ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Endlich schöne Fotos von meinem E430T!

Endlich schöne Fotos von meinem E430T!

Themenstarteram 17. Februar 2007 um 14:31

So,

jetzt hab ich ihn zum ersten Mal per Hand gewaschen und wage es mich schöne Fotos von meinem neuen Schätzchen hier reinzustellen, trotz der üblen und traurigen Rostdiskussion, hoffe es erwischt mich nicht.

Viel Spaß beim Schauen!

Gruß aus Dortmund

Ähnliche Themen
48 Antworten

@ PeterE430T

Nicht so voreilig, das was ich geschrieben habe trifft auf jeden Fall auf die Mopfmodelle zu.

Zitat aus der Preisliste, Gültig ab 29.1.2001 welche gerade vor mir liegt:

Auf Seite 14 steht:

EDELHOLZAUSSTATUNG SAPELI BRAUN Code 735 mit dem Hinweiß, nur in Verbindung mit Avantgarde,Code 954.

Kein Aufpreiß.

Dann gab es noch Designo Holz in Maserung curly ahorn, welches in der Preisliste ohne Code angegeben ist, für 1276€.

Dieses Holz gab es allerdings nur in Verbindung mit Leder,Leder Nappa oder designo Leder.

So, das zum Thema BLÖDSINN, wenn Du eine andere Preisliste hast, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Viele Grüße aus Köln

Themenstarteram 24. Februar 2007 um 23:32

Zitat:

Original geschrieben von JaBu

Falsch! Bei Produktionsbeginn der 210er gab es das blaue Glas nur ohne Regensensor, d.h., wenn jemand einen Regensensor verbaut haben wollte, gab es das Grünglas bei dem Avantgarde.

Jan

Hey Jan,

man kann halt nicht alles haben, bloß wenn man erst mal so einen schönen Kombi findet, dann hält mich fehlendes Xenon nicht vom Kauf ab.

Gründe ihn nicht zu kaufen wären, wenn er kein Navi, elektrische Sitze oder kein Bose-Sound gehabt hätte, jeder liegt da halt seine Prioritäten anders.

Gruß aus Dortmund (immer noch kein rost gefunden, trotz intensiver Suche :-))

Zitat:

Original geschrieben von AxaBjörn

Hey Jan,

man kann halt nicht alles haben, bloß wenn man erst mal so einen schönen Kombi findet, dann hält mich fehlendes Xenon nicht vom Kauf ab.

Gründe ihn nicht zu kaufen wären, wenn er kein Navi, elektrische Sitze oder kein Bose-Sound gehabt hätte, jeder liegt da halt seine Prioritäten anders.

Gruß aus Dortmund (immer noch kein rost gefunden, trotz intensiver Suche :-))

Tja, man muss halt Prioritäten setzten... für mich war u.a. die Klappsitzbank im Laderaum unverzichtbar gewesen...

 

Jan

Re: Re: Xenon

 

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von JaBu

Welche Gegebenheiten sind denn das deiner Meinung nach?

Jan

M.E. bringt Xenonlicht einen Vorteil auf stockdunklen Autobahn- und Landstraßenetappen. Also bei bewölktem Wetter nachts in the middle of nowhere. Ich persönlich fahre selten bei solchen Verhältnissen. Eher in der Stadt und auf Autobahnen in zivilisierten Gebieten.

Ansonsten merkt man den Unterschied zu sehr gutem herkömmlichen Licht lediglich an der Farbe.

Bei manchen Modellen, nicht allerdings beim Mercedes 210, ist die Leuchtqualität der Xenons sogar schlechter als sehr gutes herkömmliches Licht. Der Alfa 166 ist so ein Fall, ebenso der Mazda 6. Quelle: AMS Lichtvergleichstest von vor ein paar Jahren.

Grüße,

Mathias

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Endlich schöne Fotos von meinem E430T!