Sammelthread Vorstellung der neuen Tiguan Fahrer

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Er ist da…

Seit Montag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines einzigartigen Fahrzeuges. Meine ersten Eindrücke nach 250 km Fahrt zu meiner Ausstattung:

Track & Field
Die Track & Field - Version ist sicher eine Geschmackssache, entspricht aber absolut meiner Lebensphilosophie. Mittelschweres Gelände hat er bereits hinter sich, geht alles absolut problemlos. Fazit: Würde ich sofort wieder bestellen

Motor: 2.0 TDI/ 103 kW 140 PS DPF / 6 Gang, Schalter
Der Motor ist sehr durchzugsstark. Ich konnte ihn jedoch noch nicht ganz ausfahren, da mein Verkäufer mir empfohlen hat, die ersten 1000 km möglichst nicht zu oft über 3000 Umdrehungen zu fahren (Ölverbrauch). Das Schaltgetriebe funktioniert butterweich, der erste Gang ist viel zu kurz übersetzt. Der momentane Verbrauch liegt bei sehr viel Kurzstrecke um die 8,0 Liter laut MFA, also denke ich um die 8,5 Liter effektiv (habe ja erst einmal getankt).
Fazit: Das Auto ist mit 140 PS nicht untermotorisiert, 170 PS sind sicher auch nicht falsch.

Farben: slate grey, Innen: schwarz / Sitze:Sportsitze vorn Leder Vienna schwarz
Farben sind immer Geschmackssache, Leder war für mich ein Muss. Die Sitze sind hervorragend, guter Seitenhalt, elektr. Sitzeinstellung für meine Größe (190) optimal, man fühlt sich sehr geborgen. Die Tische an den Rücksitzlehnen sind ein Witz, bei starker Belastung klappen sie einfach runter! Verbrennungsgefahr (heißer Tee) für Kinder.

Felgen: Boston 7 J x 17, Reifen: 235/ 55 R17
Denke, die müssen an den Track & Field. Ist halt auch Geschmackssache.

Pakete: Licht –und Sicht, Ambiente, Winter 1
Kann ich nicht viel dazu sagen, hatte ich schon immer an meinen Fahrzeugen. Es funktioniert alles einwandfrei.

Bi-Xenon mit Advance Frontlighting System, Nebelscheinwerfer
Ja, Bi-Xenons sind natürlich feine Dinger. Das Advance Frontlighting System funktioniert tatellos, man erschrickt nur ab und zu beim Abbiegen, wenn draußen eine Lampe angeht. Die Nebler habe ich noch nicht getestet.
Fazit: Xenon war bei mir aus Sicherheitsgründen ein Muss!

RNS 510, Park Pilot mit Rückfahrkamera, Dynaudio
Also ich kann nur eines dazu sagen: Das RNS 510 ist ein super schönes Spielzeug. Die Navigation funktioniert punktgenau, die Zusatzfensterchen bieten jede Menge Informationen. Mich stört allerdings eine Sache: Wenn ich die Navigation benutze, dann habe ich auch automatisch in der MFA die Navigation. Ich finde keine Möglichkeit, die normale MFA während einer Navigation einzustellen. Bsp.: Wenn ich 500 km vor mir habe und die nächsten 250 km Autobahn mal den Verbrauch sehen möchte, dann geht das (bei mir) nicht. Oder, ich unterbreche die Navigation.
Die Rückfahrkamera ist auch recht nützlich, sie schaltet sehr schnell zu, allerdings ist mein Monitor bei starker Sonneneinstrahlung recht dunkel. Wenn ich mir vorstelle, noch ein Panoramadach zu haben, dann sieht man sicher nicht mehr viel auf dem Display. Zu Dynaudio muss ich sicher nicht viel sagen, ist für mich ein Muss. Ich habe so ca. 15 GB MP3 auf die Platte kopiert (was ca. 1,5 h dauerte), mit Dynaudio hört man jedes Detail. Allerdings könnte manchmal der Bass etwas mehr ansprechen, man muss die Regler schon sehr weit aufdrehen. Das Kopieren von DVD oder SD-Karte ist kinderleicht, allerdings sollte die Ordnerstruktur von VW überdacht werden, oder ich bin trotz Informatikstudium nicht in der Lage, es sachgerecht zu bedienen (kann natürlich auch sein?).
Fazit: RNS 510, Dynaudio immer wieder!

Climatronic, Gepäckraumboden herausnehmbar, getönte Heck- und
Seitenscheiben (hinten), Schutzgitter unter dem Kühler.

Nun gut, man kann sicher auf Climatronic verzichten, geht auch ohne. Der herausnehmbare Gepäckboden bietet sehr gute Möglichkeiten zum Verstauen von Kleinkram, nimmt allerdings sehr viel Raum weg. Muss nicht unbedingt sein. Die Seitenscheiben könnten etwas dunkler getönt sein, meine Empfehlung: Option bei VW weglassen, im Tuning-Shop für 200 € ganz dunkel tönen lassen (bei dunklen Fahrzeugen, nicht bei grauen).

Mein erster Eindruck nach drei Tagen: Ich hatte schon sehr viele, sehr schöne Fahrzeuge, dieser Tiguan passt mir aber wie angegossen. An alle, die noch warten müssen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall, das Auto ist einfach super.

Ich habe vorhin, trotz Schneeregen und 2°C Außentemperatur, mal schnell ein paar Fotos geschossen. Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ich habe vor Kälte gezittert. Sorry!

Viele Grüße TIGTDI

Beste Antwort im Thema

Er ist da…

Seit Montag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines einzigartigen Fahrzeuges. Meine ersten Eindrücke nach 250 km Fahrt zu meiner Ausstattung:

Track & Field
Die Track & Field - Version ist sicher eine Geschmackssache, entspricht aber absolut meiner Lebensphilosophie. Mittelschweres Gelände hat er bereits hinter sich, geht alles absolut problemlos. Fazit: Würde ich sofort wieder bestellen

Motor: 2.0 TDI/ 103 kW 140 PS DPF / 6 Gang, Schalter
Der Motor ist sehr durchzugsstark. Ich konnte ihn jedoch noch nicht ganz ausfahren, da mein Verkäufer mir empfohlen hat, die ersten 1000 km möglichst nicht zu oft über 3000 Umdrehungen zu fahren (Ölverbrauch). Das Schaltgetriebe funktioniert butterweich, der erste Gang ist viel zu kurz übersetzt. Der momentane Verbrauch liegt bei sehr viel Kurzstrecke um die 8,0 Liter laut MFA, also denke ich um die 8,5 Liter effektiv (habe ja erst einmal getankt).
Fazit: Das Auto ist mit 140 PS nicht untermotorisiert, 170 PS sind sicher auch nicht falsch.

Farben: slate grey, Innen: schwarz / Sitze:Sportsitze vorn Leder Vienna schwarz
Farben sind immer Geschmackssache, Leder war für mich ein Muss. Die Sitze sind hervorragend, guter Seitenhalt, elektr. Sitzeinstellung für meine Größe (190) optimal, man fühlt sich sehr geborgen. Die Tische an den Rücksitzlehnen sind ein Witz, bei starker Belastung klappen sie einfach runter! Verbrennungsgefahr (heißer Tee) für Kinder.

Felgen: Boston 7 J x 17, Reifen: 235/ 55 R17
Denke, die müssen an den Track & Field. Ist halt auch Geschmackssache.

Pakete: Licht –und Sicht, Ambiente, Winter 1
Kann ich nicht viel dazu sagen, hatte ich schon immer an meinen Fahrzeugen. Es funktioniert alles einwandfrei.

Bi-Xenon mit Advance Frontlighting System, Nebelscheinwerfer
Ja, Bi-Xenons sind natürlich feine Dinger. Das Advance Frontlighting System funktioniert tatellos, man erschrickt nur ab und zu beim Abbiegen, wenn draußen eine Lampe angeht. Die Nebler habe ich noch nicht getestet.
Fazit: Xenon war bei mir aus Sicherheitsgründen ein Muss!

RNS 510, Park Pilot mit Rückfahrkamera, Dynaudio
Also ich kann nur eines dazu sagen: Das RNS 510 ist ein super schönes Spielzeug. Die Navigation funktioniert punktgenau, die Zusatzfensterchen bieten jede Menge Informationen. Mich stört allerdings eine Sache: Wenn ich die Navigation benutze, dann habe ich auch automatisch in der MFA die Navigation. Ich finde keine Möglichkeit, die normale MFA während einer Navigation einzustellen. Bsp.: Wenn ich 500 km vor mir habe und die nächsten 250 km Autobahn mal den Verbrauch sehen möchte, dann geht das (bei mir) nicht. Oder, ich unterbreche die Navigation.
Die Rückfahrkamera ist auch recht nützlich, sie schaltet sehr schnell zu, allerdings ist mein Monitor bei starker Sonneneinstrahlung recht dunkel. Wenn ich mir vorstelle, noch ein Panoramadach zu haben, dann sieht man sicher nicht mehr viel auf dem Display. Zu Dynaudio muss ich sicher nicht viel sagen, ist für mich ein Muss. Ich habe so ca. 15 GB MP3 auf die Platte kopiert (was ca. 1,5 h dauerte), mit Dynaudio hört man jedes Detail. Allerdings könnte manchmal der Bass etwas mehr ansprechen, man muss die Regler schon sehr weit aufdrehen. Das Kopieren von DVD oder SD-Karte ist kinderleicht, allerdings sollte die Ordnerstruktur von VW überdacht werden, oder ich bin trotz Informatikstudium nicht in der Lage, es sachgerecht zu bedienen (kann natürlich auch sein?).
Fazit: RNS 510, Dynaudio immer wieder!

Climatronic, Gepäckraumboden herausnehmbar, getönte Heck- und
Seitenscheiben (hinten), Schutzgitter unter dem Kühler.

Nun gut, man kann sicher auf Climatronic verzichten, geht auch ohne. Der herausnehmbare Gepäckboden bietet sehr gute Möglichkeiten zum Verstauen von Kleinkram, nimmt allerdings sehr viel Raum weg. Muss nicht unbedingt sein. Die Seitenscheiben könnten etwas dunkler getönt sein, meine Empfehlung: Option bei VW weglassen, im Tuning-Shop für 200 € ganz dunkel tönen lassen (bei dunklen Fahrzeugen, nicht bei grauen).

Mein erster Eindruck nach drei Tagen: Ich hatte schon sehr viele, sehr schöne Fahrzeuge, dieser Tiguan passt mir aber wie angegossen. An alle, die noch warten müssen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall, das Auto ist einfach super.

Ich habe vorhin, trotz Schneeregen und 2°C Außentemperatur, mal schnell ein paar Fotos geschossen. Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ich habe vor Kälte gezittert. Sorry!

Viele Grüße TIGTDI

286 weitere Antworten
286 Antworten

Hallo,

heute war es nach 5 Monaten Wartezeit endlich soweit: meine Frau und ich durften unseren Black-R-Line-Tiger in WOB abholen. Zunächst muss ich mich bei Euch für die schlechte Foto-Qualität entschuldigen, ich war wohl zu aufgeregt, und das mit Recht. Wir sind am Freitag ganz entspannt mit dem ICE von Stuttgart nach WOB gefahren (das sind immerhin ca. 560 km), und kamen kurz nach 20.00 Uhr bei strömendem Regen in WOB an. Als Direktkunde ist die Abholung in WOB kostenlos und wir mussten uns also selbst um die Übernachtung kümmern. Eigentlich wollten wir auch im Ritz-Carlton übernachten, aber die wollten für ein DZ ohne Frühstück ca. 360,00 EUR 😰. So haben wir dann im Holiday-Inn eine Nacht für 87,00 EUR verbracht (ist nur ca. 15 Gehminuten von der Autostadt entfernt). Ich war dann schon um 05.00 Uhr wach und konnte es kaum erwarten. Kurz nach 08.00 Uhr betraten wir bei bestem Wetter die Autostadt und gaben Papiere und Schilder ab. Und hier die erste positive Überraschung: uns wurde als Abholtermin nicht wie ursprünglich vereinbart 11.30 Uhr sondern schon 09.30 Uhr angeboten, was wir auch dankend annahmen. Da blieb noch genug Zeit für ein tolles Frühstück in der Autostadt (das Buffet ist wirklich reichhaltig und sehr gut und für EUR 13,50/Person auch preiswert. So blieb uns nach dem Frühstück keine Zeit, eine der vielen Attraktionen zu besuchen, weil wir im Zubehörshop noch einige bestellte Artikel abholen mussten. Hier muss ich noch sagen, dass die dort super organisiert sind: das ganze Gepäck und auch die Zubehörartikel wurden uns dann direkt zum neuen Tiger gebracht. Dann um 09.45 Uhr war es endlich soweit (wir hatten schon mal einen Blick aus der Ferne auf unser Traumauto werfen können (natürlich war es das Schönste😁). Ein sehr sympatischer junger Mitarbeiter der Autostadt führte uns zu unserem R-Liner und hatte dann ganz viel Zeit für uns. Ein kleiner Schönheitsfehler (oberflächlicher Kratzer an der Heckklappe) wurde sofort behoben und nach ca. 1 1/2 Std. und kompetenter und sehr netter Einweisung (2 schöne Fotos bekamen wir auch noch , den Red-Bull lehnten wir dankend ab) gings für uns dann los. Immerhin warteten ca. 560 km Rückfahrt nach Stuttgart auf uns. So gings mit max. 3.000 U/Min (sind immerhin fast 160 km/h) auf die Autobahn. Das Wetter war mittlerweile wieder besch....... So konnte ich den Regensensor testen: einwandfrei. Der Heckwischer macht allerdings zwischendurch mächtig Krach und rubbelt. Nach der Hälfte der Strecke wurds endlich besser. Ein Wort auch zum Fahrwerk: kernig! Wer es gerne soft mag, dem würde ich vom R-Line und generell von 19" oder größer abraten. Ich finds trotz Bandscheiben-OP o.k. Als wir dann mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,6 l (lt. MuFu) zuhause ankamen, konnte ich gleich den Park-Lenk-Assi testen - Fazit: genial! Er findet Lücken, die wirklich nicht üppig sind und steuert mehrzügig präzise in die Lücke (beim ersten mal ist es schon komisch, das Lenkrad los zu lassen). Dynaudio: ich finds super! Pano-Dach: wow, der Hammer - Cabrio-Feeling, und nichts klappert (noch nicht😁). Die Sitzbezüge (Polster, ich mag kein Leder) sind um Längen besser, als bei den übrigen Ausstattungsvarianten und wirken sehr edel. Noch ein Wort zur Beleuchtung: es wurde hier im Forum oft bemängelt, dass trotz mittlerweile weißer Tachobeleuchtung die Climatronic immer noch blau leuchtet. Sorry, aber das stört mich nun überhaupt nicht. Durch die weiße Beleuchtung ist die MuFu-Anzeige sehr gut abzulesen und angenehm fürs Auge. So, nun habe ich genug geschwärmt (sorry, aber ich bin echt begeistert).

Mein Fazit: dieses Auto ist toll! Kein anderes hat mich bislang emotional so angesprochen, wie der Tig. Und glaubts mir: in natura ist der Wagen viel, viel schöner, als auf den Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von Wallace u. Gromit


Hallo,

heute war es nach 5 Monaten Wartezeit endlich soweit: meine Frau und ich durften unseren Black-R-Line-Tiger in WOB abholen. Zunächst muss ich mich bei Euch für die schlechte Foto-Qualität entschuldigen, ich war wohl zu aufgeregt, und das mit Recht. Wir sind am Freitag ganz entspannt mit dem ICE von Stuttgart nach WOB gefahren (das sind immerhin ca. 560 km), und kamen kurz nach 20.00 Uhr bei strömendem Regen in WOB an. Als Direktkunde ist die Abholung in WOB kostenlos und wir mussten uns also selbst um die Übernachtung kümmern. Eigentlich wollten wir auch im Ritz-Carlton übernachten, aber die wollten für ein DZ ohne Frühstück ca. 360,00 EUR 😰. So haben wir dann im Holiday-Inn eine Nacht für 87,00 EUR verbracht (ist nur ca. 15 Gehminuten von der Autostadt entfernt). Ich war dann schon um 05.00 Uhr wach und konnte es kaum erwarten. Kurz nach 08.00 Uhr betraten wir bei bestem Wetter die Autostadt und gaben Papiere und Schilder ab. Und hier die erste positive Überraschung: uns wurde als Abholtermin nicht wie ursprünglich vereinbart 11.30 Uhr sondern schon 09.30 Uhr angeboten, was wir auch dankend annahmen. Da blieb noch genug Zeit für ein tolles Frühstück in der Autostadt (das Buffet ist wirklich reichhaltig und sehr gut und für EUR 13,50/Person auch preiswert. So blieb uns nach dem Frühstück keine Zeit, eine der vielen Attraktionen zu besuchen, weil wir im Zubehörshop noch einige bestellte Artikel abholen mussten. Hier muss ich noch sagen, dass die dort super organisiert sind: das ganze Gepäck und auch die Zubehörartikel wurden uns dann direkt zum neuen Tiger gebracht. Dann um 09.45 Uhr war es endlich soweit (wir hatten schon mal einen Blick aus der Ferne auf unser Traumauto werfen können (natürlich war es das Schönste😁). Ein sehr sympatischer junger Mitarbeiter der Autostadt führte uns zu unserem R-Liner und hatte dann ganz viel Zeit für uns. Ein kleiner Schönheitsfehler (oberflächlicher Kratzer an der Heckklappe) wurde sofort behoben und nach ca. 1 1/2 Std. und kompetenter und sehr netter Einweisung (2 schöne Fotos bekamen wir auch noch , den Red-Bull lehnten wir dankend ab) gings für uns dann los. Immerhin warteten ca. 560 km Rückfahrt nach Stuttgart auf uns. So gings mit max. 3.000 U/Min (sind immerhin fast 160 km/h) auf die Autobahn. Das Wetter war mittlerweile wieder besch....... So konnte ich den Regensensor testen: einwandfrei. Der Heckwischer macht allerdings zwischendurch mächtig Krach und rubbelt. Nach der Hälfte der Strecke wurds endlich besser. Ein Wort auch zum Fahrwerk: kernig! Wer es gerne soft mag, dem würde ich vom R-Line und generell von 19" oder größer abraten. Ich finds trotz Bandscheiben-OP o.k. Als wir dann mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,6 l (lt. MuFu) zuhause ankamen, konnte ich gleich den Park-Lenk-Assi testen - Fazit: genial! Er findet Lücken, die wirklich nicht üppig sind und steuert mehrzügig präzise in die Lücke (beim ersten mal ist es schon komisch, das Lenkrad los zu lassen). Dynaudio: ich finds super! Pano-Dach: wow, der Hammer - Cabrio-Feeling, und nichts klappert (noch nicht😁). Die Sitzbezüge (Polster, ich mag kein Leder) sind um Längen besser, als bei den übrigen Ausstattungsvarianten und wirken sehr edel. Noch ein Wort zur Beleuchtung: es wurde hier im Forum oft bemängelt, dass trotz mittlerweile weißer Tachobeleuchtung die Climatronic immer noch blau leuchtet. Sorry, aber das stört mich nun überhaupt nicht. Durch die weiße Beleuchtung ist die MuFu-Anzeige sehr gut abzulesen und angenehm fürs Auge. So, nun habe ich genug geschwärmt (sorry, aber ich bin echt begeistert).

Mein Fazit: dieses Auto ist toll! Kein anderes hat mich bislang emotional so angesprochen, wie der Tig. Und glaubts mir: in natura ist der Wagen viel, viel schöner, als auf den Fotos.

Toll beschrieben! So ist es uns auch gegangen mit dem Auto! Dein Fazit kann ich nur unterstreichen!!!

Gestern war es bei uns auch soweit!!!

Nicht in Wolfsburg sondern bei VW Moll in D`dorf.

Super Übergabe .... der Verkäufer hat sich richtig viel Zeit genommen um uns alles am Auto zu erklären.

Nun sind wir gesten Abend mal ein Stück gefahren und ich kann mich
meinen Vorrednern nur anschließen.

Zitat:

Mein Fazit: dieses Auto ist toll! Kein anderes hat mich bislang emotional so angesprochen, wie der Tig. Und glaubts mir: in natura ist der Wagen viel, viel schöner, als auf den Fotos.

Wir sind total begeistert.

Habe mir schon eine Navihalterung gebastelt die in die Kartenschlitze kommt, die kurze Antenne von Foliatec ist bestellt und nachher wird auch wieder eine Sonntagstour gemacht.

Einfach nur klasse der Tiguan.

Danke für die ganzen Infos im Forum
Mr.a

Hallo Wallace & Gromit
Ja, das Auto finde ich auch ganz toll!
Ich bekomme meinen weißen R-Line-Tiger am Donnerstag , 16.07. um 13:30 !!! Kann's kaum noch erwarten......🙄
Übrigens, Deine Auto-Nummer hat auch viel Schönes........
Viele Grüße aus Nürnberg und allzeit gute Fahrt.

Ähnliche Themen

Hallo Wallace&Gromit,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem R-Line-Tiger. Sieht gut aus ! 🙂 Allzeit gute Fahrt vor allem ohne Panne.
Ein tolles Kennzeichen hast Du, sofern es das Original ist.

Tig09 

@Tig09

Yepp, ist das Original-Kennzeichen (schließlich ist er ja ein S-UV). Hier noch ein paar Fotos von heute:

Zitat:

Original geschrieben von HORUS_NUE


Hallo Wallace & Gromit
Ja, das Auto finde ich auch ganz toll!
Ich bekomme meinen weißen R-Line-Tiger am Donnerstag , 16.07. um 13:30 !!! Kann's kaum noch erwarten......🙄
Übrigens, Deine Auto-Nummer hat auch viel Schönes........
Viele Grüße aus Nürnberg und allzeit gute Fahrt.

Da kannst Du Dich echt drauf freuen🙂

Viele Grüße nach Nürnberg und auch Dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt.

Hallo Wallace u. Gromit ,

schönes Auto ! Herzlichen Glückwunsch !
Zwei Fragen:

- hast Du die EU-Plakette in WOB bekommen ?
- bekommt man die Nummernschildträger in WOB kostenlos ?

Wenn Du Zeit hat mach doch mal bitte ein Foto im Innenraum.
Die Schalter / Knöpfe an der Schaltung würden mich intressieren.

Danke

Ja! Die grüne Plakette gibt es in WOB. Wir haben sie bekommen (kostenlos) und wurde gleich angeklebt.

Die Nummerschildträger mit "Autostadt" gibt es auch in WOB. Man muss bei der Anmeldung gleich sagen, dass man sie haben will/möchte. Wir haben es gemacht und sie bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von owdler


Hallo Wallace u. Gromit ,

schönes Auto ! Herzlichen Glückwunsch !
Zwei Fragen:

- hast Du die EU-Plakette in WOB bekommen ?
- bekommt man die Nummernschildträger in WOB kostenlos ?

Wenn Du Zeit hat mach doch mal bitte ein Foto im Innenraum.
Die Schalter / Knöpfe an der Schaltung würden mich intressieren.

Danke

Ich habe die Umweltplakette mitgebracht. Die Autostadt-Nummernschildträger bekommst Du ohne nachzufragen kostenlos. Ich finde sie echt klasse. Foto mache ich gerne. Meinst Du die Knöpfe für Offroad-Paket, Parklenk-Assi, Parksensor etc.? Komme allerdings erst morgen dazu!

Servus Tiger -Fans !

Nach überraschend kurzer Wartezeit (Bestellt:08.05.09 - Abgeholt beim
🙂 am 26.06.09)
habe ich meinen Tiger(140 TDI) endlich in Empfang nehmen können.
Bin zwar erst 500 Km gefahren aber von dem Auto total begeistert.
Ich habe dieses Forum vor der Bestellung schon fleißig verfolgt und
die versch. Beiträge durchgelesen, was sehr hilfreich war um einige
Features doch noch dazu zu bestellen, bzw nicht zu bestellen.
Da mir die von VW angeb. Felgen nicht besonders gut gefielen
musste ich auf andere aus dem Handel zurückgreifen. Letzendlich
sind es dann die "Ventura" von Brock geworden in der Größe
8X18 mit 30er ET und 235/50-18 (Eingetragen auch ohne Verbreiterung)!
Hier noch ein paar Bilder

Grüße

Heli

Tig1
Tig4
Tig3
+1

Zitat:

Original geschrieben von heli14


Servus Tiger -Fans !

Nach überraschend kurzer Wartezeit (Bestellt:08.05.09 - Abgeholt beim
🙂 am 26.06.09)
habe ich meinen Tiger(140 TDI) endlich in Empfang nehmen können.
Bin zwar erst 500 Km gefahren aber von dem Auto total begeistert.
[...]
Hier noch ein paar Bilder

Grüße

Heli

Ja Servus Heli!

Ein schönes Auto, danke für die Bilder. Und der Blick auf Dein Nummernschild weckt Heimatgefühle. Denn hätte es mich nicht beruflich ins Ausland verschlagen, würde ich jetzt auch noch im Landkreis Starnberg wohnen. 🙁

Grüße in meine ehemalige Heimat,
Wolfgang

Moin Wallace u. Gromit,

ja die Knöpfe meine ich :-)

der eine Knopf ist doch für Park Assist und der andere für den Parkpilot vorne oder ?

Genauso ist es. Bei mir sind es 5 Tasten: ESP, Offroad, Park-Lenk-Assi, Parksensoren vorne und Reifendruck. Fotos kommen noch!

Zitat:

Original geschrieben von Wallace u. Gromit


Genauso ist es. Bei mir sind es 5 Tasten: ESP, Offroad, Park-Lenk-Assi, Parksensoren vorne und Reifendruck. Fotos kommen noch!

OK...danke !

Also muss man den Parkpilot vorne immer per Knopfdruck aktivieren ?!
Ich habe am am 3. Juli einen Tiger bestellt mit Parklenk Assi und Rückfahrkamera.
Bin mal auf den Parklenk Assis gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen