1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. erfahrungen mit w_w.exporttrader.com ???

erfahrungen mit w_w.exporttrader.com ???

moin,

ich beschäftige mich momentan mit dem gedanken mir einen ami pickup zuzulegen.
das gute stück sollte nicht meine finanzen sprengen, was in meinem fall heißt, er sollte deutlich unter 10000€ kosten. tjo bei der suche im www bin ich dann auf exporttrader.com gestossen und die haben da durchaus einige leckerbissen und verschiffen das gerät dann auch gleich. die frage ist jetzt hat jemand erfahrungen mit dem unternehemen? schein ein recht grosser und seriöser laden zu sein. zu den preisen des unternehmens selber kann ich noch nicht viel sagen, dazu steck ich noch nicht tief genug in der materie.

mfg und danke!

btw: ich dachte an dodge ram/dakota oder toyota tundra/tacoma. hoffe, dass das grundsätzlich eine vernünftige wahl ist.

Beste Antwort im Thema

Ein Kumpel von mir hat seinen Ram bei dem Verein gekauft. Er musste sich da erst anmelden für 150 Dollar und dann aber auf einmal nochmal 150 Dollar weil der Ram bei einer anderen Auktion stand. Bilder sahen top aus, kein Unfallschaden laut title. Gekauft. aus der Verkaufsprovision von 100 Dollar oder so wurden dann auf einmal 750 Dollar alles in allem(irgendwelche Gebühren für jeden scheiss) dann stimmten diese errechneten Verschiffungs-Gebühren nicht mehr die man sich anzeigen lassen kann. ("bei einem sooo grossen Auto kostet es mehr, das sind nur Richtwerte" also nicht mehr 1200 Dollar sondern 2650 Dollar bezahlt für die Verschiffung) dann kam der Ram nach 10 Wochen! in Bremerhaven an.(nochmal ca 3500 Euro bezahlt für Zoll und Havengebühren) Ob es das gleiche Auto wie auf den Fotos war oder nicht kann man nicht mehr sagen aber wir haben kurz nach Luft geschnappt. Wild gespachtelt und mit der Spraydose ausgebessert, zerkratzt, zerbeult. Der Motor sprang kurz an, dann flog der Ölmeßstab in einer Abgaswolke weg (Zylinderkopfschaden) das Hardtop lag abgebaut und gebrochen UMGEDREHT in der Ladefläche!!! Ein Reifen waren vom gabelstablerverladen zerstochen die Kardawelle verbogen.
Naja ich hör auf zu schreiben, mein Blutdruck steigt schon wieder.

35 weitere Antworten
35 Antworten

wieso? sind die sonst teurer? hab bei den ram preisen nicht so den plan... aber der motor ist doch die wucht, oder??? 😁

aber der händler macht mir nen seriösen eindruck... habe ich selbst als tipp von nem fachmann erhalten... 😉

@achim

Ne, schreibfehler

www.us-cars24.de muss es heißen 😁

Morlock ist eigentlich bekannt und faket nicht einfach so rum.
Ich selbst habe keine Erfahrung mit denen aber was ich bisher geört hab, war durch die Bank ok.

13500euro fürn 95er find ich schon heftig!
und 1400dollar verschiffung ist nicht zu billig.
was hasden vor dafür zu bezahlen?
naja man hat mir ja auch einen 91er chevy s10 mit dem 2,8er für 3000euro abgekauft wo der innenraum voll am arsch war nur der lack neu lol! in deutschland kann man eben noch geld verlangen lol.

Ähnliche Themen

Hallo Leute!

Hat sich jemand weiter mit dem Thema beschäftigt? Mich interessiert das ganze doch recht stark.

Vielleicht interessiert sich jemand dafür das man das mal zusammen austestet. Am besten mit nem günstigen Auto.

Ja das würde mich wirklich auch interessieren, vorallem wie ist der Zustand der Autos? Aussen Hui innen Pfui? und Motor kapput und alles?
Wieso sind die eigentlich nur für Export? Export heisst ja meist irgendwie das was nicht 100% stimmt?

Servus,

hab auch vor nen Dodge Magnum zu importieren, bin dabei auch auf die exporttrader gestossen. Preis wäre sensationell! auf Nachfrage bei nem Händler hat er mir davon abgeraten da anscheinend die meisten Wagen irgendwelche Schäden haben } Beispiel: er hatte einen Kunden der sich einen Magnum R/T billig bei Exporttrader gekauft hatte, von aussen sehr schnicke aber bei nährem Betrachten hat sich dann herausgestellt das es sich um ein Fahrzueg mit Hochwasserschaden handelte } komplette Elektrik mußte erneuert werden!

Ich weiß auch nicht einerseits sind die Preise sehr verlockend andererseits muß ja irgenwo der Hacken sein?!?

Ein Kumpel von mir hat seinen Ram bei dem Verein gekauft. Er musste sich da erst anmelden für 150 Dollar und dann aber auf einmal nochmal 150 Dollar weil der Ram bei einer anderen Auktion stand. Bilder sahen top aus, kein Unfallschaden laut title. Gekauft. aus der Verkaufsprovision von 100 Dollar oder so wurden dann auf einmal 750 Dollar alles in allem(irgendwelche Gebühren für jeden scheiss) dann stimmten diese errechneten Verschiffungs-Gebühren nicht mehr die man sich anzeigen lassen kann. ("bei einem sooo grossen Auto kostet es mehr, das sind nur Richtwerte" also nicht mehr 1200 Dollar sondern 2650 Dollar bezahlt für die Verschiffung) dann kam der Ram nach 10 Wochen! in Bremerhaven an.(nochmal ca 3500 Euro bezahlt für Zoll und Havengebühren) Ob es das gleiche Auto wie auf den Fotos war oder nicht kann man nicht mehr sagen aber wir haben kurz nach Luft geschnappt. Wild gespachtelt und mit der Spraydose ausgebessert, zerkratzt, zerbeult. Der Motor sprang kurz an, dann flog der Ölmeßstab in einer Abgaswolke weg (Zylinderkopfschaden) das Hardtop lag abgebaut und gebrochen UMGEDREHT in der Ladefläche!!! Ein Reifen waren vom gabelstablerverladen zerstochen die Kardawelle verbogen.
Naja ich hör auf zu schreiben, mein Blutdruck steigt schon wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Dodge-Fan76


Ein Kumpel von mir hat seinen Ram bei dem Verein gekauft. Er musste sich da erst anmelden für 150 Dollar und dann aber auf einmal nochmal 150 Dollar weil der Ram bei einer anderen Auktion stand. Bilder sahen top aus, kein Unfallschaden laut title. Gekauft. aus der Verkaufsprovision von 100 Dollar oder so wurden dann auf einmal 750 Dollar alles in allem(irgendwelche Gebühren für jeden scheiss) dann stimmten diese errechneten Verschiffungs-Gebühren nicht mehr die man sich anzeigen lassen kann. ("bei einem sooo grossen Auto kostet es mehr, das sind nur Richtwerte" also nicht mehr 1200 Dollar sondern 2650 Dollar bezahlt für die Verschiffung) dann kam der Ram nach 10 Wochen! in Bremerhaven an.(nochmal ca 3500 Euro bezahlt für Zoll und Havengebühren) Ob es das gleiche Auto wie auf den Fotos war oder nicht kann man nicht mehr sagen aber wir haben kurz nach Luft geschnappt. Wild gespachtelt und mit der Spraydose ausgebessert, zerkratzt, zerbeult. Der Motor sprang kurz an, dann flog der Ölmeßstab in einer Abgaswolke weg (Zylinderkopfschaden) das Hardtop lag abgebaut und gebrochen UMGEDREHT in der Ladefläche!!! Ein Reifen waren vom gabelstablerverladen zerstochen die Kardawelle verbogen.
Naja ich hör auf zu schreiben, mein Blutdruck steigt schon wieder.

na dann Prost Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von SteinarV8


moin!

guckst du hier: Morlock-Motors (RAM V10 8.0)

der ist sehr cremig!!! 😁 vielleicht kannste ja handeln? da gibts auf jeden fall coole ami's für schmales...

grüße

Den Laden hab ich am Samstag zufällig im DSF gesehen, als die irgendwelche H1 Ersatzteile gesucht haben. Da standen echt fette Karren rum zB ein alter Challenger, den ich auf der Seite leider nicht finden kann 🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Dodge-Fan76


Ein Kumpel von mir hat seinen Ram bei dem Verein gekauft. Er musste sich da erst anmelden für 150 Dollar und dann aber auf einmal nochmal 150 Dollar weil der Ram bei einer anderen Auktion stand. Bilder sahen top aus, kein Unfallschaden laut title. Gekauft. aus der Verkaufsprovision von 100 Dollar oder so wurden dann auf einmal 750 Dollar alles in allem(irgendwelche Gebühren für jeden scheiss) dann stimmten diese errechneten Verschiffungs-Gebühren nicht mehr die man sich anzeigen lassen kann. ("bei einem sooo grossen Auto kostet es mehr, das sind nur Richtwerte" also nicht mehr 1200 Dollar sondern 2650 Dollar bezahlt für die Verschiffung) dann kam der Ram nach 10 Wochen! in Bremerhaven an.(nochmal ca 3500 Euro bezahlt für Zoll und Havengebühren) Ob es das gleiche Auto wie auf den Fotos war oder nicht kann man nicht mehr sagen aber wir haben kurz nach Luft geschnappt. Wild gespachtelt und mit der Spraydose ausgebessert, zerkratzt, zerbeult. Der Motor sprang kurz an, dann flog der Ölmeßstab in einer Abgaswolke weg (Zylinderkopfschaden) das Hardtop lag abgebaut und gebrochen UMGEDREHT in der Ladefläche!!! Ein Reifen waren vom gabelstablerverladen zerstochen die Kardawelle verbogen.
Naja ich hör auf zu schreiben, mein Blutdruck steigt schon wieder.

Wenn man das liest, kann einem wirklich schlecht werden.

Ihr seit aber auch sehr leichtsinnig mit Eurer Kohle. Aufgrund von irgendwelchen Inseraten mit getürkten Fotos Geld nach Übersee verschicken bedeutet ein sehr großes Risiko. Ich würde erstmal selber rüber fliegen. So viel Zeit und Geld muß sein. Dann würde ich ihn selber verschiffen. Aber dann stimmt halt die Geiz ist Geil Rechnung nicht mehr.

Vielleicht solltet Ihr noch andere Geschädigte suchen und den Gangster da drüben verklagen.

"DER" Gangster ist n Auktionshaus bzw ne Kette. In den AGBs steht das man kauft wie gesehen , keine Garantie blablabla....
Auch wenns manche noch nicht glauben wollen: NIEMAND hat was zu verschenken....

Zitat:

DER" Gangster ist n Auktionshaus bzw ne Kette. In den AGBs steht das man kauft wie gesehen , keine Garantie blablabla....

Die Firma kenne ich leider nicht.

Dann wird die Sache allerdings deutlich schwieriger. Nur dürfen die einem auch nicht den allerletzten Schrott rüberschicken, wenn man sich ein Top Fahrzeug gekauft hat. Damit macht man sich nur den Namen kaputt.

Wenn man allerdings einen restaurierungsbedürftigen Wagen erstanden hat, kann man natürlich auch kein Top-Fahrzeug erwarten.

@ Dogde-Fan76
Vielleicht solltest Du noch anfügen, wie teuer dieser RAM war

Hallo Leute,
ich habe einen Wagen bei Exporttrader im September gekauft. Chrysler Sebring Cabrio, 2010 mit 16.000 Miles für 14.000 Dollar. Der Wagen wurde von Baltimore ohne Container nach Casablanca in Marokko verschifft, wo ich zur Zeit wohne. Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Wichtig ist, es ist ein Riesenbetrieb. Man antwortet zwar auf Anfragen, aber man muß schon selber lesen: "Zustand", ganz wichtig. Ich habe ein "avarage", aber 3,8--also nahe an 4,0 "Clean" gekauft. Der Wagen ist top und entspricht genau der Beschreibung. Bezahlung muß exakt nach Kauf veranlaßt werden, sonst zahlt man ab dem 4. Tag oder so pro Tag Zinsen. Waren bei mir 25 Euro oder so. Also aufpassen: Schnell überweisen. Die Daten sind alle auf der Webseite vorhanden. Ich war zu langsam und mußte 60 Euro zahlen. Verschiffung war ok; ich habe keinen Container genommen-nicht nur aus Kostengründen. Ich habe von Kollegen gehört, dass die Karrosserieschäden im Container. Fahrzeug hat einen winzigen Mangel (Stoßstange hat sich gelöst), was aber nachweislich in Casa beim Ausladen passiert ist. Einziger Wermutstropfen: Transport wurde in Hamburg umgeschlagen und ging dann mit einem anderen Schiff nach Casa. Das hat etwa 3 Wochen länger gedauert als geplant. Macht aber nix. Habe einen Superwagen für exakt 13.000 Euro einschl. Transport gekauft. Kann absolut nichts Schlechtes sagen. Wenn Ihr Fragen habt schreibt mir uwefritzberndt@web.de

hehe ein einziger Beitrag hier auf Motortalk und dann ein Loblied auf den Verein mit dem alle anderen schlechte erfahrugen gemacht haben :-) garnicht verdächtig

14000 Dollar bezahlt und bei 13000 Euro gelandet, wie hast du denn dieses Kunstück geschafft? Im September ist der Kurs zwischen 1,35 und 1,45 geschwankt. Nehmen wir mal 1,40:

$14000 da kommen ja nochmal 600 Doller Gebühren dazu
$14600 + $1300 Transport?? (war ja kein Container)
$15900 1,40 und Cent Tauschverlust bei überweisen

€11521,74
300 Euro entladung
€ 11821,74
10%Zoll und 19%Steuer
15474,66 wenn ich dann noch den Umbau auf orange Blinker, weisse Standlichter,Abschlepphaken, Abgasgutachten und Tüvabnahme
rechne und ganz unten bei 1000 Euro ansetze bin ich bei

16474,66 EURO

Deine Antwort
Ähnliche Themen