ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Endtempo im Schein eingetragen, Auto vorher abgeriegelt, Thema Reifen und Polizei

Endtempo im Schein eingetragen, Auto vorher abgeriegelt, Thema Reifen und Polizei

Mercedes CLS C218
Themenstarteram 2. Dezember 2020 um 12:42

Moin,

Da ich nicht soviel Ahnung mit der Polizei und meinen Rechten habe und auch noch nie wirklich damit zu tun hatte, meine Frage.

In dem Fahrzeugschein steht 300kmh Endtempo . Der Cls macht aber elektronisch ganz normal bei 250 Schluss. Jetzt das Problem, die Reifen sind nur bis 270, reicht eigentlich ja auch. Man fährt sowieso selten so schnell und bei 250 macht er sowieso zu.

Letztens in der Polizei Kontrolle meinten die netten Beamten das ich für die eingetragene Endgeschwindigkeit passende Reifen kaufen muss. Jetzt hab ich Papierkram dazu bekommen das ich den Wagen bis dann und dann Vorführen muss mit neuen passenden Reifen. Muss ich da jetzt wirklich 4 neue Reifen kaufen? (die momentan sind auch grad erst neu) oder kann ich dagegen angehen?

Gruß, danke für die Hilfe.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ein offener 500er könnte mit viel Rückenwind echte 300 km/h schaffen, klar. Alle anderen Nicht-AMG-Baumuster vom 218er aber zweifelsfrei nicht.

Was ich mit meinem Post sagen wollte: Diese ganze Diskussion hier ist doch sehr müßig so lange man nicht weiß, um was für eine Motorisierung es überhaupt geht. Falls es kein AMG (oder offener 500er) ist, dann handelt es sich bei dem Eintrag im Fahrscheugschein mit 300 km/h V-Max ganz offensichtlich um einen Fehler. Da könnte man wohl relativ einfach den Schein berichtigen lassen und die Diskussion beenden. Bei einem AMG (oder offenem 500er) sieht es anders aus - da muss man die Sache detaillierter hinterfragen, was hier ja auch geschieht.

@shinesedra Mit was soll ich mich 100% auskennen: Mit Nicht-AMGs, die keine 300 km/h laufen? Ja, mein AMG hat tatsächlich nur die V-Max-Anhebung auf 280 km/h. Ich habe aber auch nie behauptet, dass irgendeines meiner Autos 300 km/h läuft oder sonst irgendwie angegeben. Außerdem tut es doch in diesem Thread auch überhaupt nichts zu Sache, was für ein Auto ich fahre und wie hoch dessen V-Max ist. Warum Du hier trotzdem so frech rumstänkerst, verstehe ich daher nicht. Scheint wohl irgendeine Art von Neid zu sein. Ob's am kleinen Ego (Würstchen?) oder am Frust eines Dieselfahrers liegt - man weiß es nicht.

am 5. Dezember 2020 um 18:29

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 5. Dezember 2020 um 19:02:16 Uhr:

Ein offener 500er könnte mit viel Rückenwind echte 300 km/h schaffen, klar. Alle anderen Nicht-AMG-Baumuster vom 218er aber zweifelsfrei nicht.

Was ich mit meinem Post sagen wollte: Diese ganze Diskussion hier ist doch sehr müßig so lange man nicht weiß, um was für eine Motorisierung es überhaupt geht. Falls es kein AMG (oder offener 500er) ist, dann handelt es sich bei dem Eintrag im Fahrscheugschein mit 300 km/h V-Max ganz offensichtlich um einen Fehler. Da könnte man wohl relativ einfach den Schein berichtigen lassen und die Diskussion beenden. Bei einem AMG (oder offenem 500er) sieht es anders aus - da muss man die Sache detaillierter hinterfragen, was hier ja auch geschieht.

@shinesedra Mit was soll ich mich 100% auskennen: Mit Nicht-AMGs, die keine 300 km/h laufen? Ja, mein AMG hat tatsächlich nur die V-Max-Anhebung auf 280 km/h. Ich habe aber auch nie behauptet, dass irgendeines meiner Autos 300 km/h läuft oder sonst irgendwie angegeben. Außerdem tut es doch in diesem Thread auch überhaupt nichts zu Sache, was für ein Auto ich fahre und wie hoch dessen V-Max ist. Warum Du hier trotzdem so frech rumstänkerst, verstehe ich daher nicht. Scheint wohl irgendeine Art von Neid zu sein. Ob's am kleinen Ego (Würstchen?) oder am Frust eines Dieselfahrers liegt - man weiß es nicht.

Mal schön die Dinge durch die Augen eines anderen zu betrachten. Interessante Auffassung und Reaktion auf meinen Satz mit fünf Wörtern. Ich werde mich nicht weiter dazu äußern. Aber ich kann dir eins sagen, du hast dir verdammt viel zusammengereimt und solltest vielleicht einen Gang zurücklegen. Ich weiss ja nicht was dich den Tag über reizt, aber gesund ist das auf Dauer nicht. Ich wollte dich in keinster Weise kritisieren. Mir ist es auch egal was du fährst.

Zitat:

@shinesedra schrieb am 5. Dezember 2020 um 15:18:22 Uhr:

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 4. Dezember 2020 um 16:46:41 Uhr:

Um welches Modell (Motor) geht es eigentlich? Wäre ja noch toller, wenn wir über ein Nicht-AMG-Baumuster sprechen, das eine V-Max von 300 ohnehin nicht erreichen kann... :D

Aha...Da spricht jemand zu 100% aus Erfahrung!

Achso. Dann klär mich doch bitte auf, wie genau dieser Post von dir gemeint war.

Ein 500er m278er der gemacht ist kann locker die 300kmh. knacken. Dies bezüglich gibt's sogar hier welche bei MT die es durchgeführt haben.

Allein der m157er hat reichlich Reserven gibt doch mittlerweile genug tuner YouTube viedos wo mit prüfmessung dokumentiert wird.

Wenn man die Kohle hat geht 280-300kmh Auch mit Diesel oder v6 Benziner ob das dann noch StVO freundlich ist, allerdings Ein anderes Thema.

Alles eine Frage der turbos und Hardware/Software.

am 5. Dezember 2020 um 19:44

Zitat:

@Paschi123 schrieb am 5. Dezember 2020 um 20:16:49 Uhr:

Ein 500er m278er der gemacht ist kann locker die 300kmh. knacken. Dies bezüglich gibt's sogar hier welche bei MT die es durchgeführt haben.

Allein der m157er hat reichlich Reserven gibt doch mittlerweile genug tuner YouTube viedos wo mit prüfmessung dokumentiert wird.

Wenn man die Kohle hat geht 280-300kmh Auch mit Diesel oder v6 Benziner ob das dann noch StVO freundlich ist, allerdings Ein anderes Thema.

Alles eine Frage der turbos und Hardware/Software.

Ganz deiner Meinung! Selbst der M276 bietet Potenzial dafür. Mit gesunder Optimierung natürlich.

Zitat:

 

Wenn man die Kohle hat geht 280-300kmh Auch mit Diesel oder v6 Benziner ob das dann noch StVO freundlich ist, allerdings Ein anderes Thema.

Alles eine Frage der turbos und Hardware/Software.

Beim Benziner weiß ichs net, aber beim Diesel ists schon aufgrund der Übersetzung unmöglich (zumindest mit der 7g-Tronic). Der läuft rechnerisch bei 274kmh im 7. in den Drehzahlbegrenzer. Man müsste also auch die Übersetzung ändern. Ist aber komplett wurscht.

Zitat:

@Sternenflotte0404 schrieb am 6. Dezember 2020 um 15:59:08 Uhr:

Zitat:

 

Wenn man die Kohle hat geht 280-300kmh Auch mit Diesel oder v6 Benziner ob das dann noch StVO freundlich ist, allerdings Ein anderes Thema.

 

Dieser Satz war allgemein und nicht mercedes Modell spezifisch.

 

Schaut mal bei den 3 Liter Audi und BMW Fraktion rein gibt einige YouTube viedos.

Das es 4 Liter turbo Schaft ist nichts neues siehe Porsche/Audi aber 3 Liter cm3 und 500ps in einem diesel (Bmw) ist schon ne Hausnummer für Diesel.

Sei es nun e60er BMW oder 550d g30 mit 520ps

Wie gesagt wenn die Kohle da ist geht eben viel.

Ihr wisst schon das der Troll schon lange weg ist.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 6. Dezember 2020 um 20:35:48 Uhr:

Ihr wisst schon das der Troll schon lange weg ist.

Die Trolle liefern immer so schöne Themen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Endtempo im Schein eingetragen, Auto vorher abgeriegelt, Thema Reifen und Polizei