, nicht überholt habe. Kein 320D, 525D (neues Modell) konnte mich überholen. VW TDIs und Audi TDIs hatten keine Chance.

Nun gut, wer sowas für das eigene Ego braucht. :rolleyes:

Zitat:

Der Spritverbrauch, vorher im Schnitt 7,8 - 7,9, heute Schnitt 6,7 bei gleicher Fahrweise.

Hier wird es unglaubwürdig. Kraft kommt von Kraftstoff.

Zitat:

Vor allem muss ich sagen, fährt der Wagen sich jetzt wie ein Benziner.

Also braucht er jetzt doch auch soviel, oder wie?

Nach Lektüre Deiner bisherigen 14 Beiträge verstehe ich. Man, Du hast echt ein paar Probleme! :(

Kauf Dir ruhig einen Signum V6, aber das wäre eher was für Dich.

Sei doch nicht so hart zu ihm... er freut sich halt über die zusätzliche Leistung- und wie ich hier schon aus Erfahrungsberichten eines Astra 1,9 geschrieben habe, legt der Diesel wirklich erstaunlich zu- die nominell 25 PS fallen subjektiv viel höher aus. Nur mit so einer Box könnte ich mich niemals anfreunden... aber gut, bei ihm klappt es ja!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Erfahrungsbericht Chiptuning 1.9CDTI