ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Erfahrungen? - Polo GTI

Erfahrungen? - Polo GTI

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 28. Juli 2022 um 9:19

Hallo zusammen,

mein alter BMW E46 hat es nicht durch den TÜV geschafft und daher muss was neues her (lohnt sich nicht mehr ihn zu machen).

Was die Marke angeht bin ich flexibel, allerdings wollt ich schon immer mal etwas mit ein wenig Wumms fahren (komme von 143PS Sauger).

Polo GTIs stehen in meinem Umkreis rum wie Sand am Meer und die 200PS in dem kleinen Flitzer locken natürlich. Eine Probefahrt habe ich mir bereits organisiert.

Wie steht es denn um die Haltbarkeit des Guten? Ich werde Erstzulassung 19/20 und 30-40.000 Kilometer Laufleistung anstreben.

Von den alten TSI Motoren (so 2010 - 2015 rum) habe ich nur sch***e gehört (Steuerkette, Ölverlust etc). Da der Polo wohl keine Garantie mehr hat, bekomme ich natürlich Bedenken. Er wird auch finanziert werden müssen, da die Liquidität aktuell nicht da ist und ein Motorschaden mitten in der Finanzierung wäre natürlich ungeil :x

Wie viel kosten die Inspektionen? Was verbraucht er ca.? Gibt es bekannte Macken?

Von dem Ölwechsel alle 30.000km halte ich irgendwie nicht so viel, denke ich werde den 1x im Jahr machen.

Über sämtliche Rückmeldungen würde ich mich freuen!

Ähnliche Themen
87 Antworten

Für meinen Polo hab ich insgesamt 1200km abgespult. 5x Probefahrt und 3x zähe Preisverhandlung. Den ersten, den ich mir angeschaut hatte, war sowas von runter geritten mit 40 Tkm:mad: Meinen jetzigen hab ich mehr durch nen Zufall gefunden, wollte mir bei dem Händler eigentlich nen anderen anschauen, und just in dem Moment ist dann mein späterer auf dem Hof gelandet :cool:

Wenn man rot mag würde ich momentan die PLZ 68309 empfehlen...

Zitat:

@maxmxyo schrieb am 28. Juli 2022 um 17:52:31 Uhr:

Ich bin soeben einen probegefahren.

2018er EZ, 35k gelaufen. Ausstattung ist gut aber nicht die beste (Klimaautomatik fehlt und Dach ebenso ansonsten geht es). Automatik mit Schaltwippen. Der hat schon gut laune gemacht.

Soll 21k kosten. Würde ihn am liebsten sofort holen haha... steht sogar in meinem Ort

Ohne Dach ist es ein Cabrio. Brauchste keine Klima mehr. :D

Pano war und ist für mich ein Ausschlußkriterium, ein Rappel/Problemquelle weniger. Kein Bock, morgens in ne abgesoffene Kiste zu steigen oder wenns ständig klappert oder knarzt. Natürlich erst, wenn die Garantie rum ist

am 5. August 2022 um 9:35

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 29. Juli 2022 um 14:56:44 Uhr:

Pano war und ist für mich ein Ausschlußkriterium, ein Rappel/Problemquelle weniger. Kein Bock, morgens in ne abgesoffene Kiste zu steigen oder wenns ständig klappert oder knarzt. Natürlich erst, wenn die Garantie rum ist

Pano ist super, nie Probleme seit April 2018 als ich das Auto abholte, da rappelt oder knarzt nichts und ist sowieso Wasserdicht. Vielleicht meinst du ein anders Auto und nicht AW?

Traumwelt vs. Realität. Es ist ein Schiebedach. Mit Panorama hat das nichts zu tun. Es ist unbestritten eine zusätzliche Quelle für Undichtigkeit und Fehlfunktion, so man es denn häufig bedient. Manche mögen den Lichteinfall, rausgucken durch das Dach kann der Fahrer beim Fahren eh nicht. Einzig das mit dem Lüften ist ein Argument, das für das Teil spricht, aber das muß jeder selbst wissen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier sehr schlecht. Ich halte nichts von Löchern im Autodach, denn da kommen Dreck und Viecher rein (und wenn nur in den Rahmen). Zum Lüften läuft die Klimaanlage durch den Innenraumfilter.

am 5. August 2022 um 12:39

Zitat:

@infiniter schrieb am 5. August 2022 um 14:03:03 Uhr:

Traumwelt vs. Realität. Es ist ein Schiebedach. Mit Panorama hat das nichts zu tun. Es ist unbestritten eine zusätzliche Quelle für Undichtigkeit und Fehlfunktion, so man es denn häufig bedient. Manche mögen den Lichteinfall, rausgucken durch das Dach kann der Fahrer beim Fahren eh nicht. Einzig das mit dem Lüften ist ein Argument, das für das Teil spricht, aber das muß jeder selbst wissen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier sehr schlecht. Ich halte nichts von Löchern im Autodach, denn da kommen Dreck und Viecher rein (und wenn nur in den Rahmen). Zum Lüften läuft die Klimaanlage durch den Innenraumfilter.

Jeder seinen Geschmack. Ich benutze es zu 99% nur in Kippstand (Deutsch?) und unter 100 km/h. Völlig geöffnet dröhnt es sowieso ab 60 km/h. Man kann schön den Auspuff hören (wenn VW nicht die Software ruiniert hat). Was der Preis anbelangt, ob ich (April 2018) 38+k zahlen muß oder 39k5, der Preis ist in Holland sowieso zum Kotzen (Luxussteuer 7k5 und MwSt +2%), dann lieber gleich alle Extras.

Es kommt wirklich kein Dreck und Viecher rein, bloß nach dem Waschen einige Sekunden nehmen um den Rand sauber zu machen, Fertig. Ich bin da sehr Penibel, wenn das Dach undicht wäre oder das ich irgend ein Geräusch hören würde, ich hätte mich "gestern" beim Freundlichen gemeldet. Das habe ich getan beim Handbremshebel Knopf und Federbeine und die Geräusche wurden sofort beseitigt. Da darf NICHTS dran sein, dafür ist mir das Auto viel zu teuer!!

...und "es ist nur ein Polo", denke ich mir immer wieder. Ein Kleinwagen. Meiner hat mal 27 Mille inkl. Teilfinanzierung und Abholung gekostet. Ein Haufen Geld. Mehr als 10 Nettomonatsgehälter für mich, für andere noch mehr. Etwas größere Modelle wie z. B. ein pissiger Seat Leon mit ähnlicher Ausstattung kostet 40 Mille (gut, im Konfigurator). Wo geht das hin? Und e-Autos sind noch teurer. Welcher Normalverdiener kann sich 40 Mille für ein Auto leisten?

Ich habe das Schiebedach und es war die beste Entscheidung, Sonniboy hinten, Tempo 80 kein Problem (bevor er meldet dass ich nicht genug Öko bin), ja Tempo 60 in den Niederlanden oder in Frankreich an der Küste entlang auch geil...

Moin, das Pano Dach ist Super, kein Problem, nur Freude, Licht und Luft.

Themenstarteram 7. August 2022 um 5:34

Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen, daher hier die Frage:

Wie steht es um das Standard-Soundsystem von VW (also nicht Beats) - ich habe gehört das klingt mit den richtigen Einstellungen echt gut, wenn man bedenkt, dass es "nur" die 6 Lautsprecher sind.

Was für Einstellungen sind dafür denn zu empfehlen?

Ich bin kein Musikfatischist und höre auch zuhause nie lauter als Zimmerlautstärke. Die Qualität der Lautsprecher aus meinem E46 waren jetzt natürlich auch nicht so bombe, zumal ich Musik hier mit nem 10€ Bluetooth Adapter (der dann auf Radiofrequenz sendet) gehört habe.

Morgen ists dann soweit und ich kann ihn holen :)

Suche mal ein bisschen… irgendwo war da glaube ein Thread dazu… aber da ging es hauptsächlich um das Beats! Ansonsten einfach bissl rumspielen… beim Beats bringt es klanglich sehr viel, wenn man es etwas nach hinten verlagert. Ob das beim normalen Soundsystem auch so ist, kann ich aber nicht sagen…

Ich hatte bei meiner Probefahrt die Beats und nun bei meinem GTI das normale Soundsystem mit den sechs Lautsprechern. Ich hab recht hohe Ansprüche was den Klang betrifft und kann sagen: das normale reicht völlig. Wirklich gut ist natürlich keins von beidem, wenn man „HiFi-Standards“ anlegt. Da ändert auch die kleine Dröhnkiste im Kofferraum nichts dran (der restlichen Lautsprecher bleiben identisch, soweit ich weiß). Deshalb die 500€ sparen und mit dem normalen Soundsystem glücklich werden. Über den Equalizer kann man auch aus dem einiges rausholen.

Themenstarteram 7. August 2022 um 9:49

Dankeschön!

Dann freue ich mich sehr auf morgen :)

Wie im Beats Thread ;)

Die es haben finden es gut und die die es nicht haben finden es unnötig ;)

Ich bin jedenfalls froh das ich es habe und bin mit dem Klang zu frieden! Weniger Bass würde ich nicht haben wollen. Dann fangen auch schnell die Türverkleidungen vorn an zu scheppern… die paar Euro nach dem Rabatt und auf die Laufzeit der Finanzierung gesehen, ist es den Aufpreis wert!

Letztendlich muss es jeder selber wissen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen