Erfahrung D-LITE Scheinwerfer mit LED-TFL?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit dem D-LITE SCHEINWERFER ?

Ich woltte ursprünglich Xenon, aber das ist mir zu aufwendig und teuer (mind. 1000€). Dafür hat dieser Plug & Play Scheinwerfer ein TFL mit LED. Was haltet Ihr davon?

LG Oli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oliw_de


was heisst denn hier "TFL-Modefimmel". Das TFL trägt eindeutig zur Sicherheit bei. Oder sind Sicherheitsgurte auch nur für Weicheier??

Du kannst deinem gesteigerten Sicherheitsbedürfnis doch auch durch anschalten des normalen Abblendlicht nachkommen. Dafür wird kein TFL benötigt! Somit rückt meine Vermutung wieder ein Stück in Richtung Modefimmel…

Das Abblendlicht verbraucht natürlich (mehr) Kraftstoff, aber hast Du diesem „mehr“ auch mal die Anschaffung der Scheinwerfer und die Montagekosten gegengerechnet?

-Apropos Sicherheit, warum eigentlich nicht die Nachrüstung der original Xenonscheinwerfer? Die bringen auch außerhalb des TFL-Bereiches deutlich mehr Lichtausbeute und Sicherheit. Das wäre sicher kein Modefimmel, sondern nur ein (sehr) teurer Umbau.

Zitat:

Original geschrieben von oliw_de


Die LED wird in naher Zukunft alle normalen Glühlampen ablösen und das ist auch gut so. Mancherorts wird es bei den Leuchtstofflampen bleiben aber im normalen Haushalt ist der Siegeszug der LED nicht aufzuhalten. Oder glaubt hier wirklich jemand das Glühlampen (dazu zählen auch Halogen) besser sind als LED? Dann kann ich nur Gratulieren "Willkommen in der Steinzeit".

Ich habe das Gefühl, hier sind sehr viele gegen das "Neue" und dazu gehören auch Veränderungen!

Ich habe nix gegen TFL, mein Wagen hat es auch (Serie ab Werk). Nur bei meinem bisherigen Tiguan oder meinem Zweitwagen wäre ich nie auf die Idee gekommen, wegen dem TFL einen Tausch der Scheinwerfer vornehmen zu lassen. Was hätte denn meine Motivation sein sollen? -Das der Wagen dann so aussehen soll wie viele neuere Fahrzeuge mit LED? Genau das wäre dann doch ein Modefimmel. Ältere Fahrzeuge haben nun mal keine LED-Signatur. Ist das schlimm? –NEIN!

Zitat:

Original geschrieben von oliw_de


Natürlich werde ich mir keine Scheinwerfer einbauen, die eine schlechtere Ausleuchtung haben.

Und die Dinger aus dem Zubehör sollen eine bessere oder zumindest identische Ausleuchtung wie die originalen Scheinwerfer haben? Das wird aber wohl schwierig werden…

Aber wenn sie denn eine identische Ausleuchtung haben, wieso willst du dann wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von oliw_de


Aber deswegen diskutiere ich hier sachlich und mit echten Argumenten und keine Stammtischreden.

In der Gesamtheit interpretiere ich deine Aussagen und Wünsche nun mal als Modefimmel. Und zwar deshalb, weil m.E. hier nur aus optischen Gründen ein Umbau erfolgen soll. Für den Umbau gibt es keinen wirklichen Grund. Meine Meinung. Und ob dir das nun passt, ist mir doch sehr egal. Ein Forum lebt auch von kritischen Antworten oder Denkanstößen, sofern sie nicht verletzend oder in Gänze unangebracht sind. Beides ist hier nicht der Fall.

P.S.:
Und zu den Bildern „mit Xenon-Effect“ braucht, so glaube ich, nichts weiter gesagt werden. Auch so ein Modefimmel. -Blaues Licht halt… 😁 😁 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also für meinen Geschmack ist das Ding jetzt optisch nicht so der Hammer…
Muss den wegen diesem „TFL-Modefimmel“ wirklich ein neuer Schweinwerfer her?

Sieht genauso aus, wie so ein billig-"Tuning"-bling bling ebay Scheinwerfer für einen Opel Corsa. So was an einem Tiguan? *kopfschüttel*

Und was die Qualität von Dectane angeht...nun ja...

Gruß
Daniel

Die Ausleuchtung der Straße ist mit diesen Chinazeug eh unter aller Sau.

- NICHT passend beim Facelift-Modell ab 2011 (lt. Beschreibung D-Lite)
- ca. 370,-- €
- zuzügl. Einbau, evtl. Verkabelung, ggf. Anpassen an Elektronik, etc.

Der TE hat lt. Profil (noch) keinen Tiguan. ICH würde entweder die originalen VW-Standardscheinwerfer belassen oder -wenn's dann unbedingt sein soll- die Original VW-Xenon-Scheinwerfer bevorzugen! Auf keinen Fall würde ich einen neuen Tiguan mit einem solchen "Blender" bestücken.

Ähnliche Themen

Abgesehen davon sind diese "punktierten" LED´s veraltet.

Schau dir bei den neuen Audis diese LED-Lichtbänder an. Das ist das Maß der Dinge.

Warte lieber noch 2 Jahre auf den Tiguan II. Vielleicht hat der dann auch diese neuen LED-Lichbänder 😉

Zitat:

Original geschrieben von newsasch



Schau dir bei den neuen Audis diese LED-Lichtbänder an. Das ist das Maß der Dinge.

Das Maß der Audi-Dinge ist nicht das LED-Band, sondern die 5..7 richtig fetten LEDs, die mal eben das Abblendlicht ersetzen. 😉

Dieses LED-Band ist nur noch bei den "kleinen" und "alten" Modellen normal.

... egal wie rum - ich finde es schade, dass es keine optisch ansprechende Lösung - weder vorne noch hinten - für den Tiger gibt. Ich würde mir schon LED-Heckleuchten kaufen, wenn sie denn optisch ansprechend und auf keinen Fall billig wirken wie die Dectane-Teile. Auch die schwarzen Hellas gefallen mir nicht so recht. Und für vorne habe ich noch keine besseren gesehen - die verbauten finde ich eigentlich sehr ansprechend. Wenn unbeding LED-TFL, dann in die Nebler einsetzen...

Gruß
Caipi

Zitat:

Original geschrieben von Caipi69


... egal wie rum - ich finde es schade, dass es keine optisch ansprechende Lösung - weder vorne noch hinten - für den Tiger gibt. Ich würde mir schon LED-Heckleuchten kaufen, wenn sie denn optisch ansprechend und auf keinen Fall billig wirken wie die Dectane-Teile. Auch die schwarzen Hellas gefallen mir nicht so recht. Und für vorne habe ich noch keine besseren gesehen - die verbauten finde ich eigentlich sehr ansprechend. Wenn unbeding LED-TFL, dann in die Nebler einsetzen...

Gruß
Caipi

Sehe ich genauso, wenn es ein paar qualitativ hochwertige Leuchten gäbe, wäre ich sofort dabei.

Bei meinem 5er Golf gab's damals schon die tollen LED-Rückleuchten von Hella zum nachrüsten. Hatten zwar einen stolzen Preis, aber gemessen an Qualität und Optik war es das Wert.

Warum es beispielsweise keine ordentlichen LED Rückleuchten für den Tiguan gibt, ist mir schleierhaft, denn der Tiger ist ja bei weitem kein Nischenmodell.

Ich kann es mir nur so erklären, dass die Hersteller vielleicht davon ausgehen, dass die tiguanfahrende Klientel aus dem Alter raus ist, um irgendwelche Zubehörteile zu verbauen.

Gruß
Daniel

mir geht es doch genauso! Ich will nur ein gut aussehendes TFL mit LED und die Lösung unter den NSW gefällt mir nicht. Deshalb bin ich auf der Suche. Die Xenon-Nachrüstung ist mir einfach zu teuer!

Der Verkäufer schreibt:

Zitat:

Es sind keine weiteren umbaumaßnahme oder weitere teile erforderlich. Die scheinwerfer werden 1:1 gegen die originalen getauscht und über die originalstecker betrieben. Für das tagfahrlicht wird ein separates steuermodul mitgeliefert, welches direkt an die batterie angeschlossen wird. Das tagfahrlicht wird bei laufendem motor automatisch eingeschaltet, gedimmt, sobald das standlicht eingeschaltet wird und geht aus, sobald man den motor abstellt. Das ausschalten des tagfahrlichtes erfolgt verzögert (ähnlich einer comming home funktion). dies ist aber nicht einstellbar, sondern lediglich bedingt durch eine restspannung im steuermodul. Sämtliche serienmäßigen funktionen bleiben erhalten.

Gibt es Erfahrungen mit der Qualität von DECTANE?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Zitat:

Original geschrieben von newsasch



Schau dir bei den neuen Audis diese LED-Lichtbänder an. Das ist das Maß der Dinge.
Das Maß der Audi-Dinge ist nicht das LED-Band, sondern die 5..7 richtig fetten LEDs, die mal eben das Abblendlicht ersetzen. 😉
Dieses LED-Band ist nur noch bei den "kleinen" und "alten" Modellen normal.

Na die dicken Teile meinte ich doch 🙂

Dectane kenne ich von "früher" und ist mir nur durch schlechte Passgenauigkeit und Undichtigkeiten in Erinnerung geblieben.
Hatte mal Rückleuchten sowohl an einem Focus RS, als auch an einem Alfa 156.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von oliw_de


mir geht es doch genauso! Ich will nur ein gut aussehendes TFL mit LED...

Dann nimm doch Abstand von dem Blinki-Schrott auf eBay.

Wer schon mit einem schlechten Bild, dafür aber mit Blinki-Blinki auf sich aufmersam machen möchte, der hat doch schon das Problem, diese Teile nicht vernünftig darstellen zu wollen, weil die eben nach Sch**** aussehen.

Warum ist da kein Ausleuchtungsdiagramm bei?

Warum keine "Licht-An"-Bilder im Vergleich zu Halogenscheinwerfern?

Warum keine Detail-Aufnahmen von vorne, von der Seite...?

Wenn kein Original-Xenon, dann bleibe besser bei den Original-Halogen-Scheinwerfern von VW, denn diese haben eine wirklich gescheite Ausleuchtung und sehen im Tiger auch stimmig aus.

Schau Dir mal an, was für Billig-TFL-Schrott hier überall unterwegs ist. Glaubst Du, diese Dinger würden besser sein, nur weil da steht "weiß-blau strahlende Hochleistungs-LEDs mit sehr hoher Leuchtkraft"? Das steht bei den anderen Billig-LED-Dingern vom Flohmarkt auch, solange da keine technischen Daten angegeben wie Lichtabgabe (lm), Leistungsaufnahme (W), Farbtemperatur (k) etc. sind, heißt das rein garnichts.

Ich habe die Erfahrung gemacht: Die einzig stimmigen gut aussehenden LED-TFL sind die Original-Dinger vom Hersteller.

Alles andere ist ein mäßiger bis schlechter Kompromiss.

ich bin garantiert kein Fan von Billigimport aus asiatischen Ländern aber woher kommen denn fast die Hälfte unserer Waren? Egal ob Kleidung, Spielwaren und sogar die Autozulieferer. Welche Marke haltet Ihr den beim Telefonieren in den Händen? Woher kommt der Flatscreen? Nur weil die Teile auf ebay angeboten werden ist das noch lange kein Billigschrott!

Die Teile gibt es auch bei Amazon (!)

Und mal ehrlich, besser als unten drangebastelt sehen die LEDs hier doch aus?

Ist das Bild als Download der neue Tiguan? Der hat doch ähnlichere TFL in LED als die NSW oder Lichtband unter dem Stoßfänger!

LG Oli

Neuer-tiguan

Zitat:

Original geschrieben von oliw_de


ich bin garantiert kein Fan von Billigimport aus asiatischen Ländern aber woher kommen denn fast die Hälfte unserer Waren? Egal ob Kleidung, Spielwaren und sogar die Autozulieferer. Welche Marke haltet Ihr den beim Telefonieren in den Händen? Woher kommt der Flatscreen?

Darum geht es doch nicht. Auch in China kann vernünftig nach Plan gearbeitet werden. Hier geht es aber nicht um simple Lohnfertigung nach Vorgabe

Zitat:

Original geschrieben von oliw_de


Und mal ehrlich, besser als unten drangebastelt sehen die LEDs hier doch aus?

Besser ist noch lange nicht gut.

Zitat:

Original geschrieben von oliw_de


Ist das Bild als Download der neue Tiguan? Der hat doch ähnlichere TFL in LED als die NSW oder Lichtband unter dem Stoßfänger!

Ja, das ist der "Neue".

Ähnlich heißt in diesem Fall nur, dass die LEDs hochgerutscht sind in den Komplett-Scheinwerfer. In meinen Augen macht es das aber noch nicht gut und damit würde ich mich auch nicht auf die Straße trauen wollen.

Wenn LED-TFL, dann die Originalen, die man auch aus dem Straßenbild kennt. Alles andere wirkt wie gewollt und nicht gekonnt. Und von der geschwungenen Linie her würde ich sagen: Da will jemand einen Audi fahren, hat aber kein Geld dafür. Immerhin hat er schon Pseudo-Audi-Lampen. Na toll.

Brich diese TFL nicht übers Knie. Wenn denn kein Geld für die besseren über ist, dann ist das nicht schlimm, dann halt nicht. Aber verschandle doch Dein Auto nicht mit Kirmes-Lampies vom Autoscooter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen