Empfehlung von Experten gesucht
Hallo MotorTalk-Forum,
ich suche derzeit ein Auto, habe aber leider sehr wenig Ahnung von PKWs und tue mich schwer unabhängige Informationen zu diversen Modellen zu bekommen. Ich habe versucht mich ordentlich zu informieren, jedoch würde ich mich viel sicherer fühlen, wenn mich ein paar Experten beraten würden bevor ich mir ein Auto kaufe und diese Entscheidung bereue 🙁
Das Auto soll folgende Eigenschaften aufweisen:
Die Preisspanne beträgt in etwa 12.000 - 18.000€
Das Auto wird oft nur in der Stadt verwendet, daher oft kalt gefahren. Daher wünsche ich mir einen Benziner mit Automatikgetriebe oder einen Hybrid. Ich habe leider keine Möglichkeit ein Elektroauto zu kaufen, da man hier keine geeigneten Ladestationen hat.
Bezahlbarer Unterhalt: Bitte keine Werkstattmagneten, jedes Auto hat Verschleiß und ab und zu mal eine Macke, ganz klar. Aber dann gibt es Autos, die besonders viel "Aufmerksamkeit" brauchen und der Kunde zusätzlich genötigt wird in teuere Fachwerkstätten zu gehen, da "Spezialwerkzeug" für die Reparatur benötigt wird. Autos mit "Sandwichbauweise" wie die alte A-Klasse sind auch tabu, ich bin sicher Ihr versteht was ich meine.
Es sollte möglichst etwas höher liegen, da hier vor Ort oft auf relativ hohen Bordsteinen geparkt wird und man leichter in hohe Autos rein- und rauskommt. Mein Bruder ist nämlich etwas kräftiger und knapp 2m lang 🙄. Es muss kein Geländewagen sein, ein "städtischer" SUV oder eine hoch liegende Limousine sind völlig ok. (z.B. im Passat sitzt man auch ein wenig höher bzw. kommt gut rein und der haut auch vorne mit der Nase nicht auf den Bordstein). Der Opel Mocca ist trotz seiner Größe, innen total klein und ein leichtes rein / raus ist auch nicht möglich, total versagt beim Raumkonzept. Der Kofferraum muss nicht groß sein. Minivans die nicht so tiefe Nasen haben wären auch geeignet. Marke und Aussehen sind egal, dass Auto soll funktional sein, nicht hübsch.
Ich bin unschlüssig wegen der Motorisierung: 1,5t mit 100PS sind zwar in der Stadt super da der Verbrauch gering ist, allerdings fahren wir 3-4 im Jahr etwas längere Strecken auf der Autobahn und haben schlechte Erfahrungen mit etwas größeren Autos mit wenig PS gemacht. Die bieten viel Auffangfläche für Wind und der Motor ist konstant überfordert, da schluckt der Motor wie blöd. Hatten uns schon fast überlegt ob fliegen nicht günstiger wäre 😁 Aber das lässt sich vielleicht einfach nicht ändern, es gibt nun mal keine eierlegende Wollmilchsau... Besser 360 Tage im Jahr vom geringen Verbrauch profitieren als 5 Tage im Jahr ausreichend motorisiert zu sein
Lieber einen jungen gebrauchten kaufen? Oder ein ehemals teueres Auto mit relativ viel auf dem Tacho / bzw älteres Baujahr? Da bin ich total ratlos, kommt wahrscheinlich auf das Modell an.
Was haltet Ihr vom Renault Captur / Kia Sportage / Suzuki SX4 Cross / Nissan QASHQAI / Mazda CX5?
Tiguan ist etwas zu teuer und VW hat wohl Probleme mit dem DSG Automatikgetriebe. Da scheidet leider der Golf Plus auch aus.
Will demnächst noch zum Toyota / Lexus Händler, die haben viele Hybrids und ich hab das Gefühl dass die Japaner gute und günstige Autos bauen, die nicht all zu viele Macken haben.
Ich bin kompromissbereit und hoffe dass meine Anforderungen halbwegs erfüllbar sind. Ich danke Euch im Voraus für Beratung. Ganz großes Lob an die Leute die hier freiwillig ihre Erfahrungen mitteilen.
MfG
Laurenz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 1. April 2017 um 20:50:01 Uhr:
...
- PSA = sehr sehr oft in der Werkstatt, für gutes Geld. Haben die das in den letzten 10 Jahren verbessert?
...
Ja, das haben "die" verbessert. Wobei ich das von früher nicht kenne und nicht bestätigen kann. Oft liegt der schlechte Ruf der Franzosen an den Haltern, die die Fahrzeuge in zweiter und dritter Hand teilweise gar sehr verwahrlosen lassen. PSA ist sicherlich nicht schlechter in der Qualität als ein VW in der Gesamtansicht. Wenn ich die neueren Baujahre anschaue, bin ich mit einem Peugeot oder Citroen wesentlich besser bedient, als mit einem jungen VW/Audi... da hat der Konzern in den jüngeren Zeiträumen ja richtig gemurkst: Steuerketten, Getriebe, Abgas... fertig. Jeder Konzern hat in der Vergangenheit oder in der Gegenwart gute und schlechte Jahre oder Jahrzehnte. Opel, Mazda, Ford... da findet man überall dunkle Flecken.
24 Antworten
Zitat:
@azrazr schrieb am 1. April 2017 um 20:29:58 Uhr:
Es gibt Marken, hinter denen steht ein Mann und seine Ehre. Dazu gehören Toyota und Mazda. Besonders Toyota ruft alles zurück, was in Verdacht steht, nicht perfekt zu sein (aber sie schaffen es trotzdem manchmal, an der Perfektion vorbei zu komstruieren). Nicht umsonst sind die meisten Langläufer tatsächlich Toyotas.
Ach ja, da war doch was mit Toyota und der Ehre.... http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-680156.html
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 2. April 2017 um 08:59:33 Uhr:
Dann kann ich Dir sagen - nix mit 2. oder 3. Hand. 206CC, Neukauf, im ersten Jahr auf ca 24000km über 20x in der Werkstatt. Entnervt abgegeben - schlimmer kann es nicht kommen. Denkste, von der Firma ein 807 aufgeschwatzt bekommen, Neukauf, im ersten Jahr auf ca 30000km über 30x in der Werkstatt. Nachdem im selben Zeitraum 2 307 aus der Fa auf der BAB abgebrannt (ebenfalls neu erworbene GW) sind war es das bei uns mit Peugeot.Nie mehr wieder PSA!
Ich fahre seit 2001 Peugeot und diese Beispiele decken sich in keinster Weise mit meinen Erfahrungen oder den glaubhaften Berichten anderer Besitzer aus meinem Umfeld.
ich fahre seit 5 Jahren PSA, gerade den 4. bestellt und ich kann Dir nicht zustimmen. Mag hier und da mal etwas nicht nach der Regel laufen, aber so dreckig wie bei anderen Hersteller geht´s "hier" nicht zu.
Vielen Dank für die Kommentare, ich bin froh dass sich so viele Experten zu meinem Anliegen geäußert haben 🙂
- Honda Civiv 9 muss ich mich noch reinsetzen, schaut aus als wäre der ziemlich tief, da hätten wir wieder das Bordstein-Problem
- Kia Niro Hybrid scheint ein super Auto zu sein. 7 Jahre Garantie ist auch schon eine Ansage von Kia. Der ist noch außerhalb des Budgets, aber mit Geduld wäre der möglich. Gibts Erfahrungen zum Kia Hybrid? Macht der Ärger oder stimmt die Qualität?
- Suzuki Ignis muss noch probiert werden. Der könnte schon zu klein sein.
- Peugeot 2008 entspricht ziemlich genau meinen Anforderungen und ist auch preislich ok. Jetzt bin ich nur ein wenig verunsichert wegen der Auseinandersetzung bezüglich der PSA Qualität. Aber hätten immerhin 5 Jahre Garantie.
- Citroen C4 Cactus ist schon ein... "besonderes" Auto. Ich bin pragmatisch, aber der schaut schon ein wenig abenteuerlich aus 😁
- Gibts Erfahrungen zum Hyundai iX 20 / 30 / 35? Der liegt preislich auch gut, aber ich habe das Gefühl dass ich beim Toyota fürs gleiche Geld mehr Ausstattung bekomme (liegt bestimmt auch an der Hybrid-Prämie)
- Fiat 500x und Jeep Renegade gefällt der Familie nicht
- In der Zwischenzeit haben wir ein Toyota Corolla ins Auge gefasst, was haltet Ihr von dem? Den gibts zwar nicht als Hybrid (schade wegen der Prämie und dem Verbrauch), aber ich wollte schon immer mal einen Japaner 🙂 Der Yaris ist etwas zu klein auf dem Rücksitz und das Auto hat wie der Honda Civic einen niedrigen Radstand. Trotzdem sitzt man erstaunlich hoch und bequem. Der Auris ist etwas größer, aber dafür zu teurer 🙁 Ich fahre morgen mal einen Toyota Hybrid zur Probe, ich saß noch nie in einem Hybrid am Steuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lenz81 schrieb am 3. April 2017 um 18:47:27 Uhr:
Peugeot 2008 entspricht ziemlich genau meinen Anforderungen und ist auch preislich ok. Jetzt bin ich nur ein wenig verunsichert wegen der Auseinandersetzung bezüglich der PSA Qualität. Aber hätten immerhin 5 Jahre Garantie.
Du wirst zu jeder Marke hier bei MT Leute finden, die dir kategorisch davon abraten und es als den größten Fehler überhaupt beschreiben.
Positive Berichte gehen oftmals im Forum unter.
Vom 2008 wurden in den ersten drei Jahren 632.000 Einheiten verkauft. Ist also durchaus ein beliebtes Modell. Im letzten Jahr gab es erst ein großes Facelift.
Zitat:
@Lenz81 schrieb am 3. April 2017 um 18:47:27 Uhr:
In der Zwischenzeit haben wir ein Toyota Corolla ins Auge gefasst, was haltet Ihr von dem?
...
Ich fahre morgen mal einen Toyota Hybrid zur Probe, ich saß noch nie in einem Hybrid am Steuer.
Die Limousinenform ist im dt. Markt nicht so gesucht, falls Du den irgendwann wieder verkaufen willst. Zudem ist er mit über 4,60m nicht gerade klein, in Verbindung mit den 12cm Bodenfreiheit (zwar normal, aber wenig geländegängig...) bedeutet das eher suboptimale Eignung für prekäre Parkplatzverhältnisse. Gut ist hingegen der Saugrohreinspritzer, damit bist Du in Sachen Feinstaub erstmal safe. Ansonsten entspricht er dem Auris, der ja ganz ordentlich ist.
Bin gespannt, was Du von der Hybrid-Probefahrt berichtest.
Die Probefahrt war eigentlich ganz gut, aber doch ein wenig ungewöhnlich mit dem Hybrid. Ich glaube der Verkäufer konnte mir nicht richtig vermitteln, wie genau das Auto vom anfänglichen Anfahren mit dem Elektro-Motor, zu dem Benziner bei höherem Tempo schaltet.
Zunächst arbeitet der Elektro-Motor beim Losfahren und beim Beschleunigen steigt die Drehzahl (man hört laute Motorgeräusche / Batteriegeräusche), es kommt einem so vor als würde das Auto nicht in den nächsten Gang schalten. Danach lässt man kurz den Fuß vom Pedal (Anweisung vom Händler) und das Auto schaltet zum Benziner. Es gibt einen kleinen Ruck und schon ist wieder alles "normal", als hätte er in den nächsten Gang geschalten und die Drehzahl ist wieder ok. Man hört, dass jetzt der Benziner arbeitet.
Als der Motor allerdings warm wurde, könnte ich schwören dass er automatisch vom Elektromotor zum Benziner geschaltet hat, ohne dass ich vom Pedal musste.
Wie gesagt, alles ein wenig verwirrend 😕 wahrscheinlich braucht es einfach eine kurze Eingewöhnungsphase.
Beim Kia Niro Hybrid soll es ein Doppelkupplungsmechanismus geben, da soll man scheinbar überhaupt nichts vom Wechsel von Strom auf Benzin mitbekommen.
Mein Bruder hat sich heute in den Peugeot 2008 gesetzt, der kommt da kaum rein oder raus. Das Lenkrad ist furchtbar tief, aber vor allem ist die B-Säule richtig blöd platziert. Wenn der Sitz nach hinten gestellt wird, komme selbst ich kaum rein oder raus. Wirklich schade, da mir das Auto vielversprechend vorkam.
Beim Mazda gefiel nur der CX 5, der ist aber relativ hochpreisig und eigentlich unnötig groß.
Bei Honda der Jazz ganz ok, allerdings ist auch der zu tief. Der Civic gefällt der Familie nicht, viel zu "protzig".
Von dem Hyundai iX20 war jeder begeistert. Sehr gute Größe, ideales Raumkonzept, bequemer Ein- und Ausstieg möglich. Allerdings schluckt der 8,5 liter innerorts, kostet 20k und ist total veraltet innen... scheinbar kommt da nächstes Jahr ein komplett überarbeitetes Modell raus. Schade, wenn der innen aussehen würde wie ein Toyota in der Preisklasse und dazu noch ein Hybrid wäre (oder zumindest nicht ganz so viel Schlucken würde), hätten wir wahrscheinlich unseren Favoriten.
Der Toyota Corolla ist raus, das wurde hier schon richtig prognostiziert, der ist wirklich sehr tief und lang.
Ich melde mich sobald ich wieder etwas neues in Erfahrung gebracht habe, mir gehen langsam die Ideen aus, Ihr merkt ja womit hier zu kämpfen habe, man kennt ja den Verein 😁
MfG
Laurenz
Von den kleineren SUV hat der Honda HR-V das beste Raumangebot und ist vom umklappmechanismus genauso praktisch wie der Peugeot 2008. Nur ist der deutlich teurer und auch gebraucht sehr selten. (Lieferfristen für Neuwagen von weit über nem halben Jahr).
Ebenfalls sehr breite Sitze hat der C4 Cactus, den gibt es neuerdings auch mit 6-Gang-Automatik.
Günstig zu haben ist auch der Meriva als Auslaufmodell, dürfte nur vom Verbrauch her nicht hinhauen.
Dafür spart man beim Kauf einiges.
https://www.autoscout24.de/.../...cb9a-223b-48d9-9833-a0ce20bacbbb?...
Zitat:
@Lenz81 schrieb am 1. April 2017 um 17:20:38 Uhr:
Was haltet Ihr vom Renault Captur / Kia Sportage / Suzuki SX4 Cross / Nissan QASHQAI / Mazda CX5?
Ja warum kein SX 4 Cross?
Als junger Gebrauchter genauso möglich wie ein Subaru XV:
https://www.autoscout24.de/.../...e077-bb43-49d5-94a5-199ae8482462?...Den Citroen C3 kann man auch mal probieren, vom Raumangebot her nicht so wesentlich anders als diese SUV-Kandidaten.
https://www.autoscout24.de/.../...4b8a-6855-4cff-a5e0-be94481acb69?...