ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Erfahrungen mit Türscharniere von Offroad Monkeys

Erfahrungen mit Türscharniere von Offroad Monkeys

Mercedes G-Klasse W463
Themenstarteram 22. März 2022 um 19:17

Hallo G meinde,

hat von euch schon jemand die Aluscharniere der Offroad Monkeys verbaut? Und dementsprechend was zum Umbau und Stabilität der Scharniere zu sagen?

Der Preis ist leider nicht unerheblich, und ich Frage mich: Wie gut sind die Scharniere, und wie genau gefertigt...

 

G rüße aus Oberschwaben

horschte

Ähnliche Themen
109 Antworten

Moin,

 

aufgrund der schwere der G-Türen würde ich kein Alu nehmen und zu dem Preis schon mal gar nicht. Da kannste dir alle 10 Jahre Original Neue holen. Bei richtiger Pflege der Originalen halte die auch ein Leben Lang, aber das ist meine Meinung. Für Defender oder Jeep klar, die Türen sind auch um einiges leichter und das zuzieh Moment ist auch geringer.

LG Marco

Die offroad Monkeys Scharniere sind schon ne ganz andere Hausnummer zu den Originalen!

Themenstarteram 23. März 2022 um 11:34

Besser... Schlechter, Teurer als Original auf alle Fälle...

Die originalen sind aus Eisen und der Lack reibt ab. Es gibt keine Möglichkeit zu fetten und sie gammeln irgendwann alle. Das verwendete Aluminium ist eine hochgestellte Legierung und es wurde an jeder Ecke mit Sorgfalt überlegt und ein top Produkt entwickelt. Ich würde behaupten das sie den originalen in jeder Hinsicht haushoch überlegen sind. Die Frage ob man sinnvoll Geld dafür ausgeben möchte ist eine andere. Ich war jetzt kurz davor die originalen an der hecktüre gegen die offroad Monkeys Version zu tauschen. Auch die Scheibenwischer sind absolut durchdacht und es gibt kein Problem mehr mit dem leidigen Rost Thema….

@horschte

Vielen Dank, dass Du mich auf die OM-Produkte gebracht hast! Ich finde die Scharniere großartig und habe mir gerade "zum Probieren" welche für die Motorhaube bestellt. Mein Fahrzeug ist 5,5 Jahre alt, Garage, aufwändige regelmäßige Pflege, absolut (!) rostfrei, aber die Pflege der Scharniere nervt so dermaßen, dass mir die Produkte von Offroad Monkeys das Geld definitiv wert sind. Und da meiner Obsidian-schwarz ist, brauche ich die OM-Scharniere nicht mal zu lackieren. Ich freue mich schon auf den Einbau.

Ich habe die Schaniere der Offroad Monkeys verbaut.

Mal schauen wie die in ein paar Jahren aussehen.

Die Optik ist gefühlt 10x geiler als mit den orginalen.

Der Preis ist happig, aber orginale sind nicht billiger. Habe mich erkundigt.

Gruß

Wolfgang

Zitat:

@horschte schrieb am 23. März 2022 um 12:34:12 Uhr:

Besser... Schlechter, Teurer als Original auf alle Fälle...

Die sind nicht teuerer als orginale.

Ein orginal Schanier kostet aktuell 123,75 ohne Mwst.

Da ist noch nichts lackiert.

8 x 123,75 = 990 Euro + 188 Euro MWst

dann noch lackieren. Sicher auch 200-300 Euro

Somit sind die orginalen teuerer, wenn ich nicht ganz falsch gerechnet habe.

Da stimme ich dir voll und ganz zu!

Themenstarteram 25. März 2022 um 17:42

@Patriots

Sind die Scharniere lackiert oder gepulvert? In welcher Farbe, Schwarz Glanz?

Die Scharniere von OM sind harteloxiert. Du bekommst also hochfestes Aluminium mit einer harteloxierten Oberfläche, bedeutet schon mal, das sie aus einem Stück gefräst werden. Zusätzlich hast du noch den Bolzen mit schmiernippel. Man kann wahrscheinlich keine besseres Teil für die Funktion finden…

Ja genau die Schaniere sind schwarz eloxiert.

Sie könnten aber lackiert werden.

Das ist meiner Meinung nach aber nicht nötig.

Weil schwarz mit jeder Farbe harmoniert. Meiner ist silber, da passt das auch perfekt

Die Motorhaubenscharniere sind gestern eingetroffen (zwischen Bestellung und Lieferung keine 48 Stunden). Deren Verarbeitung lässt die Originalen traurig aussehen. Sehr traurig, sogar. Auf meinen Fotos sind sie etwas eingestaubt und mit fettigen Fingerabdrücken von mir, die Oberflächen sind in der Realität von beispielhafter Qualität ohne jegliche Macken. Einfach ein Fest für Liebhaber von fein verarbeiteter Mechanik.

Img
Img
Img

Edelstahlachse, Scharnier aus Aluminium, verschraubt mit Schrauben? in die Stahlkarosse… es wäre zu schön wenn da nichts blüht.

Die Flächen, die Kontakt zur Karosserie haben, haben Gummipads (eventuell Silikonpads -- schwer zu sagen) -- es wird offenbar keinen direkten Kontakt zwischen den Scharnieren und dem Blech geben. Außerdem sind die Scharniere hochqualitativ eloxiert. Die mitgelieferten Schrauben sind aus Edelstahl. Oder anders formuliert: Die Originalen werden irgendwann gammeln -- garantiert. Selbst bei meiner (definitiv überdurchschnittlichen) Pflege. Die von Offroad Monkeys -- vielleicht nicht. Und das größte Problem -- abplatzender Lack an den Scheuerstellen der Scharniere und daraus resultierender Rost -- wird es bei den Scharnieren von Offroad Monkeys nicht geben. Garantiert.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Erfahrungen mit Türscharniere von Offroad Monkeys